Kantonsspital Glarus

Kantonsspital Glarus Das Kantonsspital Glarus bietet als Drehscheibe der Gesundheitsversorgung seit mehr als 130 Jahren me

Arbeiten wo andere Ferien machen...Für unsere Notfallstation mit 10 Behandlungsplätzen suchen wir dich als Dipl. Experti...
02/10/2025

Arbeiten wo andere Ferien machen...

Für unsere Notfallstation mit 10 Behandlungsplätzen suchen wir dich als

Dipl. Expertin/Experte NDS HF Notfallpflege und/oder Dipl. Pflegefachfrau*mann HF Notfall (60-100%)

Wir stellen die optimale Betreuung unserer Patientinnen und Patienten auf der Notfallstation gemeinsam mit einer ärztlichen Notfallleitung sicher.

Bist du interessiert? Bewirb dich einfach und unkompliziert per WhatsApp oder Instagram. Wir freuen uns auf dich!

Weitere Infos findest du hier: ksgl.ch/stellenuebersicht

Krampfadern verstehen – Ursache, Therapie und Prophylaxe Unsere Leitende Ärztin, Myrtha Muoser erläutert, warum Krampfad...
30/09/2025

Krampfadern verstehen – Ursache, Therapie und Prophylaxe

Unsere Leitende Ärztin, Myrtha Muoser erläutert, warum Krampfadern entstehen, welche Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen und wie Sie selbst vorbeugen können. Freuen Sie sich auf einen praxisnahen Vortrag mit wertvollen Tipps für Ihre Venengesundheit.

Datum 9. Oktober 2025
Zeit 18.30 Uhr
Ort Cafeteria Kantonsspital Glarus

Anmeldungen unter: www.ksgl.ch/veranstaltungen

Wir freuen uns auf Dein Kommen!

30/09/2025

Hesch Luscht uf ä spannendi Usbildig i dr Pflege?

Arbeitest du gerne im Team, bist kontaktfreudig und
möchtest dich in der Welt der Pflege engagieren? Dann
bist du hier richtig. Bewirb dich jetzt im und
mit ein bisschen Glück wirst du bei uns im
Kantonsspital Glarus ein Lehrjahr absolvieren können.

Weitere Infos findest du hier:
bzgl-gl.ch/bildungsangebot


Hüt isch Weltherztag...❤️Der Weltherztag soll uns daran erinnern, unserem Herzen mehr Sorge zu tragen und mehr Bewegung ...
29/09/2025

Hüt isch Weltherztag...❤️

Der Weltherztag soll uns daran erinnern, unserem Herzen mehr Sorge zu tragen und mehr Bewegung in unseren Alltag zu bringen.

Zu diesem besonderen Tag haben wir heute in unserer Cafeteria Schoggi-Herzli an unsere Kunden verteilt.

Herzgesundheit ist eine Reise, kein Sprint. Beginn heute mit kleinen, persönlichen Schritten – dein Herz wird es dir danken.

Unser Trainingscenter SanaTrain bietet eine breite Vielfalt an Kursen und Trainingsmöglichkeiten an. Wir unterstützen dich auf dem Weg zu mehr Herzgesundheit.

Lust auf eine Schnupperlektion? Wir freuen uns auf dich!
Kontakt: T 055 646 39 70, sanatrain@ksgl.ch

Pflege mit Herz – mitten in den Bergen! Arbeiten, wo andere Ferien machen: Nur eine Stunde von Zürich entfernt liegt das...
28/09/2025

Pflege mit Herz – mitten in den Bergen!

Arbeiten, wo andere Ferien machen: Nur eine Stunde von Zürich entfernt liegt das Kantonsspital Glarus – eingebettet in die atemberaubende Glarner Bergwelt.
Hier treffen moderne Medizin, familiäres Miteinander und eine Lebensqualität zum Durchatmen aufeinander.

Für unser Team suchen wir dich als Dipl. Pflegefachfrau*mann HF/FH Chirurgie
(60-80%). Bewirb dich einfach und unkompliziert per WhatsApp oder Instagram.

Weitere Infos findest du auf unserer Website: ksgl.ch/stellenuebersicht
Wir freuen uns auf dich!

26/09/2025

Mir sueched dich...

Ab August 2026 haben wir eine freie Lehrstelle als Fachfrau*mann Hotellerie/Hauswirtschaft EFZ oder Praktiker*in Hotellerie/Hauswirtschaft EBA

Deine Möglichkeiten bei uns:
🔹du reinigst die Patientenzimmer sowie die öffentlichen Räume
🔹du übernimmst verschiedene Aufgaben in hauswirtschaftlichen Arbeitsbereichen
🔹du unterstützt bei der Wäscheversorgung und -verteilung
🔹du bereitest Speisen zu und wirkst bei der Abwaschorganisation mit
🔹du betreust unsere Gäste, inkl. Veranstaltungen
🔹du erledigst die anfallenden administrativen Arbeiten

Du passt zu uns, wenn
🔹du eine hohe Affinität für Hygiene, Ordnung und Sauberkeit hast und du vielfältige Aufgaben schätzt
🔹du Freude am Kontakt mit Menschen hast und dich das Gesundheitswesen interessiert
🔹du über eine rasche Auffassungsgabe sowie eine sorgfältige Arbeitsweise verfügst
🔹du eine teamfähige, aufgeschlossene und zuverlässige Person bist

Deine Leidenschaft belohnen wir
🔹mit spannenden zwei resp. drei Ausbildungsjahren
🔹mit einer abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeit
🔹mit einem aufgestellten und hilfsbereiten Team
🔹mit einem modernen und dynamischen Arbeitsumfeld

Bist du interessiert? Dann bewirb dich jetzt bei uns im Kantonsspital Glarus.

Mehr Informationen und weitere Lehrstellenangebote findest du auf unserer Website: ksgl.ch/stellenuebersicht

19/09/2025

Mir sueched dich...

Ab August 2026 haben wir eine freie Lehrstelle als Kauffrau/-mann EFZ

Das erwartet dich:
🔹 Du übernimmst vielseitige administrative Aufgaben in fünf spannenden Abteilungen: Einkauf & Logistik, Patientenaufnahme, Verrechnung, Personalwesen sowie Finanzen & Controlling.
🔹 Du bist kompetente Ansprechperson für interne und externe Anliegen, persönlich, telefonisch und per E-Mail.
🔹 Du organisierst Anlässe und unterstützt bei verschiedenen Events.
🔹 Du trägst aktiv zu einer guten Zusammenarbeit im Team und zwischen den Abteilungen bei.

Das bringst du mit:
🔹 Freude an administrativen Tätigkeiten und Interesse am Gesundheitswesen.
🔹 Organisationstalent, schnelle Auffassungsgabe und vernetztes Denken.
🔹 Teamfähigkeit, Aufgeschlossenheit und Verantwortungsbewusstsein.
🔹 Lernfreude und gute Lernstrategien.

Das bieten wir dir:
🔹 Drei spannende und lehrreiche Ausbildungsjahre.
🔹 Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit.
🔹 Ein aufgestelltes, hilfsbereites Team.
🔹Ein modernes, dynamisches Arbeitsumfeld.

Neugierig?
Mehr Informationen findest du hier: ksgl.ch/stellenuebersicht

Übrigens: Bei uns kannst du noch viele weitere Berufe erlernen. Schau auf unserer Stellenübersicht vorbei und entdecke die Vielfalt deiner Möglichkeiten!

l

Herzlich willkommä!Im August haben fünf neue Lernende ihre Ausbildung bei uns im Kantonsspital Glarus gestartet: ▪️ Leom...
17/09/2025

Herzlich willkommä!

Im August haben fünf neue Lernende ihre Ausbildung bei uns im Kantonsspital Glarus gestartet:

▪️ Leomi als Kauffrau EFZ
▪️ Claudio als Informatiker EFZ
▪️ Beyzanur als Praktikerin Hotellerie-Hauswirtschaft EBA
▪️ Karin als Köchin EFZ und
▪️ Célina als Fachfrau Bewegungs- und Gesundheitsprävention EFZ

Wir haben sie gefragt: Worauf freut ihr euch in eurer Lehrzeit am meisten?
Swippe um ihre Antworten zu sehen.

Liebe Lernende, wir freuen uns sehr, euch auf eurem Weg begleiten zu dürfen und wünschen euch eine spannende Zeit bei uns und bereits heute viel Erfolg!

Möchtest auch du deine Ausbildung im Kantonsspital Glarus starten?
Dann schau auf unserer Website vorbei: www.ksgl.ch/jobs

🧡 Risiken im Blick – ein Kinderspiel? 🧡Vom 15.–19. September 2025 nehmen wir an der schweizweiten Aktionswoche Patienten...
15/09/2025

🧡 Risiken im Blick – ein Kinderspiel? 🧡

Vom 15.–19. September 2025 nehmen wir an der schweizweiten Aktionswoche Patientensicherheit teil. Im Fokus stehen Kinder und andere besonders betroffene Patientengruppen.

Dieses Jahr setzen wir uns mit fünf zentralen Themen auseinander:

✔️Sepsis
✔️Gendermedizin
✔️Unconscious Bias (unbewusste Vorurteile)
✔️Sprachbarrieren
✔️Medikamentendosierung

👉Mit einer internen Plakat- und Flyer-Aktion sowie einem Quiz für unsere Mitarbeitenden schaffen wir mehr Bewusstsein und stärken die Sicherheit für alle Patient:innen.
💡 Auch Patient:innen können ihr Wissen testen und erweitern – mit unserem interaktiven Quiz!

Dieses befindet sich in unserer Story oder hier:
https://view.genially.com/6846e9337b844875535667aa/interactive-content-beispielquiz-stiftungpatientensicherheit-schweiz

Patientensicherheit geht uns alle an – mach mit!

🔍 Qualitätsmanagement in Aktion – 3 Schlüsselaufgaben! 🔍➾ Deine Meinung zählt!Unser Qualitätsmanagement-Team nimmt dein ...
12/09/2025

🔍 Qualitätsmanagement in Aktion – 3 Schlüsselaufgaben! 🔍

➾ Deine Meinung zählt!
Unser Qualitätsmanagement-Team nimmt dein Feedback ernst! Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Leistungen zu optimieren – unter anderem durch die Auswertung von Patientenfeedbacks und Rückmeldungen von Angehörigen. Selbstverständlich behandeln wir alle Anliegen vertraulich und auf Wunsch kannst du sie auch anonym einreichen.

☞ Teile deine Meinung und Anliegen direkt auf unserer Webseite! Dein Feedback hilft uns, noch besser zu werden.

Danke, dass du uns dabei unterstützt! ♡

Am 19. August 2025  konnten 8 HF-Studierende, welche das letzte Studienjahr HF Pflege am KSGL absolviert hatten, stolz i...
10/09/2025

Am 19. August 2025 konnten 8 HF-Studierende, welche das letzte Studienjahr HF Pflege am KSGL absolviert hatten, stolz ihr Diplom entgegennehmen.

Zwei davon hatten eine Betriebsanstellung am KSGL und waren während der ganzen Ausbildungszeit bei uns im KSGL auf verschiedenen Abteilungen im Einsatz.

Radka Matovicova, welche ihr erstes Studium der Musik gewidmet hatte, verzauberte das Publikum an ihrer eigenen Diplomfeier in der Aula mit wunderbaren Violinklängen in Begleitung einer ihrer Klavierschülerinnen.

Wir gratulieren Radka Matovicova und Anina Fischli ganz herzlich zum erfolgreichen Abschluss und freuen uns sehr, sie weiterhin zu unseren Teamkolleginnen zählen zu dürfen!

Adresse

Burgstrasse 99
Glarus
8750

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kantonsspital Glarus erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Kantonsspital Glarus senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie