18/08/2023
🌿🌳Zigarettenfilter sind eine Umweltkatastrophe🌿🌳
Wer von euch erinnert sich noch? In den 1950er-Jahren führte die Tabakindustrie die modernen Zigarettenfilter ein, um die Bedenken der Öffentlichkeit über rauchbedingten Lungenkrebs zu zerstreuen. Ein geschickter Marketingtrick, aber für die Umwelt und Gesundheit der Menschen eine Katastrophe!
Diese Zigarettenfilter aus Plastik (Zelluloseacetat) verwüsten unsere Umwelt, ohne den angedeuteten Schutz für die Rauchenden zu gewährleisten.
🚮 Zigarettenfilter sind aus Plastik
4️⃣,5️⃣ Billionen dieser Plastikfilter landen weltweit jährlich in der Natur.
🐬 Zigarettenfilter gehören zu den 10 häufigsten Kunststoffen in den Weltmeeren.
🌍 Die achtlos weggeworfenen Zigarettenstummel belasten unsere Natur als schädliches Mikroplastik noch hunderte Jahre.
Die Einführung von Filtern wurde als eine Möglichkeit vermarktet, den Rauch zu "reinigen" und schädliche Bestandteile zu reduzieren. Dieser Schritt wurde als geschickter Marketingtrick angesehen, um das Image der Zigarettenindustrie zu verbessern und die Bedenken der Verbraucher abzuschwächen.
Allerdings hat sich herausgestellt, dass Filterzigaretten nicht so effektiv sind, wie sie anfangs behauptet wurden. Obwohl sie einige Schadstoffe herausfiltern können, führen sie dazu, dass Raucher tiefer inhalieren, um den gewünschten Geschmack und Nikotin zu bekommen. Darüber hinaus kann der Filter dazu führen, dass sich die Menschen beim Rauchen sicherer fühlen und möglicherweise mehr rauchen, was die Gesundheitsrisiken weiter erhöht.
Wir verlangen, dass die Tabakindustrie für die Umweltschäden aufkommt und die Politik etwas gegen das immense Umweltproblem unternimmt. So unterstützen wir das Verbot von diesen schädlichen Zigarettenfilter.
💪 Unterstütze uns dabei! Melde dich für unseren Newsletter an und bleibe über unsere Aktivitäten informiert.
Quelle zu “Zigarettenfilder sind ein Marketingtrick aus den 1950er-Jahren”: The ‘filter fraud’ persists: the to***co industry is still using filters to suggest lower health risks while destroying the environment”, Evans-Reeves, Lauber, Hiscock, 2021