Praxis für psychologische Beratung

Praxis für psychologische Beratung Er- & Beziehungsberatung für Einzelpersonen, Paare und Familien bei Michelle Schnider, psy. Beraterin

03/06/2024

Pets, it turns out, also have last wishes before they die, but only known by veterinarians who put old and sick animals to sleep. Twitter user Jesse Dietrich asked a vet what was the most difficult part of his job.

The specialist answered without hesitation that it was the hardest for him to see how old or sick animals look for their owners with the eyes of their owners before going to sleep. The fact is that 90 % of owners don't want to be in a room with a dying animal. People leave so that they don't see their pet leave. But they don't realize that it's in these last moments of life that their pet needs them most.

Veterinarians ask the owners to be close to the animals until the very end. "It's inevitable that they die before you. Don't forget that you were the center of their life. Maybe they were just a part of you. But they are also your family. No matter how hard it is, don't leave them.

Don't let them die in a room with a stranger in a place they don't like. It is very painful for veterinarians to see how pets cannot find their owner during the last minutes of their life. They don't understand why the owner left them. After all, they needed their owner’s consolation.

Veterinarians do everything possible to ensure that animals are not so scared, but they are completely strangers to them. Don't be a coward because it's too painful for you. Think about the pet. Endure this pain for the sake of their sake.

Be with them until the end!

29/05/2024

Die erste Zeit ist schwierig,
weil sie klein sind,
weil sie viel weinen,
weil sie nichts alleine können.

Die Zeit ab dem ersten Geburtstag ist schwierig, weil sie laufen können, weil sie bockig sind, weil sie alles alleine machen wollen.

Die Zeit des dritten Geburtstages ist schwierig, weil sie einem das Ohr fusslig reden, weil sie in den Kindergarten wollen und doch nicht wollen. Weil sie Dreirad und Bobbycar fahren wie die Wilden.

Die Zeit des sechsten Geburtstags wird schwierig, weil sie in die Schule kommen und 1000 Sachen brauchen die, die Freunde auch haben. Weil sie ganz genau wissen
was sie wollen und das jetzt und sofort. Weil sie anfangen Fahrrad, Inline-Skates und Skatebord fahren wie die Irren.

Dann kommt die Zeit des 18. Geburtstages
und uns wird bewusst, dass die erste Zeit so schön war, weil sie so kuschelig waren,
weil sie uns so sehr gebraucht haben,
weil sie immer in unserer Nähe sein wollten.

Dass die erste Zeit des ersten Geburtstages so schön war, weil sie anfingen zu laufen,
weil wir stolz waren auf ihren festen Willen,
weil wir es Klasse fanden, wie sie anfingen selbstständig zu werden. Dass die Zeit des dritten Geburtstages so schön war,
weil wir ihren Wortschatz berauschend fanden, weil wir ihren Mut bewunderten,
weil es schön war sie unter anderen Kindern spielen zu sehen.

Dass die Zeit des sechsten Geburtstages so schön war, weil wir sie sahen wie sie unentdecktes Land begingen,
weil wir sahen wie sie dicke Freundschaften schlossen, weil wir ihren Gleichgewichtssinn bewunderten und sahen, wie sie Neues austesteten und wie sie sich dann freuten wenn es klappte und wie sehr sie weinten und sich an uns schmiegten wenn es nicht klappte.

Mögen wir uns an all diese Momente erinnern,
an die schönen und an die schwierigen.

Darin sind wir, darin sind unsere Kinder und darin ist unsere Zukunft!

von Martina Kis

Adresse

Bsetzi 14
Gams
9473

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Praxis für psychologische Beratung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Praxis für psychologische Beratung senden:

Teilen

Kategorie