Barmelweid

Barmelweid Willkommen auf der offiziellen Facebook-Seite der Barmelweid. Mehr gibts in unserem Blog. Medizin und Gesundheit

21/11/2025

Vor Kurzem stand für alle Lernenden der Barmelweid der «BGM-Halbtag» auf dem Programm, bei dem es darum geht, Strategien kennenzulernen und zu entwickeln, um möglichst fit durch die Lehrzeit zu kommen.

Der Nachmittag startete mit einem Inputreferat von Hirncoach Elia Canneori zum Thema «So halten wir unser Gehirn fit und zwäg» 🧠, der anschaulich aufzeigte, was dem Gehirn gut tut und was nicht und wie wir es fit halten können. Danach teilten sich die Jugendlichen in drei Gruppen auf – die Lernenden des 1. Lehrjahrs besuchten einen Workshop zum Thema «Sexuelle Belästigung und herausforderndes Verhalten», die Lernenden des 2. Lehrjahrs zum Thema «Resilienz und Umgang mit Rückschlägen» und die Lernenden des 3. Lehrjahrs zum Thema «Selbst- und Zeitmanagement».

Welche Learnings die Jugendlichen (unter vielen weiteren!) vom sehr inputreichen Nachmittag mit nach Hause genommen haben, sehen Sie in der Bildstrecke.

Voller (Körper-) Einsatz für unseren Geschäftsbericht 😁💪! Heute Morgen schoss Fotograf Micha Riechsteiner in Zusammenarb...
20/11/2025

Voller (Körper-) Einsatz für unseren Geschäftsbericht 😁💪!

Heute Morgen schoss Fotograf Micha Riechsteiner in Zusammenarbeit mit Qube Creatives die ersten Fotos für unseren Geschäftsbericht 2025. Bis der Bericht dann vorliegt, vergeht noch etwas Zeit – er wird voraussichtlich im April 2026 erscheinen.

Die Barmelweid ist das erste Mal so richtig eingezuckert in diesem Herbst! 🤩❄️☃️☀️
20/11/2025

Die Barmelweid ist das erste Mal so richtig eingezuckert in diesem Herbst! 🤩❄️☃️☀️

Am letzten Dienstag fand ein neuer, adventlicher Kurs statt: Unsere Patientinnen und Patienten konnten mit unserem Patis...
20/11/2025

Am letzten Dienstag fand ein neuer, adventlicher Kurs statt: Unsere Patientinnen und Patienten konnten mit unserem Patissier Markus Heckel aus einem von ihm selbst entworfenen und gebackenen Bausatz ein Lebkuchenhäuschen bauen und nach Belieben dekorieren.

Es sind wundervolle und zuckersüsse Häuschen entstanden! Und das Highlight: Die Häuschen erhielten sogar eine Innenbeleuchtung und versüssen den Patientinnen und Patienten damit nicht nur die Adventstage, sondern bringen ihnen auch etwas Licht in die dunkle Jahreszeit.

Lese-Tipp: Im April 2024 eröffnete die Klinik Barmelweid eine eigene Station für 12 zusatzversicherte psychosomatische P...
18/11/2025

Lese-Tipp: Im April 2024 eröffnete die Klinik Barmelweid eine eigene Station für 12 zusatzversicherte psychosomatische Patientinnen und Patienten im Haus D. Im separaten Gebäude wurden dafür vier Stockwerke renoviert und mit neuen, topmodernen Einzelzimmern ausgestattet.

Die Klinik Barmelweid reagierte damit auf Engpässe im Versorgungssystem. Denn die bestehenden Behandlungsmöglichkeiten für Zusatzversicherte im Haus B waren meist für Wochen komplett ausgelastet, sodass sie oft sehr viel länger auf einen Platz warten mussten als allgemeinversicherte Patientinnen und Patienten.

Nun gibt es die Station seit eineinhalb Jahren und im Blog blicken wir mit den Mitarbeitenden der Station D zurück auf die ersten Monate 👉 https://blog.barmelweid.ch

Am Donnerstag findet wieder der von der Schweizer Tafel organisierte Suppentag 🥣 statt. Auch die Barmelweid macht wieder...
17/11/2025

Am Donnerstag findet wieder der von der Schweizer Tafel organisierte Suppentag 🥣 statt. Auch die Barmelweid macht wieder am Aktionstag mit, dieses Jahr gibt es eine leckere 🍄‍🟫 Pilzcremesuppe und eine 🌽 Maissuppe mit Ingwer und Chili für unsere Restaurant-Gäste. Für jede konsumierte Suppe und jedes Menü mit Beilagensuppe spendet die Barmelweid 2 Franken an die Schweizer Tafel.

An der Kasse platzieren wir zusätzlich einen QR-Code, mit dem Sie einen individuellen Betrag spenden können, wenn Sie das möchten. Wir freuen uns auf Sie im Restaurant Barmelguet und danken Ihnen bereit im Voraus für Ihre Spende 🩵.

Übrigens: Wenn Sie gerne eine Suppe von Peach Weber höchst persönlich erhalten möchten, dann schauen Sie zwischen 17 und 19 Uhr im Citymärt Aarau vorbei 😂!

In der Soziokulturellen Animation gab es diese Woche bereits die ersten Advents-Workshops: Die Patientinnen und Patiente...
14/11/2025

In der Soziokulturellen Animation gab es diese Woche bereits die ersten Advents-Workshops: Die Patientinnen und Patienten konnten aus einer grossen Auswahl an Trockenblumen und weihnachtlichem Dekomaterial einen Metallstern floristisch gestalten. Dies brauchte viel Feingefühl und Geduld, was sich aber letztendlich gelohnt hat – es sind wunderschöne Werkstücke entstanden!

Heute war die Barmelweid für kurze Zeit in der Hand der Jugendlichen 🙋🙋‍♂️💁‍♀️ – am nationalen Zukunftstag durften sie i...
13/11/2025

Heute war die Barmelweid für kurze Zeit in der Hand der Jugendlichen 🙋🙋‍♂️💁‍♀️ – am nationalen Zukunftstag durften sie in die Abläufe und verschiedenen Berufe auf der Barmelweid reinschnuppern.

In verschiedenen Workshops mit unseren Lernenden lernten sie unter anderem Blutdruck messen, Verbände anlegen, die korrekte Händehygiene, den sorgsamen Umgang mit Babys, aber auch die korrekte Korrespondenz, das Herstellen eines Fruchtsalats oder eines Vogelhäuschens 🐦.

Mädels und Jungs, wir hoffen, ihr hattet einen aufregenden Tag auf der Barmelweid 😏✌️ und freuen uns, wenn wir euch in 3, 4 Jahren als Lernende wieder bei uns auf 800 Metern über Meer begrüssen dürfen!

Throwback Thursday: 1907 gründete Dr. med. Hans Siegrist den Aargauischen Heilstätteverein, der zum Träger der Heilstätt...
13/11/2025

Throwback Thursday: 1907 gründete Dr. med. Hans Siegrist den Aargauischen Heilstätteverein, der zum Träger der Heilstätte Barmelweid wurde. Die Heilstätte nahm ihren Betrieb am 1. Juli 1912 auf (mit 69 Betten für Tuberkulose-Kranke), 1914 gab es einen Ausbau auf 90 Betten – und ab dann auch eine Kinderabteilung mit 12 Betten. Nach dem Neubau eines Kinderhauses 1930/31 verfügte die Barmelweid dann insgesamt über 175 Betten, wobei 55 davon für Kinder waren.

Die ganze Geschichte der Barmelweid finden Sie hier: https://www.barmelweid.ch/ueber-uns/portraet/geschichte-der-barmelweid-1

Veranstaltungs-Tipp: Wie schädlich ist Einsamkeit? 👇
11/11/2025

Veranstaltungs-Tipp: Wie schädlich ist Einsamkeit? 👇

Öffentliches Podium «Mensch.Psyche» zum Thema Einsamkeit.
Mit Expertinnen der UPK Basel und dem Gesundheitsdepartement Basel-Stadt.
🗓️ 9. Dezember, 19 Uhr
📍 Campus UPK Basel + Livestream

11/11/2025

Und wie chonsch du zu eus ☺️?

Erfahre mehr über die Barmelweid als Arbeitgeberin 👉 jobs.barmelweid.ch

Viele der rund 3900 Patientinnen und Patienten, die wir pro Jahr auf der Barmelweid betreuen, kommen zu uns in die Reha ...
07/11/2025

Viele der rund 3900 Patientinnen und Patienten, die wir pro Jahr auf der Barmelweid betreuen, kommen zu uns in die Reha – aber nicht alle. Die Barmelweid ist nämlich nicht nur eine Rehabilitationsklinik, sondern auch eine Psychiatrieklinik sowie ein Akutspital. Akut betreuen wir beispielsweise Patientinnen und Patienten der Geriatrie, also im Bereich der Altersmedizin.

Ältere Menschen verfügen über weniger körperliche und funktionelle Reserven. Ein Sturz, eine Lungenentzündung oder eine Blasenentzündung – und nichts geht mehr wie vorher. Bei uns in der Klinik behandeln wir die Akuterkrankung, beleuchten alle weiteren gesundheitlichen, funktionellen und sozialen Aspekte und erfassen die Ressourcen und Defizite der Patientin oder des Patienten.

Auf dieser Grundlage gestalten wir dann die individuelle Therapieplanung, die beispielweise eine Gang- und Gleichgewichtsschulung, ein Selbsthilfetraining, ein Ausdauer- und Krafttraining, ein kognitives Training, eine psychologische Gesprächstherapie, eine Sturzabklärung, eine Atemtherapie oder das Üben von selbstständiger Körperpflege beinhaltet.
Meist können die Patientinnen und Patienten dadurch nach dem Aufenthalt auf der Barmelweid wieder in ihr gewohntes Umfeld zurückkehren ❤️.

Adresse

Barmelweid
Erlinsbach
5017

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Barmelweid erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Barmelweid senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie