04/03/2025
Als alleiniges Elternteil stemmt man die Hauptteil oft alleine. Meist wird dieses stemmen irgendwann zur Last. Auch wenn sich die Tipps in einigen Punkten mit den anderen decken: hier sind vier wertvolle Tipps für mehr Selbstliebe als alleiniges Elternteil:
1. Erkenne deine Stärke an
Du meisterst den Alltag alleine – das ist eine enorme Leistung! Statt dich auf das zu konzentrieren, was fehlt oder schwerfällt, feiere deine Erfolge. Egal, ob groß oder klein: Du bist da, du gibst dein Bestes, und das zählt.
2. Erlaube dir, Unterstützung anzunehmen
Allein erziehen heißt nicht, alles allein machen zu müssen. Familie, Freunde oder Netzwerke können helfen – sei es mit praktischer Unterstützung oder einfach nur zum Reden. Du musst nicht immer stark sein, um eine gute Elternfigur zu sein.
3. Setze klare Grenzen für deine Energie
Es ist leicht, sich in den Anforderungen des Alltags zu verlieren. Aber deine Bedürfnisse sind genauso wichtig wie die deines Kindes. Plane bewusste Pausen ein, auch wenn sie kurz sind – eine Tasse Tee in Ruhe, ein Spaziergang oder ein Moment zum Durchatmen.
4. Sprich liebevoll mit dir selbst
Anstatt dich für das zu kritisieren, was nicht perfekt läuft, erinnere dich daran, wie viel du jeden Tag leistest. Sag dir selbst: „Ich bin genug. Ich bin eine gute Mutter/ein guter Vater. Ich mache einen Unterschied.“ Deine Selbstliebe ist das größte Geschenk, das du dir und deinem Kind machen kannst.
Welcher dieser Tipps spricht dich am meisten an? Schreib es mir in die Kommentare.