Spital Region Oberaargau

Spital Region Oberaargau Die SRO AG ist das regionale Spitalzentrum im Oberaargau.

Das Spital Langenthal und seine Gesundheitszentren in Huttwil und Niederbipp sowie den Hausarztpraxen in Wynau und Niederbipp bieten eine umfassende und hochwertige medizinische Versorgung.

Dieses Team hält nicht nur in der Not zusammen!Wenn unser Notfall-Team aus Ärzten, Rettungsdienst und Pflege das Blaulic...
14/08/2025

Dieses Team hält nicht nur in der Not zusammen!

Wenn unser Notfall-Team aus Ärzten, Rettungsdienst und Pflege das Blaulicht gegen die Grillschürze und das Stethoskop gegen die Grillzange tauscht, kann es nur eins geben: einen fantastischen und ausgelassenen Abend! ✨

An unserem gemeinsamen Teamanlass haben wir bewiesen, dass wir nicht nur im Einsatz, sondern auch am Rost ein eingespieltes Team sind. Bei leckeren Grillspezialitäten und vielen selbstgemachten Köstlichkeiten haben wir viel gelacht, spannende Geschichten geteilt und unseren Teamgeist noch mehr gestärkt.

Für gute Unterhaltung sorgte auch die legendäre Mini-Versteigerung. 🎁 Viele originelle und liebevoll ausgewählte Geschenke wurden mitgebracht und zur Versteigerung angeboten. Von Fonduegutscheinen bis zu Überraschungsreisen gab es alles, was das Herz begehrt.

Der gesamte Erlös landet natürlich in unserer Notfall-Kaffeekasse, was bedeutet: Der Grundstein für den nächsten unvergesslichen Team-Event ist gelegt! 😉

Ein riesiges Dankeschön an alle, die diesen Abend so besonders gemacht haben. Es ist inspirierend zu sehen, wie sehr wir uns auch abseits des Notfalls aufeinander verlassen können.

Aus dem Bauch mitten ins Herz ❤Im Juli durften wir 54 Geburten begleiten und die Neuankömmlinge willkommen heissen. 👩🏼‍🍼...
13/08/2025

Aus dem Bauch mitten ins Herz ❤
Im Juli durften wir 54 Geburten begleiten und die Neuankömmlinge willkommen heissen. 👩🏼‍🍼👨🏼‍🍼

Wir gratulieren allen frischgebackenen Eltern ganz herzlich und wünschen ihnen einen liebevollen Start ins gemeinsame Familienabenteuer. 💕👩‍👧‍👦👨‍👨‍👧‍👦👩‍👩‍👧‍👦

Bilder: Rukhsar Apaydin,

Per 1. Januar 2026 übernimmt die Stiftung Lebensart die Dahlia oberaargau ag  von der Spital Region Oberaargau AG (SRO)....
06/08/2025

Per 1. Januar 2026 übernimmt die Stiftung Lebensart die Dahlia oberaargau ag von der Spital Region Oberaargau AG (SRO). 🤝
Die vier dahlia Standorte Herzogenbuchsee, Niederbipp, Wiedlisbach und Attiswil werden unverändert weitergeführt. Die Übernahme begründet für das Vertragsverhältnis der Bewohnenden und Anstellungsverhältnis der Mitarbeitenden keine Änderung. Gleichzeitig vertiefen die beiden Organisationen ihre langjährige Zusammenarbeit.

Zudem erwirbt Lebensart das ehemalige Spitalareal in Huttwil und plant dort in Zusammenarbeit mit dem SRO und der Gemeinde Huttwil eine zukunftsgerichtete Nutzung mit Betreuung, Pflege, medizinischer Versorgung und Wohnangeboten im Alter. 👵

Das gemeinsame Ziel: eine stärkere, integrierte Gesundheitsversorgung für die Menschen im Emmental und im Oberaargau. Mit der Übernahme bietet Lebensart neu über 700 Pflegeplätze in beiden Regionen an – getragen von gemeinsamen Werten und einer klaren Haltung für die Zukunft, sodass sich unsere Bewohnerinnen und Bewohner auch weiterhin wohl und geborgen fühlen. 🥰

Wir begrüssen die neuen Lernenden in den Fachbereichen KV, Informatik, Physiotherapie, FAGE, Medizinproduktionstechnolog...
04/08/2025

Wir begrüssen die neuen Lernenden in den Fachbereichen KV, Informatik, Physiotherapie, FAGE, Medizinproduktionstechnologie und MPA und heissen diese herzlich willkommen bei uns in der SRO AG. 🤗

Mit ihrem Start beginnt für sie ein spannender und lehrreicher Lebensabschnitt. Wir freuen uns darauf, die Lernenden auf ihrem Weg zu begleiten, zu fördern und gemeinsam mit ihnen die Zukunft des Gesundheitswesens aktiv mitzugestalten. 🏥

Das gesamte Team des SRO wünscht allen einen erfolgreichen Start, viel Freude am Beruf und viele bereichernde Erfahrungen in der kommenden Ausbildungszeit.📚

Ein Lerntag, der nachwirkt ✨Für unsere Nachdiplomstudierenden Intensivpflege stand ein spezieller Lerntag auf dem Progra...
24/07/2025

Ein Lerntag, der nachwirkt ✨

Für unsere Nachdiplomstudierenden Intensivpflege stand ein spezieller Lerntag auf dem Programm. Thema war „Ethik und Copingstrategien“ – ein spannender Mix aus Geschichte, Neurobiologie und praktischen Erfahrungen auf der Intensivstation.

🗣 Es wurde diskutiert, präsentiert, hinterfragt und auch gelacht.

💡 Was bleibt?
Aha-Momente, neue Perspektiven & viel Stoff zum Nachdenken.

Aus dem Bauch mitten ins Herz ❤Im Juni durften wir 50 Geburten begleiten und die Neuankömmlinge willkommen heissen. 👩🏼‍🍼...
18/07/2025

Aus dem Bauch mitten ins Herz ❤

Im Juni durften wir 50 Geburten begleiten und die Neuankömmlinge willkommen heissen. 👩🏼‍🍼👨🏼‍🍼
Wir gratulieren allen frischgebackenen Eltern ganz herzlich und wünschen ihnen einen liebevollen Start ins gemeinsame Familienabenteuer. 💕👩‍👧‍👦👨‍👨‍👧‍👦👩‍👩‍👧‍👦

Bilder: Rukhsar Apaydin,

Bike to work - mit Power und Pedal! 🦸‍♀️🚴‍♂️Auch dieses Jahr haben wieder zahlreiche Mitarbeitende an Bike to Work teilg...
15/07/2025

Bike to work - mit Power und Pedal! 🦸‍♀️🚴‍♂️
Auch dieses Jahr haben wieder zahlreiche Mitarbeitende an Bike to Work teilgenommen – und dabei fleissig Kilometer gesammelt. 👏

Unter allen 100%-teilnehmenden Teams wurden die drei mit den meisten zurückgelegten Kilometern intern mit einem Spezialpreis ausgezeichnet:
🥇 d Lehrlinge vom 5. OG (Pflegeabteilung 5. OG) – 2023 km
🥈 31er (Pflegeabteilung 8. OG) – 1764 km
🥉 ajaa pyörällä (Pflegeabteilung 5. OG) – 960 km

Herzliche Gratulation! 🎉
Bleibt weiterhin so sportlich, motiviert und engagiert – ihr seid echte Vorbilder! 🚴‍♀️💪

Tief verwurzelt in der Physiotherapie der SRO AG – und mit uns gewachsen. 🌱Herzlichen Dank für 35 Jahre an unserer Seite...
10/07/2025

Tief verwurzelt in der Physiotherapie der SRO AG – und mit uns gewachsen. 🌱
Herzlichen Dank für 35 Jahre an unserer Seite, liebe Esther! 🎉

Hurra, unsere Lernenden haben es geschafft! 🥳Wir sind stolz auf unsere 16 Lernenden und gratulieren Ihnen ganz herzlich ...
08/07/2025

Hurra, unsere Lernenden haben es geschafft! 🥳

Wir sind stolz auf unsere 16 Lernenden und gratulieren Ihnen ganz herzlich zum bestandenen Lehrabschluss in den Berufen Fachfrau Gesundheit EFZ, Medizinische Praxisassistentin EFZ, Informatiker EFZ, Kauffrau EFZ, Köchin EFZ und Küchenangestellte EBA. 🎓

Wir wünschen allen viel Freude und Erfolg auf ihrem weiteren beruflichen Weg. 🍀
Es freut uns sehr, dass die Hälfte von ihnen weiterhin in der SRO AG arbeiten wird.

Ab dem 1. Oktober 2025 finden unsere Geburten am Standort Burgdorf des Spital Emmental statt. Bis dahin werden Schwanger...
01/07/2025

Ab dem 1. Oktober 2025 finden unsere Geburten am Standort Burgdorf des Spital Emmental statt. Bis dahin werden Schwangere weiterhin in gewohnter Qualität betreut. Die ambulante Schwangerschaftsbetreuung sowie Nachkontrollen bleiben wie bis anhin am Standort Langenthal bestehen – im neuen Modell «Schwangerschaftsweg» mit der Hebamme als zentraler Bezugsperson.

Der Entscheid ist eine Folge von sinkenden Geburtenzahlen und steigenden Anforderungen seitens Kanton. Die stationäre Geburtshilfe erfordert hohe Vorhalteleistungen – bei rückläufigen Zahlen ist eine kostendeckende Versorgung nicht möglich. Durch die Konzentration auf einen Standort soll das Angebot langfristig gesichert werden.

Verwaltungsrat und Direktion sind sich bewusst, dass dieser Schritt emotional sehr herausfordernd ist – für die betroffenen Mitarbeitenden ebenso wie für die Bevölkerung in Langenthal und Umgebung.

Für Schwangere und ihre Partner richten die beiden Frauenkliniken ein Info-Telefon ein, welches von Hebammen bedient wird und Antworten auf organisatorische Fragen liefert.

👉 Mehr Infos in der Medienmitteilung: www.sro.ch/sro/ueber-uns/medien/

🎉 Wir feiern 150 Jahre Spital Langenthal150 Jahre Wandel – auch rechtlich. Nicht nur die Gebäude haben sich in den letzt...
28/06/2025

🎉 Wir feiern 150 Jahre Spital Langenthal

150 Jahre Wandel – auch rechtlich. Nicht nur die Gebäude haben sich in den letzten 150 Jahren verändert, auch die rechtliche Organisation des Spitals Langenthal hat sich mehrfach gewandelt.

1875: Die Bezirkskrankenanstalt Langenthal wird eröffnet. Getragen durch den Kanton und einige Gemeinden.

1939: Ein Meilenstein: Der Gemeindeverband Bezirksspital Langenthal wird gegründet. Die Gemeinden im Einzugsgebiet übernehmen gemeinsam die Verantwortung. Das Spital wird zur öffentlich-rechtlichen Körperschaft.

1975: Das Spital erhält einen neuen Namen: Regionalspital Langenthal. Auch inhaltlich entwickelt es sich weiter. Es versorgt längst mehr als nur Langenthal.

2000: Die Geburtsstunde der heutigen SRO AG (Spital Region Oberaargau AG).
Durch den Zusammenschluss mit den Spitälern in Huttwil, Herzogenbuchsee und Niederbipp entsteht ein starker, regional verankerter Spitalverbund. Organisiert als gemeinnützige Aktiengesellschaft im Besitz der öffentlichen Hand.

Heute steht die SRO AG für moderne Gesundheitsversorgung im Oberaargau. Die Rechtsform ist mitgewachsen genauso wie der Anspruch, den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen.

🎉 Wir feiern 150 Jahre Spital LangenthalSeit 1875 hat sich das Spital Langenthal von einem bescheidenen Bezirkskrankenha...
27/06/2025

🎉 Wir feiern 150 Jahre Spital Langenthal

Seit 1875 hat sich das Spital Langenthal von einem bescheidenen Bezirkskrankenhaus mit 40 Betten zu einer modernen Gesundheitsinstitution von überregionaler Bedeutung entwickelt.

Jeder Stein in seinen Mauern erzählt eine faszinierende Geschichte: Von Operationssälen, die einst von Kerzenlicht erhellt wurden, über die Einführung des ersten Röntgengeräts im Jahr 1913 bis hin zum imposanten Bettenhochhaus aus den 70er Jahren.

Eine der bedeutendsten Phasen in der Geschichte des Spitals war zweifellos die umfassende Sanierung zwischen 2010 und 2020. In diesem Jahrzehnt investierte die SRO AG rund 200 Millionen Franken in die Modernisierung ihrer Infrastruktur.

Diese Mammutaufgabe war aus zwei zentralen Gründen unerlässlich: Zum einen entsprach die Bausubstanz aus den 1970er Jahren nicht mehr den modernen Anforderungen, zum anderen hatten sich die medizinischen Behandlungsmethoden und die damit verbundenen Prozesse grundlegend gewandelt.

Reise mit uns durch 150 Jahre Baugeschichte

Adresse

Sankt Urbanstrasse 67
Langenthal
4900

Telefon

+41629163131

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Spital Region Oberaargau erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Spital Region Oberaargau senden:

Teilen

Kategorie