Therapie le Pair

Therapie le Pair Kompetente, freundliche und lösungsorientierte Physiotherapie, Kinesiologie und Craniosacrale Therapie Der Ausbildungschwerpunkt liegt v.a.

PHYSIOTHERAPIE:
Ob Bewegungseinschränkungen, Operationen, Schmerzen, Einschränkung in der Aktivität – ob jung oder alt, sportlich oder weniger - ob in der Praxis oder bei Ihnen zu Hause, mein/e Patient/in und ich haben das gleiche Ziel vor Augen: Einschränkungen abzubauen und wieder zu besserer Funktionalität zu finden. Meine Schwerpunkte:
• MOT (Manuelle osteopathische Therapie) nach Dieter Voll

mer (hier folgt unten erklärung dazu…)
• Behandlung nach dem Faszien-Distorsions-Modell nach Typaldos (FDM) (hier folgt unten erklärung dazu…)
• Prä- und Postoperative Behandlungen
• Aktive Therapie zur Verbesserung von Kraft und Koordination
• Weichteilbehandlungen
• Schmerztherapie
• Narbenbehandlungen
• Heimbehandlungen

MOT – manuelle osteopathische Therapie nach Dieter Vollmer
Dieter Vollmer ist Physiotherapeut, Sportmediziner und Osteopath. Aus seinem Wissen heraus hat er für Physiotherapeuten eine Ausbildung geschaffen, um seine Schüler an das osteopathische Denken und Behandeln heranzuführen. in der parietalen Osteopathie. Das bedeutet, den Bewegungsapparat, die Gelenke, Bänder, Sehnen und Faszien zu behandeln und diese Funktionen auch immer im Gesamten zu betrachten. Dies führt meiner Meinung nach zu einer wirkungsvollen und anhaltenden Therapie. Ich bin Physiotherapeutin mit fundiertem Wissen über osteopathische Techniken. FDM - Fasziendistorsionmodell nach Typaldos
Unser Bindegewebe besteht hauptsächlich aus Faszien. Stützen, Schutz, Stabilität und Flexibilität sind die Aufgaben unserer Faszien. Durch Unfälle, Verletzungen, durch tägliche Belastung oder durch Fehlhaltungen können Schmerzen, Einschränkungen und Verklebungen entstehen. FDM lindert die Beschwerden auf rasche und effektive Weise. In Kombination mit Haltungsschulung und Körperübungen kann die neu gewonnene Verbesserung im Bindegewebe übernommen und erhalten werden. Therapie der Wahl bei:
• akuten Schmerzen
• Hexenschuss, steifem Nacken
• akuten und chronischen Sportverletzungen
• Bewegungseinschränkungen
• Gelenkschmerzen chronisch oder akut
• Sensibilitätsstörungen

KINESIOLOGIE:
Die Kinesiologie entstand aus der Chiropraktik in Kombination mit der traditionellen Chinesischen Medizin. Die Traditionelle chinesische Medizin (TCM) ist ein umfassendes medizinisches System. Zentral sind die sogenannten Meridiane, die Leitbahnen der Energie. Diese Meridiane sind Organen, Emotionen, Vitalstoffen und anderem zugeordnet. Tritt irgendwo im Körper ein Ungleichgewicht dieser Energie, des bekannten Chi, auf, kann dies auf verschiedenen Ebenen zu Störungen körperlicher oder psychischer Art oder gar zu Krankheit führen.
Über den kinesiologischen Muskeltest kann ich diese Ungleichgewichte aufspüren und die Behandlungsmethoden bestimmen um die Energien auszubalancieren. Mir stehen verschiedene Methoden zur Energiebehandlung zur Verfügung. Der Klient steht hier deutlich im Zentrum. Zuerst wird über ein fundiertes Gespräch ein erstes Ziel bestimmt. Nach dem Ansatz von Carl Rogers gehen wir in der Kinesiologie davon aus, dass beim Klienten bereits die Lösung und/oder das Potential zu Veränderung vorhanden sind. Der Weg zur Verbesserung kann mithilfe der Therapeutin zugänglich gemacht werden. Da die Kinesiologie ein ganzheitliches Therapiesystem ist, wird hier den Selbstheilungskräften grosse Beachtung geschenkt. Schliesslich aktiviert meine Therapie diese, um Energiemuster aufzulösen oder umzupolen und so zu mehr Gesundheit zu finden. Therapie der Wahl bei:
• Schmerzen
• Unterstützung des Heilungsverlaufs bei Operationen/Verletzungen
• Allergien, Nahrungsmittelunverträglichkeiten
• Schlafstörungen
• Zähneknirschen, Zahnproblemen, Kieferproblemen
• Stress
• Burnout
• Seelischen, mentalen und psychischen Beschwerden
• Körperlichen, organischen Problemen
• Schulischen Problemen, Lern- und Leistungsblockaden

CRANIOSACRALE THERAPIE:
Die craniosacrale Therapie ist ein Teilsystem der ganzheitlichen osteopathischen Behandlung. Die anderen zwei Systeme sind die parietale Osteopathie – für den Bewegungsapparat, die Gelenke und das Bindegewebe und die viszerale Osteopathie - für die inneren Organe. Die craniosacrale Therapie steht für die Verbindung zwischen Cranium (Schädel) und Sacrum (Kreuzbein) und für das Zirkulieren des Liquors (Hirnflüssigkeit). Nach meiner Ausbildung in manueller osteopathischer Therapie mit Schwerpunkt auf der parietalen Osteopathie lernte ich die craniosacrale Therapie. Deshalb praktiziere ich craniosacrale Therapie sowohl als eigenständige Therapieform, sowie als Teil einer umfassenden Therapie vor dem Hintergrund einer ganzheitlichen Perspektive. Wie auch in der Kinesiologie hat der craniosacrale Therapieansatz nicht die alleinige Behandlung Symptome als Ziel, sondern will den Ursachen auf den Grund gehen. Primär werden dafür die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert. Therapie der Wahl bei:
• Kopfschmerzen aller Art
• Migräne
• Störungen am Bewegungsapparat
• Kieferprobleme
• Burnout – Boreout
• Depressionen, Müdigkeit, Antriebslosigkeit
• Dysfunktionen im vegetativen Nervensystem
• Dysfunktionen und Beschwerden im Verdauungstrakt

Adresse

Davos Platz
7270

Öffnungszeiten

Dienstag 10:00 - 20:00
Mittwoch 07:30 - 14:00
Donnerstag 10:00 - 20:00
Freitag 07:30 - 14:00

Telefon

0814165521

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Therapie le Pair erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Therapie le Pair senden:

Teilen

Kategorie