Betagtenzentren Emmen AG

Betagtenzentren Emmen AG Standorte:
Emmenfeld & Alp

Restaurationen:
Alpissimo & Schlemmerei

"Geriatrie ist kein Fachgebiet, sondern ein Haltung." Davon ist med. pract Simone Bürck überzeugt. Seit Januar 2025 ist ...
13/10/2025

"Geriatrie ist kein Fachgebiet, sondern ein Haltung." Davon ist med. pract Simone Bürck überzeugt. Seit Januar 2025 ist sie Heimärztin bei der BZE AG und betreut 244 der knapp 300 Bewohnerinnen und Bewohner im Alp und Emmenfeld Betagtenzentrum.

Im Interview erzählt sie, was die Grundsätze der geriatrischen Medizin sind und was ihr in der Arbeit bei der BZE AG besonders wichtig ist:

https://www.bzeag.ch/geschichten/heimaerzte?utm_campaign=2025-08-heimaerztin&utm_source=facebook&utm_medium=social&utm_content=allgemein_2&utm_term=heimaerzte

Med. pract. Simone Bürck ist seit Januar 2025 Heimärztin bei der BZE AG. Im Interview erzählt sie, was die Grundsätze der geriatrischen Medizin sind und was ihr in der Arbeit bei der BZE AG besonders wichtig ist.

Die Kontaktstelle Alter Emmen (KAE) lädt zur Veranstaltung 💻 "Digitalisierung und KI im Alter" 💻ins Emmenfeld Betagtenze...
07/10/2025

Die Kontaktstelle Alter Emmen (KAE) lädt zur Veranstaltung 💻 "Digitalisierung und KI im Alter" 💻ins Emmenfeld Betagtenzentrum ein.

Wir freuen uns, viele Interessierte zu diesem spannenden und wichtigen Event zu begrüssen.

Anmeldung bis 28.10.2025 via 041 268 55 25 oder info@alter-emmen.ch.
Die Veranstaltung ist kostenlos.

Weitere Infos finden Sie in untenstehendem Link.

Die KAE ist ein Angebot der Gemeinde Emmen.

techtipp

Die Kontaktstelle Alter Emmen präsentiert folgende Veranstaltung:Ralph Landolt (Techtipp AG) ist Dipl. Ing. ETH, Digital Coach und YouTuber. Er bringt in seinem Vortrag Digitalisierung und Künstliche Intelligenz unterhaltsam und verständlich auf den Punkt. Die Veranstaltung spricht die Zielgruppe...

Unsere Bewohnenden durften am letzten Freitag die Familiengärten Erlen in Emmen besuchen. 🪻🍅🌳Zwischen den liebevoll gepf...
06/10/2025

Unsere Bewohnenden durften am letzten Freitag die Familiengärten Erlen in Emmen besuchen. 🪻🍅🌳

Zwischen den liebevoll gepflegten Parzellen genossen alle die gemeinsame Zeit in vollen Zügen. Besonders schön war es, Erinnerungen an eigene Gärten aufleben zu lassen und die Freude an Farben, Düften und Gesprächen miteinander zu teilen. Das Wetter zeigte sich bewölkt und etwas kühl. Das konnte die Stimmung vor Ort nicht trüben. Der Verein Familiengärten Erlen verwöhnte die Betagten mit feinen selber gemachten Kuchen und Kaffee in ihrem Vereinslokal.💚

Ein herzliches Dankeschön an das Team Aktivierung und Alltagsgestaltung sowie die Freiwilligen Helfenden, dem Zivildienstleistenden und natürlich ebenso dem Verein Familiengarten Emmen für die Gastfreundschaft! 🙏

🫥 Einsamkeit ist ein zunehmendes Problem in unserer Gesellschaft. Umso mehr freut es uns, dass wir Sie im Emmenfeld Beta...
02/10/2025

🫥 Einsamkeit ist ein zunehmendes Problem in unserer Gesellschaft. Umso mehr freut es uns, dass wir Sie im Emmenfeld Betagtenzentrum zu einer spannenden Veranstaltung begrüssen dürfen.

Die Kontaktstelle Alter Emmen (KAE) präsentiert die Veranstaltung "Einsamkeit im Alter - Wege aus der Einsamkeit"

Anmeldung: bis 13.10.2025 via 041 268 55 25 oder info@alter-emmen.ch.
Die Veranstaltung ist kostenlos.

Weitere Infos finden Sie in untenstehendem Link.

Die KAE ist ein Angebot der Gemeinde Emmen.

Die Kontaktstelle Alter Emmen präsentiert folgende Veranstaltung: Vier Seniorinnen und Senioren führen mit einem 20-minütigen Theaterstück ins Thema «Einsamkeit im Alter – Wege aus der Einsamkeit» ein. Sie schildern ihre Lebenssituationen, vier verschiedene Geschichten, ein Gefühl: Einsamk...

✨ Rückblick auf die Krankenwallfahrt nach Einsiedeln ✨Am 18. August  2025 verbrachten rund 30 Bewohnende aus dem Alp und...
30/09/2025

✨ Rückblick auf die Krankenwallfahrt nach Einsiedeln ✨

Am 18. August 2025 verbrachten rund 30 Bewohnende aus dem Alp und Emmenfeld Betagtenzentrum, sowie engagierte Freiwillige einen wunderschönen Tag in Einsiedeln.

Dank der grosszügigen Unterstützung des Malteserordens war dieser Ausflug möglich. In der imposanten Klosterkirche erhielten alle Teilnehmenden vom Abt die Krankensegnung.

☀️ Strahlendes Wetter, angenehme Temperaturen und eine wunderschöne Carfahrt machten den Tag perfekt.

Eine Bewohnerin fasste es besonders schön zusammen:
🍀 «Jetzt nehme ich dieses Glücksgefühl mit ins EBZ.»

Am vergangenen Wochenende vom 20. und 21. September 2025, fanden in den Betagtenzentren Alp und Emmenfeld die traditione...
23/09/2025

Am vergangenen Wochenende vom 20. und 21. September 2025, fanden in den Betagtenzentren Alp und Emmenfeld die traditionellen «Jubilarenständli» statt. Mit diesem festlichen Anlass ehrt die Gemeinde Emmen jedes Jahr ihre ältesten Einwohnerinnen und Einwohner. Eingeladen sind alle Damen und Herren ab dem 90. Lebensjahr, also all jene, die ihren 90., 95., 100. oder sogar noch höheren Geburtstag feiern dürfen💐👴👵🧓.

Die Feierlichkeiten werden von der Gemeinde Emmen ausgerichtet und in den Räumen des Restaurants Alpissimo sowie in den Bankettsälen des Restaurants Schlemmerei durchgeführt. Für die musikalische Umrahmung sorgt die Musikgesellschaft Emmen, während die BZE AG mit einem festlichen Menü verwöhnt. Farbtupfer voller Freude steuern die Blumenhäuser Galliker und Suter bei, die mit ihren Blumensträussen 💐 den Jubilarinnen und Jubilaren ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

Im Link finden Sie alle Fotos des gelungenen Anlasses.

Die Jubilarenständli im Alp und Emmenfeld Betagtenzentrum haben auch in diesem Jahr die Betagten zwischen 90 und 100 Jahren aus der Gemeinde Emmen geehrt. Die BZE AG offerierte zur Feier Speis und Trank für die hochbetagten Gäste und gratuliert von Herzen.

Wir haben im Moment folgende Kapazitäten in unseren Häusern: ➡️ Im Emmenfeld Betagtenzentrum haben wir einen freien Plat...
19/09/2025

Wir haben im Moment folgende Kapazitäten in unseren Häusern:

➡️ Im Emmenfeld Betagtenzentrum haben wir einen freien Platz für einen Festeinritt in der Demenz-Wohngruppe 🧠.
➡️ Im Alp Betagtenzentrum ist ein Ehepaarzimmer 👩‍❤️‍👨 per sofort verfügbar.

Auch für Tages- und Nachtgäste in den Demenz-Wohngruppen beider Häuser freuen wir uns über Anmeldungen.

Bei Fragen steht Ihnen die Eintrittsberatung der BZE AG unter der Nummer 041 268 56 56 oder willkommen@bzeag.ch zur Verfügung.

Werfen Sie doch einmal einen Blick ins Emmenfeld Betagtenzentrum. Patricia Brauchli von der Eintrittsberatung nimmt sie mit auf einen Rundgang:

Willkommen im Emmenfeld Betagtenzentrum, einem von zwei Standorten der Betagtenzentren Emmmen AG (BZE AG). Die filmische Haus- und Zimmerbesichtigung gibt Ih...

Viele Seniorinnen und Betagte mögen sich nicht damit auseinandersetzen, was geschieht, wenn das Leben zu Hause von immer...
16/09/2025

Viele Seniorinnen und Betagte mögen sich nicht damit auseinandersetzen, was geschieht, wenn das Leben zu Hause von immer mehr Nachteilen überschattet wird. Dass eine vorsorgliche Anmeldung unverbindlich ist und eigentlich nur einem ersten Schritt in der Auseinandersetzung mit dem Älterwerden gleichkommt, wird dabei verdrängt.

Patricia Brauchli von der Eintrittsberatung der BZE AG gibt zu bedenken: «Meine 15-jährige Erfahrung zeigt, dass Hemmungen im persönlichen Kontakt schneller abgebaut werden. Viele haben den Aha-Effekt, sind positiv überrascht vom Leben bei uns.» Mit der vorsorglichen Anmeldung ist viel Bürokratie bereits erledigt und entlastet bei einem ungeplanten Akuteintritt. Die ohnehin herausfordernde Eintrittssituation wird damit entscheidend von administrativer Last befreit. Darüber sind Betagte und Angehörige oftmals gleichermassen froh.

➡️ Lesen Sie im Blog mehr zur vorsorglichen Anmeldung: https://www.bzeag.ch/geschichten/vorsorgliche-anmeldung ⬅️

Burga Lütolf, Manuela Bucheli* und das Ehepaar Stäubli* sind Bewohnende im Alp und Emmenfeld Betagtenzentrum der Betagtenzentren Emmen AG (BZE AG). Alle hatten sie eine vorsorgliche Anmeldung bei der BZE AG hinterlegt. Wie es zu einer solchen Anmeldung kam, erzählen uns ganz individuelle Geschich...

Med.pract. Simone Bürck ist seit Januar 2025 Heimärztin 👩‍⚕️der BZE AG und versorgt Patienten im Alp und Emmenfeld Betag...
09/09/2025

Med.pract. Simone Bürck ist seit Januar 2025 Heimärztin 👩‍⚕️der BZE AG und versorgt Patienten im Alp und Emmenfeld Betagtenzentrum.

❓Frau Bürck, was ist Ihnen in der medizinischen Versorgung der Betagten besonders wichtig?❓

Ein respektvoller Umgang und individuelle Betreuung sind meiner Meinung nach besonders entscheidend. Ich möchte den Menschen in seiner Biografie wahrnehmen und anerkennen. Die Lebensgeschichte ist bei Betagten entscheidend im Umgang.

Ältere Menschen haben Prägungen aus der Kindheit, haben Strategien entwickelt, um sich im Leben zurechtzufinden. Und bei vielen muss die nicht immer einfache Geschichte Berücksichtigung finden – dazu zählen schwierige Familienverhältnisse, Krieg, Migration, welche die Identität geprägt haben. Das Verhalten des Patienten wird nach Kenntnis der Geschichte oft klarer. Darum ist die Biografiearbeit so fundamental, für die ich mir Zeit nehme.

Wenn es gelingt, die Menschen in ihren Eigenarten zu nehmen und leben zu lassen – mit der grösstmöglichen Toleranz und der geringst nötigen Autorität, dann haben wir gute Arbeit geleistet. Keine einfache Gratwanderung.

Lesen Sie das Interview mit der Heimärztin der BZE AG: https://www.bzeag.ch/geschichten/heimaerzte?utm_campaign=2025-08-heimaerztin&utm_source=facebook&utm_medium=social&utm_content=allgemein_1&utm_term=heimaerzte

🧠 Bald findet der nächste Schnupperkurs Gedächtnistraining statt. 🧠Ein paar Plätze sind noch verfügbar. Anmeldeschluss: ...
01/09/2025

🧠 Bald findet der nächste Schnupperkurs Gedächtnistraining statt. 🧠

Ein paar Plätze sind noch verfügbar. Anmeldeschluss: 6.10.2025

Das sagt Kursleiterin Brigitte Lütolf: "Das Gedächtnis ist wie ein Muskel💪: Wenn es trainiert wird, verbessert es sich."

Zudem ist Brigitte Lütolf überzeugt: "Das Üben in der Gruppe fördert die soziale Interaktion👥, bietet die Möglichkeit zum Knüpfen von sozialen Kontakten, mehr Freude und Motivation."

Hier finden Sie alle Details und Anmeldemöglichkeiten:

Gezielte Übungen halten Geist und Gedächtnis in Schwung.Erhalten Sie beim Schnupperkurs einen ersten Einblick ins Gedächtnistraining.

Heute Vormittag verwandelte sich der Bereich vor dem Lift im Emmenfeld Betagtenzentrum in eine Kegelbahn🎳.Mit viel Freud...
20/08/2025

Heute Vormittag verwandelte sich der Bereich vor dem Lift im Emmenfeld Betagtenzentrum in eine Kegelbahn🎳.
Mit viel Freude wurde gezielt, getroffen und daneben geworfen.

Die Bewohnerinnen und Bewohner hatten sichtlich Spass, feuerten sich gegenseitig an, jubelten und applaudierten.🤗. Solche Angebote der Alltagsgestaltung und Aktivierung bringen nicht nur Bewegung, sondern auch Gemeinschaft und Lebensfreude ❤️.

Sie möchten mehr über das Angebot der BZE AG erfahren? Besuchen Sie unsere Webseite:
https://www.bzeag.ch/betreuung-pflege

🇨🇭Rückblick auf die 1. Augustfeier bei der BZE AG🇨🇭Der Nationalfeiertag der Schweiz wurde auch in der BZE AG gebührend g...
12/08/2025

🇨🇭Rückblick auf die 1. Augustfeier bei der BZE AG🇨🇭
Der Nationalfeiertag der Schweiz wurde auch in der BZE AG gebührend gefeiert.

Im rot-weiss geschmückten Speisesaal liessen sich die Bewohnerinnen und Bewohner von einem feinen Menü verwöhnen und auch das Dessertbuffet liess keine Wünsche offen.

Die selbst gebastelten Laternen waren das Highlight✨ auf den den liebevoll dekorierten Tischen.

Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer! ❤️🤍

Sie möchten mehr über das Angebot der BZE AG erfahren? Besuchen Sie unsere Webseite:
➡️ https://www.bzeag.ch/betreuung-pflege ⬅️

Adresse

Kirchfeldstrasse 27
Emmen
6032

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 20:00
Dienstag 08:00 - 20:00
Mittwoch 08:00 - 20:00
Donnerstag 08:00 - 20:00
Freitag 08:00 - 20:00
Samstag 08:00 - 20:00
Sonntag 08:00 - 20:00

Telefon

+41412685656

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Betagtenzentren Emmen AG erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram