12/01/2023
Ich bin Anästhesistin und Notfallmedizinerin. Der ewige Stress im OP mit den zeit-getakteten Arbeitsabläufen und wenig Pause, hat mich selbst fast ausgebrannt. Kaum noch Zeit zu haben für den einzelnen Patienten hat dieses Gefühl noch verstärkt.
Es musste sich etwas ändern !
Nach einer Hypnosesitzung fühlte alles sich so leicht an; ich wollte dies auch lernen. Wie kommt eine Ärztin mit sehr handfesten Fächern - Anästhesie und Notfallmediziner leben sehr von Algorithmen - ausgerechnet an Hypnose?
Ich engagiere mich in der Humanitären Hilfe und war mehrfach mit Ärzte-ohne-Grenzen im Einsatz. Bei einem dieser Kriegseinsätze befreundete ich mich mit einer Indischen Chirurgin. Eines Abends saßen wir, nach einem anstrengenden Tag im Hospital, auf unserem Flachdach und unterhielten uns über Re-Inkarnation, an die sie als Hindu glaubt. Sie empfahl mir ein Buch von Dr. Brian Weiss - dies brachte mich zur Regressionshypnose und Hypnose im Allgemeinen. Ich lernte, dass man Hypnose gut zur Ergänzung der schulmedizinischen Therapie einsetzen kann und bei manchen Themen auch alleinig. Auf die Weiterbildung Traumatherapie bin ich auch durch meine Einsätze mit Ärzte-ohne-Grenzen gekommen. In allen Kriegs-/Krisengebieten sind Menschen traumatisierte und v.a. Frauen erfahren Gewalt. Aber auch in unserem "sicheren" Europa gibt es genug Traumatisierte, Frauen voller plötzlich auftretender Angst (die gestern noch "funktioniert" haben); Frauen im Burnout durch die Doppelbelastung sich im Beruf zu engagieren und die Familie dennoch nicht zu kurz kommen zu lassen; Frauen, die aufgrund von Schmerzen eingeschränkt sind.
Ihnen allen biete ich Beratung und Heilung an - mittels Hypnose und systematisches Coaching. Zur Verstärkung der Inhalte und um zu Hause ein "Medikament" zu haben, führe ich noch eine pharmacie littéraire - zu deutsch: eine Buchapotheke. Wenn Sie Bücher/Hörbücher mögen, bekommen Sie ein "Buchrezept" dazu - ganz nach wissenschaftlichen Erkenntnissen zur Buch-/Romantherapie.
Ich mache die Beratung online