Cranioraum

Cranioraum Craniosacral Therapie hilft körperliche und emotionale Blockaden zu lösen, tiefe Entspannung zu fördern und die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren.

Neurodivergenz & Körperwahrnehmung – ein oft übersehener Zusammenhang.Viele neurodivergente Menschen erleben ihren Körpe...
29/06/2025

Neurodivergenz & Körperwahrnehmung – ein oft übersehener Zusammenhang.
Viele neurodivergente Menschen erleben ihren Körper anders: Reize, Anspannung, Schmerzen oder das Gefühl, „nicht richtig im Körper zu sein“.

Sanfte Körperarbeit wie Craniosacral Therapie kann dabei helfen, wieder Zugang zum eigenen Körper zu finden und das Nervensystem zu regulieren.

In diesem Post erfährst du,
👉 warum Körperwahrnehmung bei Neurodivergenz eine wichtige Rolle spielt
👉 wie Craniosacral Therapie dich dabei unterstützen kann
👉 und wie ich in meiner Praxis arbeite

📩 Hast du Lust, es selbst zu erleben? Dann melde dich gerne bei mir.

🛏💤 Schlafstörungen können zermürbend sein.
Wenn der Körper nicht mehr abschalten kann, ist oft das Nervensystem überlast...
15/05/2025

🛏💤 Schlafstörungen können zermürbend sein.
Wenn der Körper nicht mehr abschalten kann, ist oft das Nervensystem überlastet – besonders der Teil, der eigentlich für Ruhe und Regeneration zuständig ist.

✨ Die Craniosacral Therapie setzt genau dort an: sanft, tief und regulierend. In diesem Post erfährst du, wie sie dir helfen kann, besser zur Ruhe zu kommen – und warum guter Schlaf weit mehr ist als Erholung.

👉 Mehr dazu auch im Blog (Link in Bio).
📩 Fragen oder Interesse an einer Begleitung? Ich bin gerne für dich da.

🌀 Schlafstörungen sanft begleitenSchlaf ist essenziell für unsere Gesundheit – doch viele Menschen kämpfen mit Ein- oder...
08/05/2025

🌀 Schlafstörungen sanft begleiten
Schlaf ist essenziell für unsere Gesundheit – doch viele Menschen kämpfen mit Ein- oder Durchschlafproblemen. In meinem neuen Blogartikel erfährst du, wie Schlaf funktioniert, was ihn stört und wie die Craniosacral Therapie helfen kann, wieder zur Ruhe zu finden.
👉 Jetzt lesen:

Was im Schlaf passiert, warum Schlafstörungen entstehen, wie der Parasympathikus, Reizüberflutung, Hormone und das Nervensystem damit zusammenhängen – und wie Craniosacral Therapie und Alltagstipps den Schlaf sanft unterstützen können.

✨ Ein neuer Job ist aufregend – aber für autistische Menschen oft auch eine echte Herausforderung.Neue Abläufe, neue Men...
29/04/2025

✨ Ein neuer Job ist aufregend – aber für autistische Menschen oft auch eine echte Herausforderung.
Neue Abläufe, neue Menschen, neue Reize... das kann schnell überfordern.

In diesem Post zeige ich,
👉 welche Unterstützung wirklich hilft
👉 und wie Arbeitgeber und Bezugspersonen konkret begleiten können.

Denn: Mit Verständnis, Struktur und Flexibilität wird der Start nicht nur machbar – sondern richtig gut. 💬

Kennst du das auch? Teile deine Erfahrungen gern in den Kommentaren! 💬⬇️

Wenn ich sage, dass ich autistisch bin, höre ich oft: ‚Aber du siehst gar nicht autistisch aus.‘Meistens ist das nicht b...
02/04/2025

Wenn ich sage, dass ich autistisch bin, höre ich oft: ‚Aber du siehst gar nicht autistisch aus.‘

Meistens ist das nicht böse gemeint – viele denken, sie machen mir ein Kompliment. Aber was sagt das eigentlich über ihr Bild von Autismus aus? Dass es etwas Negatives ist? Dass es besser wäre, „normal“ zu wirken?
Oft basiert diese Reaktion auf Stereotypen. Viele haben eine sehr enge Vorstellung davon was autistisch sein bedeutet. Und wenn jemand nicht in diese Vorstellung passt? Dann wird sein Autismus infrage gestellt.
Dabei ist Autismus ein Spektrum – und wir alle erleben ihn auf unsere eigene Weise. Nur weil du ihn nicht auf Anhieb siehst, heisst das nicht, dass er nicht da ist.

💡 Anstatt über Autismus zu urteilen, lohnt es sich, zuzuhören. Frag autistische Menschen selbst:

🔹 Was bedeutet Autismus für dich?
🔹 Was hilft dir, dich wohlzufühlen?
🔹 Wie kann ich dich unterstützen?

Denn echte Inklusion beginnt nicht mit Annahmen – sondern mit echtem Interesse und Offenheit.

💬 Kennst du diese Aussage? Wie gehst du damit um? Oder bist du unsicher, wie du mit dem Thema Autismus umgehen sollst? Lass uns ins Gespräch kommen!


🌿 Selbstfürsorge ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit.Wahre Selbstfürsorge bedeutet, sich selbst Raum zu geben – n...
19/02/2025

🌿 Selbstfürsorge ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit.
Wahre Selbstfürsorge bedeutet, sich selbst Raum zu geben – nicht, um Erwartungen zu erfüllen, sondern um innerlich zu wachsen. 💫 Doch in unserem hektischen Alltag vergessen wir oft, uns selbst diese Zeit zu nehmen.

Genau hier kann die Craniosacral Therapie unterstützen. Sie schenkt dir eine Pause, einen Moment der Ruhe, in dem dein Körper und dein Nervensystem sich neu ordnen und regenerieren dürfen.
Aber auch im Alltag kannst du kleine Inseln der Selbstfürsorge schaffen.

✨ Hier eine kleine Übung für dich:
👉 1-Minuten-Body-Scan: Schließe für einen Moment die Augen. Spüre bewusst in deinen Körper – gibt es Stellen, die sich verspannt oder unruhig anfühlen? Atme tief ein und lenke deine Aufmerksamkeit dorthin. Mit der Ausatmung lass bewusst Anspannung los.

👉 Mini-Pause für dein Nervensystem: Lege deine Hände sanft auf dein Brustbein oder deinen Bauch. Spüre die Wärme deiner Hände und atme tief in diesen Bereich. Das signalisiert deinem Nervensystem Sicherheit und Ruhe.

👉 Erinnerung im Alltag: Setze dir einen sanften Handy-Reminder mit der Frage: „Wie geht es mir gerade?“ Oft hilft allein diese Achtsamkeit, um kurz innezuhalten und dich neu auszurichten.

💆‍♀️ Selbstfürsorge beginnt in kleinen Momenten. Wann gönnst du dir deine nächste Pause?

https://www.cranioraum.ch/blog/autismus-erschoepfung
03/11/2024

https://www.cranioraum.ch/blog/autismus-erschoepfung

Müdigkeit ist wahrscheinlich nicht das erste Symptom, das dir einfällt, wenn du an Autismus denkst. Trotzdem ist Müdigkeit bis hin zur Erschöpfung etwas, das die meisten Menschen im Autismus Spektrum nur zu gut kennen und geht oft über einfach Müdigkeit hinaus, sogenannte Fatigue Einige der Ur...

Müdigkeit ist wahrscheinlich nicht das erste was dir zum Thema Autismus eingefallen wäre. Aber es ist ein Symptom, dass ...
27/10/2024

Müdigkeit ist wahrscheinlich nicht das erste was dir zum Thema Autismus eingefallen wäre. Aber es ist ein Symptom, dass sehr vielen AutistInnen sehr vertraut ist.
Hier sind einige der Gründe.

Autistische Menschen und Leichtgläubigkeit: Warum Geduld und Verständnis so wichtig sind.Autistische Menschen verarbeite...
14/10/2024

Autistische Menschen und Leichtgläubigkeit:
Warum Geduld und Verständnis so wichtig sind.

Autistische Menschen verarbeiten ihre Umgebung intensiver, was dazu führen kann, dass sie Witze, Sarkasmus oder subtile Hinweise langsamer erkennen.

Oft nehmen sie das, was gesagt wird, wörtlich – nicht aus Unwissenheit, sondern weil ihre Art der Kommunikation direkt und offen ist.

Indem wir lernen, wie sie die Welt wahrnehmen, können wir Missverständnisse vermeiden und echte Inklusion schaffen.

Jeder Mensch, egal wie er kommuniziert, verdient es, respektiert und einbezogen zu werden. 💙
Seid geduldig, seid respektvoll, seid inklusiv.



AUTISMUS
NEURODIVERSITÄT
KOMMUNIKATION
INKLUSION

09/10/2024
Hast du Craniosacral Therapie schon mal ausprobiert?Die Craniosacral Therapie kann Menschen im Autismus Spektrum auf vie...
28/09/2024

Hast du Craniosacral Therapie schon mal ausprobiert?

Die Craniosacral Therapie kann Menschen im Autismus Spektrum auf viele Arten unterstützen. Es geht darum Linderung bei belastenden Symptomen und Komorbiditäten zu verschaffen.
Zum Beispiel kann sie helfen Entspannung zu erfahren und zu lernen. Eine verbesserte Entspannungsfähigkeit hilft bei vielen Symptomen wie Schlafstörungen, Ängsten und Schmerzen.
Möchtest du mehr über die verschiedenen Vorteile der Craniosacral Therapie erfahren, dann besuche gerne meine Webseite oder kontaktiere mich direkt: www.cranioraum.ch oder info@cranioraum.ch

Adresse

Hasenneststrasse 8
Beromünster
6215

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Cranioraum erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie