10/06/2021
Nach erheblicher Gewichtsreduktion können, bedingt durch das jahrelange Übergewicht, Bindegewebsstrukturen der Haut derart überdehnt worden sein, dass sie häufig beim Abnehmen nicht mitschrumpfen. Zurück bleibt sehr viel lockere Haut, die teilweise ausgeprägte Falten am Körper hinterlässt. Kleidungsstücke sind kaum zu finden oder passen nicht, sodass die Patientinnen oder Patienten, trotz starker Gewichtsreduktion, weiterhin äusserst unglücklich über ihr Äusseres sind.
In solchen Fällen bietet ein eine „Rundumstraffung“ (Bodylift) eine gute Möglichkeit wieder eine ansprechende Körperkontur im Bereich des Bauches, der Flanken, des Rückens und des Gesässes zu erhalten. Dabei handelt es sich aber um eine sehr aufwendige Operation, welche teilweise auch durch die Krankenkasse übernommen wird. Die Schnittführung unterscheidet sich bei jedem Patienten und wird in den unumgänglichen Vorgesprächen ausführlichst besprochen werden.
Après une importante perte de poids, il peut arriver que les structures des tissus conjonctifs cutanés, distendues pendant des années de surpoids, ne parviennent plus à retrouver leur tonicité initiale. Les peaux relâchées laissées dèrrière font ressortir des rides, en partie, très profondes sur le corps. Vu la difficulté continue de trouver des vêtements adaptés, malgré l’importante perte de poids, les patients restent insatisfaits de leur silhouette.
Dans de tels cas, un lifting corporel offre une possibilité idéale pour retrouver une silhouette présentable par rapport au ventre, les hanches, le dos et le fessier. Cette chirurgie est toutefois très invasive ; elle est aussi parfois remboursée en partie par la caisse-maladie. L’incision nécessaire varie d’un patient à l’autre et fait l’objet des impriscindibles entretiens préalables.