20/08/2025
Was bedeutet ein leicht auffälliger Pap-Abstrich?
Zuerst das Wichtigste: Bitte machen Sie sich keine Sorgen. Ein auffälliger Befund bedeutet nicht automatisch etwas Gefährliches. Sehr häufig zeigt der Abstrich nur leichte Zellveränderungen am Gebärmutterhals, die in den meisten Fällen harmlos sind und oft sogar von alleine wieder verschwinden.
Damit wir absolut sicher sind, folgen wir klaren medizinischen Richtlinien:
• Bei leichten Veränderungen bei Frauen unter 30j empfehlen wir eine Kolposkopie. Das ist eine Untersuchung des Muttermunds mit einer speziellen Vergrößerungslupe (Mikroskop).
• Falls nötig, entnehmen wir dabei eine kleine Gewebeprobe (Biopsie). Das klingt schlimmer, als es ist – der Eingriff dauert nur wenige Minuten.
• Danach erfolgen in regelmässigen Abständen Kontrollen, meist alle sechs Monate, um die Entwicklung der Zellen genau zu beobachten.
Dank diesem strukturierten Vorgehen können wir Veränderungen sehr früh erkennen. Wer in der Schweiz regelmässig zur Vorsorge kommt – Pap-Abstrich alle drei Jahre, bei Risikosituationen häufiger – hat praktisch kein Risiko, dass sich daraus ein Gebärmutterhalskrebs entwickelt.
👉 Unsere wichtigste Botschaft: Ein auffälliger Pap-Abstrich ist kein Grund zur Panik. Bleiben Sie entspannt, vertrauen Sie auf die Kontrollen und unser Vorgehen – und in den allermeisten Fällen erledigt sich das Problem von ganz allein.
Zudem: Alle unsere 3 Ärztinnen besitzen das Colposkopie-Diplom (mit Prüfung!). Wir bilden uns auch regelmäßig fort.
Für mehr Infos SGGG Guidelines:
Algorithmen zum Expertenbrief Nr. 50. Da ist das Vorgehen exakt festgelegt.