Bariatric Center Bern

Patientenbroschüren im BCB erhätlichGerne stellen wir Ihnen unsere Patientenbroschüren im BCB vor. Neu sind Patientenbro...
08/09/2025

Patientenbroschüren im BCB erhätlich

Gerne stellen wir Ihnen unsere Patientenbroschüren im BCB vor.
Neu sind Patientenbroschüren zu den Themen: Leistungsangebot und
Therapien im bariatrischen Zentrum Bern, Supplementierung und
empfohlene Nährstoffwerte nach bariatrischen Eingriffen, Schwangerschaft
und Kinderwunsch nach bariatrischen Eingriffen, Komplikationen und
Beschwerden nach bariatrischen Operationen und zum Angebot der
manuellen Medizin gratis erhältlich.

Schauen Sie bei uns vorbei.

Prof. Dr. med. Jörg Zehetner hat für die Schweizer Hausapotheke einen spannenden Artikel verfasst:👉 https://www.schweize...
26/08/2025

Prof. Dr. med. Jörg Zehetner hat für die Schweizer Hausapotheke einen spannenden Artikel verfasst:

👉 https://www.schweizerhausapotheke.ch/abnehmspritze-glp-1-analoga-und-reflux

Er erklärt darin, welche Zusammenhänge zwischen modernen Abnehmspritzen und Reflux bestehen können – und worauf Patientinnen und Patienten achten sollten.

Gemeinsam mit der Schweizer Hausapotheke möchten wir medizinisches Wissen leicht verständlich zugänglich machen.

✨ Unser Bariatriepass – klein, praktisch, persönlich ✨Der Bariatriepass ist kein offizielles medizinisches Dokument, son...
20/08/2025

✨ Unser Bariatriepass – klein, praktisch, persönlich ✨

Der Bariatriepass ist kein offizielles medizinisches Dokument, sondern ein hilfreicher Begleiter für den Alltag nach einer OP. Viele unserer Patient:innen möchten etwas in der Tasche haben, das sie bei Bedarf vorzeigen können – im Restaurant, auf Reisen oder einfach für ihr eigenes gutes Gefühl.

Wenn Sie gerne einen Bariatriepass möchten, melden Sie sich einfach am Empfang.
Kostenpunkt: CHF 10.– (Zahlung bar, per Karte oder TWINT).

3 spannende Sommerfacts aus dem bariatrischen Zentrum:🌡️ Fact  #1 – Flüssigkeit ist LebensenergieBei Hitze verliert der ...
14/08/2025

3 spannende Sommerfacts aus dem bariatrischen Zentrum:

🌡️ Fact #1 – Flüssigkeit ist Lebensenergie
Bei Hitze verliert der Körper durch Schwitzen nicht nur Wasser, sondern auch Mineralstoffe. Am besten regelmässig trinken – schon bevor der Durst kommt.

🕶️ Fact #2 – Sonnenpause für den Kreislauf
Zwischen 11 und 16 Uhr ist die Sonneneinstrahlung am stärksten. Lieber in dieser Zeit Schatten suchen und anstrengende Aktivitäten auf den Morgen oder Abend verlegen.

🥗 Fact #3 – Leicht essen, besser fühlen
Leichte, wasserreiche Lebensmittel wie Gurke, Melone oder Tomaten unterstützen den Flüssigkeitshaushalt und belasten nicht bei Hitze.

Wir wünschen allen einen schönen und sonnigen Tag!
Ihr Praxisteam

👩‍⚕️👨‍⚕️ Werde Teil unseres Teams!Du bist Ärztin/Arzt & suchst eine neue Herausforderung mit echter Work-Life-Balance?Be...
25/07/2025

👩‍⚕️👨‍⚕️ Werde Teil unseres Teams!
Du bist Ärztin/Arzt & suchst eine neue Herausforderung mit echter Work-Life-Balance?
Bei uns erwarten dich fixe Arbeitszeiten, kein Wochenenddienst & ein herzliches Team im Herzen von Bern 🏙️💙

📍 50–100% | bc@hin.ch
Wir freuen uns auf dich!

Neuer Name – Gleiche Qualität für Ihre GesundheitUnser Zentrum hat einen neuen Namen: Aus dem Zentrum für bariatrische C...
10/07/2025

Neuer Name – Gleiche Qualität für Ihre Gesundheit

Unser Zentrum hat einen neuen Namen: Aus dem Zentrum für bariatrische Chirurgie wird das Bariatric Center Bern.

✅ Gleiche Ansprechpersonen, Standort und Kontaktdaten
✅ Unveränderte Betreuung und Behandlung
✅ Weiterhin höchste Qualität und Engagement

Wir begleiten Sie weiterhin auf Ihrem Weg zu mehr Gesundheit und Lebensqualität.

Ihr Team vom Bariatric Center Bern

Neu bei uns: Erweiterter Service für Patient:innen mit PICC-KatheterWir freuen uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass wir ...
09/07/2025

Neu bei uns: Erweiterter Service für Patient:innen mit PICC-Katheter

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass wir unser Angebot für unsere Patient:innen erweitert haben.
Neben den bereits etablierten Port-a-Cath-Punktionen 💉 bieten wir ab sofort auch Blutentnahmen, Injektionen und Infusionen über PICC-Katheter 🩸 an.

Dank der kürzlich abgeschlossenen Weiterbildung unseres medizinischen Praxispersonals (MPA) 🎓 können wir Ihnen diese spezialisierte Versorgung nun direkt bei uns in der Praxis anbieten – sicher, professionell und persönlich 🤝.

Dieser neue Service richtet sich insbesondere an Patient:innen, die regelmäßig eine Therapie über einen PICC-Katheter benötigen.

📞 Melden Sie sich gerne bei uns, wenn Sie diesen Service in Anspruch nehmen möchten oder Fragen dazu haben.
Wir sind für Sie da! 💙

Ihr Praxisteam

Unsere MPAs – Ihre Alltagsheldinnen in der Arztpraxis! 💙👩‍⚕️Ob am Telefon, bei der Blutentnahme oder im E-Mail-Verkehr –...
03/07/2025

Unsere MPAs – Ihre Alltagsheldinnen in der Arztpraxis! 💙👩‍⚕️

Ob am Telefon, bei der Blutentnahme oder im E-Mail-Verkehr – unser Team ist immer mit ganzem Herzen und offenem Ohr für Sie da.

Mit viel Einfühlungsvermögen, Geduld und Professionalität begleiten wir Sie durch kleine und grosse Anliegen.

Wir sind für Sie da: freundlich, kompetent und zuverlässig – denn Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen!

Sommerhitze: Worauf sollte man achten?Hohe Temperaturen belasten den Körper – vor allem das Herz-Kreislauf-System. Wer h...
25/06/2025

Sommerhitze: Worauf sollte man achten?

Hohe Temperaturen belasten den Körper – vor allem das Herz-Kreislauf-System. Wer hitzeempfindlich ist oder gesundheitliche Einschränkungen hat, sollte besonders auf sich achten. Mit ein paar einfachen Tipps kommen Sie gut durch heiße Tage.

1. Ausreichend trinken – aber richtig:
Mindestens 2–3 Liter pro Tag sind wichtig, vorzugsweise Wasser oder ungesüßte Kräutertees. Süße Getränke und Alkohol belasten den Kreislauf zusätzlich.

2. Bewegung zur richtigen Zeit:
Sport oder Spaziergänge am besten in den kühlen Morgen- oder Abendstunden. Schwimmen ist ideal – es schont die Gelenke und wirkt erfrischend.

3. Leichte, luftige Kleidung:
Helle, lockere Kleidung aus Naturfasern wie Baumwolle oder Leinen hilft, einen Wärmestau zu vermeiden. Vergessen Sie auch nicht den Sonnenschutz.

4. Warnzeichen ernst nehmen:
Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit oder starke Erschöpfung können Anzeichen für einen Hitzekollaps oder -schlag sein. In dem Fall: sofort aus der Sonne, kühlen, trinken – und bei Bedarf ärztliche Hilfe holen.

5. Sommerlich essen:
Leichte Mahlzeiten wie frisches Gemüse, Salate, kalte Suppen oder eiweißreiche Snacks entlasten den Körper und liefern wichtige Nährstoffe.
Fazit:

Auch bei großer Hitze lässt sich der Sommer genießen – wenn man gut auf sich achtet. Wer unsicher ist oder zu Risikogruppen gehört, sollte sich individuell beraten lassen. Wir sind gerne für Sie da!

Warum wir E-Mails verschlüsseln Ihre medizinischen Daten sind vertraulich – darum versenden wir E-Mails mit sensiblen In...
17/06/2025

Warum wir E-Mails verschlüsseln

Ihre medizinischen Daten sind vertraulich – darum versenden wir E-Mails mit sensiblen Infos ausschliesslich verschlüsselt über HIN (Health Info Net).

📧 Unverschlüsselte Mails sind wie Postkarten – jeder könnte mitlesen.
🔒 Dank HIN bleibt Ihre Gesundheitssache privat.
🇨🇭 Wir erfüllen damit das Schweizer Datenschutzgesetz (DSG).

Folgen Sie einfach den Anweisungen in der E-Mail, um die Nachricht sicher zu öffnen.

Datenschutz ist Vertrauenssache. Danke für Ihr Vertrauen!

🛁 Baden nach der Operation – wann ist es erlaubt?Nach einer Operation braucht nicht nur der Körper Ruhe – auch die Wunde...
11/06/2025

🛁 Baden nach der Operation – wann ist es erlaubt?

Nach einer Operation braucht nicht nur der Körper Ruhe – auch die Wunde muss heilen. Viele Patient:innen fragen sich: „Wann darf ich wieder baden?“

👩‍⚕️ Unsere Empfehlung:
Warten Sie mit dem Baden, bis die Wunde vollständig verheilt ist – das dauert meist 3 bis 4 Wochen.

Warum?
- Baden weicht die Haut auf – das kann die Wundheilung stören.
- In Badewasser lauern Keime, die zu Infektionen führen können.
- Auch Saunagänge oder Whirlpools sind in dieser Zeit nicht geeignet.

Duschen ist meistens schon nach ein paar Tagen erlaubt – je nach Eingriff und Wundversorgung. Wir geben Ihnen dazu individuelle Anweisungen in der Sprechstunde.

Adresse

Seilerstrasse 8
Bern
3011

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 16:00
Dienstag 08:00 - 16:00
Mittwoch 08:00 - 16:00
Donnerstag 08:00 - 16:00
Freitag 08:00 - 16:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bariatric Center Bern erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Bariatric Center Bern senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Willkommen im Zentrum für bariatrische Chirurgie dem ersten zertifizierten "European Center of Excellence for Bariatric and Metabolic Surgery" in der Schweiz"

Die bariatrische Chirurgie (Übergewichtschirurgie) kann lebensverändernde und auch lebensrettende Resultate bewirken.

Der Entscheid zur bariatrischen Operation ist sorgfältig zu prüfen. Unsere Aufgaben sind es, Ihnen eine seriöse Vorabklärung, eine verständliche Aufklärung und eine unterstützende Begleitung vor und nach der Operation sowie eine Langzeitbehandlung zu bieten. Für diese Aufgabe wurden wir als Center of Excellence EAC akkreditiert.

Wir haben eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Herrn Dr. med. J. Zehetner, Professor (USC) / Herrn PD Dr. med. R. Steffen und dem Team der Viszeralchirurgie der Klinik Beau Site mit einheitlicher Behandlungsstrategie.