Dr Susanna Kemper

Dr Susanna Kemper Elternbildung zur ganzheitlichen Förderung der kindlichen Gesundheit (gesunde Ernährung, Kräuter,

Immer wieder krank, Husten, Dauerschnupfen, keine Energie?🦠 Dann ist das kein Zufall – sondern ein Zeichen, dass das Imm...
22/10/2025

Immer wieder krank, Husten, Dauerschnupfen, keine Energie?
🦠 Dann ist das kein Zufall – sondern ein Zeichen, dass das Immunsystem deines Kindes Unterstützung braucht.

Kinder müssen nicht dauernd krank sein, um stark zu werden.
Aber sie brauchen Gelegenheiten, gesund zu heilen – mit ausreichend Ruhe, Nährstoffen, Wärme, Nähe und einem Umfeld, das Sicherheit vermittelt. 🤍

Wenn du endlich verstehen willst,
➡️ warum dein Kind immer wieder krank wird,
➡️ was du zu Hause natürlich tun kannst
und
➡️ wie du Infekte mildern oder sogar vermeiden kannst –

👉🏻 Schau dir meinen kostenlosen Workshop hier an: https://mamiheilt.de/workshop-signup-pint-naturheilkunde-fur-kinder/
in diesem lernst du, wie du dein Kind sicher und natürlich begleiten kannst. 🌷

Wir sind dermassen total darauf trainiert, jedes Symptom zu „bekämpfen“ – dass wir vergessen haben, was der Körper eigen...
17/10/2025

Wir sind dermassen total darauf trainiert, jedes Symptom zu „bekämpfen“ – dass wir vergessen haben, was der Körper eigentlich in dem Moment versucht.

Fieber. Husten. Hautausschlag.
Oft sind das keine Fehlfunktionen sondern jeweils eine Reaktion, ein Versuch, das körperliche Gleichgewicht wiederherzustellen.

Wenn wir jedes Signal sofort unterdrücken, nehmen wir dem Körper genau das, was ihn stark macht:
die Möglichkeit, zu lernen, zu regulieren, zu heilen.

🌿 Heilung ist kein Schalter, den man umlegt – sie ist ein Prozess. Und manchmal beginnt er genau dort, wo wir endlich aufhören, alles zu kontrollieren.

💬 Wie siehst du das?
Denkst du, dass wir die Kinder heute zu schnell „behandeln“?

🧠 Du kennst das vielleicht:Trotz „gesunder Ernährung“ ist dein Kind ständig krank, appetitlos oder müde?Dann lohnt es si...
15/10/2025

🧠 Du kennst das vielleicht:
Trotz „gesunder Ernährung“ ist dein Kind ständig krank, appetitlos oder müde?
Dann lohnt es sich, einmal genauer hinzusehen, was wirklich auf dem Teller landet.

Denn:
Nicht die Vitamin-Gummibärchen, sondern das tägliche Essen entscheidet,
ob das Immunsystem stabil bleibt – oder ständig aus dem Gleichgewicht gerät.

✨ Hier sind die 5 Bausteine, die Kinder wirklich brauchen:
1️⃣ Weniger Zucker & Weizen – das stabilisiert den Darm
2️⃣ So viel buntes Gemüse wie es geht – pflanzliche Abwehrkraft pur
3️⃣ Gesunde Fette – Grundlage für Hormone und starke Nerven
4️⃣ Eiweiss & Brühe – bauen auf, was Krankheit abbaut
5️⃣ Fermentiertes & Ballaststoffe – füttern die „guten“ Darmbakterien

➡️ Konkret heisst das im Alltag:
• Frühstück mit Ei, Porridge oder Naturjoghurt statt Brot & Saft
• Mittagessen mit Gemüse, Hülsenfrüchten oder Brühe
• Abendessen mit etwas Fett – z. B. Butter, Avocado oder Olivenöl
• Und dazwischen: lieber echte Snacks als leere Zwischenmahlzeiten

Wenn du wissen willst, wie du den Familientisch so gestaltest,
dass dein Kind seltener krank ist und die Mahlzeiten wirklich isst,
lies meinen neuen Blogartikel dazu. 🍽️

Darin findest du die Grundprinzipien,
👉 wie Ernährung die Abwehrkräfte stärkt,
👉 alltagstaugliche Orientierung für den Familientisch
und 👉 Impulse, wie du Snacks so wählst, dass sie wirklich gegessen werden.

Hier gehts direkt zum Blogartikel: https://mamiheilt.de/richtig-essen-fr-bessere-abwehrkrfte

"Goldene" Milch bei Husten? 🥛🌿Ja – sie kann wirklich guttun, wenn man sie richtig zubereitet.Ingwer, Kurkuma, etwas Honi...
13/10/2025

"Goldene" Milch bei Husten? 🥛🌿
Ja – sie kann wirklich guttun, wenn man sie richtig zubereitet.
Ingwer, Kurkuma, etwas Honig und warme Pflanzenmilch –
eine beruhigende Mischung, die viele Kinder mögen.

👉 Du kannst dafür z. B. Mandel-, Hafer- oder Sojamilch verwenden.
Wenn dein Kind tierische Milch trinkt, empfehle ich eher Ziegen- oder Schafsmilch.
Bei Kuhmilch: lieber zur Hälfte mit Wasser verdünnen.

Denn Kuhmilch ist – gerade bei hartnäckigem Husten –
nicht die beste Wahl.
Sie kann das Atemsystem zusätzlich verschleimen
und die Genesung verzögern.

✨ Wenn du wissen willst,
was sonst noch wirklich hilft bei hartnäckigem Husten –
mit natürlichen Mitteln, ohne Druck und ganz praktisch:

👉 Hol dir jetzt meinen kostenlosen Mini-Guide hier: https://mamiheilt.de/husten-tipps-kinder/




10/10/2025

Diese drei Dinge braucht jetzt dein Kind.
Nicht erst, wenn es krank ist.
Sondern jetzt, im Oktober, wo viele Kinder besonders empfänglich sind.
Der Übergang von Spätsommer zum Herbst fordert Körper und Seele.


1. Warmes Frühstück statt kalter Snacks
Ein warmer Start am Morgen stabilisiert die Verdauung, beruhigt das Nervensystem
und gibt dem Immunsystem Kraft.
Auch wenn es schnell gehen muss: ein kleiner Haferbrei, ein warmes Kompott oder eine Suppe am Morgen machen einen spürbaren Unterschied.

2. Täglich zumindest kurz raus, auch wenn es ungemütlich ist
Licht, Luft, Erde, Bewegung – all das unterstützt das Immunsystem viel stärker,
als man denkt.
Auch wenn die Nase läuft oder der Tag mühsam begonnen hat – ein bisschen frische Luft hilft fast immer.
Der Kontakt zur echten Welt draussen tut Körper und Stimmung gut.

3. Deine Nähe – sie bringt nämlich mehr als jedes Medikament
Nicht alles muss sofort behandelt werden.
Oft reicht es, einfach da zu sein.
Ein warmer Schoss, eine Hand auf dem Rücken, gemeinsam auf dem Sofa kuscheln.
Kinder regulieren sich darüber – körperlich und emotional.
Und genau das macht sie stark.

✨ Was davon ist bei euch gerade am schwierigsten?
Das warme Frühstück? Das tägliche Rausgehen? Oder einfach nur Ruhe zu finden?

Schreib’s mir gern in die Kommentare 🌷




Schon wieder krank?Vielleicht denkst du dir: „Irgendwas stimmt doch nicht …“ 🤒Und ja – die ständigen Kinderkrankheiten k...
08/10/2025

Schon wieder krank?
Vielleicht denkst du dir: „Irgendwas stimmt doch nicht …“ 🤒

Und ja – die ständigen Kinderkrankheiten können echt zermürbend sein.

Aber sie sind nicht *nur* negativ zu betrachten, und dein Kind wird definitiv nicht daran zerbrechen! Häufig ist es schlimmer für dich, als für dein Kind, weil du nebenbei auch Arbeit, Haushalt und alles jonglieren musst.

Infekte gehören ja zur Kindheit dazu. Sie sind eine wichtige Etappe in der Entwicklung von uns allen, als "natürliches Fitness-Studio" für unser Immunsystem.
Und gleichzeitig bieten uns all diese Infekte eine Chance für Verbindung, Fürsorge und tiefes Vertrauen.

Ich will jetzt mit all dem nicht etwa sagen, dass diese Krankheitsphasen leicht sind, OK?
Aber du darfst anfangen, sie auch etwas anders zu betrachten:
Mit etwas mehr innerer Ruhe, mit mehr Sicherheit – und mit dem Wissen, dass ihr als Familie gemeinsam durch diese Phasen wachsen könnt.

✨ Wenn du endlich verstehen willst, was wirklich (also: neben den Viren...) hinter den ständigen Infekten steckt,
wie du dein Kind zu Hause natürlich unterstützen kannst
und wann du wirklich zum Arzt musst – und wann nicht:

Dann registriere dich für meinen kostenlosen Workshop:
https://mamiheilt.de/workshop-signup-fb-naturheilkunde-fur-kinder

Dort zeige ich dir:
✔️ Wie du dein Kind gezielt und sicher begleiten kannst
✔️ Wie du die Zahl der Arztbesuche deutlich reduzierst
✔️ Was du tun kannst, um Infekte zu verkürzen – oder ganz zu vermeiden
✔️ Und wie du mit mehr Ruhe, Klarheit und Selbstvertrauen durch den Winter kommst!

Wenn du dich nach weniger Unsicherheit und mehr Kompetenz im Alltag sehnst –
dann ist dieser Workshop für dich 🌷

Wenn dein Kind (hohes) Fieber hat, ist es völlig normal, dass es gar keinen Appetit hat. Und weisst du was? → Das ist üb...
06/10/2025

Wenn dein Kind (hohes) Fieber hat, ist es völlig normal, dass es gar keinen Appetit hat.
Und weisst du was? → Das ist überhaupt kein Problem. Du hast schliesslich auch keinen Appetit, wenn du selbst eine Grippe hast.

Erlaube ihm also, GAR NICHTS zu essen, wenn es nicht möchte.

Sein Körper weiss ganz genau, was er braucht, und dieses kurze „Fasten“ hilft oft sogar bei der Heilung. 🌿

Wirklich wichtig ist hier NUR die Flüssigkeit:
Wasser, ungesüsster Tee oder eine leichte Brühe – das hat jetzt Vorrang.
Das Hungergefühl kommt ganz von allein zurück, wenn der Körper bereit ist.

💫 Vertrau auf die Signale deines Kindes.
Du musst nichts forcieren – du darfst daneben sitzen und es einfach begleiten!

📩 Wenn du wissen möchtest, wie du das Immunsystem deines Kindes sanft und ganzheitlich stärken kannst – schaue mein Youtube Video: https://www.youtube.com/watch?v=MElPcJuHork

03/10/2025

Vielleicht hast du noch nie darüber nachgedacht –

aber Dunkelheit im Schlafzimmer ist keine Frage der „Atmosphäre“.
Sie ist ein wichtiger Gesundheitsfaktor.

Wenn das Zimmer beim Schlafen TOTAL dunkel ist:

✅ wird das Schlafhormon Melatonin optimal gebildet
✅ schläft dein Kind tiefer und erholsamer
✅ der Körper kann sich besser regenerieren, das Immunsystem wird gestärkt
✅ der zirkadiane Rhythmus (unsere innere Uhr) wird von klein auf gut mitgeprägt

Lichtquellen wie Lampen, Bildschirme oder auch Nachtlichter können die Melatoninproduktion deutlich hemmen – und machen den Schlaf oberflächlicher, unruhiger, weniger erholsam.

Wenn dein Kind sich in völliger Dunkelheit wirklich ganz unwohl fühlt, kannst du maximal ein sehr schwaches, warmes Licht verwenden – am besten weit weg vom Kopf und so gedimmt wie möglich. Oder eine Leuchte am Nachttisch, die es bei Bedarf anstellen kann.

🌀 Kleine Veränderungen – grosse Wirkung für die Gesundheit deines Kindes.

Wie ist das bei euch?
Darf es nachts ganz dunkel sein, oder braucht dein Kind ein Licht zum Einschlafen?
👇 Erzähl mir in den Kommentaren – ich bin gespannt auf eure Erfahrungen!

Damit dieses Schuljahr entspannter wird…..musst du *nicht* alles umkrempeln.Aber du kannst mit ein paar kleinen, wirkung...
01/10/2025

Damit dieses Schuljahr entspannter wird…
..musst du *nicht* alles umkrempeln.
Aber du kannst mit ein paar kleinen, wirkungsvollen Schritten viel verändern:

1️⃣ Verstehen statt Panik:
Wenn du weisst, was dein Kind genau hat, wenn es erste Krankheitssymptome hat – und was zu tun ist – wirst du ruhiger. Und dein Kind auch.
(Und ja: das kann man lernen.)

2️⃣ Vorbeugen statt Dauer-Stress:
Mit einfachen Gewohnheiten und etwas Vorbereitung kannst du viel abfangen, bevor es akut wird.
Genau das üben wir hier – Schritt für Schritt.

3️⃣ Ruhe statt Aktionismus:
Wenn etwas Unerwartetes passiert (z.B. eine üble Magen-Darm-Grippe), brauchst du keine zehn Wege gleichzeitig.
Du brauchst einen Blick für das Wesentliche - und einen klaren Behandlungsplan.

4️⃣ Und du? Du darfst in all dem auch existieren und Bedürfnisse haben. Das ist kein Luxus, gehört einfach zum allgemeinen Gleichgewicht.
Schon 20 Minuten *nur für dich* können einen riesigen Unterschied machen.

✨ Denn wenn du stabil und zufrieden bist, wird alles leichter.
Für dich. Für dein Kind. Für eure Woche.

Wenn du all das nicht nur lesen, sondern wirklich lernen willst –
👉🏻schau dir meinen kostenlosen Workshop an: https://mamiheilt.de/workshop-signup-pint-naturheilkunde-fur-kinder

Dort zeige ich dir, wie du dein Kind sicher, sanft und souverän durch die Erkältungssaison begleitest – ohne Panik und ohne Überforderung.

Wieder Husten? Und du fragst dich zum x-ten Mal: Was kann ich diesmal tun? Gerade wenn man keine Medikamente geben will ...
29/09/2025

Wieder Husten? Und du fragst dich zum x-ten Mal: Was kann ich diesmal tun?

Gerade wenn man keine Medikamente geben will (oder kann), fühlt man sich als Mama manchmal ganz schön hilflos.

Dabei gibt es einfache, natürliche Möglichkeiten, die den kleinen Körper sanft unterstützen – ohne Nebenwirkungen.

Eines unserer liebsten Hausmittel in der Praxis ist der klassische Fenchel-Anis-Honig – er:
🟡 beruhigt den Hustenreiz
🟡 wirkt sanft schleimlösend
🟡 schmeckt Kindern richtig gut

So geht’s:
- 1 Teil Kräuter (leicht im Mörser zerstossen)
- 2 Teile Honig
→ In ein Glas geben, 2–3 Tage ziehen lassen, dann abseihen. Fertig!

💡 Achtung: Kein Honig für Kinder unter 1 Jahr.
Und falls dein Honig zu zäh ist, hilft ein Löffelchen lauwarmes Wasser, oder vorsichtiges Erwärmen.

✨ Wenn du mehr solche erprobten Hustentipps möchtest – aus der Praxis, für deinen Alltag – dann hab ich etwas für dich:

🎁 Ich habe dir ein kostenloses PDF zusammengestellt mit:
✔️ sanften Hausmitteln
✔️ bewährten Tipps gegen Reizhusten & Co.
✔️ klarer Orientierung, was wann sinnvoll ist

👉 Lade dir hier meinen kostenlosen Husten-Miniguide herunter: https://mamiheilt.de/husten-tipps-kinder/

Wusstest du, dass dein Kind dein Nervensystem spiegelt?Wenn du unter Dauerstress stehst, ist auch das Immunsystem deines...
26/09/2025

Wusstest du, dass dein Kind dein Nervensystem spiegelt?
Wenn du unter Dauerstress stehst, ist auch das Immunsystem deines Kindes anfälliger.

Kinder brauchen keine „perfekten“ Eltern – sondern präsente, ausgeglichene, normale Menschen!
Und genau da liegt oft die Herausforderung:
Der Alltag ist voll, die Nächte kurz, die Sorgen gross.

Aber: deine eigene Fürsorge ist nicht egoistisch.
Sie ist Medizin.
Für dich. Für dein Kind. Für deine ganze Familie. 💗

✨ Genau deshalb habe ich u.a. den „Mami heilt“ Kurs entwickelt – und im All Access Paket bekommst du nicht nur alle Inhalte für die Gesundheit deines Kindes, sondern auch den Bonus-Minikurs „Mami geht’s gut 💕“, der dich als Mutter besonders stärkt.

➡️ So sorgst du für dich UND für dein Kind, mit Klarheit, Gelassenheit und einem starken Fundament.

👉 Schau dir jetzt meinen Workshop an und erfahre mehr zum Kurs! https://mamiheilt.de/workshop-signup-fb-naturheilkunde-fur-kinder

Die Schultasche ist gepackt – Bücher, Hefte, Pausenbrot.Aber manchmal trägt sie mehr, als man sieht...🌀 Ein flaues Gefüh...
24/09/2025

Die Schultasche ist gepackt – Bücher, Hefte, Pausenbrot.
Aber manchmal trägt sie mehr, als man sieht...

🌀 Ein flaues Gefühl im Bauch vor dem Unbekannten
😴 Die Müdigkeit durch das frühe Aufstehen
💭 Die Umstellung vom unbeschwerten Sommer in einen vollgetakteten Schulalltag
📚 Die Sorge, ob man mitkommt – oder „genug“ ist/macht

Dieses unsichtbare Gewicht zeigt sich nicht nur im Verhalten –
manche Kinder spüren es im Körper:
– Bauchschmerzen
– Spannungskopfschmerzen
– Kloss im Hals
– plötzlich schlechte Laune ohne erkennbaren Grund

Was helfen kann, ist oft ganz unspektakulär – aber wirksam:

✔️ eine ruhige Morgenroutine
✔️ etwas mehr Geduld beim Losgehen
✔️ Zeit für Pause & Entlastung am Nachmittag
✔️ ein kurzer Spaziergang, selbst wenn’s nur ums Haus geht
✔️ 10 Minuten ungeteilte Aufmerksamkeit auf dem Sofa
✔️ eine beruhigende Stimme, die sagt: „Ich bin bei dir. Heute war nicht so toll, das geht aber auch vorbei.“

💡 Wichtig:
Du musst dieses Gewicht nicht für dein Kind tragen.
Aber du kannst ihm zeigen, wie man es Stück für Stück selbst ablegen kann.

👉 Kennst du dieses „unsichtbare Gewicht“?
Was hilft deinem Kind (oder euch als Familie), in den Alltag zurückzufinden, ohne unterzugehen?
Ich freu mich, wenn du es in den Kommentaren teilst –
vielleicht erkennt sich jemand genau darin wieder 🌷

Adresse

Bächlerstrasse 50
Kilchberg
8802

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Dr Susanna Kemper erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Dr Susanna Kemper senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie