Ganzheitliche Körper- & Atemtherapie

Ganzheitliche Körper- & Atemtherapie Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Ganzheitliche Körper- & Atemtherapie, Therapeut/in, General Herzog Str. 1, Lenzburg.

Körper- & Atemtherapie, Psychosoziale Beratung
Mit Branchenzertifikat Oda KT
Krankenkassenanerkannt, Mitglied bei EMR, ASCA & EGK
Einzeltherapie, Gruppen- & Firmenkurse
In Lenzburg und Würenlos

24/06/2025

Durch hohe Temperaturen können sich Beschwerden bei Atemwegserkrankungen verschlimmern. Menschen mit chronischen Atemwegskrankheiten (COPD, Asthma) sind oft besonders empfindlich.

Der menschliche Körper kühlt ab, indem er schwitzt. Aber auch über die Lunge kann er vermehrt Wärme abgeben, indem er die Atemfrequenz leicht erhöht.

Menschen mit chronischen Atemwegserkrankungen können bei diesem Prozess schnell an ihre Grenze kommen, da sie ihre Atemfrequenz kaum steigern können. Bei diesen Erkrankungen sind die Bronchien in der Lunge verengt. Luft kann deswegen nur erschwert abgeatmet und überschüssige Wärme deswegen schlechter abgeführt werden.

Hitze macht betroffenen Menschen deswegen oftmals zusätzlich zu schaffen. Betroffene mit chronischen Lungenerkrankungen können auf Hitze mit zunehmender Atemnot, Kurzatmigkeit und Kreislaufproblemen reagieren.

Terminbuchung unter:

https://tz-gleis1.ch
Oder www.beatrix-zuber.ch/

21/05/2025
Wieder en Meilenstein geschafft!Nun bin ich Komplementärtherapeutin Atemtherapie mit Branchenzertifikat Oda KT
05/02/2025

Wieder en Meilenstein geschafft!
Nun bin ich Komplementärtherapeutin Atemtherapie mit Branchenzertifikat Oda KT

21/01/2025

✋Instinktiv legen wir unsere Hand auf eine schmerzende Stelle. Das Bedürfnis nach Berührung ist tief im Menschen verankert. 📱Doch in der heutigen digitalisierten Welt fehlt es vielen Menschen an Körperkontakt, was sich auf die psychische und physische Gesundheit auswirken kann.

Berührung ist ein zentrales Element der KomplementärTherapie. Entdecke mehr auf unserer Webseite: https://www.komplementär-therapie.ch/

01/08/2024

Nun ist es soweit ... ich freue mich!

Zwei spannende und bereichernde Seminartage im Rahmen der Atemtherapie-Ausbildung, welche ich als Assistentin begleiten ...
22/06/2024

Zwei spannende und bereichernde Seminartage im Rahmen der Atemtherapie-Ausbildung, welche ich als Assistentin begleiten durfte sind vorbei…

22/06/2024

Chronische Erschöpfung bedeutet nicht, einfach nur müde zu sein! 😷Das Fatigue-Syndrom ist eine komplexe Erkrankung, die den Alltag stark beeinträchtigt. Eine gezielte Therapie gibt es bisher nicht, im Mittelpunkt steht die Linderung der Symptome. Betroffene wie Frau S. berichten über gute Erfahrungen mit komplementärtherapeutischen Methoden, ihre Erfahrungen teilt sie in unserem Artikel 👇
https://www.xn--komplementr-therapie-kzb.ch/chronisches-erschoepfungssyndrom/

Stress ist eine normale, überlebenswichtige Reaktion, die uns in Gefahrensituationen zu schnellerer Reaktionsfähigkeit v...
30/05/2024

Stress ist eine normale, überlebenswichtige Reaktion, die uns in Gefahrensituationen zu schnellerer Reaktionsfähigkeit verhilft. Bei vielen Menschen ist Stress jedoch ein Dauerzustand geworden. Bleibt Entspannung aus, verspannt auch das Zwerchfell und weitere gesundheitliche Beschwerden sind die Folge.

Bei Stress schütten die Nieren Stresshormone aus. Diese beeinflussen auch die Atmung. Bei der Ruheatmung nehmen Erwachsene ca. 8-16 Atemzüge pro Minute. Bei Stressatmung atmen wir deutlich weniger oder bedeutend häufiger. Dies, indem uns der Atem stockt, wir zu atmen vergessen oder indem wir viel hektischer und flach atmen.

Das Zwerchfell verkrampft, verliert seine Geschmeidigkeit und kann in der Folge seine Aufgabe nicht mehr optimal erfüllen, körperliche Beschwerden entstehen. Das Zwerchfell als Hauptmuskel der Atmung, steht auch im Zusammenhang mit der Nacken- und Kopfmuskulatur, dem Rumpf und dem Magen. Nach der alten Weisheitslehre liegt hier auch der Sitz der Seele. Es wirkt somit auf das Wohlbefinden des Menschen auf physischer und psychischer Ebene.

Schon ein paar bewusste tiefe Atemzüge helfen oft, das vegetative Nervensystem zu beruhigen und die Muskelspannung zu senken. Gezielte Atemübungen können das Zwerchfell dabei unterstützen, es wieder beweglich zu machen. Die manuelle Therapie und Methoden aus der Atemtherapie können die Lösung des Zwerchfells zusätzlich fördern. Lösung kann geschehen und sich sowohl auf körperlicher, wie emotionaler Ebene positiv auswirken.

www.beatrix-zuber.ch

Adresse

General Herzog Str. 1
Lenzburg
5600

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ganzheitliche Körper- & Atemtherapie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Ganzheitliche Körper- & Atemtherapie senden:

Teilen

Kategorie