ebi-pharm ag

ebi-pharm ag Erfolgreich anders seit 1988. Die ebi-pharm ag vertreibt Qualitätspräparate in den Bereichen Ganzheit, Gesundheit und Ernährung und Hautpflege.

01/10/2025

Pflanzenporträt: Echte Kamille (Matricaria recutita oder Matricaria chamomilla)🌿

Die Kamille begleitet uns bereits seit der Altsteinzeit. Ihre Samen überdauern im Boden bis zu 100 Jahre. Mit ihrem zarten Duft und den goldgelben Blütenköpfchen gehört die Echte Kamille (Matricaria recutita) zu den bekanntesten und beliebtesten Heilpflanzen Europas. Sie zeichnet sich durch vielseitige Eigenschaften aus, wirkt beruhigend, entzündungshemmend, wundheilend, krampflösend, antiseptisch, schmerzlindernd und menstruationsregulierend.

Link zum Blog in der Bio

Heute in unserer Rubrik «Heilpflanzen & Co»: die heilsame Echte Kamille (Matricaria recutita). 🌼✨Eine zarte Blüte mit ho...
29/09/2025

Heute in unserer Rubrik «Heilpflanzen & Co»: die heilsame Echte Kamille (Matricaria recutita). 🌼✨
Eine zarte Blüte mit hohlem, sonnengelben Körbchenboden und seit Jahrtausenden ein Symbol für Sanftheit & Heilung.

Swipe dich durch den Beitrag und erfahre, warum die Kamille schon bei den alten Ägyptern als heilige Pflanze verehrt wurde und bis heute ein wahres Multitalent geblieben ist. 🌸🍵

24/09/2025

Was bewegt die ebi im Herbst 2025?🍂🍁

Viermal im Jahr fragen wir bei unserem Geschäftsführer, Stefan Binz, nach, welche Themen im Moment die ebi-pharm gerade bewegen. In dieser Herbstausgabe 2025 sprechen wir darüber, was es damit auf sich hat, dass in den letzten Wochen im ebi-pharm Gebäude an der Lindachstrasse 8c zuerst der Keller auf- und ausgeräumt und dann gebaut wurde.

23/09/2025

Pflanzenwasser im Alltag, deine Begleiter von morgens bis abends👩🌿

Pflanzenwasser, auch Hydrolate genannt, sind für viele Menschen noch immer eine kleine Entdeckung. Dabei sind sie unglaublich vielseitig, sanft zur Haut, angenehm für die Sinne und passen in fast jeden Lebensbereich. Ich habe sie zuerst als feine Ergänzung zu ätherischen Ölen kennengelernt, inzwischen sind sie für mich tägliche Begleiter, zu Hause, unterwegs, in der Pflege und sogar im Haushalt. Das Schöne: Sie lassen sich unkompliziert anwenden und schaffen in wenigen Sekunden kleine Wohlfühlmomente. In diesem Beitrag möchte ich Ihnen zeigen, wie Pflanzenwasser sinnvoll in den Alltag integriert werden kann, vom erfrischenden Start in den Tag bis zum entspannten Einschlafen am Abend.

Link in Bio.

Heute in unserer Rubrik «Heilpflanzen & Co»: der vielseitige Spitzwegerich (Plantago minor). 🌿👑Eine unscheinbare Pflanze...
17/09/2025

Heute in unserer Rubrik «Heilpflanzen & Co»: der vielseitige Spitzwegerich (Plantago minor). 🌿👑
Eine unscheinbare Pflanze am Wegesrand – und doch ein echter «Wegkönig» mit jahrhundertealter Heiltradition. ✨

Swipe dich durch den Beitrag und entdecke, warum dieser «kleine Wegerich» schon in der Antike als Heilpflanze geschätzt wurde – und bis heute nichts von seiner Wirkungskraft verloren hat. 🌼🍃

11/09/2025

Unser neuster Podcast zum Thema «Frau sein – im Wechsel der Jahre» ist da!
In diesem Podcast erklärt uns Aromaexpertin und Pflanzenfachrau Silvie Heiniger, wie sich Düfte in den Wechseljahren einsetzen lassen.
Den Link findest du in unserer Bio.

05/09/2025

Schon gewusst? Nutella hat einen Lichtschutzfaktor von 9.5! ☀️
Valérie hat noch mehr überraschende Fakten für euch parat! 🎥✨

04/09/2025
31/08/2025

«Fett macht fett» – 𝐄𝐢𝐧 𝐌𝐲𝐭𝐡𝐨𝐬, 𝐝𝐞𝐫 𝐬𝐢𝐜𝐡 𝐡𝐚𝐫𝐭𝐧ä𝐜𝐤𝐢𝐠 𝐡ä𝐥𝐭.
Doch was sagen aktuellen Studien wirklich? Im Video mit Dr. Simon Feldhaus nehmen wir diesen Ernährungsmythos unter die Lupe.

Menschen hinter den Produkten: Christoph Kalbermatten von Ceres🌿🌼In unserer Serie «Menschen hinter den Produkten» möchte...
28/08/2025

Menschen hinter den Produkten: Christoph Kalbermatten von Ceres🌿🌼

In unserer Serie «Menschen hinter den Produkten» möchten wir Ihnen die Gelegenheit geben hinter die Kulissen unserer Produkte zu schauen. Welche Menschen sind hier am Werk, damit am Schluss das Ihnen bekannte Produkt – sei es ein Müesli, eine Handcrème, ein ätherisches Öl, ein Nahrungsergänzungsmittel oder ein Arzneimittel – so vor Ihnen steht, wie Sie es kennen. Dieses Mal möchten wir Ihnen Christoph Kalbermatten vorstellen, einer der beiden Köpfe hinter den Ceres Arzneimitteln.

Link zum Blog und zum Video in der Bio!

Oft halten wir uns an dem fest, was wir kennen: Routinen, vertraute Wege, scheinbare Sicherheiten. Doch genau dort, wo w...
27/08/2025

Oft halten wir uns an dem fest, was wir kennen: Routinen, vertraute Wege, scheinbare Sicherheiten. Doch genau dort, wo wir uns trauen loszulassen, beginnt wahres Wachstum. 🌱🌍

Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben – sondern trotz der Angst zu springen. Jeder Aufbruch, jeder Neuanfang birgt die Chance, eine Seite in uns selbst zu entdecken, die wir bislang noch nicht kannten. ✨

Das Leben ist zu kurz, um nur am Ufer zu stehen. Manchmal müssen wir uns der Ungewissheit hingeben, um die Kraft unserer eigenen Flügel zu spüren. 🦋

Wann hast du zuletzt etwas Neues gewagt – und was hat es dir gezeigt? Teile deine Gedanken gerne in den Kommentaren. 💬💫

25/08/2025

Was ist Tempeh?
Wusstest du das Tempeh ein pflanzlicher Protein-Star ist? Und mit seinen probiotischen Kulturen auch gleich noch für eine gute Verdauung sorgt? Das Lebensmittel kann damit als idealer Fleischersatz punkten und das nicht nur bei Vegetarier/innen und Veganer/innen! Ob in Currys, Salaten, Wraps oder als Burger-Patty, Tempeh ist vielseitig einsetzbar.

Fermentierte Bohne
Tempeh wird aus Bohnen, meist Sojabohnen, hergestellt. Im Prinzip kann aber jede grössere Bohne für das proteinreiche Lebensmittel verwendet werden. Zur Herstellung von Tempeh werden die getrock-neten Bohnen eingeweicht, gekocht, geschält und anschliessend mit Pilzkulturen fermentiert. Fertiger Tempeh ist schnittfest und mit einem weissen Flaum überzogen, der dem von Camembert ähnlich-sieht. Das Lebensmittel wird meist in Block-, Fladen- oder Kuchenform angeboten. Man findet es in Bioläden und gut sortierten Supermärkten. Tempeh hat einen nussig-herzhaften Geschmack. Er mun-det am besten angebraten oder vom Grill, kann aber auch roh verzehrt werden.

Herkunft
Tempeh stammt ursprünglich aus Indonesien. Erstmals namentlich erwähnt wird er in einem Buch aus dem 16. Jahrhundert. Man vermutet aber, dass er schon lange vor dieser Zeit gegessen wurde. Nach Europa kam Tempeh höchstwahrscheinlich in der Kolonialzeit mit niederländischen Seefahrern.

Pflanzlicher Protein-Star
Tempeh trumpft mit vielen wertvollen Inhaltsstoffen auf. So findet man in 100 Gramm Tempeh rund 20 Gramm Eiweiss, eine wirklich beachtliche Menge! Weiter liefert Tempeh Mineralstoffe wie Kalzi-um, Phosphor und Eisen. Hinzu kommen wertvolle Ballaststoffe. Wer Tempeh isst, tut auch für seinen Darm etwas Gutes, denn die Fermentation verbessert die Aufnahme von Nährstoffen und liefert ge-sunde Probiotika.

Und weisst du was, Tempeh ist nicht nur super gesund, sondern auch mega nachhaltig!
Hast du Tempeh schon probiert? Wie bereitest du ihn am liebsten zu? Verrat es uns!

Adresse

Lindachstrasse 8c
Kirchlindach
3038

Öffnungszeiten

Montag 07:30 - 12:00
Dienstag 07:30 - 12:00
Mittwoch 07:30 - 12:00
Donnerstag 07:30 - 12:00
Freitag 07:30 - 12:00

Telefon

+41318281222

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von ebi-pharm ag erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an ebi-pharm ag senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram