Physio Team Horgen

Physio Team Horgen Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Physio Team Horgen, Physiotherapeut, Seestrasse 270, Horgen.

Physiotherapie | Domizilbehandlung | Manuelle Therapie | Sportphysiotherapie | Kieferphysiotherapie | Ultraschalltherapie | Medizinische Trainingstherapie | Neurologische Physiotherapie | Lymphdrainage | Therapeutisches Klettern | Massage | Taping

Wir sagen Danke! Wir danken den Ärzten, unseren Mitarbeitern, allen die uns bei der Petition gegen die Tarifänderung unt...
29/12/2023

Wir sagen Danke!
 
Wir danken den Ärzten, unseren Mitarbeitern, allen die uns bei der Petition gegen die Tarifänderung unterstützt haben und vor allem euch: unseren Patienten. Ihr seid der Grund für unsere Freude bei der Arbeit, unser Bestreben eine qualitativ hochwertige Therapie zu geben und uns stetig zu weiterzuentwickeln. Danke für ein erfolgreiches Jahr 2023 und euer tolles Feedback, wir freuen uns auf das nächste Jahr.
 
Euer PhysioTeam Horgen

Wir bitten um eure Hilfe. Laut dem Bund sollen die Kosten der Physiotherapie gesenkt werden indem eine Tarifveränderung ...
07/09/2023

Wir bitten um eure Hilfe. Laut dem Bund sollen die Kosten der Physiotherapie gesenkt werden indem eine Tarifveränderung vorgenommen wird. Dies wollen wir verhindern!

Die Kosten für die Physiotherapie sind in einem Tarifvertrag geregelt. Dieser
Tarifvertrag ist seit 25 Jahren praktisch unverändert: Physiotherapeuten verdienen seit 25 Jahren gleich viel. Es gab nie einen Teuerungsausgleich.

Der Tarifeingriff des Bundesrates:

Der Bundesrat hat im August einen Tarifeingriff vorgeschlagen, den wir ablehnen: Der Bund setzt längere und unterschiedliche Sitzungsdauern fest - zu den gleichen Tarifen wie heute. Das bedeutet mehr Aufwand für weniger Ertrag. Investitionen in die Infrastruktur und Weiterbildung sind kaum mehr möglich. Und die Terminplanung wird enorm erschwert, Lücken im Kalender sind unvermeidlich. Die Folgen sind:

• Physios werden noch weniger Geld verdienen.
• Patienten werden noch länger auf einen Termin warten.
•Die Behandlungsqualität sinkt

Die Qualität der Physiotherapie wird leiden.
Geben Sie der Physiotherapie Ihre Stimme.
Nein zu den unfairen Tarifanpassungen des Bundes! Wir möchten die Vernehmlassung vom 16. August 2023 verhindern und sammeln Stimmen dagegen.

https://www.faire-physio-tarife.ch

Bewegung ist Training und Training ist Bewegung. Ist doch das Gleiche. Oder nicht? Oft hören wir in der Therapie von Pat...
28/07/2023

Bewegung ist Training und Training ist Bewegung. Ist doch das Gleiche. Oder nicht?
 
Oft hören wir in der Therapie von Patienten: ,,Aber ich gehe doch jeden Tag Spazieren’’/,,Aber ich gehe doch viel Treppen weil ich im 5. Stock wohne’’. Dies ist zwar grundlegend sehr gut und wir bitten euch das unbedingt beizubehalten, allerdings möchten wir heute einen sehr wichtigen Unterschied zwischen Training und Bewegung klären.
Wie im Blogpost ,,Training’’ auf unserer Website erläutert, ist Training ein systematisches Wiederholen von intensiven Reizen zur Leistungssteigerung. Diese müssen entweder mit ausreichender Intensität oder mit ausreichender Dauer ausgeführt werden, um auch eine Leistungssteigerung und Gewebeanpassung auszulösen. Ist dies nicht der Fall, also der Reiz oder die Belastung ist zwar anstrengend aber nicht lang oder intensiv genug, tritt keine Leistungssteigerung ein, die Adaptation bleibt aus obwohl die Belastung Ressourcen und Energie gekostet hat. Also ist man erschöpft, wird aber nicht leistungsfähiger.
Das heisst: Spazierengehen und Treppensteigen ist zwar gut für eure Gesundheit und erhält eine Mindestbelastbarkeit aufrecht, reicht allerdings nicht aus um effektiv Muskulatur aufzubauen, Ausdauer zu verbessern oder beweglicher zu machen. Es ist Bewegung, allerdings kein Training (ausser das Ausgangslevel ist entsprechend niedrig, zum Beispiel bei jemanden der 8 Wochen bettlägerig war).
 
Deshalb ist es manchmal nötig, gerade in der Rehabilitation, schwache Strukturen durch spezifisches Training wieder auf zu belasten, da ,,normales’’ Bewegen oder Arbeiten dazu nicht ausreicht. Also legen wir in der Therapie viel wert auf eine adäquates Training und auf eine ausreichende Intensität.
 
Falls ihr weitere Fragen habt, könnt ihr gerne jederzeit in der Praxis oder per DM auf uns zukommen 😊

16/06/2023
Stress auf der Arbeit, Müdigkeit nach dem Essen, Probleme beim Ein- oder Durchschlafen sind alles Situationen, mit denen...
04/05/2023

Stress auf der Arbeit, Müdigkeit nach dem Essen, Probleme beim Ein- oder Durchschlafen sind alles Situationen, mit denen viele Menschen täglich umgehen müssen. Doch woher kommen diese Reaktionen unseres Körpers und was will er mir damit sagen? Und wieso ist das für meine Symptomatik relevant? Diese Fragen möchten wir im heutigen Blogpost über euer vegetatives Nervensystem klären.
 
Falls ihr weitere Fragen habt, könnt ihr uns jederzeit gerne in der Therapie, via Mail oder Direct Message darauf ansprechen

www.physioteam-horgen.ch/post/vegetatives-nervensystem

Heute möchten wir euch einen kleinen Leitfaden vorstellen, welcher sich bei der Handhabung von akuten Verletzungen bewäh...
17/03/2023

Heute möchten wir euch einen kleinen Leitfaden vorstellen, welcher sich bei der Handhabung von akuten Verletzungen bewährt gemacht hat. Einige kennen bestimmt das Acronym R.I.C.E (Rest, Ice, Compression und Elevation) nach einer Verletzung. hat das Ganze in dieser Grafik ein bisschen erweitert und modernisiert und aus dem veralteten R.I.C.E dann das aktuelle P.E.A.C.E and L.O.V.E gemacht. Jeder Buchstabe steht für eine Richtlinie innerhalb der Behandlung von akuten Verletzungen und soll euch als Patienten als Hilfe zur Selbsthilfe dienen. Dies ist natürlich nur eine grobe Richtlinie und manchmal ist es doch noch hilfreich sich an den Physiotherapeuten/therapeutin seines Vertrauens zu wenden ;)

Wenn ihr also noch Fragen habt, kommt gerne via DM, Mail oder persönlich auf uns zu.

www.physioteam-horgen.ch

#2023

Besonders im Fitness- und Rehabilitationsbereich wird oft mit dem Begriff Training um sich geworfen. Doch was ist Traini...
20/02/2023

Besonders im Fitness- und Rehabilitationsbereich wird oft mit dem Begriff Training um sich geworfen. Doch was ist Training, wie funktioniert es und warum lohnt es sich damit auseinanderzusetzen? Diese Fragen möchten wir im heutigen Blogpost klären.

Falls ihr noch weitere Fragen habt, kommt gerne in der Praxis oder per Mail auf uns zu :)

www.physioteam-horgen.ch/post/training

#2023

,,The hip is the powerhouse of the body‘‘ - Mark RippetoeDirekt an die Wirbelsäule anküpfend, befindet sich unsere Hüfte...
10/01/2023

,,The hip is the powerhouse of the body‘‘ - Mark Rippetoe

Direkt an die Wirbelsäule anküpfend, befindet sich unsere Hüfte, der Mittelpunkt unseres Körpers. Wie diese aussieht und funktioniert, klären wir grob in unserem neuen Blogpost. Kommt bei Fragen jederzeit gerne auf uns zu :)

Bei Interesse kommt ihr unter folgendem Link direkt auf den Post:

https://www.physioteam-horgen.ch/post/becken-und-hüfte

#2023

Wir bedanken uns für euer Vertrauen und Feedback im ausklingenden Jahr 2022. Dank euch konnten wir in unserer neuen Prax...
16/12/2022

Wir bedanken uns für euer Vertrauen und Feedback im ausklingenden Jahr 2022. Dank euch konnten wir in unserer neuen Praxis zwei neue Therapeuten einstellen, Karla Backhaus und Andrej Frangez welche euch in Zukunft bei eurem Rehabilitationsprozess begleiten werden. Wir hoffen auf ein tolles Jahr 2023 und wünsche euch ruhige und erholsame Feiertage.

www.physioteam-horgen.ch

Adresse

Seestrasse 270
Horgen
8810

Öffnungszeiten

Montag 07:00 - 20:30
Dienstag 07:00 - 20:30
Mittwoch 07:00 - 20:30
Donnerstag 07:00 - 20:30
Freitag 07:00 - 20:30

Telefon

+41435576587

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Physio Team Horgen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie