30/07/2025
Gewusst wie Barfusslaufen
Wusstest du, dass Füsse die besseren Schuhe sind? Barfusslaufen oder Barfussgehen ist gesund.
Das liegt ganz einfach daran, dass es die natürlichste Form der Fortbewegung von uns Menschen ist.
Wunderwerk Fuss
Unsere Füsse bestehen neben Knochen und Sehnen aus vielen Rezeptoren und zahlreichen kleinen Muskeln. Dadurch nehmen wir barfuss den Untergrund präzise wahr, bemerken schiefes Auftreten sofort und gleichen die Bewegung direkt aus. Wenn wir Schuhe tragen, ist dieser Mechanismus einge-schränkt, da sich Schuhe nur selten dem Fuss anpassen und damit das natürliche Abrollen verhindern. Das führt dazu, dass unsere Muskeln kaum trainiert werden und sich Muskeln und Sehnen zurückbil-den. Das kann mit der Zeit zu orthopädischen Problemen wie Knick-, Senk- oder Spreizfüssen führen. Wer regelmässig barfuss geht oder läuft, kann das verhindern. Barfussläufer kräftigen ihre Bänder und Muskeln. Das wiederum führt zu einem stabileren Fussgelenk, Verletzungen werden seltener.
Langsam angehen
Halt, bevor du jetzt deine Schuhe in eine Ecke stellst und nur noch barfuss läufst, solltest du folgendes wissen: Längere Zeit Barfussgehen oder Barfusslaufen klappt nicht von heute auf morgen, vor allem wenn man seine Füsse jahrelang in Schuhe eingezwängt hat. Das Ganze muss langsam angegangen werden, sonst riskiert man Überlastungsschäden. Barfusslaufen ist am Anfang nämlich sehr anstren-gend für die Muskeln.
Tipps für den Start ins unbeschwerte Barfusslaufen:
- Zu Beginn auf weichen Böden laufen, z.B. auf Rasen, Sand oder einer Finnenbahn.
- Die Belastungsdauer beim Barfusslaufen behutsam erhöhen, ein gutes Mass für den Start sind maximal 10 bis 15 Minuten. Immer aufhören, bevor es unangenehm wird.
- Ideal für Barfussanfänger eignen sich extra angelegte Barfusspfade oder ein Kneipp Parcours.
- Wer sich vor Gefahren wie Scherben oder kleinen Steinchen fürchtet, kann sich für den Start auch zuerst einmal mit so genannten Barfussschuhen an das Barfusslaufen herantasten.
Bist du auch ein Barfussläufer? Oder stecken deine Füsse noch in Schuhen? Wir freuen uns, wenn du deine Erfahrungen mit uns teilen magst.