01/04/2024
Die Beckenuhr ⏰ist wahrscheinlich eine der bekanntesten Lektionen von Dr. Moshe Feldenkrais. Wir haben Dir hier eine kurze Anleitung bereitgestellt, die das Becken ausbalanciert und harmonisiert. Sie eignet sich sowohl geburtsvorbereitend als auch zur Regeneration nach der Geburt:
1. Setze Dich bequem auf einen Stuhl mit einer geraden Sitzfläche. Spüre, wie Du sitzt und die Auflageflächen des Beckens. Stelle dir nun vor, dass Du auf einem Zifferblatt sitzt: vorne die 12, beim Steissbein die 6. Rechts die 3 und links (logischerweise) die 9. Da, wo Du im Moment sitzt, befindet sich die Mitte des Zifferblatts.
2. Bewege nun dein Becken vor und zurück, also zur 12 und zur 6. Mach die Bewegung langsam und achtsam. Fällt dir eine Richtung leichter, einfacher, müheloser?
Mache nach ein paar Wiederholungen Pause und spüre den Unterschied zu vorher.
3. Bewege nun dein Becken von Seite zu Seite, also zur 3 und zur 9. Mach die Bewegung langsam und achtsam. Gelingt dir die Bewegung zu einer Seite fliessender, geschmeidiger?
Mache nach ein paar Wiederholungen Pause und spüre den Unterschied zum Beginn.
4. Lasse das Becken nun im Uhzeigersinn kreisen. Achte dich, langsame Kreise zu ziehen, so dass dein Becken regelmässig im gleichen Tempo und Grösse kreisen kann.
Gibt es Stellen, die sich zäher anfühlen als andere?
Mache nach ein paar Wiederholungen Pause und spüre den Unterschied zu vorher.
5. Lasse das Becken nun im Gegenuhzeigersinn kreisen.
Mache nach ein paar Wiederholungen Pause und spüre den Unterschied zum Beginn der Lektion.
Stehe auf und fühle, wie sich deine Füsse auf dem Boden anfühlen. Wie ist die Aufrichtung? Wie die Atmung? Schreib es uns gerne in die Kommentare
👣 Stehe auf und spüre deine Füsse auf dem Boden. Wie ist deine Aufrichtung? Wie ist deine Atmung?
Diese Lektion wird dir von Dagmar , unserer zertifizierten Feldenkrais-Lehrerin, präsentiert. 💫