Klinik Selhofen

Klinik Selhofen Die Klinik Selhofen ist auf Suchtbehandlungen spezialisiert. Trägerschaft ist die Stiftung Klinik Selhofen mit Sitz in Burgdorf.

Die Stiftung bezweckt, Suchtmittelabhängige in Krisensituationen oder auf dem Weg in die Reintegration zu unterstützen und so ihrer weiteren sozialen Desintegration und gesundheitlichen Schädigungen entgegenzuwirken.

Ein grossartiges Mitarbeiterfest liegt hinter uns! 🌟Am Nachmittag und Abend haben wir gemeinsam mit filmevent.com gleich...
18/09/2025

Ein grossartiges Mitarbeiterfest liegt hinter uns! 🌟
Am Nachmittag und Abend haben wir gemeinsam mit filmevent.com gleich drei Filme produziert – mit viel Kreativität, jeder Menge Lacher und auch einigen echten Gruselmomenten. 🎬😂😱
Ein herzliches Dankeschön an filmevent.com für die tolle Begleitung. Und natürlich ein riesiges Dankeschön an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Ihr zeigt Tag für Tag vollen Einsatz und Engagement für unsere Patientinnen und Patienten. 💙

04/08/2025

Rezept Selhofen-Cake

⏱ Zeitaufwand: 1 Std. (davon 20 Min. aktiv)

📋 Zutaten

Für den Teig:
• 210 g Margarine
• 90 g dunkle Kochschokolade (z. B. Crémant)
• 110 g gemahlene Mandeln
• 150 g Zucker
• 160 g Mehl

Für den Eischnee:
• 300 g kaltes, pasteurisiertes Eiweiss (z. B. von „Oh!“) oder Eiweiss von 9 Eiern
• 180 g Zucker

Zum Bestäuben:
• Puderzucker nach Belieben

📖 Zubereitung

1️⃣ Margarine in eine Pfanne geben und bei mittlerer Hitze schmelzen, anschliessend etwas abkühlen lassen. Kochschokolade grob hacken und zusammen mit Mandeln, Zucker und Mehl in eine Schüssel geben. Margarine hinzufügen und alle Zutaten zu einem Teig mischen.

2️⃣ Eiweiss steif schlagen, dabei den Zucker nach und nach unter ständigem Rühren einrieseln lassen. Eischnee anschliessend vorsichtig unter den Teig (aus Schritt 1) heben.

3️⃣ Backofen auf 200 °C Umluft oder 210 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Backpapier unter kaltes Wasser halten, damit es geschmeidig wird und eine Cakeform (ca. 12.5 × 26 cm) damit auslegen. Teig (aus Schritt 2) in die Cakeform füllen und 15 Min. in der Mitte des vorgeheizten Backofens backen. Hitze anschliessend auf 190 °C Umluft oder 200 °C Ober-/Unterhitze reduzieren und Cake weitere 25 Min. backen.

4️⃣ Cake etwas abkühlen lassen, danach aus der Cakeform nehmen, mit Puderzucker bestäuben, in Stücke schneiden und anrichten.

💡 Das Rezept stammt aus unserem Jubiläums-Kochbuch „einfach & gut“ – einer Sammlung vegetarischer Lieblingsrezepte unserer Patient:innen und Mitarbeitenden aus 30 Jahren Klinikgeschichte.
👉 Jetzt das Kochbuch durchstöbern:https://selhofen.ch/fileadmin/redaktion/dokumente/publikationen_und_medienberichte/Leseprobe_Kochbuch.pdf

Sie sind kreativ, kommunikationsstark und auf der Suche nach einer neuen Herausforderung als Leiter:in Marketing einer i...
27/06/2025

Sie sind kreativ, kommunikationsstark und auf der Suche nach einer neuen Herausforderung als Leiter:in Marketing einer inspirierenden Organisation?💡💬🔎
Dann haben wir die perfekte Stelle für Sie!💼🚀
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Klinik Selhofen – bewerben Sie sich jetzt!🤝
https://selhofen.ch/jobs-karriere/jobs

Nachteulen aufgepasst! 🦉🌙Arbeiten Sie gerne mit Menschen 🤝🧑🏻👩🏽👨🏿 und sind auf der Suche nach einer Teilzeitstelle als Pi...
19/06/2025

Nachteulen aufgepasst! 🦉🌙
Arbeiten Sie gerne mit Menschen 🤝🧑🏻👩🏽👨🏿 und sind auf der Suche nach einer Teilzeitstelle als Pikett-Nachtwache?
Dann haben wir die perfekte Stelle für Sie! ✅🎯

Die Klinik Selhofen ist auf Suchtbehandlungen spezialisiert. Ihr Fokus liegt auf dem qualifizierten Entzug oder Teilentzug von allen psychoaktiven Substanzen, der Stabilisierung und Integration.

🎉🎊 30 Jahre Klinik Selhofen – Wir feiern Jubiläum! 🎂🌟Gestern durften wir gemeinsam mit unseren Patient:innen, Partner:in...
05/06/2025

🎉🎊 30 Jahre Klinik Selhofen – Wir feiern Jubiläum! 🎂🌟

Gestern durften wir gemeinsam mit unseren Patient:innen, Partner:innen und Unterstützer:innen unser 30-jähriges Bestehen feiern. Dieser Meilenstein erfüllt uns mit grosser Dankbarkeit – und gibt uns Anlass, auf unsere Geschichte zurückzublicken.

Seit 1995 begleiten wir Menschen auf ihrem Weg aus der Sucht. In diesen drei Jahrzehnten hat sich unsere Klinik stetig weiterentwickelt: Aus einer klassischen Drogenentzugs- und Übergangsstation ist eine moderne Suchtfachklinik mit spezialisierten Therapieangeboten geworden. 💙💪

Wer neugierig ist, wie wir gefeiert haben und was unsere Arbeit heute ausmacht, sollte unbedingt in den aktuellen Radiobeitrag von neo1 reinhören:
https://www.neo1.ch/artikel/vom-drogenentzug-zur-etablierten-suchtklinik-die-klinik-selhofen-in-burgdorf-feiert-ihr-30-jaehriges-bestehen. 📻🎧

Ein herzliches Dankeschön an alle, die uns in den letzten 30 Jahren begleitet und unterstützt haben! 🙌🤝 Wir freuen uns auf die nächsten Jahre – gemeinsam, engagiert und immer am Puls der Zeit. ✨

Unser Erfolgsbericht 2024 ist da! 🎉 Unter dem Motto «kleine Impulse – GROSSE WIRKUNGEN» bieten wir Ihnen spannende Einbl...
05/05/2025

Unser Erfolgsbericht 2024 ist da! 🎉 Unter dem Motto «kleine Impulse – GROSSE WIRKUNGEN» bieten wir Ihnen spannende Einblicke, inspirierende Erkenntnisse und berührende Geschichten. Lassen Sie sich überraschen!

Ein kleiner Vorgeschmack:
🌱 Programm «switch-on»:
Erfahren Sie, wie unser neues Programm jungen Menschen mit Suchtproblemen neue Perspektiven eröffnet. Wir teilen unsere Erfahrungen aus dem ersten Jahr und zeigen, wie kleine Veränderungen grosse Wirkungen entfalten können. 🚀

⚖️ Körper und Psyche im Zusammenspiel:
Lesen Sie, wie Körper und Psyche einander beeinflussen – und welchen Unterschied eine gezielte Ernährung für das physische und psychische Wohlbefinden machen kann. 💪🧠🍎🧘

🫂 Cuno und Louisa – eine bewegende Geschichte:
Lernen Sie Cuno und Louisa kennen. Ihre Geschichte zeigt eindrücklich, wie stark eine Suchterkrankung das Leben von Betroffenen und ihren Angehörigen prägen kann. ❤️

Neugierig geworden? 👀
Tauchen Sie ein in diese Themen – vielleicht entdecke auch Sie einen kleinen Impuls, der Grosses in Bewegung setzt.
👉 Jetzt reinschauen und inspirieren lassen:https://selhofen.ch/fileadmin/redaktion/dokumente/publikationen_und_medienberichte/Erfolgsbericht-2024-Klinik-Selhofen.pdf

🎉 30 Jahre Klinik Selhofen – einfach gut! 🎉Seit 1995 begleiten wir suchtbetroffene Menschen auf ihrem Weg zu positiven L...
11/04/2025

🎉 30 Jahre Klinik Selhofen – einfach gut! 🎉

Seit 1995 begleiten wir suchtbetroffene Menschen auf ihrem Weg zu positiven Lebensveränderungen – einfach gut!

Einfach gut ist auch das Essen in der Klinik Selhofen. 🍽️✨ Deshalb rücken wir im Jubiläumsjahr die Kulinarik in den Fokus und präsentieren unser Kochbuch «einfach & gut». Es vereint die liebsten vegetarischen Gerichte unserer Patient:innen und Mitarbeitenden aus drei Jahrzehnten Klinikgeschichte – eine kulinarische Zeitreise und ein herzliches Dankeschön an alle, die uns begleitet haben.💚

📖 Was erwartet Sie?
✔️ einfache Rezepte für zwei Personen 👩‍🍳👨‍🍳
✔️ nachhaltige Zutaten aus der Region 🌱
✔️ Saison-Hinweise und ein praktischer Saisonkalender 📅
✔️ Tipps für genussvolle Gerichte 🍲

Unser Jubiläums-Kochbuch ist ab sofort in unserem Shop erhältlich! Lassen Sie sich von frischen, regionalen Zutaten inspirieren und entdecken Sie den Geschmack der Klinik Selhofen!

👉 Jetzt das Kochbuch durchstöbern:https://selhofen.ch/fileadmin/redaktion/dokumente/publikationen_und_medienberichte/Leseprobe_Kochbuch.pdf

Finden Sie Ihre innere Ruhe in nur 20 Minuten! ✨🎥 Tauchen Sie ein in unser neues Video «Harmonie für Körper und Geist – ...
10/04/2025

Finden Sie Ihre innere Ruhe in nur 20 Minuten! ✨

🎥 Tauchen Sie ein in unser neues Video «Harmonie für Körper und Geist – 20 Minuten Entspannungs-Yoga».
🧘‍♀️ Unsere Expertin Jennifer Glauser führt Sie durch sanfte Yoga-Übungen, die Stress abbauen und Ihr inneres Gleichgewicht stärken.

Machen Sie es sich bequem, atmen Sie tief durch und starten Sie Ihre Reise zu innerer Ruhe.
👉 Hier klicken und direkt loslegen: https://www.youtube.com/watch?v=XDQ-6oKN3Qo

💬 Was bedeutet Entspannung für Sie? Teilen Sie es uns mit in den Kommentaren!

In der Schweiz wachsen schätzungsweise 100'000 Kinder in Familien auf, die stark von Alkohol- oder Substanzmissbrauch be...
13/03/2025

In der Schweiz wachsen schätzungsweise 100'000 Kinder in Familien auf, die stark von Alkohol- oder Substanzmissbrauch betroffen sind. Die jährliche nationale Aktionswoche, koordiniert von Sucht Schweiz, startet nächste Woche und findet vom 17. bis 23. März 2025 statt. In 12 Kantonen werden über 43 Aktionen von verschiedenen Organisationen durchgeführt.
Das vollständige Programm finden Sie unter:
https://kinder-eltern-sucht.ch/nationale-aktionswoche/programm-der-aktionen/

06/08/2024

Immer mehr Jugendliche leiden an Onlinesucht. Ein kalter Entzug ist kaum möglich, darum arbeiten Therapeuten mit den Betroffenen am richtigen Umgang.

Unser Erfolgsbericht 2023 ist jetzt online und hält spannende Erfolgsgeschichten für Sie bereit! Erfahren Sie beispielsw...
29/04/2024

Unser Erfolgsbericht 2023 ist jetzt online und hält spannende Erfolgsgeschichten für Sie bereit! Erfahren Sie beispielsweise mehr über unser neues Programm switch-on zur Behandlung junger Suchtpatient:innen, welches wir Anfang dieses Jahres erfolgreich starteten. Oder lesen Sie, wie wir einen kleinen «Etappensieg» im Kampf gegen Food Waste erzielten. Zudem verraten wir Ihnen, wie wir «Kreativ-Vitamine» erfolgreich in der Behandlung einsetzen oder das Nationale Programm «Stopp HIV, Hepatitis B-, Hepatitis C-Virus und sexuell übertragene Infektionen» des Bundes mit Erfolg unterstützen. Von Erfolg handelt auch das Porträt eines unserer Patienten im Kampf gegen die Drogensucht.

Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre:
https://selhofen.ch/fileadmin/redaktion/dokumente/publikationen_und_medienberichte/Erfolgsbericht-2023-Klinik-Selhofen.pdf

Adresse

Emmentalstrasse 8
Burgdorf
3400

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Klinik Selhofen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Klinik Selhofen senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram