24/12/2024
Jahr für Jahr suche ich liebevoll eine Geschichte aus, die ich als symbolisches "Dankeschön" weiter verschenke🎁
In diesem Jahr ist meine Wahl auf die Geschichte vom zufriedenen Fischer🐟 gefallen. Obwohl sie keine klassische Weihnachtsgeschichte ist, hat mein Entscheid seinen Grund.
In der Corona-Zeit😷 erzählten mir zahlreiche Menschen, wie wohltuend sie die ungewohnte Entschleunigung fänden. Eine leere Agenda📒, ein Familienabend mit selbstgemachter Pizza🍕… das sei ein Riesengeschenk🎁 Gleichzeitig formulierten sie den Wunsch, einen Teil dieser (wieder-) gewonnenen Lebensqualität beibehalten zu wollen🍀
Doch, was ist aus diesem Vorsatz geworden?
Ich beobachte, wie sich viele wieder in der materialistisch geprägten Leistungsgesellschaft im „Schneller, Weiter, Höher“ verlieren; wie Stress, Unzufriedenheit und gesundheitliche Beschwerden zunehmen😔
Dabei wäre es doch hilfreich zu wissen, was im Leben wirklich wichtig ist🤔 und die Lebenszeit entsprechend zu gestalten. Es täte gut, aus dem selbst gemachten Hamsterrad auszusteigen und etwas langsamer weiterzugehen, um zu geniessen, was ist. Oder etwa nicht?
Aber ich will nicht zu sehr vorgreifen. Die Geschichte vom zufriedenen Fischer🐟 (in Anlehnung an die "Anekdote zur Senkung der Arbeitsmoral" von Heinrich Böll) soll für sich sprechen:
Es ist kurz vor Mittag. In einem sonnigen Fischerdorf legt ein Fischer🐟 mit seinem kleinen Boot am Pier an. Er hat einen grossen Thunfisch gefangen. Ein Berater, der gerade Urlaub macht, beobachtet den Fischer🐟 bereits seit einigen Tagen. Er gratuliert ihm zum heutigen Fang und fragt: „Wie lange warst Du auf See, um diesen Fisch zu fangen?“ Der Fischer antwortet: „Nur ein paar Stündchen.“ Daraufhin fragt der Berater: “ Warum bleibst Du nicht länger auf See, um mehr Fische zu fangen?“ Der Fischer🐟 erwidert: „Dieser Fang reicht mir, um meine Familie für ein paar Tage zu versorgen.“ Der Berater ist verwundert: „Was tust Du denn mit dem Rest des Tages?“. Der Fischer🐟 erklärt: „Ich fahre nach Hause. Nach dem Mittagessen gehe ich mit meiner Frau spazieren und mache eine Siesta. Dann spiele ich mit meinen Kindern. Abends kommen Freunde, wir geniessen den Fisch, trinken Wein und philosophieren über Gott und die Welt. Wie Du siehst, habe ich einen gut ausgefüllten Tag.“
Der Berater antwortet: „Ich habe studiert und kann Dir helfen. Wenn Du den ganzen Tag fischen gehst, fängst Du mehr Fische. Dann kannst Du die übrigen Fische verkaufen. Von dem Erlös kannst Du bald ein grösseres Boot kaufen. Für dieses Boot heuerst Du zwei, drei Fischer an. Ihr werdet so viel fischen, dass Du schon bald mehrere Boote kaufen und eine eigene Flotte aufbauen kannst. Statt an einen Händler verkaufst Du die Fische direkt an eine Fischfabrik. Bald wirst Du soviel verdienen, dass Du eine eigene Fischverarbeitungsfabrik eröffnen kannst. So sparst Du Geld und kannst die Produktion und den Vertrieb selbst kontrollieren.“ Der Berater wurde ganz euphorisch bei diesen Gedanken. Der Fischer🐟 erwidert unbeeindruckt: „Und wie lange wird das dauern?“ „So etwa 15 bis 20 Jahre.“ erklärt der Berater. „Und was ist dann?“ fragt der Fischer🐟 „Dann kommt das Allerbeste.“ antwortet der Berater: “ Wenn die Zeit reif ist, verkaufst Du Dein Unternehmen und kannst aufhören zu arbeiten. Du kannst morgens ausschlafen, zum Spass noch ein wenig fischen gehen und den restlichen Tag mit Deiner Familie und Deinen Freunden geniessen.“ „Aber genau das tue ich doch jetzt schon.“ sagt der Fischer🐟 „Nur dass meine Kinder dann aus dem Haus sind.“🤷
▶️ Das neue Praxisjahr hält wieder eine Überraschung✨ bereit:
Sonntag, 06.04. und Sonntag, 04.05.2025
(2 Kurstage)
Rücken-Nacken-Massage Kurs💆♀️
für eine Kleingruppe von 3 Teilnehmenden
Frohe und besinnliche Festtage🎄🌟🎄