Schmerztherapie Axel Daase

Schmerztherapie Axel Daase Physio- und Manuelle Schmerztherapie! Die Regulative Schmerztherapie by Daase und Laube
Die Schmerzt

Wir sind Spezialisten für akute und chronische Schmerzpatienten. Wir behandeln aus ganzheitlicher Sichtweise sehr erfolgreich mit physiotherapeutischen Techniken. Unsere Erfolgsquote bei Schmerzpatienten liegt zwischen 85 und 90%. Unser Team besteht aus erfahrenen Praktikern, Physiotherapeuten und Sportphysiotherapeuten.

Die Verbündete im Schatten der HeckeMancher, der an einem Sommermorgen durch die taunasse Wiese schreitet, bleibt mit ei...
12/07/2025

Die Verbündete im Schatten der Hecke

Mancher, der an einem Sommermorgen durch die taunasse Wiese schreitet, bleibt mit einem Fluch an ihr hängen:
Die Brennnessel.
Sie brennt, sie reizt, sie wehrt sich mit List – und doch ist sie eine der ältesten Freundinnen des Menschen.

Wir stehen heute an einer Schwelle, wo so viele den Halt verlieren: Müdigkeit legt sich wie Nebel über den Tag, Gelenke brennen, als steckten sie voller glühender Kiesel, die Haut wird fahl, der Körper schwer von eingelagertem Wasser, das nicht weichen will.

Da sind wir dankbar für die klugen Hände der Hausärzte, für Laborwerte und Diagnosen. Doch mitten in der modernen Apparatewelt flüstert uns die Natur eine andere Botschaft zu – so alt, dass sie fast vergessen ist:
Heilung wächst leise. Heilung wächst grün.

Es ist, als käme sie unter der Hecke hervorgekrochen, wo sie in ihrer ganzen Wehrhaftigkeit wartet. Die Brennnessel, Urtica dioica, hat nie darauf gewartet, dass wir sie bemerken. Sie wuchs einfach da, wo der Boden noch Kraft barg. Ihr Stängel ist kantig, ihre Blätter sind grob gezähnt wie ein uralter Dolch – doch in ihren Zellen liegt ein Schatz, der seit Jahrhunderten die Schwachen stützt.

„Wer der Brennnessel mit Respekt begegnet, empfängt mehr als nur ein Kräutlein. Er empfängt einen Verbündeten.“

Die Alten wussten:
Sie reinigt das Blut – nicht mit Gewalt, sondern mit Sanftmut.
Sie entzieht dem Körper das überflüssige Wasser – nicht als brutaler Räuber wie die chemischen Diuretika, sondern als weise Gärtnerin, die das Übermaß entfernt und doch die lebenswichtigen Mineralien bewahrt.

Denn was sie dem Körper nimmt, gibt sie zugleich zurück: Eisen für müde Zellen. Kieselsäure für brüchige Gefäße. Kalium für das pochende Herz.

So wirkt sie – still und stetig – als leiser Helfer neben der modernen Medizin.

Wir, die wir an der Seite der Hausärzte stehen, empfinden große Achtung vor diesem grünen Wesen. Wir sind nicht ihre Gegner. Wir sind die Komplizen einer Heilkunst, die Vergangenheit und Gegenwart versöhnt.

Stellen wir uns vor, wie die Brennnessel dem Kranken ein sanftes Versprechen gibt:

„Ich entwässere dich – ohne dich auszuhöhlen.“
„Ich kläre dein Blut – ohne es zu schwächen.“
„Ich beruhige die Entzündung – ohne dein Gleichgewicht zu stören.“

So trinken wir an trüben Frühlingstagen den warmen Aufguss aus ihren Blättern:
Ein Tee, der mit jedem Schluck den Stoffwechsel weckt, der Blase und Niere befreit.

Oder wir pressen den frischen Saft und spüren, wie alte Müdigkeit von uns abfällt – wie ein Wintermantel, den wir endlich ablegen dürfen.

Das ist keine Magie. Das ist uraltes Wissen.

Und wenn der Patient uns fragt, warum es wirkt, dann dürfen wir sagen:
Weil der Körper ein Teil der Natur ist.
Weil Pflanzen und Menschen seit Jahrtausenden im selben großen Gewebe leben.

🌿✨

So stehen wir an der Schwelle der neuen Zeit: Wir Freunde der Hausärzte, wir Vermittler des alten Wissens, wir Hüter der grünen Apotheken.
Und jedes Mal, wenn wir die Brennnessel sehen, mit ihren hängenden Blütenrispen und den stechenden Haaren, erinnern wir uns:

Heilung ist nicht immer sanft. Doch sie ist immer eine Einladung, mit der Natur Frieden zu schließen.

Und das macht uns stärker als jedes schnelle Rezept.
Das macht uns heil

Axel Daase, MSc, PhDr.
Physiotherapeut, NHP, Gesundheitswissenschaftler

Ihre Einladung in die Zukunft der integrativen Schmerztherapie ✨🌿Willkommen in unserer Akademie für Regulative Schmerzth...
10/07/2025

Ihre Einladung in die Zukunft der integrativen Schmerztherapie ✨🌿

Willkommen in unserer Akademie für Regulative Schmerztherapie – dem Ort, an dem fundiertes Wissen, moderne Technologie und naturheilkundliche Verfahren zu einem einzigartigen Ganzen verschmelzen.

Wir bieten Ihnen ein innovatives Weiterbildungskonzept, das Fachwissen aus Physiotherapie, Phytotherapie und bioenergetischer Diagnostik praxisnah verbindet. Hier lernen Sie, wie Sie auch komplexe Beschwerdebilder nachhaltig und differenziert behandeln können.

🔹 Für Ärztinnen & Ärzte
Erleben Sie, wie moderne bioenergetische Verfahren wie der Biophilia Tracker präzise Analysen ermöglichen, um verborgene Ursachen von Schmerzen sichtbar zu machen. In Kombination mit individuell abgestimmten phytotherapeutischen Rezepturen eröffnet sich ein neues Feld wirksamer, sanfter Begleitung – von der akuten Schmerzphase bis zur langfristigen Regeneration.

🔹 Für Therapeutinnen & Therapeuten
Erweitern Sie Ihr Behandlungsspektrum um wissenschaftlich fundierte, gleichzeitig tief in der Naturheilkunde verwurzelte Anwendungen. Lernen Sie, wie Sie Hydrolate, Mazerate und ätherische Öle gezielt einsetzen, um Durchblutung, Lymphfluss und Selbstregulation Ihrer Patienten zu fördern.

🔹 Für Patientinnen & Patienten
Unsere Konzepte machen Mut und schenken Perspektive – auch dann, wenn bisherige Ansätze nur begrenzte Erfolge gebracht haben. Viele Menschen berichten von mehr Lebensqualität, spürbarer Schmerzlinderung und dem Gefühl, ganzheitlich gesehen zu werden.

🌱 Teilnahmeberechtigt:
Unsere Weiterbildungen richten sich ausdrücklich nicht nur an Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten, sondern auch an:
✅ Ärztinnen & Ärzte
✅ Komplementärmediziner
✅ Gesundheitscoaches
✅ Fitness- und Personal Trainer
✅ Masseure
✅ Naturheilpraktiker und andere Therapeuten

Damit schaffen wir ein inspirierendes, interdisziplinäres Lernumfeld, das wertvolle Perspektiven vereint.

✅ Anerkennung und Qualitätssicherung:
Unsere Ausbildungen sind als Schulungszentrum offiziell anerkannt. Sie erfüllen die Vorgaben der wichtigsten Institutionen:
• EMR (Erfahrungsmedizinisches Register) Weiterbildungspunkte
• ASCA Weiterbildungspunkte
• Für Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten anrechenbar im Rahmen der beruflichen Fortbildung (ECTS-Punkte gemäss individuellen Anerkennungsrichtlinien)

Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie sich über die Details Ihrer Anrechenbarkeit informieren möchten – wir beraten Sie individuell und kompetent.

💡 Aktuelle Weiterbildungstermine 2025:

🔸 Manuelle Schmerztherapie
• Modul 1: 20.09.2025 + 21.09.2025
• Modul 2: 27.09.2025 + 28.09.2025
• Modul 3: 15.11.2025 + 16.11.2025

🔸 Painlessmotion – Bewegung ohne Schmerz
• Modul 4: 13.09.2025 + 14.09.2025
• Modul 5: 22.11.2025 + 23.11.2025

Melden Sie sich frühzeitig an – die Plätze sind begrenzt, um eine intensive und individuelle Begleitung zu gewährleisten.

Ärztinnen und Ärzte schätzen unsere integrative Herangehensweise. Sie berichten immer wieder von den beeindruckenden Erfolgen, die sich gerade durch die Kombination von schulmedizinischer Expertise und regulativer Schmerztherapie ergeben.

Therapeuten, Coaches und Patientinnen fühlen sich in unserer Arbeit gesehen, verstanden und kompetent begleitet. Vertrauen und Wertschätzung sind das Fundament, auf dem wir gemeinsam Gesundheit gestalten.

💡 Jetzt Weiterbildung buchen & Ihr Behandlungsspektrum erweitern:
Entdecken Sie, wie Sie mit uns Ihre Kompetenzen ausbauen, Ihre Wirksamkeit steigern und Ihren Patientinnen und Patienten neue Wege der Gesundung eröffnen.

Wir freuen uns darauf, Sie in unserer Akademie willkommen zu heißen!

📞 Kontakt & Beratung:
041 410 10 22
🌐 www.schmerztherapieschweiz.ch
📧 info@schmerztherapieschweiz.ch

Warum die Regulative Schmerztherapie so einzigartig und hochwirksam ist – und warum Sie genau dieses Konzept lernen soll...
06/07/2025

Warum die
Regulative Schmerztherapie
so einzigartig und hochwirksam ist – und warum Sie genau dieses Konzept lernen sollten

Die Regulative Schmerztherapie nach Laube und Daase ist weit mehr als ein Behandlungskonzept – sie ist ein evidenzbasiertes, physiologisch begründetes, stufenweise aufgebautes Therapiesystem, das den Menschen mit chronischen Schmerzen in seiner ganzen Komplexität erfasst.

Während viele Verfahren lediglich Symptome dämpfen, adressiert diese Methode gezielt die Ursachen chronischer Schmerzen:
✅ die Dekonditionierung des Bewegungsapparats,
✅ die Fehlregulation der zentralen Schmerzverarbeitung im Gehirn,
✅ die verminderte Selbstwirksamkeit und Motivation der Betroffenen.

Das macht sie so wirksam – und so bedeutsam für alle, die ihren Patientinnen und Patienten nachhaltig, messbar und motivierend helfen möchten.

Ob Sie als Arzt, Therapeut, Heilpraktiker, Gesundheitscoach oder Trainer arbeiten: Mit der Regulativen Schmerztherapie erwerben Sie ein fundiertes, praxiserprobtes Rüstzeug, das Ihnen ermöglicht, Menschen aus dem Kreislauf von Schmerz, Bewegungsverlust und psychischer Belastung herauszuführen.

Dieses Konzept verbindet:
🔹 wissenschaftlich gesicherte passive Interventionen wie Periostdruckmassage und myofasziale Techniken zur direkten Schmerzlinderung,
🔹 aktive Trainingsprogramme, die nachweislich die körpereigene Schmerzhemmung (EIH) und neuroplastische Erholung fördern,
🔹 mentale Strategien und edukative Ansätze, um Compliance, Resilienz und Eigenverantwortung zu stärken.

Das von führenden Experten entwickelte Lehrbuch Regulative Schmerztherapie dient dabei als verlässliche Grundlage und Lehrmaterial für Aus- und Fortbildung – mit klaren Anleitungen, detaillierten Therapieschritten und einem tiefen Verständnis für die sensomotorischen und neurophysiologischen Zusammenhänge.

Wenn Sie sich dafür entscheiden, diese Module zu absolvieren, legen Sie den Grundstein, um in Ihrer therapeutischen Arbeit schnell wirksame, langfristig nachhaltige und menschlich zugewandte Behandlungserfolge zu erzielen.

Lernen Sie ein Konzept kennen, das die moderne Schmerztherapie auf eine neue Stufe hebt – und machen Sie den Unterschied im Leben Ihrer Patienten.

Weitere Infos und Anmeldung zu den Weiterbildungen in Regulative Schmerztherapie über unsere Webseite:

www.schmerztherapieschweiz.ch

🌿 Gesund altern beginnt in Ihren Gefäßen – individuelle Prävention & Diagnostik„Der Mensch ist so jung wie seine Gefäße....
05/07/2025

🌿 Gesund altern beginnt in Ihren Gefäßen – individuelle Prävention & Diagnostik

„Der Mensch ist so jung wie seine Gefäße.“

Die Gesundheit Ihrer Blutgefäße entscheidet maßgeblich über Energie, Vitalität, Gehirnleistung und Lebensqualität. Moderne Forschung zeigt: Viele lange propagierte Empfehlungen – etwa die pauschale Angst vor gesättigten Fetten oder Fleisch – sind heute überholt.

Ich unterstütze Sie mit fundierter Diagnostik, individueller Beratung und moderner Präventionsmedizin dabei, Ihre Gesundheit aktiv zu gestalten.

💡 Was Sie wirklich wissen sollten – Mythen und Fakten

Mythos 1: Gesättigte Fette sind grundsätzlich schädlich.

✅ Fakt: Hochwertige Butter, Käse oder Kokosöl sind in moderaten Mengen nicht nur erlaubt, sondern oft sogar gesund. Entscheidend sind die Qualität und das Verhältnis von Omega-6 zu Omega-3-Fettsäuren.

Mythos 2: Fleisch ist per se ungesund.

✅ Fakt: Bio-zertifiziertes Fleisch, Wild oder Weidehaltung liefern wertvolle Eiweiße, Eisen, Zink und Vitamin B12 – wichtige Bausteine für Gefäße, Nerven und Muskulatur.

Mythos 3: Cholesterin muss immer möglichst niedrig sein.

✅ Fakt: Cholesterin ist lebenswichtig für Zellmembranen, Hormone und Vitamin-D-Produktion. Wichtiger als der Gesamtwert ist die Qualität des LDL-Cholesterins und der Entzündungsstatus.

Mythos 4: Margarine ist die bessere Wahl.

✅ Fakt: Industriell gehärtete Transfette in Margarine erhöhen das Herz-Kreislauf-Risiko. Butter in Maßen ist oft die bessere Wahl.

📈 Welche Werte zählen wirklich?

✅ Blutdruck – individuell optimiert:
• Unter 50 Jahre:

Ausbildungs-Reglemente: Unsere Weiterbildungen erfüllen die Vorgaben des ASCA- und EMR-Reglement und sind als Weiterbild...
05/07/2025

Ausbildungs-Reglemente: Unsere Weiterbildungen erfüllen die Vorgaben des ASCA- und EMR-Reglement und sind als Weiterbildung anerkannt!
Kurze Übersicht zu den Weiterbildungsdaten für das Jahr 2025:
Manuelle Schmerztherapie Modul 1 (20.9.25 + 21.9.25), Manuelle Schmerztherapie

Modul 2 (27.9.25 + 28.9.25), Manuelle Schmerztherapie

Modul 3 (15.11.25 + 16.11.25),

Painlessmotion 1 - Modul 4 (13.9.25 + 14.9.25),

Painlessmotion 2 Modul 5 (22.11.25 + 23.11.25).

https://schmerztherapieschweiz.ch/ausbildungen/anmeldung

09/06/2025
04/05/2025

Axel Daase
„Du leidest unter Drehschwindel oder chronischen Schmerzen? In unserer Praxis haben wir dieser Patientin mit meiner Regulativen Schmerztherapie in nur 40 Minuten zur Beschwerdefreiheit verholfen. Ich arbeite persönlich mit und leite ein erfahrenes Team aus fünf spezialisierten Physiotherapeuten. Unsere Methode wirkt bei vielen Beschwerden – oft bis zur vollständigen Schmerzfreiheit. Wir sind von allen Krankenkassen anerkannt – buche jetzt deinen Termin bei uns.
FON: 041 410 10 22
INFO@SCHMERZTHERAPIESCHWEIZ.CH
WWW.SCHMERZTHERAPIESCHWEIZ.CH

30/04/2025



Zwei Monate Schulterschmerzen – nach einer einzigen Behandlung fast schmerzfrei!
Ein erfahrener Boxsportler kam mit starken Schulterschmerzen zu uns. Zwei Monate lang hatte nichts geholfen – bis zur ersten Sitzung mit der hochwirksamen manuellen Schmerztherapie nach PhDr. Daase.

Dank der Regulativen Schmerztherapie konnten wir gezielt die Ursache behandeln – schnell, effektiv und nachhaltig.
Ergebnis: Nach nur einer Sitzung fast schmerzfrei – zurück zur Bewegung, zurück ins Leben!

Du leidest selbst an Schmerzen?
Warte nicht länger.
Jetzt Termin sichern:
Telefon: 041 410 10 22
E-Mail: info@schmerztherapieschweiz.ch
Mehr Infos: www.schmerztherapieschweiz.ch

Schmerz verstehen. Schmerz behandeln. Schmerzfrei leben.
Dein Zentrum für nachhaltige Schmerztherapie!

27/04/2025

Effektiv Schmerzen behandeln – präzise, lokal, wirksam.
Durch die gezielte Lokalisierung von Schmerzen an hochwirksamen lokalen Periostpunkten wird die Schmerzintensität unmittelbar reduziert. Gleichzeitig werden muskelfasziale Schmerzlinien und die sensomotorische Steuerung positiv beeinflusst und trainiert. So fördern wir nachhaltig eine verbesserte Beweglichkeit, Schmerzfreiheit und Regeneration – für eine spürbar bessere Lebensqualität.🙏🌹

Unsere neue Broschüre ist da – für alle, die unter Schmerzen leiden!Wir freuen uns, euch unsere druckfrische Information...
23/04/2025

Unsere neue Broschüre ist da – für alle, die unter Schmerzen leiden!
Wir freuen uns, euch unsere druckfrische Informationsbroschüre über unser neues Therapiezentrum für Regulative Schmerztherapie vorstellen zu dürfen.
Darin erfährst du, wie wir Menschen mit akuten und chronischen Schmerzen ganzheitlich und individuell helfen – sanft, wirksam und nachhaltig.
Kennst du jemanden, der unter Rücken-, Gelenk- oder Muskelschmerzen leidet?
Dann teile diesen Beitrag gerne oder gib die Broschüre an Freunde, Bekannte oder Kolleg*innen weiter. Vielleicht ist genau das der erste Schritt zu einem schmerzfreieren Leben.
Broschüre kostenlos anfordern oder Termin vereinbaren:
Telefon 041 410 10 22
Gemeinsam gegen den Schmerz. Natürlich. Wirksam. Regulierend.
Dein Team vom Schmerztherapiezentrum🙏

23/04/2025
🔴 JETZT ANMELDEN: Exklusive Ausbildung in Regulativer Schmerztherapie! 🔴Lerne von Axel, dem Begründer der Regulativen Sc...
27/03/2025

🔴 JETZT ANMELDEN: Exklusive Ausbildung in Regulativer Schmerztherapie! 🔴

Lerne von Axel, dem Begründer der Regulativen Schmerztherapie, eine hochwirksame manuelle Schmerztherapie, mit der du Schmerzpatienten schnell und effektiv helfen kannst! Diese Methode kombiniert präzise Techniken mit tiefgehendem Wissen – für Therapeuten, die echte Veränderungen bewirken wollen.

✅ Hands-on-Training mit direkter Anwendbarkeit
✅ Schnelle Schmerzlinderung mit manuellen Techniken
✅ Wissenschaftlich fundiert, praxisnah & effektiv

📅 Weiterbildungsdaten 2025:
📌 Modul 1: 20.09.25 – 21.09.25
📌 Modul 2: 27.09.25 – 28.09.25
📌 Modul 3: 15.11.25 – 16.11.25
📌 Painlessmotion 1 – Modul 4: 13.09.25 – 14.09.25
📌 Painlessmotion 2 – Modul 5: 22.11.25 – 23.11.25

⚡ Begrenzte Plätze – jetzt anmelden und sichern! ⚡
📩 Melde dich jetzt an & starte deine Spezialisierung in der Schmerztherapie!
Infos und Anmeldungen
Fon: 0415101022
info@schmerztherapieschweiz.ch

https://www.schmerztherapieschweiz.ch/ausbildungen/anmeldung

Adresse

Buchenstrasse 4
Emmen
6020

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 18:00

Telefon

+41414101022

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Schmerztherapie Axel Daase erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Schmerztherapie Axel Daase senden:

Teilen

Kategorie

Unsere Mission: Schmerzheilung ohne Operationen und Medikation - schweizweit

Schmerzfreie Patienten mit der Schmerztherapie-Methode nach PhDr. Axel Daase

Wir sind Schmerz-Spezialisten (Manualtherapeuten, Physiotherapeuten, Naturärzte/Naturheilpraktiker) und behandeln sehr erfolgreich akute und chronische Schmerzpatienten. Selbst in der Schulmedizin aus-therapierte Schmerzpatienten verhelfen wir in den meisten Fällen zur Schmerzfreiheit. Unsere Erfolgsquote liegt zwischen 90-95%.

Schweizweite flächendeckende schmerztherapeutische Versorgung von Schmerzpatienten mit der Methode PhDr. Axel Daase

Unser Ziel ist eine flächendeckende Ausbildung mit Schmerztherapeuten in der Schweiz nach der hochwirksamen Schmerztherapie-Methode nach PhDr. Axel Daase zu erreichen. Dafür bilden wir Schmerztherapeuten nach unserer Methode in unserem Schmerztherapiezentrum Luzern aus.