PharmaWiki

PharmaWiki Das grösste Medikamentenlexikon der Schweiz - unabhängig und zuverlässig http://www.pharmawiki.ch

PharmaWiki ist das unabhängige und zuverlässige Informationssystem über Medikamente und Gesundheit für die Schweiz. Es enthält über 30'000 Seiten und wird von Fachleuten laufend aktualisiert und verbessert. Die Plattform wird täglich von 20'000 Benutzern besucht und gehört zu den grössten Gesundheitswebseiten der Schweiz.

19/10/2024

Der subjektive Tinnitus äussert sich in Ohrgeräuschen ohne eine äussere oder innere Schallquelle und ist nur für die Betroffenen wahrnehmbar. Die häufigste Ursache ist die Schwerhörigkeit, aber viele Krankheiten und einige Medikamente können ihn ebenfalls auslösen:

https://www.pharmawiki.ch/wiki/index.php?wiki=Tinnitus

Mit Levodropropizin (LevoCalm®) wurde in der Schweiz ein neues Antitussivum zugelassen. Der Sirup gehört zur Abgabekateg...
07/09/2024

Mit Levodropropizin (LevoCalm®) wurde in der Schweiz ein neues Antitussivum zugelassen. Der Sirup gehört zur Abgabekategorie D und wird für die symptomatische Behandlung eines Reizhustens ab einem Alter von zwei Jahren eingesetzt. Er ist bereits im Handel verfügbar:

https://www.pharmawiki.ch/wiki/index.php?wiki=Levodropropizin

Wer kennt diese Heilpflanze, die wir heute an einem kleinen Flusslauf entdeckt haben?
30/07/2024

Wer kennt diese Heilpflanze, die wir heute an einem kleinen Flusslauf entdeckt haben?

28/07/2024

Unserer Ernährung mangelt es an Bitterkeit, weil die Lebensmittelindustrie vor allem auf Süsses, Salziges und Fettiges setzt.

Bitterstoffe wirken Verdauungsstörungen entgegen und haben zusätzlich kräftigende Eigenschaften. In Apotheken und Drogerien sind sie zum Beispiel als Tropfen erhältlich:

https://www.pharmawiki.ch/wiki/index.php?wiki=Bitterstoffe

Eierschwämme (Pfifferlinge) gehören zu den bekanntesten Speisepilzen in der Schweiz. Sie können sehr vielfältig verwende...
22/07/2024

Eierschwämme (Pfifferlinge) gehören zu den bekanntesten Speisepilzen in der Schweiz. Sie können sehr vielfältig verwendet werden und haben gesundheitsfördernde Eigenschaften. Allerdings sollten sie nicht übermässig gesammelt werden, um die Bestände nicht zu gefährden:

https://www.pharmawiki.ch/wiki/index.php?wiki=Eierschwaemme

14/07/2024

Die Schizophrenie ist eine schwere psychiatrische Erkrankung, die bei etwa einem Prozent der Bevölkerung vorkommt. Sie äussert sich nicht nur in Wahnvorstellungen und Halluzinationen, sondern auch in Denk- und Sprachstörungen, einem sozialen Rückzug und einem Interessenverlust. Eine neue Übersicht finden Sie jetzt im PharmaWiki:

https://www.pharmawiki.ch/wiki/index.php?wiki=Schizophrenie

Adresse

Disentis

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von PharmaWiki erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen