
22/08/2025
🔢 Menschen mit Bulimie sind oft im Normalgewicht
Darum bleibt diese Erkrankung viel zu lange und viel zu häufig unentdeckt. Auch von Ärzt*innen und sogar im ganz persönlichen Umfeld.
Ich begleite Menschen, die sind 10 Jahre verheiratet , haben Kinder und der Partner weiss nichts von der geheimen Sucht.
Das Gewicht sagt meist wenig über die Gesundheit, das Wohlbefinden, eine psychische Belastung oder über das Ausmass einer Essstörung aus. Viele Betroffene nutzen zum Beispiel kompensatorische Massnahmen, um auch mit mehrmals täglichen Essanfällen das Gewicht im Rahmen zu halten. Das macht diese Erkrankung aber nicht weniger gefährlich, sondern noch belastender und sie schadet langfristig auch der physischen Gesundheit.
Die Fehleinschätzung von Betroffen, wie zum Beispiel "Es geht mir ja ganz gut, ich hab’s voll im Griff”, gebündelt mit Scham und Schuldgefühl führt oft dazu, dass Betroffene sich nicht „krank genug“ fühlen, um Hilfe zu holen und täglich noch tiefer in die Abhängigkeit abrutschen.
Was viele nicht wissen: Bulimie ist eine Essstörung, die man nicht am BMI oder an der Körperform erkennen kann, da beides meist im Normalbereich liegt und nach Aussen hin absolut unauffällig erscheint. Diese Tatsache macht es so schwer, die Krankheit rechtzeitig zu erkennen, Möglichkeiten zur Heilung zu suchen und Hilfe zu holen.
Jeder Tag, den Betroffene im Teufelskreis einer Essstörung verbringen, ist ein Tag zu viel, an dem sie von der Erkrankung und ihren Folgen beherrscht werden! All das schränkt ihre Lebensqualität und Gesundheit weiter ein und belastet das Leben Betroffener massiv.
Was sind deine Erfahrungen mit BMI und Essstörungen? Schreibe gern in die Kommentare.
Wenn du betroffen bist oder jemanden kennst: Du bist nicht allein. Hol dir Hilfe. Es ist nie zu spät, auszusteigen und ganzheitlich richtig heil zu werden.
Von Herzen alles Liebe
Andrea ❤️