Sektion für Redende und Musizierende Künste

Sektion für Redende und Musizierende Künste Die S.R.M.K Beraterkreise der Sektion für die Abteilungen Eurythmie, Musik, Sprachgestaltung und Schauspiel sowie Figurenspiel.

Dies ist eine offizielle facebook seite der Sektion Für Redende und Musizierende Künste, Sektionsleiter Stefan Hasler

Die Sektion für Redende und Musizierende Künste stützt sich auf das Hochschulkollegium der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft am Goetheanum und Beraterkreise der Sektion für die Abteilungen Eurythmie, Musik, Sprachgestaltung und Schauspiel sowie Figurenspiel, die in allen Belangen mitberaten und für die Sektion aktiv sind.

Wir gratulieren allen neu ausgebildeten Eurythmist:innen und Sprachgestalter:innen!
22/07/2025

Wir gratulieren allen neu ausgebildeten Eurythmist:innen und Sprachgestalter:innen!

20/07/2025
20/07/2025
19/07/2025
Stefan mit: 🇲🇽Auriel eurythmy🇷🇺Sprachgestaltung Moskau, St. Petersburg und Stuttgart🇹🇼 Eurythmy school of Taiwan undEury...
19/07/2025

Stefan mit:

🇲🇽Auriel eurythmy
🇷🇺Sprachgestaltung Moskau, St. Petersburg und Stuttgart
🇹🇼 Eurythmy school of Taiwan und
Eurythmy formata 3ei Taiwan

29/10/2023
International Graduate's Meeting Eurythmy / Speech formationInternationales Abschlusstreffen Eurythmie / Sprachgestaltun...
19/06/2022

International Graduate's Meeting Eurythmy / Speech formation
Internationales Abschlusstreffen Eurythmie / Sprachgestaltung

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir freuen uns riesig, Sie für das Abschlusstreffen einzuladen.
Diplomandinnen und Diplomanden kommen aus so vielen Ausbildungen (siehe Kärtchen) zusammen, dass das ein grosses Fest der Begegnung wird -
Eurythmie und Sprachgestaltung aus aller Welt.

Herzlich willkommen!

für die beiden Ausbilderkreise

Stefan Hasler

—————————

Dear colleagues,

We are very pleased to invite you for the graduate's meeting.
Diploma students from many trainings
are coming together (please see the flyer).
It will be a great celebration of encounters - Eurythmy and speech formation from all over the world.

A warm welcome!

On behalf of the two groups of trainers

Stefan Hasler

Es gibt noch Tickets!Liebe Leserin, lieber Leser,Im Sommer heisst es "Neun Stunden Schauspiel & Eurythmie im Goetheanum"...
11/06/2022

Es gibt noch Tickets!

Liebe Leserin, lieber Leser,

Im Sommer heisst es "Neun Stunden Schauspiel & Eurythmie im Goetheanum". Diesmal präsentieren wir 3-mal im Juli 2022 Goethes FAUST 1&2 unter der Regie von Andrea Pfaehler (Schauspiel) und Eduardo Torres (Eurythmie). Die diesjährige Inszenierung ist eine Weiterentwicklung der letztjährigen Faust-Inszenierung und sie hat sich deutlich verjüngt.

‹Sobald du dir vertraust, sobald weißt du zu leben› Das verspricht Mephisto und mehr als der Hexentrank, den Faust dann zu sich nimmt, ist es dieses Ja zu sich selbst, das verjüngt, das die Tür zur Welt und zur Liebe aufstösst. So beginnt die grösste deutschsprachige Theaterdichtung. Sie führt Faust auf zwei unendliche Reisen: zum Kern seiner Seele und ‹bis zu den Sternen›. Wofür? Um diese Lektion, diese Mission, sich selbst Lehrerin und Meister zu sein, ganz und gar zu erfüllen, um den eigentlichen Zaubertrank, den Trank der Freiheit bis zur Neige zu trinken. Da geht einer, eine auf eine Reise, um sich selbst zu finden, selbst zu retten und wir gehen, fühlen, denken mit, weil seine, weil ihre Geschichte unsere Geschichte wird. Neun Stunden Faust im Goetheanum versprechen Proviant für diese Reise, denn: Sobald du dir selbst vertraust, sobald weisst du zu leben!

8 – 10 Juli 2022: 1. FAUST-Wochenende
Aufführung mit Rahmenprogramm der Allgemeinen Anthroposophischen Sektion

15 – 17 Juli 2022: 2. FAUST-Wochenende
Aufführung mit Rahmenprogramm der Sektion für Redende und Musizierende Künste

23–24 Juli 2022: 3. FAUST-Wochenende
Nur Aufführung

Ticketbuchungen mit neuem Ticketverkaufsprogramm ab sofort online. Sie können Ihren Sitzplatz im Grossen Saal nun selbst wählen:

Tickets

Weitere Infos finden Sie unter www.faust.jetzt

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Herzlich,
das Team der Goetheanum-Bühne
www.goetheanum-buehne.ch

http://goetheanum.activehosted.com/index.php?action=social&chash=b0df2270be9cb16c14537e5bc2f2d37b.3401&s=d5f856262d713e816c6eb6f16b78b835

11/05/2022

Liebe KollegInnen,

Hier kommt eine herzliche Einladung an Euch zu unserer Tagung am 20./21. Mai 2022
"Das wirklich Tragende im Menschen muss erst wieder aufgerichtet werden".
Mit Vorträgen von Boris Krause, Rene Madeleyn und Peter Selg, mit Demonstrationen und einer Aufführung des Else-Klink-Ensembles mit dem Programm: Geh durch. Zu dir.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.

Mit herzlichen Grüssen,
Für das Vorbereitungsteam,
Severin Fraser und Tania Mierau

https://www.goetheanum.org/fileadmin/srmk/2022/Flyer_Tagung_Geh_durch.Zu_dir.2.pdf?vgo_ee=E42B6LhiIXbe9YvQUSV7J2QOP8ZXmRzMvz3Yw%2BcA7gI%3D

Dramatischer Ausdruck, Gebärde und CharakterWeitere Termine am 7.5. und 4.6. Man kann die Termine entweder einzeln oder ...
23/04/2022

Dramatischer Ausdruck, Gebärde und Charakter

Weitere Termine am 7.5. und 4.6. Man kann die Termine entweder einzeln oder gesamthaft besuchen, wie man möchte.

Marc hat ja mehrere Stücke auch bei uns als Regisseur und Schauspieler, Sprachgestalter, aufgeführt – welche immer sehr eindrücklich und wirklich sehr, sehr gut waren.
Wir würden seinen Kurs an alle empfehlen!

Der Richtsatz entspricht dem Normalpreis. Studierende bezahlen selbstverständlich weniger: mit Studierenden-Richtsatz 50.-, doch als freiwillige Summe selber wählbar (sie können selbst entscheiden, ob sie etwa 50 oder weniger bezahlen).
Also man könnte hinschreiben, falls Ihr so etwas schreibt:
Richtsatz 100.- / Richtsatz Studierende 50.- (je Samstag)

Adresse

Rüttiweg 45
Dornach
4143

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Sektion für Redende und Musizierende Künste erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Sektion für Redende und Musizierende Künste senden:

Teilen