
26/06/2025
Hast du dich auch schon mal gefragt?
Worum geht es hier eigentlich?
Ist das alles hier wirklich nur ein funktionierender Alltag?
Ein Plan, dem wir folgen? Schule, Ausbildung, Karriere, Beziehung, Kinder, ein bisschen Glück, ein paar Krisen und dann?
Oder steckt mehr dahinter?
Für viele von uns fühlt sich das Leben wie ein großes Klassenzimmer an. Wir begegnen Menschen, die uns spiegeln. Situationen, die uns herausfordern. Momente, die uns zum Innehalten zwingen. Sind wir hier, um zu lernen über uns selbst, über Liebe, Verlust und Veränderung. Viktor Frankl nannte das „Sinnsuche“, denn aus dem bewussten Umgang mit unserem Leiden erwächst tiefe Erfüllung .
Und vielleicht ist genau das der Sinn: Wachstum durch Erfahrung.
Andere sehen das Leben als ein Spiel, in dem wir Rollen spielen, bewusst oder unbewusst. Wir passen uns an, tragen Masken, erfüllen Erwartungen. Und irgendwann merken wir: Das bin ich nicht.
Ich bin mehr. Tiefer. Wahrhaftiger.
Wieder andere spüren: Es ist alles Illusion.
Nicht im Sinne von „nicht real“, sondern im Sinne von: Das, was wir Realität nennen, ist nur ein winziger Ausschnitt eines viel größeren, unsichtbaren Ganzen.
Wir sind Bewusstsein, das sich selbst erfährt. Und wenn das stimmt, dann sind wir alle verbunden, sind aus demselben „Stoff“ gewebt, egal wie unterschiedlich unsere Wege aussehen.
Was meinst, fühlst, glaubst du?
Schreib es mir in die Kommentare, ich bin gespannt :-)
Herzgruss Victoria