Beratungspraxis Müller

Beratungspraxis Müller Psychotherapie, Coaching, psychologische Beratung für Einzelpersonen und Paare, private und berufli

Herzlich Willkommen im Institut für Beratung & Gesundheit

Bei uns finden Sie: psychologische Einzel-, Paar- & Familienberatung, Erziehungsberatung für Eltern, Coaching, psychologische Onlineberatung, psychologische Onlinekurse, Burnoutprophylaxe & -behandlung

Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme, gerne auch für ein persönliches, kostenloses und völlig unverbindliches Erstgespräch oder einen ersten Onlinekontakt. www.beratungspraxis-mueller.ch
info(at)beratungspraxis-mueller.ch

23/11/2025

💞So fühlt sich eine Beziehung an, in der du atmen kannst.
Fünf Marker für Sicherheit
1. Respektvoller Ton – auch im Streit
Kein Spott, kein Drohen. Kritik sachlich, mit Ich-Sätzen. Lautstärke runter = Schutz für euch beide.
2. Reparaturen: Entschuldigen & nachfassen
„Es tut mir leid, das war verletzend.“ + kurze Rückfrage: „Wie kann ich’s wieder gutmachen?“ Reparaturen schließen Risse, bevor sie zu Brüchen werden.
3. Verlässlichkeit & Konsistenz
Absprachen gelten. Kleine Zusagen werden eingehalten. So wächst Vertrauen – nicht durch große Worte, sondern durch wiederholte Taten.
4. Grenzen + Eigenständigkeit
„Ich brauche … / Ich möchte …“ ist willkommen. Nähe und Autonomie dürfen gleichzeitig da sein; niemand muss sich klein machen, um geliebt zu werden.
5. Humor & gemeinsame Freude
Ihr lacht miteinander, nicht übereinander. Gemeinsame Mini-Momente (Kaffee, Spaziergang, Insider) nähren Bindung täglich.

Mini-Übung für diese Woche:
Wählt einen Punkt, den ihr stärken wollt.
Formuliert vielleicht sogar eine konkrete Bitte und versucht einmal pro Woche zu schauen, wie es damit läuft.

Speichere die Liste für euren wöchtenlichen Check-in und teile sie mit jemandem, dem sie gut tun könnte. Schreib in die Kommentare: Welchen Punkt magst du als Nächstes stärken?

Wenn dir meine Tipps gefallen, dann folge mir für mehr. Ich freu mich auf dich!

Alle Links für dich

🎧 Spotify Podcast
https://open.spotify.com/show/1vjyGRZ6b84GgvDZaEMV8j?si=6491415dddac4f3e
📱 Wonderlink https://www.wonderlink.de/

👩‍💻 kosenloser Minikurs LOSLASSEN
https://psychodings.com/minikurs-loslassen/
📩 Newsletter https://psychodings.com/
🌐 Website https://psychodings.com/
📫community@psychodings.com

22/11/2025

Wir starten am 28.November
Loslassen – Nein sagen, ohne Schuldgefühle
Kostenloser Minikurs für dich

Stell dir vor:
Am Ende dieser drei Tage hast du klarer vor Augen, was du mit dir tragen willst – und was nicht mehr zu dir gehört. Du erkennst, wo alte Muster herkommen, und du bekommst erste Impulse, wie du dich davon lösen kannst. Du hast dich dir selbst ein Stück näher zugewandt. Ehrlich, ohne Druck – Schritt für Schritt.

Vielleicht gibt es gerade etwas in deinem Leben, das schwer ist. Vielleicht spürst du: So wie es ist, soll es nicht bleiben.
Dann ist der Kurs für dich genau richtig.

Was JETZT wichtig ist
Bist Du schon angemeldet?
Wenn JA, dann musst du nichts weiter unternehmen. Alle Infos kommen automatisch von mir zu dir in deinen Posteingang.
Wenn NEIN und du möchtest die Gelegenheit nutzen, dann melde dich jetzt an und sei ab dem 28.11. kostenlos dabei. Du kannst den Kurs drei Monate lang nutzen.

Was passiert nach der Anmeldung?
Du bekommst deine persönlichen Logindaten am 28.11. direkt in deinen Posteingang. Ausserdem wird dich die Brieftaube mit deiner ersten Kursmail erreichen, die dich schnurstraks zu den Inhalten des ersten Tages führt.

Und jetzt?
Zügle deine Ungeduld 😅
Es dauert nicht mehr lang.
Und freu dich auf Videos, die Arbeit mit inneren Anteilen, Audios und Loslassrituale. Ausserdem Journale und Reflexionsbögen für deinen Prozess.

JETZT anmelden?
Hier geht’s lang: https://psychodings.com/loslassen-minikurs-bald-gehts-los/

Die Links findest du auch in der BIO und im Wonderlink.
https://www.wonderlink.de/

22/11/2025

Im Streit sprechen oft nicht nur zwei Erwachsene miteinander. Es melden sich innere Anteile: jüngere, verletzliche Anteile (dein „inneres Kind“) und schützende Anteile, die dich sichern wollen. Außen geht es um Kleinigkeiten, innen um Sicherheit, Bedeutung, Zugehörigkeit und Autonomie.

Wie Anteile entstehen
Sie wachsen mit deinen Erfahrungen: Familie, Schule, erste Beziehungen, Brüche und Erfolge. Dein Gehirn merkt sich, was dich schützt und was Nähe bringt. Anteile sind nichts „Falsches“ – sie sind Versuche, dich zu halten und zu verbinden.

Welche Anteile zeigen sich häufig
• Verletzter Anteil: will Nähe, Gesehenwerden, Wichtigsein; Traurigkeit, Scham, Ohnmacht
• Schutzanteil: macht dicht, geht nach vorn, kontrolliert, weicht aus oder zieht sich zurück
• Peple-Pleaser: macht klein, was wehtut, um Verbindung zu retten
• Kritiker: erhöht Druck, will Fehler verhindern
• Rebell-/Freiheits-Teil: verteidigt Raum, Selbstbestimmung

Woran du es merkst
„Immer/nie“-Sätze. Harter oder eisiger Ton. Drang zu gewinnen. Kloß im Hals, Druck auf der Brust, heißes Gesicht, kalte Hände. Recht haben rückt nach vorn.

Paar-Anteile
• Antreiben vs. Rückzug: Einer will „jetzt klären“, weil Struktur Sicherheit verspricht, und ein anderer braucht Abstand, um wieder ansprechbar zu sein.
• Ordnung vs. Freiheit: Einer sucht Listen und klare Absprachen, damit das Leben verlässlich bleibt, und ein anderer braucht spontane Räume, um sich lebendig zu fühlen.
• Spontanität vs. Planbarkeit: Einer entspannt über „wir schauen mal“, und ein anderer entspannt erst, wenn Uhrzeit und Ablauf feststehen.
• Nähe sofort vs. Nähe mit Anlauf: Einer will sofort Nähe, wenn es schwer wird, und ein anderer braucht zunächst Runterfahren, damit Nähe möglich ist.
• Grenzen wahren vs. Zugehörig sein: Einer braucht Erholung und klare Grenzen, und ein anderer möchte dazugehören und niemanden enttäuschen.

Sobald du erkennst, wer in dir gerade spricht, entsteht Abstand dazu und du merkst, du bist nicht nur Reaktion, und du siehst wieder, worum es wirklich geht.

Speichere dir das Video für später und folge mir für noch mehr Paartipps.

Mehr zu Psychoding im Wonderlink in der BIO - https://wonderl.ink/

Wir starten am 28.NovemberLoslassen – Nein sagen, ohne SchuldgefühleKostenloser Minikurs für dichStell dir vor:Am Ende d...
22/11/2025

Wir starten am 28.November
Loslassen – Nein sagen, ohne Schuldgefühle
Kostenloser Minikurs für dich

Stell dir vor:
Am Ende dieser drei Tage hast du klarer vor Augen, was du mit dir tragen willst – und was nicht mehr zu dir gehört. Du erkennst, wo alte Muster herkommen, und du bekommst erste Impulse, wie du dich davon lösen kannst. Du hast dich dir selbst ein Stück näher zugewandt. Ehrlich, ohne Druck – Schritt für Schritt.

Vielleicht gibt es gerade etwas in deinem Leben, das schwer ist. Vielleicht spürst du: So wie es ist, soll es nicht bleiben.
Dann ist der Kurs für dich genau richtig.

Was JETZT wichtig ist
Bist Du schon angemeldet?
Wenn JA, dann musst du nichts weiter unternehmen. Alle Infos kommen automatisch von mir zu dir in deinen Posteingang.
Wenn NEIN und du möchtest die Gelegenheit nutzen, dann melde dich jetzt an und sei ab dem 28.11. kostenlos dabei. Du kannst den Kurs drei Monate lang nutzen.

Was passiert nach der Anmeldung?
Du bekommst deine persönlichen Logindaten am 28.11. direkt in deinen Posteingang. Ausserdem wird dich die Brieftaube mit deiner ersten Kursmail erreichen, die dich schnurstraks zu den Inhalten des ersten Tages führt.

Und jetzt?
Zügle deine Ungeduld 😅
Es dauert nicht mehr lang.
Und freu dich auf Videos, die Arbeit mit inneren Anteilen, Audios und Loslassrituale. Ausserdem Journale und Reflexionsbögen für deinen Prozess.

JETZT anmelden?
Hier geht’s lang: https://psychodings.com/loslassen-minikurs-bald-gehts-los/

Die Links findest du auch in der BIO und im Wonderlink.

Wir starten am 28.NovemberLoslassen – Nein sagen, ohne SchuldgefühleKostenloser Minikurs für dichStell dir vor:Am Ende d...
22/11/2025

Wir starten am 28.November
Loslassen – Nein sagen, ohne Schuldgefühle
Kostenloser Minikurs für dich

Stell dir vor:
Am Ende dieser drei Tage hast du klarer vor Augen, was du mit dir tragen willst – und was nicht mehr zu dir gehört. Du erkennst, wo alte Muster herkommen, und du bekommst erste Impulse, wie du dich davon lösen kannst. Du hast dich dir selbst ein Stück näher zugewandt. Ehrlich, ohne Druck – Schritt für Schritt.

Vielleicht gibt es gerade etwas in deinem Leben, das schwer ist. Vielleicht spürst du: So wie es ist, soll es nicht bleiben.
Dann ist der Kurs für dich genau richtig.

Was JETZT wichtig ist
Bist Du schon angemeldet?
Wenn JA, dann musst du nichts weiter unternehmen. Alle Infos kommen automatisch von mir zu dir in deinen Posteingang.
Wenn NEIN und du möchtest die Gelegenheit nutzen, dann melde dich jetzt an und sei ab dem 28.11. kostenlos dabei. Du kannst den Kurs drei Monate lang nutzen.

Was passiert nach der Anmeldung?
Du bekommst deine persönlichen Logindaten am 28.11. direkt in deinen Posteingang. Ausserdem wird dich die Brieftaube mit deiner ersten Kursmail erreichen, die dich schnurstraks zu den Inhalten des ersten Tages führt.

Und jetzt?
Zügle deine Ungeduld 😅
Es dauert nicht mehr lang.
Und freu dich auf Videos, die Arbeit mit inneren Anteilen, Audios und Loslassrituale. Ausserdem Journale und Reflexionsbögen für deinen Prozess.

JETZT anmelden?
Hier geht’s lang: https://psychodings.com/loslassen-minikurs-bald-gehts-los/

Wonderlink: https://www.wonderlink.de/

21/11/2025

Wenn du dich immer wieder rechtfertigst, sabotierst du Gespräche – leise, aber zuverlässig. Warum das so ist, erfährst du in meiner neuen Podcastfolge.

Was du mitnimmst:
• Warum Rechtfertigen Gespräche kippt
• Triggersätze und was sie in dir auslösen
• Innere Stressreaktionen
• Meine 5 No-Gos, die Verbindung blockieren
• Die 5 Essentials, die sie wieder öffnen
• Mini-Übungen für heikle Momente

Die Folge ist dicht – hör sie gern in 2–3 Etappen.
Ab heute auf Spotify: Kommunikation – Dos & Don’ts zum Mitnehmen.
Speichere den Post für später und teile ihn mit jemandem, der das jetzt braucht.

Alle Links für dich
🎧 Spotify Podcast
https://open.spotify.com/show/1vjyGRZ6b84GgvDZaEMV8j?si=6491415dddac4f3e

📱 Wonderlink https://www.wonderlink.de/
👩‍💻 kosenloser Minikurs LOSLASSEN
https://psychodings.com/minikurs-loslassen/
📩 Newsletter https://psychodings.com/
🌐 Website https://psychodings.com/
📫community@psychodings.com

20/11/2025

Ich kenne diesen Stich im Bauch, wenn der Ton kippt.
Und ich erinnere dich – und mich: Dein Wert steht. Immer. Wie dich jemand behandelt, zeigt seinen Zustand, nicht deinen.

So gehe ich damit um – und so kannst du es testen:
• Benennen: „Bei mir kommt Abwertung an.“
• Grenze: „Ich spreche gern – und nur respektvoll.“
• Konsequenz: „Ich pausiere jetzt und komme später zurück.“
• Selbstcheck: Erklärst und rechtfertigst du dich noch – oder triffst du schon eine Entscheidung für dich?

Satzvorlagen für dich
• „Ich bin gesprächsbereit und bleibe nur, wenn der Ton respektvoll ist.“
• „So nicht. Wir sprechen später weiter.“
• „Vorhin hat mich X verletzt. Ich wünsche mir Y.“

Mini-Übung (2 Minuten)
Schreib einen persönlichen Grenz-Satz auf und sprich ihn einmal laut. Hänge ihn sichtbar hin. Vielleicht zum Spiegel, oder fotografier ihn mit deinem Handy, so hast du ihn immer dabei zum üben. Denk dran: Wiederholung und üben gibt macht dich sicherer.

Dein Wert ist nicht verhandelbar. Respekt auch nicht.

Wenn dich dieser Reminder stärkt, speichere die Caption, teile sie mit jemandem, der seine Grenzen festigen möchte, und folge mir für mehr Tools aus meiner Praxis.

Freitag ist übrigens Podcast-Tag – Kommunikation zum Mitnehmen. Ich freu mich, wenn du reinhörst.

Alle Links für dich
🎧 Spotify Podcast
https://open.spotify.com/show/1vjyGRZ6b84GgvDZaEMV8j?si=6491415dddac4f3e

📱 Wonderlink https://www.wonderlink.de/
👩‍💻 kosenloser Minikurs LOSLASSEN
https://psychodings.com/minikurs-loslassen/
📩 Newsletter https://psychodings.com/
🌐 Website https://psychodings.com/
📫community@psychodings.com

19/11/2025

💞Liebe reicht nicht – Beziehung ist ein Handwerk.
Wenn’s leicht läuft, braucht es keine Skills. Stabilität entsteht, wenn es schwierig wird – mit den richtigen Skills.
Was wirklich hilft:
• Selbstregulation: zB 1 Minute lang, kurz ein und weit ausatmen (4–6 Atemzüge), Füße am Boden spüren, Schultern sinken lassen, Beckenboden entspannen.
• Zuhören & Spiegeln: „Du bist gestresst von X und brauchst Y – stimmt’s?“
• Ich-Botschaften: Gefühl – Verhalten – Wunsch: „Ich fühle mich übergangen, wenn Termine ohne mich geplant werden, und ich wünsche mir, dass wir kurz gemeinsam checken.“
• Timeouts mit Rückkehr: „Ich brauche grade 20 Minuten zum runterfahren und komme dann zurück.“
• Reparatur: Verantwortung übernehmen + Entschuldigung + neue Verabredung.

Don’ts
• Rechtfertigungs-Monologe
• Abwertung, Sarkasmus, Diagnosen
• Schweigen ohne Rückkehr

🎧 Mehr dazu: Neue Podcastfolge „Kommunikation – Dos & Don’ts“ ist online.
📌 Speichere den Post für später & teile ihn mit deinem Partner/deiner Partnerin.

Alle Links für dich

🎧 Spotify Podcast
https://open.spotify.com/show/1vjyGRZ6b84GgvDZaEMV8j?si=6491415dddac4f3e
📱 Wonderlink https://www.wonderlink.de/

👩‍💻 kosenloser Minikurs LOSLASSEN
https://psychodings.com/minikurs-loslassen/
📩 Newsletter https://psychodings.com/
🌐 Website https://psychodings.com/
📫community@psychodings.com

18/11/2025

Wenn du schweigst, friert Nähe ein. 🥶
Schutz für den Moment – und langfristig Distanz.

Kurz & klar
• Schweigen kann schützen und kostet Verbindung.
• Dein Gehirn lernt durch freundliches Replay in der Vorstellung.
• Kleine, wiederholbare Sätze machen den Unterschied.

Mini-Übung (2 Minuten)
1. Denk die Szene von heute/letzter Woche noch einmal durch – freundlich, ohne Schuld.
2. Schreib drei Zeilen: Was war? – Was hast du gebraucht? – Wie willst du es sagen?
3. Üb die Szene für dich.

🎧 Freitag ist Podcast-Tag: Kommunikation zum Mitnehmen – Missverständnisse lösen, Nähe reparieren.
📌 Speichern als Reminder & teilen mit jemandem, dem in Streitmomenten oft die Worte fehlen.

Folge mir für mehr Tools, die Gespräche leichter machen.

Alle Links für dich
🎧 Spotify Podcast
https://open.spotify.com/show/1vjyGRZ6b84GgvDZaEMV8j?si=6491415dddac4f3e
📱 Wonderlink https://www.wonderlink.de/

👩‍💻 kosenloser Minikurs LOSLASSEN
https://psychodings.com/minikurs-loslassen/
📩 Newsletter https://psychodings.com/
🌐 Website https://psychodings.com/
📫community@psychodings.com

17/11/2025

Zuhören statt Ratschläge – so geht’s leicht.
Kurz & klar
• Check am Start: „Soll ich nur zuhören – oder mitdenken und Ideen teilen?“
• Eigener Bedarf: „Ich will mich aussprechen, kein Rat – nur Ohr und Mitgefühl.“
• 10-Sekunden-Spiegel: „Hab ich dich richtig verstanden? Du bist ...“
• Erlaubnis für Ideen: „Magst du eine Idee hören – oder soll ich einfach da sein?“
• Stopp für Helferherzen: Merkst du, dass du Lösungen auspackst → kurz atmen, eine Frage stellen.

Mini-Übung heute
Schreib eine Nachricht an eine vertraute Person:
„Heute will ich mich kurz aussprechen. Bitte nur zuhören – danach checken wir, ob ich Ideen möchte. Ist das ok für dich?“

Dein Turn
Wie stehst du zu Ratschlägen und Helferherzen?
Schreib’s in die Kommentare.

📌 Speichern für später.
👉 Schick das jemandem, der immer zu schnell Lösungen raushaut.

Folge mir für mehr Tools, die Gespräche leichter machen.

Alle Links für dich
🎧 Spotify Podcast Freitag: Kommunikation
https://open.spotify.com/show/1vjyGRZ6b84GgvDZaEMV8j?si=6491415dddac4f3e
📱 Wonderlink https://www.wonderlink.de/

👩‍💻 kosenloser Minikurs LOSLASSEN
https://psychodings.com/minikurs-loslassen/
📩 Newsletter https://psychodings.com/
🌐 Website https://psychodings.com/
📫community@psychodings.com

16/11/2025

Fremdgehen beendet die alte Version eurer Beziehung. Wenn ihr bleibt, beginnt die Arbeit: Sicherheit herstellen, Verantwortung übernehmen, Würde bewahren – in einem Tempo, das Körper und Nervensystem mitgehen.

Was „Arbeit“ jetzt bedeutet
• Volle Verantwortung der verletzenden Person – ohne Rechtfertigung, ohne Gegenangriff.
• No-Contact zur dritten Person – sofort, eindeutig, überprüfbar. Wenn du wirklich an deiner Beziehung festhalten willst.
• Transparenz auf Zeit – für einen vereinbarten Zeitraum (z. B. 6–12 Wochen): Termine teilen, Erreichbarkeit nennen, Planänderungen sofort melden, wichtige Fragen kurz und ehrlich beantworten, feste Check-ins. Ziel ist Beruhigung und Vertrauen, und ihr prüft regelmäßig, was noch nötig ist.
• Gesprächsfenster – z. B. 20 Minuten mit Pausenmöglichkeit; keine endlosen Nachtgespräche.
• Trigger-Plan – was hilft bei Bildern im Kopf, Schlaflosigkeit, hoher Anspannung (2-4-8-Atmung, kaltes Wasser, kurzer Walk, „Wecken ist erlaubt“).
• Begleitung – Paartherapie für Struktur, ggf. Einzel, damit Scham, Wut und Trauer gut gehalten werden.

Satzbausteine für dich, wenn Worte fehlen
• Verletzende Person: „Ich übernehme Verantwortung. Kein Kontakt ab heute. Ich bin bereit für Transparenz auf Zeit und klare Absprachen.“
• Betroffene Person: „Ich bin völlig wund und überflutet und brauche Sicherheit. Ich wünsche mir No-Contact, Transparenz für die nächsten Wochen und kurze, planbare Gespräche.“
• Gemeinsam: „Wir beantworten Fragen in kleinen Dosen und stoppen, wenn es zu viel wird. Wir machen morgen weiter.“

Wichtig zu wissen
Heilung verläuft wellenförmig. Gute Tage entwerten die schweren nicht, und schwere Tage löschen die guten nicht. Es gibt kein „zurück wie früher“. Es gibt ein bewusstes neu – oder getrennte Wege mit Haltung.

Mini-Schritt heute
Formuliert einen sicheren nächsten Schritt: „No-Contact ab heute“, „Gesprächsfenster 20 Min mit Pause“ oder „Termin für Begleitung vereinbaren“.

Mehr dazu
Am Freitag im Podcast: Gibt es das- glückliche Paare?
Wenn dir das hilft, speichere den Beitrag und folge mir für weitere Paar-Tipps.

Mehr zu Psychodings im Wonderlink in der BIO.
👉 https://wonderl.ink/

15/11/2025

Emotionaler Missbrauch – nicht jeder Schlag ist sichtbar.
Er zeigt sich leise, wiederholt und macht dich klein. So erkennst du die Muster – und schützt dich.

Bist du betroffen, oder warst du es als Kind? So erkennst du ihn:

1. Abwertung & Spott – zynische Witze auf deine Kosten, auch vor anderen.
2. Kontrolle von Kontakten, Geld, Zeit – wird als „Sorge“ verkauft, fühlt sich wie Überwachung an.
3. **Schuldumkehr („Wegen dir …“) **– deine Gefühle werden zum Problem erklärt.
4. Gaslighting – Erinnerungen werden verdreht, du zweifelst an dir.
5. Isolation & Angst – du triffst weniger Menschen, wägst jedes Wort ab.
6. Schweigen/Entzug – Nähe, Antworten oder Zuwendung werden entzogen, um dich zu lenken.
7. Eifersucht & Tests – Handychecks, Standortfragen, Loyalität beweisen.
8. Idealisierung → Entwertung – heute „du bist alles“, morgen Kälte.
9. Ignorierte Grenzen – dein „Nein“ zählt nicht.
10. Folgen im Körper & Kopf – Schlaf, Appetit, Konzentration leiden; „Eierschalen-Gefühl“.

Erste Hilfe im Alltag (wenn du getriggert bist):
• Stopp + Atmen: 2-4-8-Atemrhythmus (ein 2, halten 4, aus 8) drei Runden. Nervensystem runterfahren.
• Orientieren: 5-4-3-2-1-Check (5 Dinge sehen, 4 fühlen, 3 hören, 2 riechen, 1 schmecken). Zurück ins Jetzt.
• Grenze in einem Satz: „Stopp. So nicht. Wir sprechen weiter, wenn der Ton respektvoll ist.“

Du bist nicht das Problem. Muster benennen, Grenzen setzen, Unterstützung holen – das ist Stärke.
Speichere den Beitrag für später und teile ihn, wenn er jemandem helfen könnte.

Und folge mir, wenn dies Thema für dich interessant ist.

Alle Links für dich
🎧 Spotify Podcast
https://open.spotify.com/show/1vjyGRZ6b84GgvDZaEMV8j?si=6491415dddac4f3e

📱 Wonderlink https://www.wonderlink.de/
👩‍💻 kosenloser Minikurs LOSLASSEN
https://psychodings.com/minikurs-loslassen/
📩 Newsletter https://psychodings.com/
🌐 Website https://psychodings.com/
📫community@psychodings.com

Adresse

Hafenstrasse 20
Kreuzlingen
8280

Öffnungszeiten

Montag 07:30 - 21:00
Dienstag 07:30 - 21:00
Mittwoch 07:30 - 21:00
Freitag 07:30 - 21:00

Telefon

+41716670537

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Beratungspraxis Müller erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Beratungspraxis Müller senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram