19/08/2025
Ich freu mich immer besonders über positive Medienberichte! Grund für das Sinken von Suizid ist u.A. "die Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen" - das freut mich besonders. Offen über psychische Probleme reden ist meines Erachtens absolut wichtig und auch massgebend für einen positiven Therapieverlauf.
In einkommensstarken Ländern war der Rückgang sogar etwas höher, wie das Forschungsteam im Fachjournal «Nature Mental Health» schreibt. Die Werte für Länder auf fünf Kontinenten wurden auf Basis der Datenbank der Weltgesundheitsorganisation (WHO) gebildet. In den 102 ausgewerteten Ländern sank die Suizidrate demnach im Schnitt um 29.9 Prozent von 10.33 Fällen pro 100'000 Einwohner im Jahr 1990 auf 7.24 im Jahr 2021.
◼️◼️◼️
Als Gründe für den Rückgang der Suizidraten in Europa nennt das Team etwa die Förderung einer verantwortungsvollen Medienberichterstattung und die Stärkung sozial-emotionaler Kompetenzen bei Jugendlichen.
◼️◼️◼️
Holger Leerhoff vom Amt für Statistik Berlin-Brandenburg verweist unter anderem auf einen verbesserten Zugang zu psychiatrischer und psychosozialer Versorgung, die Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen und Präventionsprogramme. Diese Faktoren hätten in vielen Regionen positive Effekte gezeigt, sagte Leerhoff, der nicht an der Studie beteiligt war.
◼️◼️◼️
Hast du Suizidgedanken? Die Dargebotene Hand ist rund um die Uhr unter 143 erreichbar. Unter www.143.ch ist dies auch per Mail und Chat möglich. Kinder und Jugendliche können sich an Pro Juventute wenden unter der Nummer 147 oder unter www.147.ch.