wilob AG

wilob AG w i l o b steht für eine systemisch-lösungsorientierte Denk- und Handlungsweise in der Psychothera In Anlehnung an Prof.

Die wilob AG wurde im 1999 mit der Idee gegründet, die ressourcenorientierten Therapie / Beratung in der Schweiz zu verbreiten. Dr. Klaus Grawe sind wir davon überzeugt, dass gelingende Therapie und Beratung ressourcenaktivierend ist. Im Konzept von Steve de Shazer und Insoo Kim Berg, Begründer des Milwaukee-Instituts, finden wir unsere Grundgedanken und Grundannahmen wieder. Dies sind zum Beispi

el: Menschen haben alle Ressourcen, die sie brauchen um ihre Probleme zu lösen, Menschen sind ihre eigenen Experten für ihre Fragen und für ihre Lösungen. Wir glauben, dass es hilfreicher ist nach vorne zu schauen und auf Veränderungsziele zu fokussieren statt Rückschau zu halten und im schlimmsten Falle in den Herausforderungen, die das Leben stellt, stecken zu bleiben. In einer Welt voll von Problemen fanden wir es hilfreicher, den Fokus auf Ziele und Veränderungsabsichten zu legen statt in der Problemsicht zu verharren. Wir möchten Menschen das anbieten, was wir denken, es könnte nützlich und hilfreich für sie sein.

Starten Sie ins neue Jahr mit einem inspirierenden Weiterbildungsprogramm!Ob Sie praktische Übungen für den Umgang mit Ä...
02/01/2025

Starten Sie ins neue Jahr mit einem inspirierenden Weiterbildungsprogramm!

Ob Sie praktische Übungen für den Umgang mit Ängsten suchen, innovative Tools wie „Befreiung aus der Sackgasse“ kennenlernen oder Ihre Konfliktlösungskompetenz als Führungskraft stärken möchten – unsere Workshops im Januar und Februar bieten Ihnen praxisnahes Wissen und wertvolle Impulse. 🌱✨

Highlights
•Hypnosystemische Schatzkiste (31.01.2025): Strategien zur Angstbewältigung.
•Kinderorientierter Umgang mit Verdachtsäußerungen (04.02.2025): Praxisnahes Arbeiten mit bewährten Methoden.
Supervision mit Dr. Gunther Schmidt (05.02.2025): Exklusive •Abende für tiefgehende Einsichten.
•Selfcare-Training – Stressmanagement (18.02.2025): •Neuropsychologische Methoden für mehr Gelassenheit.
•Konfliktlösungskompetenz (20.02.2025): Effektive Werkzeuge für Führungskräfte.
•Hypnosystemische Teilearbeit und Ego State Therapie (27.02.2025): Arbeit mit inneren Anteilen für mehr Balance.
📍 Ort: Lenzburg
⏳ Anmeldeschluss: jetzt anmelden!

💡 Programm und Anmeldung: auf unserer website unter "Kurse"
https://wilob.ch/kursuebersicht/kurze-workshops/

Was macht die Weiterbildung am wilob so besonders? Welche Schwerpunkte setzt die systemisch-lösungsorientierte Therapie?...
02/01/2025

Was macht die Weiterbildung am wilob so besonders? Welche Schwerpunkte setzt die systemisch-lösungsorientierte Therapie? Und warum könnte sie genau das Richtige für dich sein? 🧠✨

Erfahre im Q&A mit Ursula Fuchs, Leiterin der wilob AG, alles über diese praxisnahe, ressourcenorientierte Weiterbildung und ihren einzigartigen Ansatz –

Möchten Sie Menschen und Organisationen auf ihrem Weg zu nachhaltiger Veränderung begleiten? Der Syntegrative Beratungsa...
30/10/2024

Möchten Sie Menschen und Organisationen auf ihrem Weg zu nachhaltiger Veränderung begleiten? Der Syntegrative Beratungsansatz, entwickelt von Tom Küchler, bietet Ihnen einen einzigartigen, praxisorientierten Ansatz, der systemtheoretische Grundlagen mit lösungsorientierten und emotionsfokussierten Methoden vereint. Ziel ist es, individuelle und kollektive Denk-, Emotions- und Verhaltensmuster (KEV-Muster) zu erkennen und zu verändern – für ein gesundes, selbstbestimmtes Leben.

Das erwartet Sie:

Praxisorientierte Seminare zu Systemtheorie, emotionaler Kompetenz und Teamarbeit.

Tools und Methoden aus verschiedenen Denkschulen für tiefgreifende Veränderungsprozesse.

Entwicklung Ihres eigenen Beratungs-Selbstkonzepts und persönlicher Beratungsansatz.

Für wen geeignet?
Die Weiterbildung richtet sich an erfahrene Berater
, Coaches und Supervisor
, die ihre systemischen Fähigkeiten vertiefen und innovative Beratungsansätze nutzen wollen.

Daten und Details:

Startdatum: 17. Mai 2025 (online)
Kosten: CHF 8'300
Anmeldeschluss: 31. März 2025
Zertifizierung: 15 ECTS-Punkte und Anrechnung auf den MAS möglich.
Erweitern Sie Ihre Beratungskompetenz mit einem Ansatz, der nicht nur kurzfristige Lösungen bietet, sondern tiefgreifende und langfristige Veränderungen ermöglicht!

Rückblick auf die Tagung: "Beraten, Coachen, Therapieren im Jahr 2030"Die Tagung eröffnete mit einem inspirierenden Vort...
05/10/2024

Rückblick auf die Tagung: "Beraten, Coachen, Therapieren im Jahr 2030"

Die Tagung eröffnete mit einem inspirierenden Vortrag von Stefan Geyerhofer und Susanne Neueder, die die Evolution der systemischen Therapie im Zeitverlauf beleuchteten. Ihr Ausblick auf die zukünftige Beratung machte die dynamischen Veränderungen deutlich, die uns in diesem Bereich bevorstehen.

Dr. Gunther Schmidt widmete sich dem Thema Resilienz und Proselienz in einer digital überfluteten Gesellschaft. Mit seiner fesselnden und humorvollen Präsentation regte er die Teilnehmenden an, über die Auswirkungen digitaler Reize auf unser psychisches Wohlbefinden nachzudenken.

Im weiteren Verlauf erläuterte  Damir del Monte die potenziellen Risiken einer übermäßigen Mediennutzung, die zu Entfremdung und erhöhter Ängstlichkeit führen können. Felizitas Ambauen setzte einen Schwerpunkt auf Langsamkeit und Monotasking in der therapeutischen Praxis, um Klienten zu helfen, innere Ruhe und Klarheit zu finden. Maja Storch hob die Relevanz von Embodied Communication hervor, der tiefen körperlichen und emotionalen Verbindung, die in der zwischenmenschlichen Kommunikation besteht.

Den Abschluss bildete Klaus Eidenschink, der die entscheidende Bedeutung von Verwurzelung und Fokussierung auf das Wesentliche in einer zunehmend komplexen Welt unterstrich. Vertiefende Workshops, unter anderem von Martin Kägi zum Thema "Coach als Führungskraft", boten den Teilnehmenden wertvolle Einblicke in die praktische Anwendung dieser Konzepte.

Im Anschluss wurde der Psychologie Award 2024 verliehen. Klaus Eidenschink wurde für seine wegweisenden Werke "Die Kunst des Konflikts" und "Es gibt keine Narzissten" sowie seine Metatheorie der Veränderung ausgezeichnet.  Dr. Ulrich Clement erhielt den Preis für sein Lebenswerk und sein bahnbrechendes Buch Systemische S*xualtherapie und Intervention.

Ein gelungener und inspirierender Tag neigte sich dem Ende zu. Unser herzlicher Dank gilt allen Teilnehmenden und Mitwirkenden, die diesen Tag so bereichernd gestaltet haben!

Mehr von Wilob erleben?

Für alle, die  ihre Kenntnisse erweitern möchten, hält unser Jahresprogramm auf wilob.ch eine Vielzahl Möglichkeiten bereit!

Beraten, coachen, therapieren im Jahr 2030 Bereit für einen Blick in die Zukunft von Coaching und Therapie? Dann seid da...
17/09/2024

Beraten, coachen, therapieren im Jahr 2030

Bereit für einen Blick in die Zukunft von Coaching und Therapie? Dann seid dabei am 28.09.2024 im KKL Luzern! 📅 Die Tagung „Beraten, coachen, therapieren im Jahr 2030“ bietet spannende Workshops und Vorträge rund um die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung.

Workshops:
1️⃣ Bekämpfen versus Würdigen: mit Stefan Geyerhofer – Wie gehen wir im digitalen Zeitalter mit Ängsten um?
2️⃣ Resilienz & Prosilienz: in der digitalen Welt mit Gunther Schmidt – Widerstandskraft in Zeiten des Wandels stärken.
3️⃣ Virtuelle Welten und ihre Auswirkungen mit Damir del Monte – Wie beeinflussen digitale Realitäten unsere Beziehungen?
4️⃣ Psychotherapeut*in im TikTok-Zeitalter mit Felizitas Ambauen – Neue Medien als Chance und Herausforderung.
5️⃣ Führungskraft als Coach mit Martin Kägi – Führungskompetenzen im modernen Arbeitsumfeld.
6️⃣ Let's get PSYDUCATED! mit Susanna Neueder – Innovative Ansätze in der Psychologie.

Zum krönenden Abschluss gibt es die Verleihung des Psychologie-Awards 🎉

Ort: KKL Luzern
Kosten: CHF 430
Uhrzeit: 8.30 – 17.00 Uhr

Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie euch Ihren Platz! 🙌 (Es sind nur noch einige wenige Plätzte verfügbar!)

5 mächtige Prinzipien, die wie verborgene Zahnräder im Inneren einer Uhr das Räderwerk der Psychotherapie in Bewegung se...
15/08/2024

5 mächtige Prinzipien, die wie verborgene Zahnräder im Inneren einer Uhr das Räderwerk der Psychotherapie in Bewegung setzen…

Die Wirkfaktoren von Prof. Dr. Klaus Grawe sind in unserem wilob-Therapiemodell handlungsleitend.

Sie widmen sich der Frage: WAS wirkt?
Grawes Wirkfaktoren sind für das wilob Modell zentral, da sie wissenschaftlich fundierte Prinzipien bieten, die die Wirksamkeit therapeutischer Interventionen erhöhen. Sie helfen dabei, die systemischen Methoden im wilob Modell zu strukturieren und gewährleisten, dass Therapieprozesse auf stabilen und bewährten Grundlagen beruhen.

Die Integration von Grawes Wirkfaktoren ermöglicht es, die Ressourcen des Klienten effektiv zu aktivieren, problematische Themen gezielt zu bearbeiten und nachhaltige Veränderungen im Selbstorganisationsprozess zu fördern.

Die Kraft der kleinen Schritte:  Entdecke die Kraft der Marte Meo Methode!In einer Welt, in der die Zeit oft wie im Raus...
05/08/2024

Die Kraft der kleinen Schritte: Entdecke die Kraft der Marte Meo Methode!

In einer Welt, in der die Zeit oft wie im Rausch vergeht, ist es eine Kunst, Momente der Klarheit und Ruhe zu finden. Die Marte Meo Methode bietet uns genau das – eine Möglichkeit, durch gezielte Mikrointerventionen in der Kommunikation echte Veränderungen zu bewirken.

Wie funktioniert das? Indem wir kleinste Bausteine der Kommunikation bewusst nutzen, können wir das Tempo anpassen, unsere eigene Resilienz stärken und anderen Menschen Orientierung und Sicherheit geben. Die Methode lehrt uns, unsere eigenen Handlungen zu benennen und dadurch sowohl uns selbst als auch unser Umfeld zu beruhigen. Diese einfache, aber effektive Technik hilft uns, auch in herausfordernden Situationen gelassen und zielgerichtet zu bleiben.

Beispielsweise ermöglicht das Benennen der eigenen Handlung – wie „Jetzt setze ich mich bequem hin und richte mich ein“ – nicht nur uns selbst, sondern auch den Menschen um uns herum, ein Modell für Ruhe und klare Kommunikation zu erleben. Diese Vorgehensweise fördert nicht nur die Resilienz, sondern auch den Aufbau von vertrauensvollen Beziehungen.

Die Marte Meo Methode unterstützt uns dabei, im hektischen Alltag effektiver und einfühlsamer zu arbeiten und hilft uns, positive Interaktionen zu gestalten, die langfristig Wirkung zeigen.

Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie diese Methode dein berufliches und persönliches Leben bereichern kann, lade ich dich herzlich ein, am Einführungskurs am 25.11.2024 bei Wilob teilzunehmen. Nutze diese Gelegenheit, um die Kraft der Mikrointerventionen für dich zu entdecken! 🌟📅

S*xuelle Themen sind oft der Elefant im Raum, besonders in therapeutischen Sitzungen. Doch die Fähigkeit, offen und prof...
01/08/2024

S*xuelle Themen sind oft der Elefant im Raum, besonders in therapeutischen Sitzungen.
Doch die Fähigkeit, offen und professionell über S*x zu sprechen, kann die therapeutische Allianz stärken und tiefgreifende Veränderungen in der Behandlung bewirken.

Um Ihnen zu helfen, diese sensiblen Gespräche sicher, professionell und effektiv zu führen, haben wir einen speziellen Workshop für Sie entwickelt. Erweitern Sie Ihre Kompetenzen und unterstützen Sie Ihre Klient:innen auf dem Weg zu einer offenen und ehrlichen Kommunikation über sexuelle Themen.

- Datum: 07.05.2025
- Anmeldeschluss: 31.03.2025
- Dozentin: Kehlet Lins, Karina
-Termine:17.00 - 20.00 Uhr
- Ort:Online

Inhalte:
- Gesprächseröffnung über sexuelle Themen
- Umgang mit sexuellen Herausforderungen in der Paartherapie
- Unterstützung bei offenen und polyamourösen Beziehungen

Alle Teilnehmenden erhalten eine Weiterbildungsbestätigung der wilob Ag.

Es ist endlich soweit! Das Jahresprogramm 2025 von Wilob steht fest! Auch dieses Jahr haben wir ein vielfältiges und ins...
27/07/2024

Es ist endlich soweit! Das Jahresprogramm 2025 von Wilob steht fest!
Auch dieses Jahr haben wir ein vielfältiges und inspirierendes Angebot für euch zusammengestellt. Freuen Sie sich auf spannende Workshops und Weiterbildungen im Frühling, Sommer, Herbst und Winter. 📚✨

Doch das ist noch nicht alles! Neben unseren bewährten Formaten haben wir auch einige brandneue Angebote für euch im Programm. Egal, ob Ihr eure Kenntnisse vertiefen oder euch in neuen Bereichen weiterbilden möchtet, bei uns findet Ihr genau das Richtige.

Markiert euch die Termine im Kalender und seid dabei – 2025 🗓️

Verwandle Beziehungen durch die Kraft der Emotionen!Möchtest du tiefer in die Emotionsfokussierte Paartherapie (EFT-P) e...
19/07/2024

Verwandle Beziehungen durch die Kraft der Emotionen!

Möchtest du tiefer in die Emotionsfokussierte Paartherapie (EFT-P) eintauchen? Unser Workshop bietet dir die Gelegenheit, innovative Techniken der Affektregulierung zu erlernen und Paare auf ihrem Weg zu mehr Verständnis und Verbundenheit zu begleiten.

📅 Datum: 09.-11.09.2024
🕒 Zeiten: 09:00 - 12:30 Uhr und 13:45 - 16:45 Uhr (am letzten Tag bis 15:45 Uhr)
Ort: Lenzburg
📅 Anmeldeschluss 31.07.2024

Inhalte des Workshops:
- Grundannahmen der EFT-P
- Paarbeziehung als Affektregulator
- Emotionsdiagnostik
- Prinzipien emotionaler Veränderung
- Phasen der EFT-P

Der Kurs richtet sich an Therapeut:innen, die mit Paaren arbeiten oder arbeiten möchten, wie Paarberater:innen, Psycholog:innen, Sozialarbeiter:innen, und mehr. Dozent ist der erfahrene Be, Siang.

Alle Teilnehmer:innen erhalten eine Weiterbildungsbestätigung der wilob AG.

In einer Welt, in der die Schatten der Vergangenheit oft schwer wiegen und das Herz mit Erinnerungen gefüllt ist, gibt e...
15/07/2024

In einer Welt, in der die Schatten der Vergangenheit oft schwer wiegen und das Herz mit Erinnerungen gefüllt ist, gibt es einen Raum, den viele nur ungern betreten – die Welt der Trauer.

Doch inmitten dieses dunklen Labyrinths verbirgt sich eine einzigartige Kunst: die Trauerarbeit. Sie ist kein einfacher Weg, sondern eine Reise durch die Tiefen der Seele, bei der wir lernen, das Unsichtbare zu berühren und unsere Gefühle zu verstehen.

Trauerarbeit wird immer wichtiger.
Unser Online-Kurs "Wohin mit meiner Trauer" auf der wilob-Website zeigt Ihnen, wie Sie Trauernde professionell begleiten können. Der Kurs bietet hypnosystemische Methoden und Einblicke, um den schwingenden Prozess zwischen Loslassen und Bewahren zu meistern. Mit inspirierendem Videomaterial von Roland Kachler und Kursunterlagen lernen Sie flexibel und in Ihrem eigenen Tempo.
Entdecken Sie jetzt mehr unter "Online-Kurse" auf unserer Website

Adresse

Hendschikerstrasse 5
Lenzburg
5600

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00
Samstag 09:00 - 17:00

Telefon

+41628929079

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von wilob AG erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an wilob AG senden:

Teilen