19/11/2025
Seit Anfang 2025 läuft die Geschäftstätigkeit der Spitex Vorderland über eine gemeinnützige Aktiengesellschaft. Im Interview erläutert Köbi Frei, Mitglied des Verwaltungsrats und zuständiger Projektleiter, was es braucht, damit eine solche Transformation gelingen kann.
Zudem führt der ehemalige Regierungsrat des Kantons Ausserrhoden aus, weshalb die neue Gesellschaftsform der Spitex hilft, Antworten auf sich verändernde Markt- und Finanzierungsbedingungen zu finden: «Für die Mitarbeitenden besteht auf Basis einer längerfristigen Strategie mehr Arbeits- und Vertragssicherheit, insbesondere dann, wenn übergeordnete Regulierungen (EFAS, Pflegeinitiative, Wettbewerb mit privaten Anbietenden) berücksichtigt werden müssen. Zudem haben wir eine bessere Kreditfähigkeit und können das Wachstum einfacher finanzieren. Davon profitieren Klientinnen und Klienten etwa dann, wenn wir die von den Gemeinden (Aktionären) geforderten Leistungen ausbauen, zum Beispiel bei der Nacht-Spitex oder einem koordinierten Unterstützungsangebot.»
Hier geht es zum vollständigen Interview mit Köbi Frei: https://www.spitex.sg/News/Aktuell/Als-Leistungsbezuegerinnen-waren-die-zahlenden-Gemeinden-zu-wenig-in-die-Verantwortung-eingebunden/oRB8Ujk7/Pn5Z4/?m=0&open_c=
***
2025 steht der Wandel in der Spitexlandschaft im Zentrum unserer Kommunikationsaktivitäten. Wir werden auf unseren Kommunikationskanälen über das ganze Jahr verteilt Beiträge dazu publizieren.