Praxis San Dao

Praxis San Dao Therapie für Körper•Geist•Seele

🐍
31/01/2025

🐍

Happy Chinese New Year! 🐍🎋•Das vergangene Jahr war von starken Energieveränderungen geprägt, doch 2025 verspricht mehr L...
29/01/2025

Happy Chinese New Year! 🐍🎋

Das vergangene Jahr war von starken Energieveränderungen geprägt, doch 2025 verspricht mehr Leichtigkeit und Freude. Die Yin-Holz-Schlange steht für Wachstum, Bewusstsein und Geduld. Sie liebt Ordnung – ein guter Zeitpunkt also, das eigene Umfeld bewusst zu gestalten. Auch Retreats oder Reisen eignen sich in diesem Jahr besonders gut.

Ein zentrales Thema 2025 ist das Bewusstsein. Der Dünndarm, dem dieses Jahr zugeordnet ist, trennt das Klare vom Trüben – eine Einladung, bewusster mit äusseren Einflüssen umzugehen. Achtsame Ernährung, weniger Bildschirmzeit und fröhliche Aktivitäten fördern innere Klarheit und Wohlbefinden.

Gleichzeitig können gegensätzliche Emotionen wie Traurigkeit oder Ängste unerwartet auftauchen. Ihnen Raum zu geben, sie bewusst zu atmen und dann loszulassen, hilft, den Fluss des Lebens anzunehmen. Wir sind nicht allein – andere mögen nicht dasselbe erleben, doch ähnliche Gefühle kennen wir alle.

2025 lädt uns ein, intuitiv, kreativ und achtsam zu sein. Trotz wachsender künstlicher Intelligenz ist es wichtig, unsere eigenen Fähigkeiten bewusst zu nutzen. Es ist ein Jahr des Wachstums – mit Humor, Freude und Ausgeglichenheit!



Erkältungs-Tee 🫚🍵•Falls es uns doch mal erwischt und wir erste Grippesymptome wie zB Gliederschmerzen, Husten, Schluckwe...
30/11/2024

Erkältungs-Tee 🫚🍵

Falls es uns doch mal erwischt und wir erste Grippesymptome wie zB Gliederschmerzen, Husten, Schluckweh und Kopfschmerzen bekommen, bedeutet das, dass ein pathogener Faktor (zB Virus oder Bakterium) unser Abwehr-Qi attackiert. Hier können wir unserem Immunsystem helfen, diese pathogenen Faktoren wieder loszuwerden, ohne, dass sie tiefer in den Körper gelangen.
Mit scharfen Mitteln (hier Ingwer und Pfefferminze) öffnen wir unsere Oberfläche, damit der Krankheitserreger nach aussen befördert werden kann.
Thymian löst Schleim auf und stärkt unsere Lunge, Rosmarin wirkt tonisierend und Salbei hilft Entzündungen rund um den Nasen- und Rachen-Raum zu eliminieren.

PS
Auf Zitronensaft verzichten wir in diesem Fall bewusst. Auch wenn der hohe Gehalt an Vitamin C normalerweise sehr gut ist für das Immunsystem, sollte die Zitrone besser präventiv eingesetzt werden. Denn der saure Geschmack trägt dazu bei, dass sich unsere Oberfläche zusammenzieht und so die pathogenen Faktoren im Körper einschliessen - anstatt auszuschaffen.



Hafer-Pancakes 🫐🥞•Dass das Frühstück die wichtigste Malzeit des Tages ist, ist nichts Neues und lässt sich aus Sicht der...
28/11/2024

Hafer-Pancakes 🫐🥞

Dass das Frühstück die wichtigste Malzeit des Tages ist, ist nichts Neues und lässt sich aus Sicht der TCM relativ einfach erklären. Jedes Organ arbeitet zu einer bestimmten Tageszeit am stärksten. Magen und Milz, welche das Erd-Element bilden und unsere Mitte darstellen, leisten von 7 bis 11 Uhr morgens am meisten. Zwischen 19 und 23 Uhr übrigens am wenigsten. Dies erklärt auch, wieso Essen am späten Abend weniger gut verstoffwechselt werden kann.
Man kann sich vorstellen, dass Magen und Milz als Ofen in unserem Körper fungiert, welcher die nötige Tagesenergie liefert. Am Morgen, wenn er am besten eingeheizt ist, sollte er entsprechend auch am meisten Brennstoff erhalten. Dieser Brennstoff sollte für ihn gut verwertbar sein, also warme und gekochte Speisen. Hafer zB ist ein super Qi-Lieferant und enthält aus westlicher Sicht viele wichtige Mineral- und Ballaststoffe. Ergänzt mit Beeren, welche den Blutaufbau unterstützen und den Körper befeuchten, haben wir also ein optimals Frühstück, um in den Tag zu starten. Honig hilft durch seinen süssen Geschmack ebenfalls die Mitte zu tonisieren und stärkt aus westlicher Sicht unser Immunsystem.
Nebst Lunge und Dickdarm (siehe vorheriger Beitrag) leistet unsere Mitte (Magen und Milz) ebenfalls einen sehr wichtigen Beitrag, um unseren Körper vor Krankheiten zu schützen. Die Nahrung, welche wir aufnehmen, bildet nämlich zusammen mit der Luft, die wir atmen, unser Abwehr-Qi.

PS
Um die Mitte zusätzlich zu unterstützen, kann man zB eine frische Ingwerscheibe mit heissem Wasser in einem Glas aufgiessen, einen Teelöffel Honig dazu geben und trinken.



Karotten-Reis-Suppe 🥕🍜•Die Suppe ist eine Kombination aus der klassischen Moroschen Karottensuppe und einem einfachen Re...
26/11/2024

Karotten-Reis-Suppe 🥕🍜

Die Suppe ist eine Kombination aus der klassischen Moroschen Karottensuppe und einem einfachen Reiscongée. In erster Linie wird damit die Mitte gestärkt und der Darm entlastet und beruhigt.
Lunge und Darm haben aus Sicht der TCM eine enge Verbindung; sie gehören zum Metall-Element und bilden die Grenze zwischen Innen und Aussen - somit tragen sie eine grosse Verantwortung bei der Immunabwehr.
Die Suppe, welche durchaus als Schonkost angesehen werden kann, kann präventiv, akut oder regenerativ eingesetzt werden. Je weniger der Darm mit dem Verdauen von schweren Malzeiten beschäftigt ist, desto besser kann er sich an der Abwehr von Krankheitserregern beteiligen. Wenn wir jedoch bereits mit einem Virus oder Bakterium zu kämpfen haben, führt dies meistens früher oder später dazu, dass sich Hitze in unserem Körper bildet, welche unsere körpereigenen Yin-Substanzen angreift. Dies kann sich durch Hitzegefühl, Durst oder Trockenheit äussern. Falls dies der Fall ist, empfiehlt es sich, die Suppe mit Tofu (gekocht, nicht gebraten), Hüttenkäse und Kokosmilch zu ergänzen.
Sollte die Suppe mehr aufbauend (energielos, wenig Hitze- oder Trockenheits-Zeichen) sein, kann anstelle von Tofu ein Suppenhuhn verwendet werden. Anstelle von Kokosmilch kann auch Kokosöl eigesetzt werden. Sesam kann optional im Akut- oder Rekonvaleszenz-Fall verwendet werden.

PS
Ein Glas Kokoswasser pro Tag hilft dem Körper den Elektrolythhaushalt aufrecht zu erhalten und unterstützt die Bildung der Yin-Substanzen



Tea Time Teil I•Immer wieder erreichen uns Fragen zur Tea Time: Was passiert dort eigentlich und wie läuft das ab? Die A...
15/11/2024

Tea Time Teil I

Immer wieder erreichen uns Fragen zur Tea Time: Was passiert dort eigentlich und wie läuft das ab? Die Antwort ist ganz einfach: Wir haben keinen festen Plan!



Tea Time Teil II •Jeder ist herzlich eingeladen, vorbeizukommen – sei es um 17 Uhr oder zu einem späteren Zeitpunkt. In ...
15/11/2024

Tea Time Teil II

Jeder ist herzlich eingeladen, vorbeizukommen – sei es um 17 Uhr oder zu einem späteren Zeitpunkt. In entspannter Atmosphäre entwickeln sich wunderbare Gespräche. Manchmal reden wir über Tee, manchmal teilen wir aktuelle Sorgen, und das ganz ohne Druck.



Tea Time Teil III •Unsere Gäste kommen aus den unterschiedlichsten Berufen und bringen ihre einzigartigen Geschichten mi...
15/11/2024

Tea Time Teil III

Unsere Gäste kommen aus den unterschiedlichsten Berufen und bringen ihre einzigartigen Geschichten mit. So entstehen immer wieder bereichernde und schöne Gespräche, die uns alle inspirieren.



Immer wieder Nackenschmerzen?
03/10/2024

Immer wieder Nackenschmerzen?

Finden Sie eine qualifizierte TCM-Fachperson in Ihrer Nähe. Verzeichnis mit mehr als 1000 TCM-Therapeuten in der Schweiz mit detaillierter Suchfunktion.

26/09/2024

Frauen mit hormonsensiblen Brusttumoren benötigen eine Antihormontherapie. Doch die verursacht meist Hitzewallungen. Kann dann Akupunktur helfen?

02/09/2024

Die Traditionelle Chinesische Medizin TCM ist ein altes Heilsystem, das auf dem Gleichgewicht von Yin und Yang sowie dem Fluss der Lebensenergie Qi basiert. Der Artikel gibt einen Überblick über die Wirksamkeit der TCM-Methoden wie Akupunktur und Kräutermedizin im Kontext moderner wissenschaftlic...

Adresse

Ringstrasse 37
Kriens
6010

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Praxis San Dao erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Praxis San Dao senden:

Teilen