Chantal Wolfisberg: Craniosacral Therapie / Integrative Beratung

Chantal Wolfisberg: Craniosacral Therapie / Integrative Beratung Akute Erschöpfung? Schmerzhafte Verspannungen? Migräne? Ängste? Ziel ist es, Disharmonien auf verschiedenen Körperebenen ins Gleichgewicht zu bringen.
(1)

Beziehungskrise? - Erfahre hier mehr über mein ganzheitliches und integratives Behandlungsangebot! Körperliche Beschwerden können oft nicht als rein physische Phänomene betrachtet und behandelt werden. Um Menschen umfassend und effektiv zu unterstützen, habe ich mich im Bereich der Psychosomatik spezialisiert und Physiotherapie, Craniosacral-Therapie und Prozessbegleitung zu einem ganzheitlichen

Angebot vereint. Indem neben der körperlichen auch die psychische Ebene Raum bekommt, klärt sich, wie und womit am besten gearbeitet werden kann. Ziel ist immer, Menschen gezielt durch einen Prozess zu begleiten und ihnen optimale Hilfe zur Selbsthilfe anzubieten. Die Cranioscral-Therapie betrachtet den Menschen mit seinem Körper, seiner Seele und seinem Geist, seinem Leiden und seiner Fähigkeit zur Selbstheilung in einem ganzheitlichen Zusammenhang. Sie begleitet die Klienten mit subtilen manuellen Impulsen, welche die Eigenregulierung des Körpers einleiten. Damit entspannt die sanfte Methode nicht nur tiefgehend: Sie bietet auch die Möglichkeit, über den Körper auf achtsame Art Themen zu berühren, welche verborgen oder schwierig zu verbalisieren sind. Behandlungen finden ohne Zeitdruck statt und dauern in der Regel eine Stunde. Als KlientIn liegen Sie angekleidet und bequem auf einer Massageliege. Bewährte Indikationen:
- Zur Unterstützung der Rehabilitation nach Krankheiten und Unfällen
- Schleuder-, Sturz- und Stauchtraumata
- Rücken-, Schulter- und Nackenbeschwerden
- Regulation Bewegungsapparat, Organe, Lymphsystem, Hormonsystem, vegetatives und zentrales Nervensystem
- Chronische Müdigkeit, Schlafstörungen, Erschöpfungszustände, Depressionen, Burnout, sonstige Lebenskrisen, stressbedingte Beschwerden, Nervosität, Konzentrationsschwierigkeiten, - hlafstörungen, Burnout
- Stressbedingte Beschwerden, Nervosität, Konzentrationsschwierigkeiten
- Menstruationsbeschwerden und hormonelle Störungen
- Schwangerschafts- und Geburtsbegleitung
- Hyperaktivität von Kindern, Konzentrationsstörungen und Lernschwierigkeiten
- Entwicklungsverzögerungen bei Kindern
- Chronischen Schmerzzuständen
- Psychosomatischen Beschwerden
- Verdauungsbeschwerden
- Kopfschmerzen und Migräne
- Sinusitis und Tinnitus
- Orthopädischen Problemen
- Kieferorthopädischen Problemen
- Asthma, Allergien und Hauterkrankungen
- Veränderungen im Bereich von Gehirn und Rückenmark
- Erkrankungen des zentralen Nervensystems (MS, Parkinson etc.) Die Integrative Körperpsychotherapie IBP (Integrative Body Psychotherapy) basiert auf den Zusammenhängen von körperlichen und psychischen Prozessen. Sie verbindet verbale Methoden mit Körper- und Atemarbeit zu einer ganzheitlichen Therapieform. Integrative Körperpsychotherapie hilft mit verschiedenen Werkzeugen und Techniken, Körperempfindungen, Emotionen und Denken wieder als Ganzheit zu erleben. Muster und Glaubenssätze können erkannt, altes Verhalten, Denken und Fühlen verändert werden. Ich arbeite mit IBP, weil in der Körpertherapie neben Gefühlen von Entspannung und Vitalität öfters auch emotional belastende Inhalte auftauchen. Integrative Prozessbegleitung eignet sich ideal, um solche körpertherapeutischen Prozesse zu unterstützen. Angesprochen werden Menschen, die:
- Eine Krise oder einen Übergang als Chance nutzen möchten
- Hilfe im Umgang mit Stress, Anspannungen und Ängsten suchen
- Selbstsicherer und aktiver werden wollen
- Das Bedürfnis haben, eine einschneidende Lebenserfahrung einzuordnen und zu verarbeiten
- Beziehungen verstehen oder aktiv gestalten möchten
- Lernen wollen, sich besser abzugrenzen
- Ihr Leben in die Hand nehmen und bejahen, aber auch lernen wollen, nein zu sagen
- Nach mehr Achtsamkeit und Präsenz streben
- Sich mit sich selber und ihren Mitmenschen in lebendigem Kontakt verbunden fühlen möchten

🌿 Die Kraft des weiblichen Rhythmus – ein Tanz durch die Jahreszeiten der SeeleWas wäre, wenn du deinen Zyklus nicht län...
30/05/2025

🌿 Die Kraft des weiblichen Rhythmus – ein Tanz durch die Jahreszeiten der Seele
Was wäre, wenn du deinen Zyklus nicht länger als Herausforderung sehen müsstest – sondern als kraftvolle innere Orientierung? Eine Quelle für Kreativität, Klarheit und Regeneration?
In meinem neuen Blogbeitrag nehme ich dich mit auf eine Reise durch die vier inneren Jahreszeiten des weiblichen Zyklus: Von der kreativen Lebendigkeit des inneren Frühlings🌷 bis zur tiefen Ruhe des inneren Winters.❄️

Der Beitrag richtet sich an:
👩 Frauen, die sich (wieder) mit ihrer zyklischen Natur verbinden möchten
🧑‍⚕️ Fachpersonen, Partner*innen & Eltern, die Mädchen und Frauen bewusster begleiten wollen

Neben fundiertem Input findest du:
✨ Inspirationen zur Selbstfürsorge
🎧 Workshop und Podcast-Tipps – darunter mein persönlicher Favorit zum Thema Frauengesundheit: Podcast
🎶 Musik, die jede Zyklusphase spürbar macht

Vielleicht ist der Text auch für jemanden in deinem Umfeld hilfreich oder inspirierend?
📖 Hier geht’s zum Beitrag:
👉

Der weibliche Zyklus ist weit mehr als ein biologischer Vorgang – er ist ein lebendiger Rhythmus, der uns tief mit der Natur und unserem inneren Selbst verbindet.

Mit Vertrauen durch Schwangerschaft und Geburt 🌸Schwangerschaft und Geburt sind Übergänge voller Veränderungen – wie fin...
15/05/2025

Mit Vertrauen durch Schwangerschaft und Geburt 🌸
Schwangerschaft und Geburt sind Übergänge voller Veränderungen – wie finden wir da den inneren Halt? Was hilft uns, mit den vielen Unsicherheiten umzugehen und dem Unbekannten mit Vertrauen zu begegnen?

In meinem neuen Blogbeitrag teile ich Erfahrungen, Gedanken und Impulse, die diesen Weg begleiten können. 🌱
Ein Text, der sowohl aus meiner Praxis als auch aus eigenen Erlebnissen schöpft.

💫 Für alle, die Eltern werden oder Menschen auf diesem Weg begleiten:
👉 Hier geht's zum Beitrag:

Diese Impulse stärken die Verbindung zu deinem Körper – und ermutigen dich, Schwangerschaft und Geburt bewusst und selbstbestimmt zu gestalten.

💤 Schlaftraining? Oder doch lieber Sicherheit und Nähe? 🤱 🩷 Wie kann es sein, dass wir unsere Kinder tagsüber liebevoll ...
18/02/2025

💤 Schlaftraining? Oder doch lieber Sicherheit und Nähe? 🤱 🩷

Wie kann es sein, dass wir unsere Kinder tagsüber liebevoll begleiten – und sie nachts plötzlich allein klarkommen sollen?😟 Der Druck auf Eltern ist gross, wenn es um Babyschlaf geht. Und der Markt für Schlaf-Coaching? Ein Dschungel! 🌿😵‍💫

Doch was, wenn wir den Schlaf nicht «trainieren» müssen, sondern stattdessen auf Bindung setzen? In meinem neuen Blogbeitrag erkläre ich, warum Babys von Geborgenheit profitieren – und wie 1001kindernacht® Eltern sanft durch diese Phase begleitet. 🛏️✨

📖 Hier geht’s zum Artikel: https://www.chantalwolfisberg.ch/post/schlafcoaching-neu-gedacht-warum-bindung-die-basis-f%C3%BCr-guten-schlaf-ist

Teile ihn gerne, wenn du betroffene Eltern kennst! 🤗

Es ist paradox: Tagsüber tun wir alles für unsere Kinder – doch ausgerechnet nachts sollen sie plötzlich allein zurechtkommen? Diese weit verbreitete Erwartung setzt Eltern enorm unter Druck, insbesondere in einer Zeit, in der die Zahl der sogenannten «Babyschlafcoaches», die schnelle Lösung...

💞 Gemeinsames Schlafen hat sich entgegen aller Vorurteile als absolut empfehlenswerte Schlafform erwiesen, die nicht gru...
24/01/2025

💞 Gemeinsames Schlafen hat sich entgegen aller Vorurteile als absolut empfehlenswerte Schlafform erwiesen, die nicht grundlos seit Jahrtausenden vom Menschen und seit einigen Jahren auch bei uns wieder zunehmend umgesetzt wird.
💗 Ein Fehler, den viele westliche Familien machen, ist, dass sie so schlafen, wie sie sich eingerichtet haben, anstelle sich so einzurichten, wie alle gut schlafen können.
💖 Hier der Newsletter von Sibylle Lüpold, Gründerin 1001kindernacht®: https://www.1001kindernacht.ch/Willkommen/Newsletter/

Stell dir einen Ort vor, an dem du alles loslassen kannst – Anspannung, Gedanken, Stress. Ein Ort, an dem dein Körper un...
22/01/2025

Stell dir einen Ort vor, an dem du alles loslassen kannst – Anspannung, Gedanken, Stress. Ein Ort, an dem dein Körper und Geist tief durchatmen dürfen. 🌿

Die Craniosacral Therapie unterstützt dich auf vielfältige Weise:
🌴 Ruhe finden und tief entspannen
🌀 Innere Prozesse klären und Blockaden lösen
🌸 Leichtigkeit spüren und loslassen, was nicht mehr dient
🤲 Präsenz erleben durch achtsame Berührung

Begleite mich auf eine Reise in die Tiefe und erfahre, was du während der Craniosacral Therapie erleben kannst:

Stell dir einen Ort vor, an dem du alles loslassen kannst – Anspannung, Gedanken, Stress. Ein Ort, an dem dein Körper und Geist tief durchatmen dürfen.Nach meiner Mutterschaftspause freue ich mich von Herzen, meine Praxis wieder für dich zu öffnen. Die Craniosacral Therapie bietet dir einen ge...

Ich bin zurück!Nach einer wunderbaren Mutterschaftsauszeit öffne ich am Donnerstag, 6. Februar 2025 voller Freude wieder...
14/01/2025

Ich bin zurück!
Nach einer wunderbaren Mutterschaftsauszeit öffne ich am Donnerstag, 6. Februar 2025 voller Freude wieder die Türen meiner Praxis im Ring 13 in Biel.

Du möchtest mehr erfahren?
➡️ Schau dir meine News an: https://wix.to/0E9sUjd

Ich freue mich sehr darauf, wieder Menschen in ihren Prozessen zu begleiten – sei es mit Craniosacral Therapie, Integrativer Beratung IBP oder Schlafberatungen 1001kindernacht®.

Am Donnerstag, 6. Februar 2025 öffne ich nach meiner wunderbaren Mutterschafts-Auszeit voller Freude wieder die Türen meiner Praxis im Ring 12 in Biel! Meine neuen Praxistage: Donnerstag: Nachmittag Freitag: ganzer Tag

«Es gibt nichts Abschreckenderes für Tatpersonen als ein Umfeld, das offen über sexualisierte Gewalt an Kindern redet un...
02/10/2024

«Es gibt nichts Abschreckenderes für Tatpersonen als ein Umfeld, das offen über sexualisierte Gewalt an Kindern redet und sich nicht scheut, zu intervenieren, wenn jemand einem Kind im Alltag zu nahe kommt.»

Sexuelle Übergriffe an Kindern finden grösstenteils in der Familie statt. Drei Betroffene brechen ihr Schweigen.

Schul- und Komplementärmedizin Hand in Hand -am Beispiel der Behandlung von Depressionen in der Psychiatrie in der Sendu...
20/08/2024

Schul- und Komplementärmedizin Hand in Hand -
am Beispiel der Behandlung von Depressionen in der Psychiatrie
in der Sendung Gesundheit Heute vom 13.3.21 ab Minute 10:15

Depressionen, aber auch Burnouts sind immer häufiger anzutreffen und müssen ernst genommen werden. Bei der Behandlung setzt man zunehmend auch auf komplementärmedizinische Methoden. Doch ist dies tatsächlich wirksam oder einfach nur angenehm? Dieser Frage geht «gesundheitheute» auf den Grund. ...

Sibylle Lüpold von 1001kindernacht® im Gespräch mit der Psychotherapeutin Judith Biberstein über Mütter, deren EIGENRAUM...
14/08/2024

Sibylle Lüpold von 1001kindernacht® im Gespräch mit der Psychotherapeutin Judith Biberstein über Mütter, deren EIGENRAUM, Selbstgrenzen und das "Nein"-Sagen und wie es mit dem "Ja"-Sagen zusammenhängt.

https://www.1001kindernacht.ch/Willkommen/Newsletter/?fbclid=IwY2xjawEpKhpleHRuA2FlbQIxMQABHR4_nPvF1n59XJ7CLpD4OgRkJfOl0QgXdQyQanXACCd7rHlU1C8c4wXoOQ_aem_PnG7lDBZeW_va6tME8JDPg

Und hier Judiths wunderbarer Text für die Zeitschrift «Schritte ins Offene» aus dem Jahr 2011: https://inneremraumgeben.ch/texte/nein-und-ja-sagen-lernen inkl. nachfühlbare Einblicke in ihren eigenen Weg zum Selbstkontakt, wo spürbar wird, wie IBP und sein GRENZEN-TOOL das innere Konzept von Eigenraum erlebbar macht.

Alles rund um die kindliche Schlafentwicklung für Eltern & Fachleute

Mit Cranio das Immunsystem stärken:
31/07/2024

Mit Cranio das Immunsystem stärken:

Stress erhöht die Infektionsanfälligkeit und schwächt das Immunsystem. Zudem wird erforscht, inwieweit Stress für Krankheiten wie Krebs, Depressionen und Demenz anfällig macht.

Die Craniosacral Therapie ist eine bewährte Methode, um das Immunsystem zu stärken. In der Behandlung können die Klient*innen zur Ruhe kommen. Die Therapeutin unterstützt mit sanften Berührungen und über die Orientierung zum innewohnenden Gesunden die Selbstregulation der Klientin / des Klienten. Dies dient auch dem Immunsystem. Denn in einem entspannten und regulierten System funktioniert auch die Immunabwehr besser.

Im Artikel der Schweizer Familie findest du mehr Informationen, schau' gern rein!
https://shorturl.at/E4T7z

Eines meiner Lieblingstools von IBP: Klare und gleichzeitig flexible GRENZEN helfen, Nähe und Distanz besser zu regulier...
19/04/2024

Eines meiner Lieblingstools von IBP: Klare und gleichzeitig flexible GRENZEN helfen, Nähe und Distanz besser zu regulieren. Dies führt von innen heraus zu mehr Echtheit, Lebendigkeit, innerer Gelassenheit, Beziehungsfähigkeit und Happiness!

Adresse

Ring 12
Biel/Bienne
2502

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Chantal Wolfisberg: Craniosacral Therapie / Integrative Beratung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie