Kientalerhof

Kientalerhof www.kientalerhof.ch
Campus für Körpertherapie. Aus- und Weiterbildungen inmitten der Kientaler Natur.
(1)

Der Kientalerhof liegt am Fusse des eindrücklichen Blüemlisalpmassivs in der Nähe von Spiez am Thunersee. Im Berner Oberland ist die Welt noch ursprünglich, kraftvoll und ruhig. Ideal um Neues zu lernen, Energie zu tanken, Stille zu finden oder Kreativität zu leben. The Kientalerhof lies at the foot of the impressive Blüemlisalp massive, close to Spiez and the Thuner lake. In the Bernese Oberland the world is still original, powerful and quiet. Ideally to learn new, to "fill up" with energy, to find silence or to live creativity.

Klangvolle Stille - Yoga und Dhrupad-Musik für tiefe Regeneration mit Ishtar Dober und Amit Sharma21.-23. November 2025 ...
03/10/2025

Klangvolle Stille - Yoga und Dhrupad-Musik für tiefe Regeneration mit Ishtar Dober und Amit Sharma
21.-23. November 2025 am Kientalerhof

An diesem besonderen Wochenende laden wir dich ein, dich durch fliessende Yogabewegungen und die meditative Kraft indischer Dhrupad-Musik mit deinem Innersten zu verbinden. Es ist eine Reise in die Stille – getragen von Atem, Bewegung und Klang.

Der Körper findet Weite, der Geist wird ruhig, die Seele darf auftanken.

Begib dich auf eine Reise der Regeneration, bei der achtsame Bewegung auf meditative Musik trifft. Die sanft-dynamischen TriYoga®-Sequenzen mit Ishtar Dobler führen dich in eine bewusste Verbindung mit deinem Körper und Atem. Jede Haltung entsteht aus der Stille, jede Bewegung wird zur Meditation.

Begleitet wird die Praxis von den tiefen, getragenen Klängen des Dhrupad – live gesungen von Amit Sharma. Diese seltene indische Musikform öffnet einen inneren Raum von Weite, Präsenz und Entspannung.
Durch die bewusste Verbindung von TriYoga® und live gespieltem Dhrupad entsteht ein Raum, in dem Entspannung, Klarheit und Regeneration möglich werden – ganz ohne Leistungsdruck, dafür mit viel Achtsamkeit.

Für alle, die sich nach einem Rückzug aus dem Alltag, nach innerer Ruhe und achtsamer Präsenz sehnen.

Inhalte des Kurses:
- Sanfte bis dynamische Yogasequenzen zur Förderung von Beweglichkeit, Stabilität und innerer Ausgeglichenheit
- Atemtechniken (Pranayama) und achtsame Bewegungsmeditationen
- Live-Dhrupad-Konzert und Klangbäder (Nada Yoga Nidra) mit Amit Sharma – heilsame Klänge, die in tiefe Stille führen
- Reflexions- und Ruhephasen zur Integration der Praxis
- Inspiration für die eigene spirituelle Praxis im Alltag

Voraussetzungen
Dieses Retreat ist für alle offen, die sich nach Ruhe, achtsamer Bewegung sehnen und Interesse an meditativer Musik aus Indien haben. Es sind keine Yoga-Vorkenntnisse nötig.

Mehr dazu:

An diesem besonderen Wochenende laden wir dich ein, dich durch fliessende Yogabewegungen und die meditative Kraft indischer Dhrupad-Musik mit deinem Innersten zu verbinden. Es ist eine Reise in die Stille – getragen von Atem, Bewegung und Klang. Der Körper findet Weite, der Geist wird ruhig, die ...

Music for People Herbst Seminar Musikimprovisation (MLP)«Musik spielen mit Humor und Leichtigkeit»17. Oktober - 19. Okto...
03/10/2025

Music for People Herbst Seminar Musikimprovisation (MLP)
«Musik spielen mit Humor und Leichtigkeit»
17. Oktober - 19. Oktober 2026 am Kientalerhof
Mit Mike Horowitz und Anna Eichenberger

«Spiel ist Welt-Gestaltung und Welt-Erhaltung, manche definieren Spiel als Wettbewerb oder als Lust am kreativen Sich-Verlieren.
Doch verliert man sich wirklich im wahrhaften Spiel? Ist man nicht vielmehr bei sich und findet sich wieder?»
Gerda Salis Gross

In diesem Music for People Seminar tauchen wir ein in einen humorvollen und spielerischen Umgang mit unserem musikalischen Ausdruck, was passiert, wenn wir unseren inneren Kritiker zum mitspielen einladen und uns ganz dem wahrhaften Spiel hingeben … ?

Video mit David Darling, Mitbegründer von Music for People zum Thema Humor:

«The Fool»
https://www.youtube.com/watch?v=OCEBlfegFgY

Für alle Instrumente und Stimmen, musikalische Vorkenntnisse sind willkommen, werden aber nicht vorausgesetzt! Diverse Perkussions- und Klanginstrumente und Klavier sind vor Ort vorhanden.

Die Grundinhalte des Music for People Seminars:
• Entwickeln des eigenen musikalischen Ausdrucks
• Freies Spiel mit Instrument und Stimme
• Lustvolles gemeinsames Musizieren ohne Leistungsdruck und ohne Noten
• Melodie, Rhythmus, Harmonie
• Musikalisch kommunizieren
• Aktiv zuhören
• Klang und Stille
• Musik und Bewegung
• Erlernen von Fähigkeiten zum Leiten von Gruppen:

Im Rahmen der Seminare kann die Weiterbildung Musicianship and Leadership Program «MLP» absolviert werden, die Menschen dazu befähigt, die Spielformen von Music for People zu vermitteln und Improvisationsgruppen anzuleiten. Die Music for People Seminare im Kientalerhof sind ein wichtiger Bestandteil der Weiterbildung, können jedoch auch ganz unabhängig besucht werden.

Mehr dazu und Anmeldung:
https://kientalerhof.ch/courses/methodenuebergreifende-fortbildung/musikimprovisation-mlp-musik-spielen-mit-humor-und-leichtigkeit-25304004/

Mehr zu MLP:
https://kientalerhof.ch/seminare/musikimprovisation-mlp/

https://www.youtube.com/watch?v=OCEBlfegFgY

http://eomega.org/omega/faculty/viewProfile/f849589a5fa719de533f265014452b2d/Grammy Award winner David Darling is an internationally celebrated cellist and c...

Möchtest du in deinem Leben neue Türen öffnen?Dann komm an unseren Kennenlern-Nachmittag für Körpertherapie (inkl. Schnu...
26/09/2025

Möchtest du in deinem Leben neue Türen öffnen?
Dann komm an unseren Kennenlern-Nachmittag für Körpertherapie (inkl. Schnupperbehandlungen) am Montag, 27. Oktober 2025 im schönen Kiental: https://kientalerhof.ch/courses/info-und-einfuehrungstage/kennenlern-nachmittag-koerpertherapie-ausbildungen-25809004/

Dort lernst du nebst den Ausbildungen und unseren netten Leuten auch die schöne Umgebung kennen, in welcher du (hoffentlich🙂) deine Therapie-Ausbildung absolvieren wirst. Zudem kannst du verschiede Methoden durch Schnupperbehandlungen am eigenen Körper erleben.

Wir freuen uns auf dich.

Passt der Termin dir nicht? Hier findest du all unsere Kennenlern-Veranstaltungen: https://kientalerhof.ch/kennenlernen

Kashmiri Ta**ra Massage Retreat24.–26. Oktober 2025 | mit Swami Anahata am KientalerhofEin Wochenende der absichtslosen ...
25/09/2025

Kashmiri Ta**ra Massage Retreat
24.–26. Oktober 2025 | mit Swami Anahata am Kientalerhof

Ein Wochenende der absichtslosen Berührung, meditativen Präsenz und tiefen Verbindung – eingebettet in die stille Natur des Berner Oberlands.

In diesem Retreat tauchen wir ein in die uralte Praxis der Kashmiri Ta**ra Massage.
Diese Form der Berührung ist langsam, achtsam, frei von Technik und Ziel – ein meditatives Feld, in dem tiefe Entspannung und Selbstbegegnung ganz natürlich geschehen.

Der Körper wird zum Tempel, die Berührung zum Gebet.
Wir erforschen, wie wir Nähe jenseits von Wollen, Tun und Müssen erleben können – in Verbindung mit uns selbst und mit dem Gegenüber.

Das Retreat ist offen für Einzelpersonen und Paare – keine Vorkenntnisse nötig.
Ideal für Menschen, die sich nach Berührung, Tiefe und Präsenz sehnen.

👉 Weitere Infos & Anmeldung:
https://www.swamianahata.com/kashmiri-tantra-massage-weekend-switzerland/

Enneagramm - Neun Wege zur inneren Erfüllung10.-12. Oktober 2025, Kientalerhofmit Caroline Banz und Patrik ForrerStärke ...
25/09/2025

Enneagramm - Neun Wege zur inneren Erfüllung
10.-12. Oktober 2025, Kientalerhof
mit Caroline Banz und Patrik Forrer

Stärke die Beziehung zu Dir und anderen

In einer Welt, die zunehmend von negativen Nachrichten geprägt ist, sehnen sich viele Menschen nach Orientierung und einem tieferen Verständnis für sich selbst und andere. Das Enneagramm, ein wertvolles Tool zur Persönlichkeitsentwicklung, beschreibt neun Persönlichkeitstypen mit ihren spezifischen Denk- und Verhaltensmustern sowie ihren besonderen Stärken. Es hilft uns, unsere eigenen Blindspots und Potentiale zu erkennen und die Beziehungen zu uns selbst und anderen auf eine authentische Basis zu stellen.

Mit einem Fokus auf das Positive entdecken wir, welche grossartigen Geschenke die neun Enneagramm-Typen der Menschheit bringen. Durch praxisnahe Übungen, achtsame Reflexionen und Embodiment-Techniken entsteht ein Raum, in dem Denken, Fühlen und Handeln in Einklang gebracht werden können.

Die Teilnehmer:innen erwartet ein geschützter Rahmen, in dem sie eingeladen werden, ihre einzigartigen Stärken zu erkennen und die Verbindung zu sich selbst und anderen zu vertiefen. Ob zur persönlichen Entwicklung, zur Verbesserung zwischenmenschlicher Beziehungen oder als Inspiration für berufliche Anwendungen – dieser Workshop bietet einen umfassenden Einstieg in die transformative Arbeit mit dem Enneagramm.

Kursziele

- Grundlegende Prinzipien des Enneagramms und seiner neun Persönlichkeitstypen verstehen.
- Die drei Intelligenzzentren (Kopf, Herz und Bauch) und deren Bedeutung in der persönlichen Entwicklung entdecken.
- Eigene Verhaltensmuster und Potenziale durch praxisnahe Übungen und Reflexionen erkennen.
- Sich selbst und andere mit mehr Klarheit und Empathie wahrnehmen.
- In einem geschützten Rahmen eine inspirierende Reise zu mehr Selbstbewusstsein und innerer Erfüllung starten.
- Anregung zur weiteren Vertiefung des Enneagramm-Wissens und zur Integration in den privaten oder beruflichen Alltag mitnehmen.

Zielgruppe

Der Workshop richtet sich an Menschen, die ihr Selbstbewusstsein und ihre Beziehungen stärken möchten – sei es zur persönlichen Weiterentwicklung, zur beruflichen Anwendung oder im privaten Umfeld. Der Fokus liegt darauf, den Teilnehmer:innen einen klaren und inspirierenden Start in die Reise mit dem Enneagramm zu vermitteln. Selbstverständlich ist dieser Workshop auch offen für Menschen, die das Enneagramm bereits kennen und ihr Wissen vertiefen oder auffrischen möchten.

Mehr dazu:
https://kientalerhof.ch/courses/koerperweisheit/enneagramm-neun-wege-zur-inneren-erfuellung-25202209/

Musikimprovisation (MLP) "Musik spielen mit Humor und Leichtigkeit"Offen für alle, 17.-19. Oktober 2025, KientalerhofDas...
24/09/2025

Musikimprovisation (MLP) "Musik spielen mit Humor und Leichtigkeit"
Offen für alle, 17.-19. Oktober 2025, Kientalerhof

Das Herbst Seminar bietet einen idealen Raum, während eines Wochenendes die Philosophie und die Musikformen von Music for People, Return to Child, zu entdecken und kennen zu lernen. Die Teilnehmenden sind eingeladen, sich spontan über verschiedenartige musikalische Ausdrucksformen zu begegnen, zu improvisieren und Musik gemeinsam und intuitiv zu gestalten. Music for People wurde von David Darling (Grammy Winner 2010) mitbegründet. Das Seminar wird von erfahrenen MfP Lehrern geleitet.

Music for People ist eine Non Profit Organisation aus den USA, die seit Jahren eng mit dem Kientalerhof verbunden ist und wunderbare Musikseminare anbietet. Die Philosophie von Music for People bietet Formen des Musizierens an, wie die Liebe zur Musik geteilt werden kann. Musiker und Laien erhalten wertvolle Anregungen zu ihrer musikalischen Ausdrucksfähigkeit und zur Kunst des Improvisierens. Über das gemeinsame Spiel können die Teilnehmenden ihre Bezüge zur Musik selbstentdeckend weiterentwickeln oder vertiefen..

Musik ist Leben! Auf diese Weise leistet Music for People einen Beitrag zum Frieden in der Welt.

Entwickeln des eigenen musikalischen Ausdrucks
Freies Spiel mit Instrument und Stimme
Lustvolles gemeinsames Musizieren ohne Leistungsdruck und ohne Noten
Melodie, Rhythmus, Harmonie
Musikalisch kommunizieren
Aktiv zuhören
Klang und Stille
Musik und Bewegung
Kennenlernen von einfachen Improvisationsformen und Spielideen
Erlernen von Fähigkeiten zum Leiten von Gruppen

Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Musikinteressierte, die einen sinnhaften und beseelten Zugang zur Musik suchen und teilen möchten.

Angesprochen sind sowohl Musiknovizen, Freizeitmusiker, wie auch Berufsleute aus dem erweiterten Umfeld der Musik. Die künstlerische Haltung und die Fertigkeiten von Music for People finden Einfluss in Bereiche wie Kunst, insbesondere Musik, Musikpädagogik, Aktivierung, soziokulturelle Animation, Pädagogik und Therapie.

Mehr dazu:

Das Herbst Seminar bietet einen idealen Raum, während eines Wochenendes die Philosophie und die Musikformen von Music for People, Return to Child, zu entdecken und kennen zu lernen. Die Teilnehmenden sind eingeladen, sich spontan über verschiedenartige musikalische Ausdrucksformen zu begegnen, zu ...

Fit und locker ins Alter durch Qi GongWochenendkurs mit Ivo Marcon26.-28. September 2025 am KientalerhofDieses Wochenend...
24/09/2025

Fit und locker ins Alter durch Qi Gong
Wochenendkurs mit Ivo Marcon
26.-28. September 2025 am Kientalerhof

Dieses Wochenende bietet die Möglichkeit, Verspannungen im Körper und Geist zu erkennen und loszulassen. Mit Elementen aus Qi Gong und Tai Chi wird die Energie wieder zum Fliessen gebracht – sanft und wirkungsvoll. Bei gutem Wetter finden Übungen auch draussen in der Natur statt.

Gezielte Kräftigungsübungen stärken die Muskulatur, verbessern die Stabilität und fördern die Beweglichkeit. Die Übungen sind für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet und legen Wert auf Achtsamkeit, Entspannung und ein starkes Körpergefühl.

Nach dem Kurs können die Teilnehmenden einfache Übungen zu Hause anwenden, um den Alltag leichter, lebendiger und mit mehr Freude zu gestalten.

Kursziele

Ein besseres Verständnis für den eigenen Körper entwickeln.
Erkennen, wo Kraft aufgebaut und wo Entspannung gefördert werden kann.
Grundlegende Übungen erlernen, die den Alltag erleichtern.
Ein tieferes Verständnis für das Loslassen gewinnen.

Für wen

Menschen in der zweiten oder dritten Lebenshälfte, die Wert auf Leichtigkeit, Stabilität und Wohlbefinden legen. Vorkenntnisse sind nicht nötig – nur Neugier.

Mehr dazu:

Dieses Wochenende bietet die Möglichkeit, Verspannungen im Körper und Geist zu erkennen und loszulassen. Mit Elementen aus Qi Gong und Tai Chi wird die Energie wieder zum Fliessen gebracht – sanft und wirkungsvoll. Bei gutem Wetter finden Übungen auch draussen in der Natur statt. Gezielte Kräf...

Somatic Dialogue und liebevolle KonversationBegegnung mit dem eigenen Körper durch sanfte tänzerische Bewegungmit Berrak...
02/09/2025

Somatic Dialogue und liebevolle Konversation
Begegnung mit dem eigenen Körper durch sanfte tänzerische Bewegung
mit Berrak Yedek und Lina Sjödin

Somatic Dialogue ist eine sanfte Praxis von Körper und Geist in Bewegung. Sie nutzt einen sanften und achtsamen Umgang mit dem Körper und ermöglicht es dem Geist, den Körper auf liebevolle Weise zu begleiten. Durch angeleitete Tanzimprovisationen und praktische Techniken können die Teilnehmenden in einen intimen Dialog mit sich selbst und mit der Welt um sie herum treten.

Es öffnet einen Raum in uns, in dem wir in ein tiefes Zuhören eintreten, unser inneres Universum entdecken und unserem körperlichen, emotionalen, sinnlichen und poetischen Selbst näher kommen können.

Muhabbet ist ein Gespräch, in dem die Liebe zwischen den Gesprächspartnern fliesst.

Mehr dazu:

Somatic Dialogue und liebevolle Konversation Somatic Dialogue ist eine sanfte Praxis von Körper und Geist in Bewegung. Sie nutzt einen sanften und achtsamen Umgang mit dem Körper und ermöglicht es dem Geist, den Körper auf liebevolle Weise zu begleiten. Durch angeleitete Tanzimprovisationen und ...

Initiatische Schwertarbeit - Einführungskursmit Ulrich Horender im Kientalerhof26.-28. September 2025Kraftvoll aus der M...
02/09/2025

Initiatische Schwertarbeit - Einführungskurs
mit Ulrich Horender im Kientalerhof
26.-28. September 2025

Kraftvoll aus der Mitte die eigene Präsenz entfalten:
Der Alltag als Übungsweg

Unser Alltag ist in vielfacher Weise geprägt von Hektik, Schnelllebigkeit und sich ständig verändernden und sehr komplexen Situationen. Wir werden oft von unseren Ansprüchen und eigenen Erwartungen getrieben damit wir allem und allen gerecht werden. Krisen im Außen konfrontieren uns auf unterschiedlichste Art. Gleichzeitig fühlen wir eine Sehnsucht nach Gelassenheit, Ruhe, Stille, innerer Verbundenheit und Ausgeglichenheit. Wie gelingt es uns in eine gute Ausgewogenheit zwischen Anforderung im Außen und unseren Bedürfnissen im Inneren zu kommen?

Im lebendigen Wechsel zwischen Übungen mit dem Schwert, Körperübungen (Hara) und Austauschrunden lernen wir unsere Überzeugungen, Denk- und Verhaltensweisen besser
kennen. Wir erfahren neue Möglichkeiten eines konstruktiven Umgangs mit uns selbst. Dies schafft Raum für Erkenntnisse und eröffnet die Möglichkeit einer bewussteren Gestaltung des
eigenen Wegs. Wir können das Erlebte in unseren Alltag sofort transferieren.

Kursziele

Die Teilnehmenden
- erfahren sich von den inneren Kräften (Intuition / Bauchgefühl) führen zu lassen.
- durchtrennen Konzepte, Vorstellungen und Blockaden.
- erleben ein präsenteres Körperbewusstsein (Hara).
- öffnen sich entschieden und mutig dem Leben.
- schärfen ihre Wahrnehmungssinne und Resilienz-Kräfte.
- gewinnen Vertrauen in sich selbst und handeln bewusster.
- stehen präsenter, klaren und achtsamer in ihrem Leben.
- treffen mutiger Entscheidungen und stehen zu diesen.
- reflektieren und vertiefen das Erfahrene über den Austausch in der Gruppe.

Mehr dazu:
https://kientalerhof.ch/courses/methodenuebergreifende-fortbildung/schwertarbeit-25205202/

https://youtu.be/_2P_Yo4eM6c?si=USzds7-hbxsMyl5-

Kraftvoll aus der Mitte die eigene Präsenz entfalten Der Alltag als Übungsweg Einführungskurs Initiatische Schwertarbeit Unser Alltag ist in vielfacher Weise geprägt von Hektik, Schnelllebigkeit und sich ständig verändernden und sehr komplexen Situationen. Wir werden oft von unseren Ansprüche...

Japanische Heilkunst9.-11. September 2025, Kientalerhof40 Jahre Jubiläumsangebot: 40% Rabatt auf Kurskosten und Kost & L...
01/09/2025

Japanische Heilkunst
9.-11. September 2025, Kientalerhof

40 Jahre Jubiläumsangebot:
40% Rabatt auf Kurskosten und Kost & Logis

Auf welchem Kontinent man sich auch befindet, stößt man sich am Kopf oder hat man etwas Unverträgliches gegessen, legt man unweigerlich seine Hand auf die entsprechende Stelle und verschafft sich so etwas Linderung. Ein trauernder Mensch freut sich über eine Umarmung, möchte man jemandem Mut zusprechen, klopft man ihm auf die Schulter. Berührung in all ihren Variationen spricht uns körperlich-mental an, ist Hilfe, Trost, Freude…und dabei werden nachweislich Glückshormone wie Dopamin und Serotonin ausgeschüttet.

Die Verwandlungs- und Gestaltungskraft der Atmung und der Berührung. Die Bedeutung eines harmonischen Wechselspiels zwischen An- und Entspannung, sowohl körperlich als auch mental. Achtsamkeit und Stille im Miteinander.

Seminarinhalte
- Selbstwahrnehmung
- Haltung
- Körperarbeit
- Gleichgewicht, Schwerpunktverlagerung, Bewegungszentrum
- Anspannung / Entspannung / Grundspannung
- Zentrum vs Peripherie
- Atmung
- Sensiblisierung der Hände
- Partnerübungen
- Meditationsübungen

Mehr dazu:
https://kientalerhof.ch/courses/koerperweisheit/japanische-heilkunst-25301519/

Und gerade anschliessend:

Tee und Stille
12.-14. September 2025
(kann einzeln und unabhängig vom Heilkunst-Kurs gebucht werden)

Lassen wir doch einmal für einige Tage den Lärm und die Geschäftigkeit der Straßen hinter uns und gehen ein Stück lang auf dem Weg des Tees („Sado“); begeben wir uns auf eine meditative Reise bei der nicht das Andersartige, das Exotische von Bedeutung ist, sondern etwas viel Wichtigeres, etwas das uns heute immer mehr abhanden gekommen ist:

unbeschwerte Atmung, aufrechte Haltung, achtsam nach innen und außen, Bewegung in Stille, Stille in Bewegung, Loslassen im Hier und Jetzt…

Es gibt zwei verschiedene „Teezeremonien“ oder Teewege in Japan. In diesem Seminar wird der „Sado“ genannte Teeweg, der bei den Zubereitungen Pulvertee (Matcha) verwendet, vorgestellt. Er lässt sich bis ins 16. Jh. zurückverfolgen und unterscheidet sich in Zubereitung, Gerätschaften, Geschichte etc. von dem Senchado genannten Teeweg, der im 18. Jahrhundert enstanden ist und der „grünen Tee“ (Blatt-Tee wie z.B.: Sencha, Gyokuro, Bancha etc.) verwendet.

Seminarinhalte
- Erlernen einer Teezubereitung (nach den Regeln des "Sado")
- Körperarbeit
- Bedeutung der Atmung
- Haltung, Bewegung, Handhabung der Teegegenstände
- Anleitung zum Miteinander beim Tee
- Ausdruck der Jahreszeiten bei einer Teeveranstaltung
- Einführung in das japanische Schönheitsempfinden anhand der Teekeramik
- Kulturhistorischer Überblick dieses japanischen Teeweges (Sado) von seinen Anfängen bis zur Gegenwart
- Meditationsübungen im Sitzen und Gehen

Mehr dazu:
https://kientalerhof.ch/courses/koerperweisheit/tee-und-stille-25301520/

Seit über 30 Jahren bilden wir Körpertherapeut*innen aus. In vielen Methoden gehörten wir in der Schweiz zu den Pionieren, so etwa in Shiatsu. Zusammen mit unseren renommierten Lehrer*innen entwickeln wir unsere Ausbildungen laufend weiter. Erfahren Sie mehr über unser Angebot und unsere zahlrei...

Gesucht per 1. Oktober 2025 oder nach VereinbarungHauswart / Hauswartin oder Haustechniker / Haustechnikerin 80%Die Kien...
26/08/2025

Gesucht per 1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung

Hauswart / Hauswartin oder Haustechniker / Haustechnikerin 80%

Die Kientalerhof AG ist eine international renommierte und anerkannte Aus- und Weiterbildungsinstitution im Bereich der Komplementärtherapie, der Bewusstseinsentwicklung und Gastgeberin für unterschiedlichste externe Seminaranbieter, Hotel- und Kurgäste.

Aufgabengebiete:
- Betreuung, Überwachung und Instandhaltung von Gebäuden und technischen Anlagen.
- Durchführung kleinerer Reparaturen und Unterhaltsarbeiten (Elektro, Sanitär, Heizung, Lüftung, Schreiner- und Malerarbeiten).
- Koordination und Überwachung externer Handwerker.
- Kontrolle und Bedienung der Haustechnik (Brandmeldeanalgen, Zutrittssystem, etc.).
- Unterstützung bei Umzügen und internen Transporten.
- Überwachung von Vorschriften (Sicherheit, Umwelt, Entsorgung)
- Umsetzung des Recyclingkonzepts und Entsorgung.
- Eigenständige Organisation der erforderlichen Arbeiten
- Technische Unterstützung aller Abteilungen zur Erfüllung derer Aufgaben
- Aufbau, Organisation und Betreuung der Infrastruktur bei Grossanlässen (bis ca. 300 Gäste)
- Mithilfe bei der Gartenpflege und Wartung des Bio-Pools.
- Winterdienst

Das erwarten wir:
- Eine technisch orientierte Erstausbildung oder entsprechende langjährige Erfahrung
- Führerausweis Kat. B und Fahrpraxis
- Erfahrung im Umgang mit Maschinen und Geräten (Mäher, Schneefräse, etc.)
- Eine selbständige Arbeitsorganisation und Umsetzung der Arbeiten
- Hohe Sozialkompetenz im Umgang mit verschiedenen Personengruppen (interne, Gäste, Lehrkörper etc.)
- Belastbarkeit, Flexibilität und Bereitschaft für Pikett- und Wochenenddienste
- Körperliche Fitness
- Ggf. Kenntnisse in der Wartung eines Bip-Pools
- Kenntnisse in Gartenarbeit
- Anleitung von Mitarbeitenden und Helfern
- PC/IT-Anwenderkenntnisse


Ausgleich:
- Unser Lohnangebot: Fr. 47'000 pro Jahr
- Wöchentliche Mitbenutzung von Sauna, Dampfbad und Biopool
- Tägliche Mahlzeiten im Haus (Frühstück, Mittag, Abend, je nach Bedarf)
- Vergünstigte Teilnahme an Kursen oder Behandlungen
- Separate Werkstatt und Lager
- Eigenes Büro

Bist du interessiert?
Dann freuen wir uns auf deinen kompletten Lebenslauf mit Foto und Arbeitszeugnissen sowie ein Motivationsschreiben. Es werden nur E-Mail-Bewerbungen berücksichtigt. Bitte auch offene Fragen schriftlich formulieren und per Email senden an: thomas.primas@kientalerhof.ch

Gypsy on the Mountainmit Nehrun ALIEV, Monique LANSDORP und Michael HOROWITZKientalerhof 17.-20. Juli 2025Best of Gypsy ...
20/06/2025

Gypsy on the Mountain
mit Nehrun ALIEV, Monique LANSDORP und Michael HOROWITZ
Kientalerhof 17.-20. Juli 2025

Best of Gypsy and Klezmer

Weltmusik ist seit vielen Jahren ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Kultur in Westeuropa. Sie verbindet unsere multikulturelle Gesellschaft, inspiriert und baut Brücken zwischen Menschen und Musikgenres. Seit 15 Jahren begeistert die Musik aus Balkan und Orient viele Musiker/innen in unseren Workshops und hat so einen festen Platz in ihrem Repertoire erobert.

In diesem Workshop widmen wir uns den Top Hits der letzten 15 Jahre, die wir gemeinsam neu erarbeiten, arrangieren, improvisieren und in neuer Frische musizieren. Wir bringen aber auch neue Hits mit und freuen uns auf die verbindende Kraft von Melodien und Rhythmen, überschreiten unsere eigene musikalische Komfortzone und lernen Neues durch unbekannte Musikstile. Diese einmalige Chance bietet dir die Möglichkeit, tief in die Welt der mitreissenden Gypsy und Klezmer-Musik einzutauchen, mit anderen Musikbegeisterten zu musizieren und neue Facetten der Improvisation zu entdecken.

Zielgruppe
Dieser Workshop richtet sich an Musiker jeglicher Richtung, welche die Fähigkeit zum Spielen von Gypsy-, Balkan- und Klezmermusik erlernen, weiterentwickeln und die Seele dieser Musik erleben wollen.

Voraussetzungen
Empfehlenswert ist eine gute Fähigkeit zum Spielen eines Instrumentes. Du benötigst jedoch keine Vorkenntnisse in Weltmusik.

Bemerkung
Studierende und noch nicht berufstätige Personen erhalten einen einmaligen Rabatt von 15% auf den Kurspreis.

Mehr dazu und Anmeldung:

Best of Gypsy and Klezmer Weltmusik ist seit vielen Jahren ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Kultur in Westeuropa. Sie verbindet unsere multikulturelle Gesellschaft, inspiriert und baut Brücken zwischen Menschen und Musikgenres. Seit 15 Jahren begeistert die Musik aus Balkan und Orient viele ...

Adresse

Griesalpstrasse 44
Kiental
3723

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kientalerhof erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram