
11/04/2025
Ich und Yvonne freuen uns sehr über Deine Rückmeldung 🤗🤗
Wow - was für eine Woche 🤪
Ich habe 2 Jahre darauf gewartet diese Fortbildung mitmachen zu können.
Ich kannte die Dozentin schon aus einigen Webinaren; ich möchte ihre Art erklären, ihre Gedankenwege sind für mich schlüssig. Also bin ich hochmotiviert am Montag in die Fortbildung.
Ab sofort kann und darf ich sagen, ich habe eine Idee davon, wie ich neurologisch auffällige Hunde begleiten könnte, denn die Behandlung neurologisch erkrankter Hunde nimmt einen immer höheren Stellenwert in der Tierphysiotherapie ein. Wir sind gefordert, verloren gegangene motorische Fähigkeiten wieder zu erarbeiten, Sekundärschäden zu vermeiden bzw. sie zu behandeln, Hilfsmittel einzusetzen und anzupassen sowie den Besitzer des Hundes zu trainieren, damit er im Alltag mit seinem Hund zurechtkommt und ihn bei seinen Fortschritten unterstützen kann.
In der Fortbildung ging es um:
Normale Bewegung und normales Verhalten
Motorisches Lernen
Wahrnehmung
Wesentliche neurophysiologische Grundlagen mit Schwerpunkt Bewegungskontrolle und Handlungskompetenz
Neuroplastizität, funktionell, strukturell, läsionsinduziert und trainingsinduziert
Wesentliche Grundlagen des therapeutischen Handelns
Befund
Motorische Fazilitation Grundlage zum wiedererlernen motorischer Fähigkeiten
Prinzipielles zum Einsatz von Hilfsmitteln wie Rollwagen und Tragehilfen
Kinesiologisches Tape gegen das überköten der Pfoten
Probleme von Blase und Darm
Grundlagen Neurodynamik Theorie und Praxis
Die Funktion des Nervensystems: Leitungsfunktion, Schutzfunktion, mechanische Anpassung an Bewegung
Anatomie und Funktionsweise des Nervensystems, Neurodynamik und Pathodynamik im Befund (Folgen motorisch und sensibel (Verhalten))
Möglichkeiten der Mobilisation des Nervensystems
Liebe Traute Schmidt
Liebe Yvonne Müller
Danke für diese 4 Tage, danke für die tolle Stimmung im Kurs, danke für die vielen tollen Ideen, danke für eure Herzlichkeit, danje das ihr zu uns in den Norden gekommen seit, danke für eure Arbeit und danke das ihr euer Wissen mit uns teilt