Seelenpferd - Pferdegestützte Therapie

Seelenpferd - Pferdegestützte Therapie Pferdegestützte Therapie - Ganzheitliche Begegnungen mit Pferden Seelenpferd öffnet den Raum für ganzheitliche Begegnungen zwischen Mensch und Pferd.

Wir ermöglichen es dir, dich selbst durch die Augen eines Pferdes neu zu entdecken. Dabei liegt das Augenmerk vor allem auf einem achtsamen Miteinander, klarer Kommunikation und gegenseitigem Vertrauen. Du erprobst in deinem Tempo neue Verhaltensweisen, stärkst deine Beziehungsfähigkeit und schulst deine individuellen Führungsqualitäten. Dadurch gewinnst du an Selbstvertrauen, Lebensfreude und Ene

rgie. Diese Erfahrungen kannst du direkt in deinen Alltag integrieren und dich so in deiner persönlichen Entwicklung weiter entfalten.

Sorgt für ein gutes Stallklima und angenehmes Liegen für die Pferde: Frische Waldboden-Einstreu 🌳🌲🪵🐴(geschaufelt von mei...
26/05/2025

Sorgt für ein gutes Stallklima und angenehmes Liegen für die Pferde: Frische Waldboden-Einstreu
🌳🌲🪵🐴
(geschaufelt von meinem allerbesten und treuesten Stallhelfer, da mein Rücken das im Moment nicht mitmacht)

Alle Jahre wieder! Und alle Jahre wieder frage ich mich, ob man die ganzen Haare nicht fast verspinnen und verstricken k...
24/04/2025

Alle Jahre wieder! Und alle Jahre wieder frage ich mich, ob man die ganzen Haare nicht fast verspinnen und verstricken könnte. Von links nach rechts: Minishetty, Knabstrupper, Freiberger.

Megerlimuck beim Fressen 🥹
12/04/2025

Megerlimuck beim Fressen 🥹

Rimero kam von der letzten Alpsömmerung sehr mager zurück, und ich habe es nicht geschafft, ihn wieder aufzufüttern - ob...
09/04/2025

Rimero kam von der letzten Alpsömmerung sehr mager zurück, und ich habe es nicht geschafft, ihn wieder aufzufüttern - obwohl er sonst derjenige war, der schon nur vom Heu anschauen rund wurde. Seit einiger Zeit kam noch ein komisches Leerkauen/Schlecken dazu und eine Mattigkeit, trotz gutem Appetit. Nachdem die Zahnärztin vor zwei Wochen nichts gefunden hat und auch das grosse Blutbild unauffällig war, haben mir die Tierärzte zu einer Gastroskopie geraten. Der Magen selbst ist zum Glück in Ordnung, aber er hat ein grosses Divertikel (Aussackung) an der Speiseröhre. Ursache unklar. Jetzt muss ich alles Futter einweichen. Ausserdem ist die Prognose sehr vorsichtig, weil das Speiseröhren-Gewebe bei so etwas gerne reissen kann. Wir machen ihm jetzt noch eine schöne Zeit, und wenn der worst case dann irgendwann eintritt, werde ich nicht lange Fackeln und ihn über die Regenbogenbrücke schicken müssen… 😔Er hat von 630 auf 495kg abgenommen durch die Mühe mit der Nahrungsaufnahme. (Hatte vorher auch noch nie von sowas gehört bei einem Pferd - es gibt offensichtlich nichts, was es nicht gibt! 🙈)

Im Moment ist bei uns echt gerade ein wenig der Wurm drin 🪱🙈Zuerst fing es bei Kentucky an mit einem hartnäckigen Husten...
24/03/2025

Im Moment ist bei uns echt gerade ein wenig der Wurm drin 🪱🙈

Zuerst fing es bei Kentucky an mit einem hartnäckigen Husten. Der übliche Sirup brachte leider keine Linderung, so dass sogar Abklärungen zu Equinem Asthma im Raum standen. Mittlerweile geht es ihm etwas besser, auch wenn der Husten noch nicht vollständig weg ist.

Nun ist Rimero unser Sorgenkind - seit dem letzten Alpsommer, wo er ziemlich abgemagert nach Hause kam, hatten wir Mühe, ihn wieder aufzufüttern. Er, der sonst von allen der Leichtfuttrigste ist, sieht aus wie ein altes Pferd, bei dem man sogar im Winterfell jede Rippe sieht. Parasitologie und grosses Blutbild waren unauffällig, die Zähne auch. Möglicherweise ist der Magen das Problem, das gilt es noch herauszufinden!

Zu guter letzt hat es auch die Zweibeinerin noch erwischt mit einem Bandscheibenvorfall L5/S1… und auf einmal stellt man die ganze Pferdehaltung an sich und das Reiten grundsätzlich in Frage. Körperliche Fitness ist eine der Grundvoraussetzungen dafür - man wird sehen, was noch möglich ist, und worauf ich in Zukunft verzichten werden muss 😐

Nach sieben Jahren war eine überarbeitete Version unserer Broschüre an der Reihe! Namen mussten geändert werden, die Bil...
22/03/2025

Nach sieben Jahren war eine überarbeitete Version unserer Broschüre an der Reihe! Namen mussten geändert werden, die Bilder der Pferde aktualisiert. Nun sind wir wieder auf dem neuesten Stand ☺️

Empfehlenswerte Weiterbildung!
26/04/2024

Empfehlenswerte Weiterbildung!

Veranstaltungstipp!
16/04/2024

Veranstaltungstipp!

Nachruf auf einen ausserordentlichen GentlemanDORIANO(2011-2024)Ich weiss noch gut, wie unser erstes Treffen war: Nach h...
07/04/2024

Nachruf auf einen ausserordentlichen Gentleman
DORIANO
(2011-2024)

Ich weiss noch gut, wie unser erstes Treffen war: Nach hundert Kurven endlich im Luzerner Napfgebiet angekommen, es stürmte, alles flatterte, dein langes Haar, das Siloplastik der Bauernhöfe ringsherum, eine Herde Rinder kam angerannt – du hattest mich zwar noch nie gesehen, aber hast bei alldem nicht mit der Wimper gezuckt. Ich war so beeindruckt, dass ich wusste: Dieses Pferd ist kein Pferd wie jedes andere, und ich möchte es unbedingt bei mir haben!

Die erste Zeit in unserem Stall war für dich etwas schwierig, die anderen Grosspferde schienen deine Körpersprache nicht auf Anhieb zu verstehen und liessen es dich spüren. Nur die kleinen Nordmänner waren nett zu dir, also gaben wir dir die Shetties als Gesellschaft. Mit der Zeit wurdest du zum ruhenden Pol der Herde, hast die nervöseren Herren mit deiner ruhigen Art ebenfalls zur Entspannung gebracht. Was haben wir alles zusammen erlebt! Du warst buchstäblich für jeden Spass zu haben. Mit dir konnte man Pferde stehlen. Wie oft hast du uns mit deiner tollpatschigen Art oder deiner absoluten Coolness zum Lachen gebracht.

Dir habe ich fremde Kinder und meine eigene Tochter ohne Zögern anvertraut. Ich bin so dankbar, dass du ein Teil unserer Familie warst – und ich hätte mir noch so viele weitere schöne Momente mit dir gewünscht. Die Guten sterben jung, sagt man. Und so war es wohl auch bei dir. Seit der letzten Alpzeit warst du etwas geschwächt und öfter verspannt in der Hinterhand. Wir liessen dich mehrmals durchchecken von Fachleuten, aber es liess sich nichts Besonderes finden. Ich fing an, dir heiss geliebtes Zusatzfutter zu geben, in der Hoffnung, du würdest wieder zu deiner alten Form finden. Aber deine Muskeln kamen nicht zurück.

Ganz unverhofft hat sich dein Zustand am Samstag nach der Hufpflege rapide verschlechtert. Du wirktest wie betrunken und konntest weder fressen, noch trinken. Aber noch immer war der Lebensmut in deinen Augen gut zu sehen. Wir fuhren dich ins Tierspital, erhofften uns Klarheit und Hilfe. Als du nach dem Ausladen bereits auf dem Vorplatz zusammengeklappt bist, wusste ich, das verheisst nichts Gutes. Wir konnten dich noch in einem Netz in eine Notfallbox bringen, es wurde eine Infusion gelegt, Schmerzmittel und Entzündungshemmer gegeben. Falls du bis heute Morgen wieder aufgestanden wärest, hätten wir weitere Abklärungen treffen können. Aber als ich dich heute Vormittag wie ein Häufchen Elend in der Box liegen sah, da war mir klar, wir können dein Leiden nicht zusätzlich verlängern. Jeder Atemzug war eine Anstrengung, du hattest offensichtlich grosse Schmerzen. Die Aussichten auf eine Besserung waren verschwindend klein.

Es hat mir das Herz gebrochen, aber ich wusste, das einzig Richtige ist, dich jetzt gehen zu lassen. Wir wissen nicht, was deinen Körper zum Erliegen gebracht hat. Alle Blutwerte waren normal, die Organe auch. Es gab weder Anzeichen von einem Infekt, noch von einer Entzündung. Am ehesten könnte es wohl eine Vergiftung gewesen sein, oder ein neurologisches Problem im Gehirn. Wir wissen es nicht. Wir wissen nur: Dein grosses, sanftes Herz hat aufgehört zu schlagen. Wir sind sehr traurig und vermissen dich. Ich hoffe, dein Geist galoppiert bereits gemeinsam mit anderen Puschelfüssen über die weiten Weiden deiner irischen Heimat. Rest in Peace, my dear friend. Wir werden dich nie vergessen.

24/03/2024

Morgenruhe im Stall…
🦄🌨️❄️

Biodiversität im Pferdestall 😅🐸
22/03/2024

Biodiversität im Pferdestall 😅🐸

Aufgereiht zum Sonne tanken 🌞
08/03/2024

Aufgereiht zum Sonne tanken 🌞

Adresse

Insel 113
Kirchdorf
3116

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Seelenpferd - Pferdegestützte Therapie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Seelenpferd - Pferdegestützte Therapie senden:

Teilen