
14/04/2025
Läse oder no eifacher: usprobiere 🤗
Gerne empfehlen wir nachfolgende Studie, welche sich mit der Wirkung der Craniosacral Therapie aufs vegetative Nervensystem befasst, zur Lektüre.
Gemäss der Studie kann die Craniosacral Therapie zur Behandlung von Patienten mit einem überaktiven Sympathikus-Zustand (Sympathikus: Teil des vegetativen Nervensystems, welcher uns in erhöhte Leistungsbereitschaft versetzt) eingesetzt werden. Denn sie führt zu einem moderaten kurzfristigen Anstieg der parasympathischen Aktivität (Parasympathikus: Teil des vegetativen Nervensystems, welcher der Regeneration des Organismus dient).
Zu diesem Schluss kommt eine Metaanalyse von Andrew C. Cook, Anna E. Egli, Nathan E. Cohen et al. Die Autoren analysieren drei Primärstudien und gehen auf die therapeutischen Vorteile der Craniosacral Therapie zur Behandlung des Autonomen Nervensystems ein.
Die Studie findest du gerne hier:
https://tinyurl.com/bdhnh5a2