09/11/2025
Wenn ich mit Frauen spreche und arbeite, die Beckenbodenbeschwerden wie Fremdkörpergefühl, Inkontinenz oder auch einen Druck nach unten haben, höre ich in einem Grossteil der Fälle "ich habe schon alles probiert".
Nicht selten stellt sich in dem Gespräch dann heraus, dass "alles" aus beispielsweise warten und einem 8 wöchigen Beckenbodenkurs mit quasi nur Kegelübungen bestand. Und häufig ist auch genau das, was den Frauen geraten wird.
Keine Beckenbodenphysio, kein ganzheitlicher Ansatz.
Viele Frauen mit denen ich arbeite haben gar Angst beispielsweise ins Fitnesstudio zu gehen und Krafttraining zu machen, weil ihnen gesagt wurde, dass das nicht geht.
Dabei ist unser Körper zu komplex und man sollte immer das grosse Ganze betrachten.
Starten wir bei der Atmung und Haltung (diese Kombination haben wir zb auch im Hypopressiven Training). Dann ist ein ganz häufiges Problem, dass die Meisten zu viel Spannung im Körper haben, was genau solche Symptome erzeugen kann. Hier sind Kegelübungen sogar eher kontraproduktiv. Das heisst wir müssen erst mal die Verspannungen lösen, dem Körper helfen Entspannung zu erfahren und welche Frau und Mama ist nicht gefühlt immer auf 180 unterwegs und der Kopf dreht sich dauernd? Hier darf sich dann auch noch darum gekümmert werden, das ganze System runterzufahren, den Parasympathikus zu aktivieren, dem Körper Sicherheit zu signalisieren.
War dir das alles bewusst?
Was wurde dir bei den Symptomen geraten, bzw. was hast du bisher unternommen?
Schreibe es gerne in die Kommentare und lass uns darüber reden.