
24/07/2025
Sichern Sie sich einen der letzten verfügbaren Seminarplätze für „𝐀𝐫𝐭𝐡𝐫𝐨𝐬𝐞 𝐢𝐦 𝐃𝐚𝐮𝐦𝐞𝐧 – 𝐯𝐢𝐞𝐥𝐞 𝐖𝐞𝐠𝐞 𝐟ü𝐡𝐫𝐞𝐧 𝐧𝐚𝐜𝐡 𝐑𝐨𝐦“ am 25. September 2025 in Luzern. Das Fortgeschrittenenprogramm richtet sich an Fachärztinnen und Fachärzte für Hand- und Plastische Chirurgie, die ihre Strategien bei CMC-I-Arthrose erweitern möchten. Die Leitung übernimmt Dr. Urs Hug gemeinsam mit einem erfahrenen Faculty-Team aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Referenten (in alphabetischer Reihenfolge):
Univ.-Prof. Dr. Rohit Arora, Innsbruck, AT
Dr. Ariane Asmus, Berlin, DE
Dr. Dietmar Bignion, Bern, CH
Dr. Philipp Honigmann, Basel, CH
Dr. Urs Hug, Luzern, CH
Prof. Dr. Martin Langer, Münster, DE
Dr. Martin Richter, Bonn, DE
Dr. Stephan Schindele, Zürich, CH
Priv. Doz. Dr. Christian Windhofer, Salzburg, AT
Der Hands-on-Workshop ist bereits ausgebucht, im Seminarteil stehen jedoch noch Plätze zur Verfügung. Nutzen Sie die Gelegenheit am Vierwaldstättersee für aktuelle Einblicke, Falldiskussionen und kollegialen Austausch beim gemeinsamen Abendessen.
𝐃𝐚𝐬 𝐏𝐫𝐨𝐠𝐫𝐚𝐦𝐦 𝐮𝐦𝐟𝐚𝐬𝐬𝐭 𝐟𝐨𝐥𝐠𝐞𝐧𝐝𝐞 𝐓𝐡𝐞𝐦𝐞𝐧:
Inputreferat: Entwicklung der Arthrose in den Daumengelenken
Teil 1: Isolierte STT-Arthrose (evidenzbasierte konservative Therapie, Resektionsarthroplastiken, Arthrodese, gelenkerhaltende Implantatlösungen und Resurfacing-Techniken).
Teil 2: Rhizarthrose (Trapeziumresektion, Sattelgelenksprothese, Arthrodese und gelenkerhaltende Implantatlösungen, Was es sonst noch gibt)
Teil 3: Grundgelenk und IP-Gelenk (MCP: Stabilisierungsmöglichkeiten und Arthrodese, IP: Arthroplastik und Arthrodese)
Teil 4: Fallvorstellungen und Diskussion
Anmeldung und weitere Informationen: https://web-eur.cvent.com/event/eff18b54-4ae6-46c1-83e2-d42013e8fa89/summary