Fernöstliche Heilmethoden Kamber Daniel

Fernöstliche Heilmethoden Kamber Daniel Daniel Kamber Fernöstliche Heilmethoden 4614 Hägendorf 079/336 00 88
Schmerztherapeut

Schmerztherapeut nach Liebscher und Bracht / Dynamische Wirbelsäulen - Therapie / Massagen / Sportmassagen / Shiatsu / Schröpfen / Dorn Therapie / Akupunktur / Moxibustion / Dry Needling / Taping / Baunscheidtieren /

Wichtig ist einen Magnesium Komplex einzunehmen. Bei Fragen könnt ihr euch gerne an mich wenden.
16/08/2025

Wichtig ist einen Magnesium Komplex einzunehmen. Bei Fragen könnt ihr euch gerne an mich wenden.

29/07/2025

Was sind Aminosäuren?
Aminosäuren sind die Bausteine von Proteinen, die für eine Vielzahl von Funktionen im Körper verantwortlich sind. Insgesamt gibt es 20 verschiedene Aminosäuren, die in den unterschiedlichen Proteinen vorkommen und unterschiedliche Aufgaben übernehmen können. Einige dieser Aminosäuren sind essentiell, was bedeutet, dass der Körper sie nicht selbst herstellen kann und sie daher mit der Nahrung aufgenommen werden müssen. Andere Aminosäuren kann der Körper jedoch selbst produzieren.

Die essentiellen Aminosäuren sind Arginin, Histidin, Isoleucin, Leucin, Lysin, Methionin, Phenylalanin, Threonin, Tryptophan und Valin. Diese Aminosäuren müssen in ausreichender Menge aufgenommen werden, um eine optimale Gesundheit und eine normale Funktion des Körpers aufrechtzuerhalten.

Aminosäuren spielen eine wichtige Rolle in vielen Prozessen im Körper, wie z.B. der Bildung von Hormonen, Enzymen und Antikörpern, der Reparatur von Geweben und der Regulierung von Stoffwechselprozessen. Sie sind auch wichtig für die Muskelregeneration und den Muskelaufbau, insbesondere nach körperlicher Anstrengung.

Aufgrund ihrer wichtigen Funktionen im Körper, sind Aminosäuren ein wichtiger Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung. Eine ausreichende Aufnahme von Proteinen, die reich an essentiellen Aminosäuren sind, ist notwendig, um die Gesundheit und das Wohlbefinden zu erhalten und zu verbessern.

Welche Aminosäuren stellt der Körper selbst her?
Der Körper kann einige Aminosäuren selbst herstellen, diese werden als nicht-essentielle Aminosäuren bezeichnet. Dazu gehören: Alanin, Asparaginsäure, Aspartat, Cystein, Glutamin, Glutaminsäure, Glycin, Prolin und Tyrosin. Diese nicht-essentiellen Aminosäuren können aus anderen Stoffen im Körper gebildet werden, wenn die notwendigen Bedingungen gegeben sind. Allerdings ist es dennoch wichtig, dass auch diese Aminosäuren in ausreichenden Mengen zur Verfügung stehen, da sie auch wichtige Funktionen im Körper übernehmen.

Essentielle Aminosäuren für den Körper
L-Arginin, L-Lysin und L-Ornithin sind drei essentielle Aminosäuren, die der Körper für verschiedene Funktionen benötigt.

L-Arginin ist eine semi-essentielle Aminosäure, die der Körper benötigt, um Stickstoffmonoxid (NO) zu produzieren. NO ist wichtig für die Durchblutung und die Gesundheit der Blutgefässe. Es wird auch angenommen, dass L-Arginin die Immunfunktion unterstützt und die Wundheilung beschleunigt.

L-Lysin ist eine essentielle Aminosäure, die der Körper benötigt, um Proteine zu bauen. Es ist auch wichtig für die Bildung von Kollagen, einem Protein, das die Haut, Knochen und Gelenke unterstützt.

L-Ornithin ist eine semi-essentielle Aminosäure, die der Körper benötigt, um Stickstoff aus Ammoniak zu entfernen. Es wird angenommen, dass L-Ornithin die Leberfunktion unterstützt und die Entgiftung des Körpers unterstützt.

Wie versorge ich mich am besten mit essentiellen Aminosäuren?
Um sich mit allen notwendigen Aminosäuren zu versorgen, sollten Sie eine ausgewogene Ernährung mit einer Vielzahl von Lebensmitteln aus verschiedenen Lebensmittelgruppen einhalten. Eine ausreichende Zufuhr von Proteinen ist besonders wichtig, um alle notwendigen essentiellen Aminosäuren zur Verfügung zu haben.

Fleisch, Fisch, Eier und Milchprodukte sind reiche Quellen für alle essentiellen Aminosäuren. Vegetarische und vegane Lebensmittel wie Hülsenfrüchte, Nüsse, Samen und Tofu enthalten ebenfalls viele essentielle Aminosäuren, aber meist nicht alle auf einmal, deshalb ist es wichtig, eine Vielfalt dieser Lebensmittel zu essen.

Eine ausreichende Zufuhr von Proteinen kann durch die Kombination von verschiedenen pflanzlichen Lebensmittel erreicht werden, wie zum Beispiel durch Kombination von Reis und Bohnen oder durch Kombination von Brot und Hummus. Es ist auch wichtig, dass man sich genug an Gemüse und Obst ernährt um ausreichend mit Vitaminen und Mineralien versorgt zu sein.

28/07/2025

Ferien vom 1. August bis 18. August

Donnerstag 15. Mai Termin frei geworden 10.30h. 079 336 00 88
13/05/2025

Donnerstag 15. Mai Termin frei geworden 10.30h. 079 336 00 88

Seit 29 Jahren mit eigener Praxis in Hägendorf.Ich biete Einzeltherapien bei mir in der Praxis oder Betriebsmassagen in Ihrer Firma. Was macht Vitamin D im Körper? Wofür ist es verantwortlich? Obwohl schon länger intensiv zum Thema Vitamin D geforscht wird, kommen immer wieder erstaunliche Detai...

04/05/2025

UNSER BAUCHNABEL – DAS TOR ZUR HEILUNG
Wusstest du, warum es sinnvoll sein kann, bestimmte Öle in den Bauchnabel zu geben?
Unser Bauchnabel (Nabhi) ist ein erstaunliches Geschenk der Natur. Laut wissenschaftlichen Erkenntnissen ist er der erste Teil, der sich nach der Empfängnis im Mutterleib bildet – er verbindet uns über die Nabelschnur mit der Plazenta der Mutter. Auch nach der Geburt bleibt er ein wichtiger Punkt unseres Körpers: Zahlreiche Venen verlaufen durch ihn, was ihn zu einem zentralen energetischen Knoten macht.
Die sogenannte Pechoti-Drüse, die sich hinter dem Bauchnabel befinden soll (eine Theorie aus alten Heilsystemen), ist angeblich mit über 72.000 Nervenbahnen verbunden. Manche Quellen behaupten, die gesamte Länge unserer Blutgefäße entspräche dem doppelten Erdumfang.
Anwendungen von Ölen im Bauchnabel
Traditionell – und in einigen Kulturen noch heute – wird der Bauchnabel als Zugangspunkt für natürliche Heilmittel verwendet. Hier einige Beispiele:
Weihrauchöl: Kann helfen bei trockenen Augen, schwacher Sehkraft, rissigen Lippen, Hautproblemen, Haarausfall, Knieschmerzen, Gelenkbeschwerden, Magen-Darm-Beschwerden und Kopfschmerzen. Es soll auch das Hautbild verbessern und das Immunsystem stärken.
Neemöl: Wirksam gegen Akne und hartnäckige Pickel.
Mandelöl: Für einen strahlenden Teint.
Senföl: Hilft gegen trockene Lippen und regt die Darmtätigkeit an – wirkt leicht entgiftend.
Kokos- oder Olivenöl: Traditionell zur Unterstützung bei Untergewicht und zur Hautpflege.
Alkoholgetränktes Wattepad: Kann bei Kindern zur Senkung von Fieber oder zur Linderung von Grippesymptomen verwendet werden.
Brandy im Bauchnabel: Wird zur Linderung von Menstruationsschmerzen genutzt.
Mischung aus Senföl und Ingweröl: Soll bei Verdauungsstörungen, Blähungen und Stoffwechselproblemen helfen.
Thymianöl – ein besonderer Helfer
Thymianöl wirkt krampflösend und durchblutungsfördernd. Es kann den Blutdruck regulieren, das Herz stärken und das Nervensystem unterstützen. Als natürliches Diuretikum hilft es beim Ausscheiden überschüssigen Wassers und Toxinen. In der Naturheilkunde wird es auch zur Behandlung von Bronchitis, Reizhusten und Entzündungen der Atemwege empfohlen – allerdings stets verdünnt mit einem Trägeröl wie Kokos- oder Olivenöl, da es in reiner Form Hautreizungen verursachen kann.
Spezielle Tipps
Bei Knieschmerzen: Abends 3 Tropfen Rizinusöl in den Nabel geben und sanft einmassieren.
Bei trockener Haut: 3 Tropfen Senföl vor dem Schlafengehen in den Nabel einmassieren.
Bei Bauchschmerzen (z. B. bei Kindern): Ein paar Tropfen Öl auf den Nabel geben und im Uhrzeigersinn einmassieren – oft klingt der Schmerz schnell ab.
---
Warum überhaupt Öl im Bauchnabel?
Der Bauchnabel ist wie ein Diagnose- und Heilzentrum: Er erkennt, welche inneren Leitungen (Venen, Nervenbahnen) Unterstützung benötigen. Natürliches Öl kann helfen, blockierte oder trockene Leitungen wieder zu „öffnen“ und die körpereigene Heilung zu aktivieren.
Achte stets darauf, nur 100 % natürliche, hochwertige Öle zu verwenden – synthetische Zusätze können der Gesundheit schaden. Verwende dein Urteilsvermögen: Möchtest du lieber Medikamente mit potenziellen Nebenwirkungen einnehmen oder mit ein paar Tropfen Naturöl eine sanfte, unterstützende Wirkung erzielen?
Hinweis: Dieser Text richtet sich an Menschen mit offenem Geist und Interesse an natürlichen Methoden. Wer nur auf wissenschaftlich bewiesene Fakten vertraut, wird hier wenig Ansatz finden. Die Anwendungen ersetzen keine medizinische Behandlung, können aber ergänzend zur Selbstfürsorge genutzt werden.

Termine nach Vereinbarung PN oder 079 336 00 88
24/04/2025

Termine nach Vereinbarung PN oder 079 336 00 88

AKTION:  Statt 19.90 JETZT 16.50 Verletzungsfrei bleiben!Intensiv: Extra starke WärmesalbeEntspannend: Fördert die Entsp...
24/04/2025

AKTION: Statt 19.90 JETZT 16.50
Verletzungsfrei bleiben!
Intensiv: Extra starke Wärmesalbe
Entspannend: Fördert die Entspannung deiner Muskulatur
Lockernd: Hilft bei Verspannungen und Steifheit
Schützend: Starke Wärmekonservierung bei Nässe & Kälte
Wohltuend: Erzeugt ein angenehmes Wärmegefühl
Pflegend: Zieht schnell ein und pflegt die Haut
Gezielt: Präzise und punktuelle Anwendung
Rückstandsfrei: Hinterlässt keine Rückstände
Kompakt: Ideal für die Sporttasche und unterwegs

07/04/2025
05/03/2025

Häufiger Mangel an Vitaminen und Mineralien.
Es gibt einen alten Spruch von Ärzten und Ernährungswissenschaftlern: „Wenn man sich ausgewogen ernährt, dann braucht man keine Nahrungsergänzungsmittel“. Leider denken viele, dass dieser Spruch heute noch Gültigkeit hat, aber das stimmt schon lange nicht mehr. Durch die weit verbreitete industrielle Landwirtschaft und durch die ausgelaugten Böden, Überdüngungen und durch Pestizide und Herbizide besitzen die Böden kaum noch die für die Pflanzen und für uns so wichtigen Mineralien und Vitamine. Weiters kommt hinzu, dass es kaum noch alte Pflanzen- und Obstsorten gibt, die meisten sind überzüchtet, damit z.B. die Äpfel süßer schmecken und schöner aussehen. Außerdem wachsen durch die starke Überdüngung der Böden die Früchte/Pflanzen viel schneller und es werden dadurch weniger Mineralien und Vitamine aufgenommen. Oft werden die Früchte noch vor der wirklichen Reife geerntet, was wiederum den Anteil an Vitaminen und Mineralstoffen, die meist nur noch im Bruchteil vorhanden sind, reduziert. Dann kommt noch der Transport hinzu. Bis diese Nahrung schlussendlich beim Konsumenten ankommt, gehen weitere Inhaltsstoffe verloren und das Produkt besitzt dann nur mehr einen sehr geringen Anteil an Vitaminen und Mineralstoffen, oft nur 10 %, wenn überhaupt, wobei dann durch das Kochen von Gemüse noch weitere Mineralien und Vitamine verloren gehen. Der Spruch; „An apple a day keeps the doctor away“ stimmt auch nicht mehr. Man müsste heute mindestens fünf bis zehn Äpfel essen, um diese Wirkung wie vor etwa 100 Jahren von einem Apfel zu erreichen. Von den starken Belastungen von Glyphosat & Co gar nicht zu reden.

Ab sofort freie Termine
24/02/2025

Ab sofort freie Termine

Adresse

Ringstrasse 2
Hägendorf
4614

Öffnungszeiten

Montag 07:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 18:00
Donnerstag 07:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 18:00
Samstag 08:00 - 13:00

Telefon

+41793360088

Webseite

http://www.schweizerunternehmen.ch/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Fernöstliche Heilmethoden Kamber Daniel erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Fernöstliche Heilmethoden Kamber Daniel senden:

Teilen