
29/05/2025
ADHS ist eine komplexe neuronale Entwicklungsstörung, die vielfältige Ausprägungen hat und Menschen in verschiedenen Lebensphasen unterschiedlich betreffen kann. Der folgende Bericht gibt einen umfassenden Überblick über dieses Störungsbild, seine Formen, Auswirkungen und wie es sich je nach Geschlecht und Alter manifestieren kann.
Was ist ADHS?
ADHS steht für Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung und bezeichnet eine Verhaltensstörung, die bei Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen auftreten kann. Sie ist durch Auffälligkeiten in drei Kernbereichen gekennzeichnet: starke Aufmerksamkeits- und Konzentrationsstörungen, starke Impulsivität und ausgeprägte körperliche Unruhe (Hyperaktivität). Während ADHS früher primär als reines Verhaltensproblem betrachtet wurde, wird es heute zunehmend als komplexe Entwicklungsverzögerung des Selbstmanagement-Systems im Gehirn verstanden.
ADHS ist eine komplexe neuronale Entwicklungsstörung, die vielfältige Ausprägungen hat und Menschen in verschiedenen Lebensphasen unterschiedlich betreffen