Psychiatrie Baselland

Psychiatrie Baselland Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Region Basel.

Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene.

Führung bedeutet, gemeinsam Ziele zu erreichen – mit klarer Kommunikation und gegenseitigem Vertrauen. Im Rahmen des Füh...
24/04/2025

Führung bedeutet, gemeinsam Ziele zu erreichen – mit klarer Kommunikation und gegenseitigem Vertrauen.

Im Rahmen des Führungstrainings der PBL wurde dieses Konzept auf anschauliche und spielerische Weise erlebbar gemacht. Die Teilnehmenden mussten zum Beispiel einen Ball mithilfe von Schnüren, kontrolliert in einen Eimer befördern.

Es zeigte sich schnell: Der Erfolg konnte nur durch präzise Abstimmung, gegenseitiges Vertrauen und einer klaren Kommunikation erzielt werden.

Neben der praktischen Übung förderte diese Aktivität auch den kollegialen Austausch und stärkte das Netzwerk innerhalb der Gruppe.

💼 Job-Coaching: Eine Chance für UnternehmenSein Weg war beschwerlich, aber er hat es geschafft: Seit April 2024 arbeitet...
25/02/2025

💼 Job-Coaching: Eine Chance für Unternehmen

Sein Weg war beschwerlich, aber er hat es geschafft: Seit April 2024 arbeitet Jonas Erne in der Buchhaltung der ADEV, einer Unternehmensgruppe für nachhaltige Energie- und Wärmeversorgung in Liestal.

Jonas Erne konnte sich nach dem Wirtschaftsstudium zunächst schnell in der Arbeitswelt integrieren. Kurz darauf aber merkte er: «Mit einem vollen Arbeitspensum zu arbeiten und unter den fordernden Bedingungen, ist für mich sehr belastend.»

Durch Empfehlungen erfuhr Jonas Erne vom Job-Coaching bei inclusioplus. Das ist der Unternehmensbereich der PBL, der Menschen mit Beeinträchtigungen in den Arbeitsmarkt integriert. Seine Job-Coachin, Rosemarie Häring, begleitet ihn seither. «Für uns ist es entscheidend, individuelle Probleme von Betroffenen zu verstehen und ein passendes Arbeitsumfeld zu finden», sagt Rosemarie Häring.

➡ Wie genau das Coaching ablief und warum solche Programme auch für Unternehmen wertvoll sind, erfahren Sie im aktuellen Magazin diagonal:https://www.pbl.ch/fileadmin/user_upload/pbl-website/Broschueren_und_Flyers/Unternehmenspublikationen/diagonal/2025/20241218_PBL_Magazin_Diagonal_01_2025_RZ_ANSICHT_Einzelseiten.pdf

📢 Praxisforum Akutpsychiatrie 2025 – Jetzt anmelden! 💡Das Praxisforum Akutpsychiatrie geht 2025 in die 8. Runde! Dieses ...
18/02/2025

📢 Praxisforum Akutpsychiatrie 2025 – Jetzt anmelden! 💡

Das Praxisforum Akutpsychiatrie geht 2025 in die 8. Runde! Dieses Jahr stehen in den Vorträgen, Diskussionen und Workshops zwei zentrale Fragen im Mittelpunkt:

🔹 Wie können Organisationsmodelle und Behandlungskonzepte zu einer widerstandsfähigen und stabilen psychiatrischen Versorgung beitragen?

🔹 Was benötigen Behandlungsteams in Zeiten erhöhter Personalfluktuation, um Wissen, Erfahrungen und Behandlungskontinuität zu sichern?

Angesichts wachsender Herausforderungen – vom gesellschaftlichen Stigma bis hin zu ordnungspolitischem Druck – bietet das Forum eine Plattform für den offenen Austausch.

Beiträge aus der Praxis sind willkommen, um das Programm aktiv mitzugestalten!

📅 Alle Infos gibt es hier:https://www.pbl.ch/fileadmin/user_upload/pbl-website/Anlaesse/8._Praxisforum_inkl._Anmeldung.pdf

💭 Ein Wert aus der Unternehmensstrategie der PBL lautet «vertrauensvoll».Die Mitarbeitenden des Zentrums für psychische ...
12/02/2025

💭 Ein Wert aus der Unternehmensstrategie der PBL lautet «vertrauensvoll».
Die Mitarbeitenden des Zentrums für psychische Gesundheit Binningen haben sich Gedanken zum Wert gemacht – und spannende Einblicke in der neuen Ausgabe des Magazins diagonal geteilt.

🤝 Das Ergebnis: Vertrauen ist essenziell. Nicht nur im Umgang mit Patientinnen und Patienten, sondern auch in der Zusammenarbeit im Team. Ein ganzheitlicher Ansatz, bei dem das Miteinander im Mittelpunkt steht.

Mehr dazu im aktuellen Magazin diagonal:https://www.pbl.ch/fileadmin/user_upload/pbl-website/Broschueren_und_Flyers/Unternehmenspublikationen/diagonal/2025/20241218_PBL_Magazin_Diagonal_01_2025_RZ_ANSICHT_Einzelseiten.pdf

🔊 Neu: Psychoversum – Live-Talk & PodcastPsychische Gesundheit betrifft uns alle – aber reden wir genug darüber?Psychove...
11/02/2025

🔊 Neu: Psychoversum – Live-Talk & Podcast

Psychische Gesundheit betrifft uns alle – aber reden wir genug darüber?
Psychoversum ist unser neues Live-Format, in dem Fachpersonen offen und direkt über Themen sprechen, die bewegen.

Und das Beste? Der Talk wird als Podcast aufgezeichnet, sodass ihr nichts verpasst!

📅 Erster Live-Talk: 25. Februar 2025 um 18.30 Uhr
🎙️ Thema: Gefangen im Netz – Social Media und künstliche Welten bei Kindern und Jugendlichen
📍 Im Mehrzweckraum der Psychiatrie Baselland in Liestal

Seid dabei, stellt eure Fragen und gewinnt neue Einblicke.

Alle Infos hier: https://www.pbl.ch/angehoerige-und-besuchende/psychoversum-der-pbl-podcast

👉 Angehörigengruppen in der PBL – Raum für Austausch und EntlastungPflegefachfrau HF Sabine Götz (rechts im Bild) beglei...
04/02/2025

👉 Angehörigengruppen in der PBL – Raum für Austausch und Entlastung

Pflegefachfrau HF Sabine Götz (rechts im Bild) begleitet seit vielen Jahren Angehörige von psychisch erkrankten Menschen. In moderierten Gruppengesprächen berichten die Teilnehmenden von ihren Erfahrungen, bauen Schuld- und Schamgefühle ab und lernen, ihre eigenen Bedürfnisse wahrzunehmen. Gemeinsam finden sie Wege, sich selbst zu stärken und Unterstützung zu erhalten.

In der neuen Ausgabe des PBL-Magazins diagonal erzählt Sabine Götz von der wichtigen Rolle dieses Erfahrungsaustauschs.

📖 Mehr dazu im diagonal:https://www.pbl.ch/fileadmin/user_upload/pbl-website/Broschueren_und_Flyers/Unternehmenspublikationen/diagonal/2025/20241218_PBL_Magazin_Diagonal_01_2025_RZ_ANSICHT_Einzelseiten.pdf

Seit mehr als 20 Jahren begleitet Ursula Bäumler (Name geändert) die Alkoholsucht. Nach einem jahrelangen Verstecken ihr...
30/01/2025

Seit mehr als 20 Jahren begleitet Ursula Bäumler (Name geändert) die Alkoholsucht. Nach einem jahrelangen Verstecken ihrer Abhängigkeit lernte sie in der Therapie Strategien, damit umzugehen. Obwohl sie einige Schicksalsschläge erlitt, blieb sie abstinent und konnte sich weiterentwickeln.
Heute geht es Ursula Bäumler «trotz längerer und schwerer Krankheit gut». «Das wäre vor der Behandlung im Zentrum für psychische Gesundheit in Binningen (ZPG) der PBL nicht der Fall gewesen», meint sie rückblickend. Bei ihr wurde nämlich im Januar 2023 Brustkrebs diagnostiziert. In der Therapie ist Ursula Bäumler aber nicht aufgrund dieser Diagnose, sondern wegen ihrer Alkoholsucht.

Das gesamte Porträt lesen Sie im neuen diagonal, dem Magazin der PBL:https://www.pbl.ch/fileadmin/user_upload/pbl-website/Broschueren_und_Flyers/Unternehmenspublikationen/diagonal/2025/20241218_PBL_Magazin_Diagonal_01_2025_RZ_ANSICHT_Einzelseiten.pdf

🎉 Ein grosses Dankeschön an unsere Jubilarinnen und Jubilare von CEO Barbara Schunk!Auch in diesem Jahr durfte die PBL 1...
28/01/2025

🎉 Ein grosses Dankeschön an unsere Jubilarinnen und Jubilare von CEO Barbara Schunk!

Auch in diesem Jahr durfte die PBL 19 Mitarbeitenden für ihre langjährige Treue zur Psychiatrie Baselland danken. Einige von ihnen sind bereits seit über 25 Jahren ein wertvoller Teil unseres Teams!

Ihr Engagement und ihre Leidenschaft machen den Unterschied – unabhängig vom Tätigkeitsbereich tragen die Mitarbeitenden entscheidend dazu bei, dass sich unsere Patientinnen und Patienten bei uns gut aufgehoben fühlen.

"Das langjährige Engagement ist ein Zeichen von Vertrauen – Vertrauen, das die Mitarbeitenden der PBL schenken und das sie gleichermassen geniessen. Diese vertrauensvolle Zusammenarbeit, sowohl innerhalb der Teams als auch darüber hinaus, ist der Schlüssel zu Zufriedenheit und Erfolg. Ohne Vertrauen geht es nicht", bedankte sich CEO Barbara Schunk bei den Jubilar*innen.

Die Lernenden im ersten Lehrjahr der PBL gestalten auch dieses Jahr den alljährlichen Elternabend „Meet and Greet“ aktiv...
23/01/2025

Die Lernenden im ersten Lehrjahr der PBL gestalten auch dieses Jahr den alljährlichen Elternabend „Meet and Greet“ aktiv mit.

Gemeinsam mit den Berufsbildungsverantwortlichen moderieren unsere angehenden Fachfrauen und Fachmänner Gesundheit (FaGe) den Anlass.

Die Lernenden präsentieren dabei spannende Einblicke in die Stationen, den Tagesablauf und die Ausbildungsstruktur der PBL.

Der Abend bietet eine wertvolle Gelegenheit für den Austausch zwischen Berufsbildner*innen, Stationsleiter*innen und den Angehörigen der Lernenden. Beim anschliessenden Apéro können die Teilnehmenden in entspannter Atmosphäre miteinander ins Gespräch kommen.

🎉 Fondue-Zeit in der heimeligen Lamastube! 🦙Endlich ist es wieder soweit! Geniessen Sie unser traditionelles Fondue in d...
16/01/2025

🎉 Fondue-Zeit in der heimeligen Lamastube! 🦙

Endlich ist es wieder soweit! Geniessen Sie unser traditionelles Fondue in der gemütlichen Lamastube im Tierpark Weihermätteli in Liestal.

🗓 Öffnungszeiten:
📅 Montag, 20. Januar bis Freitag, 24. Januar 2025
🕚 Täglich von 11.00 bis 14.30 Uhr

🍴 Servicezeiten:
1. Service: 11.30 – 13.00 Uhr
2. Service: 13.15 – 14.30 Uhr

🌙 Abendreservierungen (nur mit mind. 15 Personen):
📅 Dienstag, 21. Januar und Mittwoch, 22. Januar
🕕 18.30 – 21.30 Uhr

Das Fondue-Team freut sich darauf, Sie begrüssen zu dürfen. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich verwöhnen! ✨

📞 Reservierungen und weitere Informationen gibt es auf unserer Webseite: https://www.pbl.ch/fondue-in-der-lamastube-1-1

Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch! ❤️

🎉 Ein gelungener Start ins neue Jahr! ✨CEO Barbara Schunk lud alle Mitarbeitenden der PBL zu einem ausgiebigen Neujahrsa...
09/01/2025

🎉 Ein gelungener Start ins neue Jahr! ✨

CEO Barbara Schunk lud alle Mitarbeitenden der PBL zu einem ausgiebigen Neujahrsapéro ein – und der Abend war ein voller Erfolg. In entspannter Atmosphäre wurde das neue Jahr willkommen geheissen, es gab schöne Gespräche mit Kolleginnen und Kollegen und viele neue Begegnungen abseits des Arbeitsplatzes.

Unsere Küche verwöhnte uns mit köstlichen Kreationen, die für jeden Geschmack etwas zu bieten hatten. Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen gelungenen Start ins Jahr 2025 möglich gemacht haben! 🥂

🏗️ Die Umbauarbeiten am Haus Biental sind in vollem Gange!Die Mitglieder der Geschäftsleitung und CEO Barbara Schunk hat...
07/01/2025

🏗️ Die Umbauarbeiten am Haus Biental sind in vollem Gange!

Die Mitglieder der Geschäftsleitung und CEO Barbara Schunk hatten die Gelegenheit, bei einer Baustellenführung mit dem Projektleiter Tobias Baur von der Firma Burckhardt und Michael Hug, Leiter Bau- und Instandsetzung der PBL, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. 🔍

Das Haus Biental wird nach der Sanierung weiterhin mehr als ein Klinikgebäude (Tagesklinik und Ambulatorien) sein – es wird zur Drehscheibe der PBL mit zentraler Infrastruktur für den gesamten Campus Liestal. Zu den Highlights des Umbaus gehören:

📞 Ausbau des Empfangs und der Telefonzentrale
🍴 Vergrösserung des Restaurants "Binetäli"
🎤 Einrichtung eines grosszügigen Auditoriums für Veranstaltungen

Die Führung bot Raum für Fragen und zeigte das grosse Interesse der Anwesenden.

Wir können es kaum erwarten, das fertige Ergebnis zu sehen! 🚀

Informationen zu den Bauprojekten der PBL gibt es hier:
https://www.pbl.ch/ueber-uns/ueber-die-psychiatrie-baselland/neubauten-und-projekte

Adresse

Liestal

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Psychiatrie Baselland erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Psychiatrie Baselland senden:

Teilen