23/10/2019
Latexallergie
Solltest Du an einer solchen Latexallergie leiden, kann ich Dir auf einfache Art und Weise helfen und Du kannst wieder beschwerdefrei mit Latex arbeiten!
Latex ist ein Stoff, der in der Natur vorkommt, vom Kautschukbaum gewonnen und Naturkautschuk oder Naturlatex genannt wird. Er wird auch synthetisch hergestellt, kommt aber sowohl in seiner natürlich auch in der künstlichen Form als Auslöser für eine Allergie in Frage.
Wer eine Latexallergie hat, kann auf die unterschiedlichsten Gegenstände überempfindlich reagieren, denn Latex findet sich praktisch überall, wo gut dehnbare Materialien zum Einsatz kommen z.B.:
- Einmalhandschuhe und Putzhandschuhe
- Kaugummis
- Pflaster
- Antirutschsocken
- Gummibündchen
- Radiergummis
- Babyschnuller
- Luftballons
- Kondome
- Latexmatratzen
- Ohrstöpsel
- Wärmflaschen
- Klebstoffe
- Schuhe
- Autoreifen
- Kleidungsstücke
- Katheter
- Magensonden
Aber auch bestimmte Pflanzen und Nahrungsmittel können für Menschen mit einer Latexallergie (wegen einer sog. Kreuzallergie) problematisch sein, zum Beispiel: Banane, Kiwi, Mango und Avocado sowie Gummibäume der Gattung Ficus und Weihnachtssterne. Der Kontakt mit diesen Dingen kann bei bestehender Latexallergie verschiedene Symptome einer allergischen Reaktion hervorrufen – dazu gehören:
- Hautreaktionen bei Hautkontakt,
- Magen-Darm-Beschwerden,
- Fliessschnupfen mit Bindehautentzündung und allergisches Asthma bronchiale
- eventuell ein anaphylaktischer Schock, wenn die akute Latexallergie unbehandelt bleibt.
Dabei können die Symptome der Latexallergie – je nachdem, was genau der allergieauslösende Stoff (Allergen) ist – sofort oder verzögert auftreten.
www.harmonisierungs-energie.ch