Tsering - langes Leben

Tsering - langes Leben eidg. dipl. Naturheilpraktiker
Praxis für traditionelle Naturheilkunde und tibetisches Heilyoga

Wer grad in Zürich rumkurvt, kommt uns besuchen am Slow Food Markt in der Europa Allee beim HB. Wir sind da bis ca. 20:0...
21/06/2025

Wer grad in Zürich rumkurvt, kommt uns besuchen am Slow Food Markt in der Europa Allee beim HB. Wir sind da bis ca. 20:00 Uhr!

04/06/2025

ANGST
Angst lähmt.
Angst blockiert.
Angst verleitet.
Angst macht blind.
Angst erstarrt.
Angst macht einsam.
Angst bereitet Sorgen.
Angst macht taub.
Angst zerstört.

Doch wovor brauchen wir hier in unserer westlichen Gesellschaft wirklich Angst zu haben?
Müssen wir vor einem Säbelzahntiger davon rennen?
Was ist eigentlich diese unsere Angst?

Auch wenn wir eigentlich keine Angst haben wollen, lassen wir uns täglich von allen Seiten Angst einjagen, von den Eltern, von Freunden, von den Medien, von Social Media, von selbsternannten Gurus, und allzu oft haben wir Angst vor uns selbst.

Was sind die Gegenmittel zur Angst?
Sie hören sich eigentlich ganz einfach an:
Aus der Erstarrung kommen, Vertrauen in sich haben, sich bewegen und flexibel werden, dazu muss man zuhören, hinschauen, lernen sich selbst zu mögen, lernen sich selbst zu fühlen, Freude haben, LERNEN ZU LEBEN!

Damit das klappt, und die Welt nicht über einem zusammenbricht, braucht man manchmal eine Begleitung.
Holen sie sich diese und lassen sie sich nicht auch dafür Angst einjagen!

Liebe Mütter auf dieser Welt, ich wünsche Euch einen frohen Muttertag!!!!! 💐💐💐
11/05/2025

Liebe Mütter auf dieser Welt, ich wünsche Euch einen frohen Muttertag!!!!! 💐💐💐

…auch für das 10 Jahre Praxis-Jubiläumsjahr neu zertifiziert!
18/03/2025

…auch für das 10 Jahre Praxis-Jubiläumsjahr neu zertifiziert!

Ein Grippewelle fegt über Europa und viele greifen gleich zu Fiebersenkenden Mitteln wie NeoCitran + Co.Dabei sollte man...
10/03/2025

Ein Grippewelle fegt über Europa und viele greifen gleich zu Fiebersenkenden Mitteln wie NeoCitran + Co.
Dabei sollte man bedenken, dass nicht das Fieber die Krankheit ist, und mit dem Unterdrücken der Krankheit diese nur temporär überwunden wurde!
Fieber ist unsere Immunantwort auf die Krankheitskeime, welche in der Hitze des Fiebers "verbrennen".
Hat man die echte Grippe nach ca. 1- 1,5 Wochen überstanden, hat eine echte natürliche Feiung stattgefunden!

Brauchen sie einen Termin für eine Beratung?
Rufen sie uns an, oder schreiben sie uns per
WhatsApp: 079 215 51 12

Ist weniger Zucker besser für unser Gehirn?Erhöhte Blutzuckerspiegel können direkt Einfluss auf unser Gehirn haben. Verä...
20/01/2025

Ist weniger Zucker besser für unser Gehirn?

Erhöhte Blutzuckerspiegel können direkt Einfluss auf unser Gehirn haben. Verändern sich die Blutgefäße aufgrund von zuckerbedingten Ablagerungen, kann es zur Unterversorgung einzelner Hirnareale kommen, was Auslöser für Schlaganfälle wie auch für Demenz sein kann. Wissenschaftler der Klinik und Poliklinik für Neurologie des Universitätsklinikums Regensburg (UKR) haben nun herausgefunden, dass eine zuckerarme Ernährung auch unabhängig vom Blutzuckerspiegel positive Auswirkungen auf die langfristige Leistungsfähigkeit des Gehirns haben könnte.

„Unsere Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass insbesondere Milchzucker die Neurodegeneration unseres Gehirns beschleunigen kann“, erklärt Professor Dr. Ralf Linker, Direktor der Klinik und Poliklinik für Neurologie des UKR. Ausgangsbasis für die wissenschaftliche Arbeit war die Untersuchung der Auswirkung von Milchzucker auf das Gehirn bei Autoimmunerkrankungen, etwa bei der Multiplen Sklerose (MS). „Zwar konnten wir keine Hinweise finden, dass ein höherer Zuckerkonsum das Risiko für MS im Modell beeinflusst oder direkt das Immunsystem verändert, allerdings zeigten sich direkte Auswirkungen von Milchzuckerkonsum auf das Gehirn“, erklärt Dr. Stefanie Haase, Laborleiterin in der Klinik und Poliklinik für Neurologie des UKR und Leiterin der Studie.

So stellte das Forscherteam fest, dass sich Milchzucker an Eiweiße anlagert und auf diese Weise die Isolierschicht von Zellen verändert, was zu einer schnelleren Abnutzung und Alterung von Gehirnzellen führt. Derartige Prozesse können einer Demenz wie der Alzheimer-Erkrankung den Weg bereiten. Ein schmaler Grat, weil das Gehirn auch bekanntermaßen Zucker benötigt, um Leistung zu erbringen, um zu funktionieren. „Unser Gehirn verbraucht jede Menge Energie. In diesem Fall ist Glukose in Form von Taubenzucker ein exzellenter Lieferant“, so Professor Linker weiter. Das Gehirn beansprucht im Normalbetrieb etwa 75 Prozent der in allen Körperzellen verbrauchten Glukose. Es gilt also den gesunden Mittelweg zu finden, um den Zuckerhaushalt konstant zu halten und nicht zu unterzuckern, um die geistige und körperliche Leistungsfähigkeit aufrecht zu erhalten. In ihrer Studie konnten die Wissenschaftler nun beweisen, dass ein Zuviel an Zucker nicht nur Herz, Leber und andere Organe schädigen kann, sondern eben auch das Gehirn. In weiteren Schritten soll untersucht werden, wie sich die neu gewonnenen Erkenntnisse direkt auf die Behandlung von Patienten auswirken, um Lebensqualität, Leistung und Belastbarkeit zu stärken.

Link zur Originalpublikation: https://www.frontiersin.org/journals/immunology/articles/10.3389/fimmu.2024.1367819/full

14/12/2024

Ist Meditation schwierig? Muss man da einfach eine Stunde still sitzen? Darf man da nicht mehr denken? Muss ich zum Meditieren Buddhist oder Hindu werden?

Nein!

Meditation ist in erster Linie ein mit wachem Geist sich selbst beobachten und lernen sich als Ganzes zu spüren und versuchen mit einem Teil der Wahrnehmung stets dem Atem zu folgen.
In dem ich mich und meine eigenen Reaktionen im täglichen Leben und des körperlichen Gefühls darauf beobachte, werde ich langsam die Kontrolle über mich selbst übernehmen.
Auch schon regelmässiges Training von 5 Minuten werden dich verändern und deine Achtsamkeit fördern.
Dabei beruhigt sich der Strom des wilden Gedankenflusses und die Fokussierung auf das Wesentliche stellt sich ein, dein Leben wird entspannt.

07/09/2024

….du musst einfach deine Lebensgewohnheiten ändern!

Was sich so einfach anhört, ist in Wirklichkeit eine Riesensache: Man soll Geliebtes aufgeben, die Bequemlichkeit überwinden, Süchte bewältigen und dann noch neues erlernen….etc. etc. etc……

Doch führt kein Weg zu einer nachhaltigen Gesundheit daran vorbei!

Der Gang in eine Naturheilpraxis ist oft der erste Schritt dazu: 079 215 51 12, gerne können wir einen passenden Termin vereinbaren.

21/08/2024

Ich werde nächste Woche den Spätsommer geniessen, wiedermal im Garten ein tolles Buch lesen und entspannen!
Die Praxis Tsering ist deshalb vom 27.8. bis und mit 1.9.2024 geschlossen!

Die drei leitenden Emotionen:Freude 👉🏼 Freude ist die Quelle vom Glück, doch man muss aufpassen, dass man nicht in Eupho...
20/08/2024

Die drei leitenden Emotionen:

Freude 👉🏼 Freude ist die Quelle vom Glück, doch man muss aufpassen, dass man nicht in Euphorie rutscht und die Vorsicht verliert.

Traurigkeit 👉🏼 Traurigkeit ist ein Anzeiger, dass die Zeit für Veränderung da ist, wenn man nicht’s ändert, kommt die Blockade.

Wut 👉🏼 Wut gibt die Kraft zum Schutz, doch wenn sie die Kontrolle übernimmt, hinterlässt sie nichts als Zerstörung

19/08/2024

kennt ihr das Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Training für euer Zellen? Was bringt es? Mehr Energie, mehr Regenerationskraft, mehr Ausdauer!
Hilfreich bei Heilungsprozessen, Erschöpfung, etc. aber auch als Vorbereitung für sportliche Ereignisse.
mehr Infos unter www.ihht-wallis.ch

Adresse

Pletschenstrasse 123, Susten
Leuk
3952

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tsering - langes Leben erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Tsering - langes Leben senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram