Praxis im Doktorhaus

Praxis im Doktorhaus Praxis im DoktorhausAllgemeinmedizinische Hausarztpraxis Bern
- Manuelle Medizin - Mitglied SAMM
- Labor
- EKG
- Röntgen

Angebot:

- Allgemeinmedizinische Sprechstunden
- Hausarztmedizin
- Notfallmedizin
- Kinder
- Kleinchirurgie
- Hausbesuche
- Vertrauensarzt des Strassenverkehrsamtes Kt.

Liebe Patientinnen und PatientenWie sie vielleicht schon erfahren haben, werden wir ab Herbst 2025 aufgrund des Bernisch...
24/03/2025

Liebe Patientinnen und Patienten

Wie sie vielleicht schon erfahren haben, werden wir ab Herbst 2025 aufgrund des Bernischen Gesundheitsgesetzes (Art. 32 GesG) in unserer Praxis keine Dauermedikamente mehr abgeben dürfen. Grund dafür ist die zweite Apotheke im Ort; die sogenannte 2-Apotheken-Regel.
Gibt es in einer Ortschaft im Kanton Bern mehr als eine Apotheke, so dürfen die Ärzte keine Praxisapotheke mehr führen. Dies unabhängig davon, ob in einer Ortschaft wirklich der Bedarf einer zweiten Apotheke besteht oder nicht. Unabhängig davon, ob es in einer Ortschaft genügend Hausarztpraxen gibt oder nicht.
Das Gesetz macht es zur Bedingung, dass diese beiden Apotheken einen 7/24 Notfalldienst anbieten, wobei dies vielerorts durch die Apotheken umgangen wird – hier schreitet der Gesetzgeber nicht ein – die Festlegung «in einer Ortschaft» kann so oder so interpretiert werden.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt einen Richtwert von 1 Hausarzt pro 1000 Einwohner für eine angemessene medizinische Grundversorgung. In der Schweiz liegt die Versorgungsdichte jedoch bei etwa 0,8 Hausärzten pro 1000 Einwohner, in Laupen bei 0.55 (2019 – gemäss OBSAN). In der Ganzen Region verschwinden Hausarztpraxen: in wenigen Wochen werden es seit 2019 drei Praxen sein, die ohne Nachfolge geschlossen haben.
In den nächsten 5 - 6 Jahren werden sämtliche Ärzte zwischen Thörishaus und Laupen pensioniert. Auch Frau Dr. Glauser und ich kommen in den nächsten paar Jahren ins Pensionsalter – eine Nachfolge ist nicht in Sicht und ohne Medikamentenabgabe praktisch unmöglich zu finden.
Wie finden Sie diese Regelung? Sind Sie dagegen? Möchten Sie selber entscheiden, wo sie Ihre Medikamente beziehen möchten? Wenn ja, bitte Schreiben sie einen Brief an unseren Gesundheitsdirektor Pierre-Alain Schnegg;
pierre-alain.schnegg@be.ch

05/03/2025

Liebe Patientinnen und Patienten,
es ist schon eine Weile her seit unserem letzten Update, als wir zu Beginn des Ukrainekrieges Medikamente und Material für die Ukraine packten und die damals 2023 angekündigte Coronawelle weniger stark ausfiel als befürchtet.
Drei Jahre später ist die Weltlage leider nicht besser, der Krieg dauert an und das orange Männlein «änet em Teich» scheint die Welt vollends auf den Kopf stellen zu wollen. Die Reichen und Mächtigen werden in Zukunft (auch bei uns?) unsere Zukunft bestimmen und leider nicht mehr die Volksinteressen vertreten.

Leider fand ich in der Zwischenzeit keine Zeit für weitere Beiträge auf dieser Plattform. Einerseits musste unsere Praxis mit enormem Arbeitsaufwand auf eine neue Software umstellen, andererseits hatten wir eine hohe (immer höhere) Anzahl von Patientinnen zu betreuen. Zudem verursachen die Krankenkassen immer mehr administrative Arbeit, die uns zusätzliche Zeit abverlangt.
In den kommenden Wochen möchte ich Ihnen jedoch wieder mehr Informationen zur Verfügung stellen, insbesondere zur hausärztlichen Grundversorgung in unserer Region – auch hier geschieht unglaubliches und unfassbares – auch hier scheint die Politik nicht die Bürgerin und den Bürger im Blickfeld zu haben. Ich werde über die aktuelle Situation berichten und Sie über zukünftige Entwicklungen informieren.

Vielen Dank für Ihr Vertrauen und Ihre Geduld.

Herzliche Grüsse Ihr Praxis im Doktorhaus Team

Liebe "Doktorhaus" FollowerLange ist es her, seit unserem letzten Post. Ein ereignisreiches und strenges Jahr liegt hint...
22/01/2023

Liebe "Doktorhaus" Follower

Lange ist es her, seit unserem letzten Post. Ein ereignisreiches und strenges Jahr liegt hinter uns. Die Welt steht Kopf, die medizinische Versorgung in der Schweiz geht weiterhin in eine sehr besorgniserregende Richtung - die Teamplayer der Behörden und der Politik scheinen kein Gehör dafür zu haben. Der neue Tarif Tardoc welcher nach zähen Verhandlungen zwischen den Ärzteverbänden und den Versicherungen vereinbart wurde, wurde von Bundesrat Berset abgeschmettert. Jahrelange Verhandlungen, Arbeit, Zeit und finanzieller Aufwand für nichts. Wie schrieb da ein Kollege in seinem "Neujahrsbrief" treffend: "da hilft nur Beten".

Anfangs 2022 packten wir in der Praxis Medikamente und medizinische Geräte nicht für unsere Patientinnen und Patienten zusammen, sondern für den Transport in die Ukraine. Was für eine verrückte Zeit - wer hätte gedacht, dass Europa und die Welt wieder Kriegswirren erleben muss. Auch hier hilft wohl nur der Wunsch und das Gebet, dass der russische Diktator bald einmal zur Vernunft oder in die Hölle kommt.

Die pessimistischen Prognosen bezüglich der Coronawelle im Herbst sind zum Glück nicht eingetroffen und die Energiekrise spiegelt sich eigentlich nur in der hohen Heizölrechnung.
Der Hitzesommer trieb uns den Schweiss auf die Stirn aber auch Sorgenfalten - auch wenn wir ihn plus minus unbeschadet überstanden haben.
Hoffen wir auf ein besseres 2023 und baldigen Frieden in Europa – und dass wir alle gesund leben und gesund bleiben.

Herzlichst Ihr Dokktorhaus-Team

P.S. das Foto zeigt unserer Temporär-Praxishilfe während den Büroarbeiten in der Altjahrwoche.

Liebe Doktorhaus-Patientinnen und Patienten - guten Tag an alleIch möchte Euch auf beiliegenden Flyer aufmerksam machen....
10/03/2022

Liebe Doktorhaus-Patientinnen und Patienten - guten Tag an alle
Ich möchte Euch auf beiliegenden Flyer aufmerksam machen.
Eine kleine Gruppe von sehr engagierten Menschen aus der Region organisieren Hilfslieferungen in die Ukraine und nehmen auf der Rückfahrt Kriegsflüchtlinge mit in die Schweiz. Sie organisieren entsprechend auch Gastfamilien welche diese Kriegsflüchtlinge bei sich zuhause aufnehmen.
Die Reisebusse werden kostenlos zur Verfügung gestellt, die Chauffeure und die begleitende Ärztin arbeiten ehrenamtlich; die Verpflegung wurde bisher von Betrieben aus der Umgebung gesponsert.
Für Treibstoff und Strassenmautgebühren werden Spendengelder benötigt, ebenfalls für eine erste Ausstattung der Frauen und Kinder mit Unterwäsche, Hygieneartikeln und zum Teil geeigneten Kleidern oder Schuhen.
JEDER gespendete Franken kommt direkt den Flüchtlingen zugute - es gibt keine Administrationskosten und keine Löhne zu bezahlen.
Ich möchte euch alle motivieren einen Batzen zu spenden (bitte im Moment keine Kleider - da gibt es aktuell genug).
Unser regionales Ärztenetzwerk DOXnet.ch hat der „Nothilfe Ukraine Flüchtlinge“ gestern einen ansehnlichen Betrag überwiesen - aber wie heisst es so schön „Jeder Rappen zählt“
Herzlichen Dank!

Ihr Doktorhaus-Team

Liebe Doktorhaus Besucherinnen und Besucher, Patientinnen und PatientenHappy New Year - Frohes neues Jahr allen zusammen...
08/01/2022

Liebe Doktorhaus Besucherinnen und Besucher, Patientinnen und Patienten
Happy New Year - Frohes neues Jahr allen zusammen! Beste Wünsche und alles Gute zum neuen Jahr wünscht Euch das Doktorhaus-Team.

Ab Montag 10. Januar sind wir wieder im Einsatz. Leider hat uns auch zu Beginn von 2022 Covid fest im Griff - und mit der Omicron-Variante sind wir noch mehr gefordert.

Haltet Euch weiterhin oder wieder vermehrt (wie zu Beginn der Pandemie) an die Regeln (Maske, Abstand, Händedesinfektion, unnötige Kontakte meiden).

Aufgrund der hohen Ansteckbarkeit und zum Schutze unserer schwächeren Patientinnen und Patienten, dem Praxisteam und unseren Familien müssen wir leider ab 10. Januar unsere Patientinnen und Patienten auffordern beim Betreten unserer Praxis eine FFP 2 Maske zu tragen. (Also nicht die üblichen dünnen Masken sondern die etwas dickeren).

Und weiterhin gilt:
LASST EUCH IMPFEN!

Herzliche Grüsse und bis bald Ihr Praixs im Doktorhaus Team

PS: als kleine Motivation. 2021 war ich im Schnitt mehr als 2 x pro Woche auf dem Fahrrad unterwegs.....2022 will ich das toppen - wer ist dabei? (Laufen, Wandern, Schwimmen - alles zählt)

Liebe Mitbürgerinnen und MitbürgerWir Hausärztinnen und Hausärzte sehen es als unsere Pflicht, die Bevölkerung unserer G...
16/12/2021

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger
Wir Hausärztinnen und Hausärzte sehen es als unsere Pflicht, die Bevölkerung unserer Gemeinden auf allen möglichen sozialen Plattformen aufzurufen sich gegen Covid-19 impfen zu lassen.
Unsere Kolleginnen und Kollegen und das Pflegepersonal in den Spitälern und insbesondere auf den Intensivstationen haben die Grenze des Erträglichen erreicht. Die Intensivstationen sind zunehmend maximal belegt und dies vor allem durch aufwändige Coronapatienten, die nicht geimpft sind.
Es kann doch nicht sein, dass Patienten mit schweren Herz- oder Krebserkrankungen Tage und Wochen warten müssen bis sie operiert werden – während dessen sich ihre Krankheit verschlimmert und ihr Überleben sich verkürzt.
Es gibt nur eine Möglichkeit die Belastung zu senken: das ist die Impfung möglichst vieler unserer Mitmenschen.
Wir Hausärztinnen und Hausärzte sind es leid zusehen zu müssen, wie Patienten von uns schwer erkranken, über Monate an Long-Covid leiden, invalid und pflegebedürftig werden oder gar sterben, obwohl dies durch eine Impfung mit grosser Sicherheit vermeidbar gewesen wäre.
Die Impfungen und insbesondere auch die mRNA-Impfungen haben milliardenfach über bald zwei Jahre ihre Sicherheit und Wirksamkeit bewiesen.
Ja man kann trotz Impfung erkranken, ja man kann trotz Impfung ansteckend sein aber dies in unverhältnismässig viel kleinerem Masse als ohne Impfung! Es geht schlicht weg um eine Reduktion der Krankheitslast und somit der Entlastung unseres Gesundheitswesens.
Es nützt nichts, wenn Politiker vom rechten Spektrum die Verantwortung auf den Abbau von Intensivbetten schieben – und somit sich selbst als Politiker verantwortlich machen – kurzfristig wird man das nicht ändern können – nein die Situation wird sich verschärfen. Politisches Geschwätz und idealistische Befindlichkeiten sind jetzt definitiv fehl am Platz.
Liebe Mitmenschen in der Region – bitte lasst die Vernunft und nicht Falschinformationen, Bitterkeit und Kleingeist über Eure Gesundheit entscheiden – lasst Euch impfen; es hilft uns allen die Pandemie schneller mit weniger Leid und Tod zu beenden.
Eure Hausärztin oder euer Hausarzt wird Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite stehen - zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.
Bleiben Sie gesund – und lassen Sie sich impfen!
Herzlichst Ihre
Hausärztinnen und Hausärzte des Ärztenetzwerkes DOXnet
und des Notfallkreises Region Laupen-Wohlen

Am 23. November kommt der Impftruck nach Laupen. Ungeimpfte - bitte lassen Sie sich impfen. Die Wirksamkeit und Sicherhe...
12/11/2021

Am 23. November kommt der Impftruck nach Laupen.
Ungeimpfte - bitte lassen Sie sich impfen. Die Wirksamkeit und Sicherheit ist an über 5 Milliarden! Menschen bestätigt.
Ja man kann krank werden, ja man kann andere anstecken wenn man geimpft ist. - aber das Risiko ist viel kleiner.
Doppelt geimpfte Patienten über 65 können die dritte Impfung beziehen. (Wenn die zweite Impfung 6 Monate her ist). Sie brauchen dafür Ihren „Buchstabencode“ von der ersten Impfung, die ID und die Krankenkassenkarte.
Wenn Sie sich im Kanton Bern geimpft haben bekommen sie eine SMS oder einen Brief mit dem Code - wenn Sie sich ausserhalb geimpft haben, müssen Sie sich im Kanton Bern anmelden.
Bleiben Sie gesund, helfen Sie mit diese Pandemie zu bremsen und lassen Sie sich impfen!
Ihr Praxis im Doktorhaus Team

Der Herbst 🍂 ist da - Nebelzeit - Blätterzeit - Erntezeit 🍎…..und Ferienzeit!Nach strengen Wochen hat unser Doktorhaus-T...
24/09/2021

Der Herbst 🍂 ist da - Nebelzeit - Blätterzeit - Erntezeit 🍎…..und Ferienzeit!
Nach strengen Wochen hat unser Doktorhaus-Team eine Auszeit verdient - wir machen Ferien! 🏝
Ab dem 11. Oktober sind wir wieder da! Geniessen sie das Wetter ☀️⛅️🌦 und gehen Sie nach draussen! 🚴🚴‍♂️🏌️‍♀️🏌️‍♂️🏊‍♀️⛹️🚣🏇🏼🤸‍♀️🧗‍♀️🏃🏻🏃‍♂️
Muskulatur 💪 ist das allerbeste Anti-altwerden Mittel überhaupt!
Herzliche Grüsse - Ihr Doktorhaus-Team!

P.S. und seien Sie clever und lassen Sie sich am Besten noch heute gegen Corona Impfen falls Sie es noch nicht sind! Weltweit zeigen die Zahlen und Fakten aller Kliniken und Universitäten und aller Impfexperten dass die Impfung wirkungsvoll und sicher ist!

08/08/2021

Liebe Doktorhaus Besucherinnen und Besucher
Die (Sommer)ferien sind vorbei und in grossen Schritten geht es auf den Spätsommer und Herbst zu. Hoffen wir nach dem Motto "Nachem Räge schiint d'Sunne" auf einen etwas sonnigeren Herbst.

Anderes macht mir grosse Sorgen - die Delta-Variante des Covid-19 Virus die uns womöglich einen schwierigen Herbst bereiten wird.

Ich möchte versuchen - sofern es die Zeit zulässt - in de rnächsten Zeit hier einige Informationen über den Verlauf der SARS-COVID-19 Pandemie zu posten welche ich aus hochinformativen Newslettern einer Kollegin aus den USA Frau Dr. Katelyn Jetelina, Epidemiologin und Biostatistikerin mit einem Master in Public Health ausgewählt habe. Die Informationen sind 100% datenbasiert und auf jüngste wissenschaftliche Erkenntnisse basierend.

Berichte über erneut gefüllte Spitäler und Intensivstationen in anderen Ländern häufen sich, ein Ende der Pandemie mit weiteren Lockerungen ist nicht in Aussicht.

Hier einige Antworten auf (noch nicht) gestellte Fragen.

Ja, die Deltavariante verändert die Situation vollständig.

Ja, Delta ist genau so ansteckend wie die Windpocken (Spitze Blattern) - und diese verehrte Leserinnen und Leser sind SEHR ansteckend.
Im Durchschnitt wird eine Person 8-10 weitere Personen mit Delta infizieren (in der ursprünglichen Covid-Version waren es 2-3).

Ja, Geimpfte können das Virus verbreiten.

Ja, Masken schützen (immer noch) vor Infektion.

Ja, die beiden mRNA Impfstoffe in der Schweiz schützen weiterhin vor einem schweren Verlauf der Erkrankung.

Ja, es gibt Durchbruchfälle (Geimpfte die an Covid-19 erkranken) aber immer noch sehr selten. Durchbruchfälle verlaufen deutlich milder als bei ungeimpften.

Ja, man muss über eine dritte Dosis für ältere Menschen, immuninkompetente und Mitarbeiter im Gesundheitswese nachdenken.

Ja, immer mehr Kinder erkranken schwer an Covid.

Ja, Kinder sind wichtige Spieler in der Übertragungskette.

Nein, nicht annähernd genug Erwachsene und Kinder sind gegen Covid geimpft.
...und ja - wir haben das alle kommen sehen.....

Lasst euch impfen!
Lasst in den Vorsichtsmassnahmen nicht nach - Maske tragen (und zwar richtig), Händedesinfektion, genug Abstand halten. (1,5m)

Die Welt geht noch nicht unter - aber es brennt. Bleibt wachsam und behaltet einen kühlen Kopf....jede Epidemie wird besser.....irgendwann....

Euer Doktorhaus-Team

Guten Tag miteinander Keine Diskussion - nur Fakten und Informationen:Immer wieder hört und liest man in Kommentaren - „...
26/07/2021

Guten Tag miteinander

Keine Diskussion - nur Fakten und Informationen:

Immer wieder hört und liest man in Kommentaren - „schaut nach Israel - die Impfung nützt nichts - 50% der Kranken sind ja geimpfte“

Diese untenstehende Grafik illustriert schön, wieviel diese 50% der Covid-19 Fälle bedeuten. Von vier sind halt zwei 50% davon.
Also ein ungültiges Argument.
Die Impfung schützt nicht 100% aber trotzdem sehr gut.

Bleibt gesund und fit!

Euer Doktorhaus Team

Das Doktorhausteam tankt Energie für die Herbstsaison!Wir sind ab 10. August wieder für Sie da!Bleiben Sie gesund und ge...
21/07/2021

Das Doktorhausteam tankt Energie für die Herbstsaison!
Wir sind ab 10. August wieder für Sie da!
Bleiben Sie gesund und geniessen Sie den Sommer! ☀️

Adresse

Laupen

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Praxis im Doktorhaus erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Praxis im Doktorhaus senden:

Teilen

Angebote

Allgemeinmedizinische Sprechstunden Hausarztmedizin Notfallmedizin Kinder (keine Vorsorgeuntersuchungen) Kleinchirurgie Hausbesuche Verkehrs-Arzt Gruppe 2 (Senioren / Lastwagen, Car etc) Manuelle Medizin - Mitglied SAMM Labor EKG Röntgen Praxisapotheke: Gerne besorgen wir ihnen sämtliche Medikamente zum Bezug in unserer Praxis. Es entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten (Apothekertaxen)