17/07/2023
In unserem gestrigen Beitrag haben wir darüber berichtet, warum die ein so faszinierendes ist. Heute betrachten wir die medizinischen Aspekte. 😃🐍📚
Zum Thema : Gift wird nur gespritzt, wenn sich das Tier bedroht fühlt. Selbst Beutetiere werden nie aus Spaß oder nur so gebissen, sondern nur im Falle von extremen Hunger.
Den will inzwischen erst recht keiner mehr haben, also weg mit den Schlangen.
In der spielen Schlangengifte eine wichtige Rolle, vor allem als natürliche , zur Vor- und Nachsorge bei Infarkt, oder , wobei die Patienten ohne Lateinkenntnisse oftmals gar nicht ahnen, was sich hinter dem netten Namen “Lachesis” eigentlich verbirgt.
Seit wir alle entweder mit Coronainfekt und/oder mit den Nebenwirkungen der mRNA Agentien zu kämpfen hatten, ist das Thema Thrombose, Lungenembolie, Schlaganfall oder Herzinfarkt aktueller denn je geworden. Auch die Altersgrenze der Betroffenen hat sich bedenklich nach unten geschoben.
Es gibt also mehr Patienten denn je, die von homöopathischem Schlangengift profitieren können.
Schlangengifte sind nach unserer Erfahrung in der Praxis nach sehr viel effizienter als die üblichen Antiaggregantien. Sie sind auch dann sehr zu empfehlen sobald die intramuskuläre Behandlung mit Heparin abgesetzt wird.
Bis zur Coronaepidemie waren Schlangengifte vor allem sinnvoll für Menschen vom Biotyp 7, denn diese haben von Natur aus Koagulationsprobleme, oft auch diverse wie Bluterkrankheiten, Herzklappenfehler etc.
Zum Saturntyp, bzw. Biotyp 7, gehört das Organ Milz und dieses steht für Koagulation. Auch sehr alte Menschen, die im Lebensabschnitt Saturn angekommen sind, profitieren klassischerweise von Schlangengift.
Mittlerweile brauchen wir die Schlangenmittel aber für alle Biotypen und fast alle Altersklassen.
Die vier gängisten Mittel in C30 sind:
👉Viperaberus, die Kreuzotter
👉Lachesis mutus, der Buschmeister
👉Crotalus horridus, die Klapperschlange
👉Naja naja, die Brillenschlange