13/12/2023
Pinda Sweda – Die Massage mit Kräuterbeuteln 🌿💎💆🏻♀️
Von seiner äußeren Erscheinung her ist er ein meist faustgroßer Stoffbeutel, prall gefüllt mit Kräutermischungen, gerösteten Samenpulvern, zubereiteten Wurzeln, oder Reis und anderen Nahrungsmitteln.
Diese Rezepturen haben sich über Jahrhunderte bei verschiedensten Beschwerden bewährt.
In meinen Beuteln kommen nach Bedarf auch Heilsteine zum Einsatz.
Der individuell gefüllte „Pinda“ (Beutel) wird je nach Anwendungsart in Kräuterölen, oder heissem Dampf erhitzt, um die hohe Wirkstoffkonzentration mit der Kräuterbeutel-Massage direkt in die betroffenen Strukturen oder den gesamten Körper einzuarbeiten.
Die Hitze des Beutels sorgt für eine erhöhte Durchblutung und regt den Stoffwechsel der behandelten Körperteile wie Haut, Muskeln und Gelenke an. Die Fähigkeit der Haut, Stoffe von außen aufzunehmen und von innen auszuscheiden wird damit ebenso erhöht (Sweda=schwitzen/öffnen). Aber auch die Ingredienzien im Inneren des Beutels werden durch die Hitze reaktiver und somit die Inhaltsstoffe intensiver von ihrer Wirksamkeit.
Bei vielen Beschwerdebildern kann die Arbeit mit dem Pinda Sweda eine entscheidende therapeutische Ergänzung sein. Die wirksamen Substanzen des Beutels, die Wärme und der gezielt dehnende Druck auf bestimmte „Vitalpunkte und -bahnen“ öffnen die inneren Räume des behandelten Bereichs.
„Vom Herzen kann Druck genommen werden, die Lungen atmen leichter, der Bauch ist offener für Bewegung, das Gelenk bewegt sich freier, mit weniger Reibung und Reizung.“
Durch diese Behandlungsmethode werden beste Voraussetzungen geschaffen, damit ayurvedische beziehungsweise naturheilkundliche Mittel optimal wirken können.
Diese ayurvedische Behandlung kann sowohl zur Genesung wie auch als Vorsorge, oder einfach nur als Wellnesseinheit angewendet werden.