Coaching & Therapie Madelaine Zurfluh

Coaching & Therapie Madelaine Zurfluh COACHING & THERAPIE
FAMILIENSTELLEN
SYSTEMISCHE EINZEL- GRUPPENARBEIT
TRAUMA- STRESSTHERAPIE
CHANNEL MEDIUM / SEELENREADING
PSYCH. ASTROLOGIE
MEDITATIONEN

🧡 Vergebung ist nicht immer möglich – und das ist in Ordnung. Echte Vergebung lässt sich nicht erzwingen, sie wächst nur...
09/08/2025

🧡 Vergebung ist nicht immer möglich – und das ist in Ordnung. Echte Vergebung lässt sich nicht erzwingen, sie wächst nur dort, wo dein Herz bereit ist. Sie ist kein Vergessen und keine Entschuldigung für das, was geschehen ist. Sie bedeutet nicht, dass das Unrecht kleiner wird – sondern dass du dich selbst von seiner Schwere befreien darfst.

🧡 Manchmal ist Vergebung ein Teil des Heilungswegs. Doch es gibt eine weitere, oft noch schwierigere Ebene:
Dir selbst zu vergeben. Dir zu vergeben, dass du geblieben bist. Dass du geschwiegen hast. Dass du es mitgemacht, ertragen, vielleicht sogar entschuldigt hast – weil du dachtest, es ginge nicht anders.

🧡 Selbstvergebung ist kein Ausredenfinden. Es ist das Anerkennen: Ich habe damals mit den Möglichkeiten gehandelt, die mir zur Verfügung standen. Heute weisst du mehr. Heute bist du stärker. Bewusster und klarer.
Und heute darfst du dich von der Schuld entlasten, die nicht zu tragen ist.

🧡 Bist du bereit, diese Reise anzutreten? Was ist dein Weg dorthin?
Vielleicht ein stiller Dialog mit dir selbst.
Vielleicht ein Brief, den du nie abschicken wirst. Vielleicht Tränen, die du dir endlich erlaubst. Heilung beginnt nicht im grossem Schritt nach vorne –
sondern im ersten sanften „Ja“ zu dir selbst.

Herzlich
Madelaine Zurfluh

💗 SCHON DAS 10. JAHR, darf ich regelmässig Menschen in AUFSTELLUNGEN - FAMILIENSTELLEN begleiten.  Was für ein Geschenk....
03/08/2025

💗 SCHON DAS 10. JAHR, darf ich regelmässig Menschen in AUFSTELLUNGEN - FAMILIENSTELLEN begleiten. Was für ein Geschenk.

💗 Dieses Jahr bin ich etwas früher mit den neuen Daten 2026, da bis Ende Jahr nur noch wenige freie Plätze mit eigenen Anlegen zur Verfügung stehen

💗 Anmeldungen per sofort möglich.
Per Mail: kontakt@madelainezurfluh.ch
WhatsApp: 079 7795 15 41

Weitere Infos:
madelainezurfluh.ch

💗 Ich biete zusätzlich eine Kerngruppe an. Wer regelmässig als Stellvertreter mit dabei sein möchte, melde dich bei mir. Gerne informiere ich dich über die Bedeutung und Vorteile eines Kerngruppen Mitglieds.

💗 Für eure wundervolle Treue und euer Vertrauen danke ich euch von Herzen. Ich freue mich auch im nächsten Jahr in die Tiefe dieser wunderbare, berührende
Arbeit einzutauchen.

Herzlich,
Madelaine Zurfluh

💜

Warum Familienstellen so heilsam sein kann.🌀 Manchmal tragen wir Themen mit uns herum, die sich nicht erklären lassen – ...
28/07/2025

Warum Familienstellen so heilsam sein kann.

🌀 Manchmal tragen wir Themen mit uns herum, die sich nicht erklären lassen – innere Unruhe, wiederkehrende Konflikte, körperliche Symptome oder das Gefühl, nicht ganz bei uns zu sein. Oft stammen diese Belastungen nicht allein aus unserem eigenen Leben, sondern aus der Geschichte unserer Familie.

🌀 Familienstellen ist eine Methode, die hilft, verborgene Dynamiken innerhalb unseres Familiensystems sichtbar zu machen. Dinge, die im Verborgenen wirken – unausgesprochene Gefühle, verdrängte Schicksale oder ungelöste Konflikte – können aufgedeckt und in eine neue Ordnung gebracht werden.

🌀 In einem geschützten Raum wird das innere Bild der Familie nach aussen gestellt. Dabei treten oft tiefe Einsichten zutage: Wo sind wir verstrickt? Für wen tragen wir unbewusst Verantwortung? Wo darf endlich Frieden einkehren?

🌀 Familienstellen bedeutet nicht Schuldzuweisung, sondern liebevolles Hinsehen. Es geht um Anerkennung, Versöhnung und darum, sich selbst wieder näherzukommen. Wenn wir die Geschichte unserer Herkunft verstehen, können wir uns innerlich befreien und neue, gesunde Wege im Leben gehen.

🔸 Wer bin ich – jenseits dessen, was ich trage?
🔸 Was gehört zu mir – und was darf ich endlich loslassen?

🌀 Das Familienstellen gibt berührende Antworten auf diese Fragen. Und oft liegt darin der Beginn einer echten inneren Veränderung.

Du möchtest mehr erfahren?
Dich an ein Aufstellungsseminar anmelden oder Interesse an einer Einzelarbeit? 💗

Link in der Bio.

Herzlich
Madelaine Zurfluh

Du merkst es, oder?Wenn du deine Gefühle zeigst, wird es still um dich. Blicke werden unsicher, Gespräche wechseln das T...
17/07/2025

Du merkst es, oder?
Wenn du deine Gefühle zeigst, wird es still um dich. Blicke werden unsicher, Gespräche wechseln das Thema. Manchmal hast du das Gefühl, du passt nicht ganz rein – in diese Welt, die scheinbar so gut funktioniert.

🔆 Denn du fühlst. Nicht nur ein bisschen.
Du fühlst tief. Und das macht vieles komplizierter. Aber auch echter. In einer Welt, die auf Leistung ausgelegt ist, auf Klarheit, auf Go, Go.. , wirken Gefühle wie Sand im Getriebe.
Wenn du traurig bist, hörst du: „Reiss dich zusammen.“ Wenn du wütend bist: „Bleib sachlich, du musst nicht so emotional reagieren.“ Wenn du glücklich bist, aber zu sehr: „Übertreib nicht, bleib mal schon auf dem Boden.“
Aber du bist nicht zu viel. Du bist auch nicht zu sensibel. Du bist einfach ehrlich – und das ist eine wichtige Fähigkeit.

🔆 Tiefe und Gefühle macht vielen Angst.
Denn sie fordert etwas, das Mut braucht. Sich zeigen. Wirklich zeigen. Nicht nur mit dem, was funktioniert – sondern mit allem, was du bist.
Gefühle zu zeigen heisst: Ich trage mein Inneres nicht nur in mir, ich zeige es auch im Aussen. Und ja, das ist unbequem. Für dich, weil du verletzbar wirst. Für andere, weil sie sich plötzlich selbst spüren müssten – und das oft vermeiden.

Aber du – du hast etwas, das andere vielleicht verlernt oder verdrängt haben: Du fühlst. Und weil du fühlst, verstehst du mehr. Du spürst, wenn jemand lügt. Wenn etwas nicht stimmt. Wenn etwas fehlt. Du nimmst wahr, was unter der Oberfläche liegt. Das ist keine Schwäche. Das ist Tiefe. Und Tiefe ist ein Geschenk – auch wenn sie manchmal weh tut.

🔆 Also: Hör nicht auf, du zu sein.
Zeig dich. Mit deinen Gefühlen, mit deiner Unbequemlichkeit, mit deiner Echtheit. Denn du bist genau das, was diese Welt braucht. Nicht mehr Funktion – sondern mehr Mensch.

Herzlich
Madelaine Zurfluh

☀️ Freiheit beginnt nicht irgendwo im Aussen.. Nicht in der nächsten Veränderung, nicht im perfekten Moment, nicht dann,...
13/07/2025

☀️ Freiheit beginnt nicht irgendwo im Aussen.. Nicht in der nächsten Veränderung, nicht im perfekten Moment, nicht dann, wenn „alles passt“.

☀️ Freiheit beginnt in dir. In deinem Herzen. In deinem Atem. In deinem Mut, hinzusehen. Und loszulassen. Sie beginnt in deinen nächsten Entscheidungen – in dem Moment, in dem du dich fragst:
💗 Was will meine Seele wirklich? 💗

☀️ Freiheit ist kein Ziel, sie ist ein Erinnern.
Daran, dass du wählen darfst. Dass du Grenzen setzen darfst. Dass du nicht verpflichtet bist,
ein Leben zu führen, das nicht zu dir gehört.
Jede Entscheidung, die du triffst – aus Liebe zu dir – ist ein Schritt zurück in dein wahres Sein. Du brauchst keine Erlaubnis. Du musst niemandem beweisen, dass du frei sein darfst. Denn du bist frei. Jetzt schon. Und mit jedem Mal, wo du auf dein Herz hörst, wächst dein Raum. Dein Licht. Dein Leben.

☀️ Vertraue dir. Vertraue dem Weg, der nicht laut, aber wahr ist. Denn dort beginnt deine Freiheit. Ganz still. Ganz echt. Ganz in dir.

Herzlich,
Madelaine Zurfluh

🌀 Wenn du deinen eigenen Wert davon abhängig machst, wie andere dich sehen, begibst du dich in eine ständige Unsicherhei...
10/07/2025

🌀 Wenn du deinen eigenen Wert davon abhängig machst, wie andere dich sehen, begibst du dich in eine ständige Unsicherheit. Du wirst dich immer fragen: Bin ich genug? Reiche ich aus? Gefalle ich? Und jedes Zeichen von Ablehnung wird sich nicht nur wie eine Zurückweisung deiner Worte oder Handlungen anfühlen – sondern wie eine Zurückweisung deiner ganzen Person.

🌀 Wenn du dich über die Meinung anderer definierst, wird jede Kritik dich zerreissen und jedes Schweigen dich verunsichern. Denn dann hängt dein Selbstwert an etwas, das du nie vollständig kontrollieren kannst: an der Wahrnehmung anderer.

🌀 Doch der Blick von aussen ist nie die ganze Wahrheit. Menschen sehen dich durch ihre eigenen Filter, ihre eigenen Ängste, Geschichten und Erwartungen. Ihre Ablehnung ist oft ein Spiegel ihrer eigenen Themen – nicht deines Wertes.

🌀 Du bist nicht weniger wert, nur weil dich jemand nicht versteht, nicht liebt oder nicht wählt. Dein Wert war nie dazu gedacht, von anderen bestätigt zu werden – er ist dir von Anfang an mitgegeben.

🌀 Statt dich zu fragen, wie du gefallen kannst, frage dich, wie du dir selbst treu bleiben kannst. Statt Ablehnung persönlich zu nehmen, erinnere dich: Du kannst dir selbst Halt geben – auch wenn andere dich loslassen.

🌀 Du bist nicht deine Erfolge. Nicht deine Misserfolge. Nicht die Meinung anderer. Du bist genug – einfach, weil du bist.

Herzlich,
Madelaine Zurfluh

❤️

☀️ Du darfst dich selbst ernst nehmen. Du darfst dir selbst zuhören, bevor du anderen antwortest.Du darfst spüren, wann ...
25/06/2025

☀️ Du darfst dich selbst ernst nehmen. Du darfst dir selbst zuhören, bevor du anderen antwortest.
Du darfst spüren, wann deine Grenzen erreicht sind – und sie wahren. Du darfst Nein sagen, auch wenn andere dein Ja erwarten. Du musst dich nicht erklären, nicht entschuldigen, nicht beweisen.

☀️ Selbstfürsorge ist kein Luxus. Es ist Leben. Du darfst müde sein. Du darfst eine Pause machen, auch wenn niemand sonst innehält. Du darfst dich zurückziehen, wenn der Lärm zu viel wird. Du darfst Nein sagen zu Dingen, die dich auslaugen – auch wenn sie anderen gefallen. Es ist nicht deine Aufgabe, alle glücklich zu machen. Nicht deine Pflicht, dich selbst zu vergessen, nur um gebraucht zu werden. Liebe bedeutet nicht, sich selbst zu verlieren.

☀️ Schwach sein ist kein Versagen. Es ist menschlich. Erschöpfung ist keine Schwäche, sie ist ein Signal. Tränen sind wichtig, sie sind Reinigung. Du darfst dich tragen lassen, wenn du selbst nicht mehr kannst. Du darfst sagen: “Ich schaffe es gerade nicht.” Und das darf stehen bleiben – ohne Lösung, ohne Urteil.

☀️ Heilung beginnt dort, wo du ehrlich zu dir wirst. Wo du aufhörst, dich zu zwingen. Wo du nicht mehr kämpfst, nur um zu genügen. Wo du anerkennst: Ich darf still werden. Ich darf mich um mich kümmern. Ich darf mich entziehen, um ganz zu bleiben.

☀️ Du bist nicht weniger wert, wenn du dich nicht aufopferst. Du bist nicht egoistisch, wenn du dich selbst schützt. Du bist nicht schwach, wenn du dir hilflos vorkommst. Du bist lebendig. Und Lebendigkeit kennt Höhen und Tiefen, Licht und Schatten.

Herzlich,
Madelaine Zurfluh

🌸 Du musst nicht immer leisten oder getrieben und unruhig sein.
Wachstum zeigt sich nicht nur in Leistung oder Fortschri...
21/06/2025

🌸 Du musst nicht immer leisten oder getrieben und unruhig sein.
Wachstum zeigt sich nicht nur in Leistung oder Fortschritt –
manchmal liegt die tiefste Entwicklung darin, einfach still zu werden.

🌸 Bleib einen Moment sitzen.
Spüre den Wind auf deiner Haut und höre wirklich zu – nicht nur mit den Ohren, sondern mit deinem ganzen Wesen. Gib deinem Herzen wieder Raum. Lass es sich entfalten, ohne Druck, ohne Erwartungen.

🌸 Sei offen für die leise Stimme in dir, die dich sanft führt, auch wenn sie oft zaghaft und vorsichtig klingt.
Dieses Wachstum, das in der Ruhe entsteht, ist kraftvoll und heilsam.
Es schenkt dir Klarheit, Verbundenheit und Vertrauen – dass du genau richtig bist, so wie du jetzt bist.

🌸 Du darfst loslassen, entspannen und dich selbst liebevoll annehmen.
Denn dein Herz kennt den Weg –
wenn du ihr nur Raum gibst, sich zu zeigen.

Herzlich
Madelaine Zurfluh

💧Du schluckst die Tränen weg?Weil du gelernt hast, dass Gefühle stören. Dass Weinen zu viel ist. Zu laut, zu schwach, zu...
09/06/2025

💧Du schluckst die Tränen weg?
Weil du gelernt hast, dass Gefühle stören. Dass Weinen zu viel ist. Zu laut, zu schwach, zu unbequem. Für andere. Und irgendwann auch für dich selbst. Du hast sie weggedrückt,
die Tränen, die Wut, die Angst –
alles, was keinen Platz hatte.

💧Weil niemand da war,der gesagt hat:
„Ich sehe dich. Du darfst.“
Stattdessen: Schweigen. Oder Ungeduld. Oder ein genervter Blick. Und du hast verstanden:
Deine Gefühle sind zu viel. Also warst du lieber still. Hast funktioniert. Gelächelt. Geschluckt.

Doch weisst du was?

💧Jetzt ist das anders. Jetzt darfst du neu erfahren, dass Tränen nichts Peinliches sind –
sondern ein Teil deiner Wahrheit.
Dass du dich zeigen darfst, nicht perfekt, nicht stark – sondern ehrlich. Menschlich.

💧Es gibt Menschen, die halten den Raum.
Die bleiben, wenn’s weh tut. Die sehen dich, ganz.

💗 Und wenn du dich traust,
wirklich traust,
dein Innerstes zu zeigen –
ist das nicht Schwäche.
Es ist Heilung pur.

Herzlich
Madelaine Zurfluh

🌸 Ja, du darfst sagen, was du brauchst. Du darfst deine Wünsche und Bedürfnisse aussprechen – klar, ehrlich und ohne dic...
07/06/2025

🌸 Ja, du darfst sagen, was du brauchst. Du darfst deine Wünsche und Bedürfnisse aussprechen – klar, ehrlich und ohne dich dafür zu entschuldigen. Deine Gefühle sind wichtig. Das, was du brauchst, zählt. Es ist kein Zeichen von Schwäche, für dich einzustehen – im Gegenteil: Es zeigt, dass du dich selbst ernst nimmst.

🌸 Vielleicht hast du gelernt, dich anzupassen, still zu sein oder deine eigenen Bedürfnisse hintenanzustellen, um geliebt zu werden, um niemanden zu belasten, um „funktionieren“ zu können. Aber du musst dich nicht länger kleinmachen. Du darfst dir erlauben, dich zu zeigen – mit allem, was dich bewegt.

🌸 Es ist okay, dich zu spüren. Es ist okay, für dich zu sorgen. Und es ist okay, das laut auszusprechen. Denn erst, wenn du ehrlich sagst, was du brauchst, können andere dich wirklich sehen und verstehen – nicht nur das Bild, das du zeigst, sondern dich, wie du wirklich bist.

🌸 Du musst nicht perfekt sein, um gehört zu werden. Du musst nicht erst „weniger sensibel“ oder „einfacher“ sein. So wie du bist, darfst du Raum einnehmen. Du darfst Grenzen setzen. Du darfst Bedürfnisse haben. Du darfst laut sein – oder leise, aber klar.

🌸 Du bist wichtig. Und deine Stimme auch. Vergiss das nie.

Herzlich
Madelaine Zurfluh

Adresse

Rain LU, Dubenmoos 2
Lucerne
6026RAIN

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Coaching & Therapie Madelaine Zurfluh erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Coaching & Therapie Madelaine Zurfluh senden:

Teilen