Workshops für Interessierte der Naturheilkunde. Und so gibt es seit Beginn des Jahres 2018 meine Workshops im Rahmen von place to be at nurnatur.
Naturheilmittel begleiten mich seit vielen Jahren, und ich weiss ihre positive Wirkung auf mein körperliches und seelisches Wohlbefinden sehr zu schätzen. Dabei setze ich auf ein Gleichgewicht zwischen der Komplementär- und der Schulmedizin; beide sind richtig und wichtig für unsere Gesundheit. Seit bald zwei Jahrzehnten bin ich den Naturheilmitteln nun auch beruflich verbunden, und ich habe mi
ch diversen Aus- und Weiterbildungen in den Bereichen Aromatherapie, Bachblüten, Homöopathie und Spagyrik gewidmet. Meine grosse Leidenschaft ist es, mein erworbenes Wissen und meine eigenen Erfahrungen an Interessierte der Naturheilkunde weiterzugeben. Gerne zeige ich, welche Bereiche es in der Naturheilkunde gibt, wie welches Mittel hergestellt wird und wie ich welches am besten einsetzen kann. Neben den bekannten Indikationen für ein Naturheilmittel interessieren mich dabei die Signatur (Lehre von den Zeichen der Natur) und die Symbolik der einzelnen Pflanze. Auf meiner Website www.placetobenurnatur.ch findest Du alle Workshops, Termine und Themen für das kommende Jahr, die regelmässig wechseln und durch neue, spannende Themen ergänzt werden. Zum Abschluss eines jeden Workshops gibt es übrigens die Gelegenheit, ein Produkt selber herzustellen – beispielsweise einen Raumspray mit feinen ätherischen Ölen oder eine spagyrische Essenz. Habe ich Dein Interesse geweckt? Dann freue ich mich, Dich schon bald bei einem meiner Workshops begrüssen zu dürfen. Alles Liebe
Silvia
Kontakt:
Silvia Wildisen
Gründerin und Workshopleiterin
Mitinhaberin der Würzenbach-Drogerie
Was für ein Abend🥳
Wir haben gelacht, geschlemmt und wunderbare Gespräche geführt.
Ein riesiges Dankeschön an euch, liebe Silvia und lieber Markus, für das fantastische Essen, das ihr mit so viel Liebe für uns zubereitet habt🙏
Wir sind sehr dankbar, Teil der nurnatur-Familie zu sein.
Genießt euren wohlverdienten Urlaub in vollen Zügen🌞
Euer Team 💚
02/07/2025
Die Verbrennungsemulsion ist angereichert mit dem feinen Duft von Lavendel, den ich natürlich nicht zufällig ausgewählt habe💜
Lavendel ist die Hausapotheke der ätherischen Öle, da es das Öl mit den umfangreichsten therapeutischen Einsatzmöglichkeiten ist. Und dies im seelischen wie im körperlichen Bereich.
Lavendel gehört zur Familie der Lippenblütler und wird durch Wasserdampfdestillation der Blütenrispen gewonnen. Für einen Liter ätherisches Öl braucht man 120 – 150 kg.
Eigenschaften und Wirkungen👇
entzündungshemmend, wundheilend (besonders bei Verbrennungen), ephithelisierend, zellregenerierend, antibakteriell, antiviral, antimykotisch, schmerz- und juckreizlindernd, hautpflegend, fiebersenkend, durchblutungsfördernd, krampflösend, insekten-abweisend, desodorierend, beruhigend und doch anregend (ein hervorragendes Schlaföl), ausgleichend, aufbauend, harmonisierend, entspannend
Der Name Epithelisierung leitet sich von den Epithelzellen ab, die von den Wundrändern her einwandern und das zarte, feuchte Granulationsgewebe in trockenes, festes Narbengewebe umwandeln. In der Phase der Epithelisierung, auch Regenerationsphase genannt, wird die Wunde immer kleiner.
Ich habe diese spagyrische Emulsion immer im Kühlschrank und verwende sie bei Verbrennungen (heisse Getränke, Bügeleisen, Kaffeemaschine etc.) oder Hautirritationen, die mit einem „Brennen“ verbunden sind. Bei leichten Verbrennungen hilft die Emulsion umgehend.
Durch die Inhaltsstoffe Fagopyrum (gut für die Venen), Arnika, Lavendel und Hypericum eignet sich die Emulsion auch bei Beschwerden des Bewegungsapparates, seien es Verletzungen oder auch Überanstrengungen.
Ich wünsche Dir einen tollen Sommer🌞
01/07/2025
Die dritte Pflanze, die in meiner Verbrennungs-After-Sun-Emuslion enthalten ist, ist Fagopyrum (Buchweizen)🌿
Der Echte Buchweizen zählt zur Familie der Knöterichgewächse. Er ist eine alte Kulturpflanze und stammt aus Zentral- und Ostasien. In Europa und Nordamerika wird er angebaut und gilt als so genanntes Pseudogetreide, da er nicht wie die echten Getreide zur Familie der Süssgräser gehört. Weil Buchweizen glutenfrei ist, eignet er sich vorzüglich für die Ernährung bei Zöliakie.
Buchweizen zeigt entzündungswidrige Eigenschaften und wirkt bei lichtempfindlichen, juckenden Hautausschlägen (v.a. Sonnenallergie).
Hauptsymptom ist ein Juckreiz, der sich durch kaltes Wasser bessert und durch Kratzen schlimmer wird. Typisch ist eine Verschlimmerung nachmittags und abends.
Bei Strahlenschäden ist Buchweizen eine der wichtigsten Heilpflanzen, von leichten Sonnenirritationen bis hin zu Verbrennungen höherer Grade.
30/06/2025
Arnika (Arnica montana)🌼
Eine Essenz, die wirklich in keiner Haus- und Reiseapotheke fehlen sollte ist Arnika. Sie ist bekannt für den Einsatz bei Verletzungen, kann aber noch vieles mehr.
Die Echte Arnika ist eine Pflanze aus der Familie der Korbblütler, die vor allem in höheren Lagen wie den Alpen und den Pyrenäen vorkommt. Arnika bevorzugt magere und saure Böden und meidet kalkreichen Untergrund. In vielen Ländern gilt Arnika als gefährdet und ist teilweise vom Aussterben bedroht. Zu Heilzwecken nutzt man eine für den Feldanbau geeignete Form, um die natürlichen Standorte zu schonen. Arnika gilt als eine der wertvollsten Heilpflanzen und wird sowohl in Phytotherapie, Homöopathie als auch Spagyrik geschätzt.
Bei diesen zahlreichen Beschwerdebildern, die Dir in Deinem Sommerurlaub begegnen können, kann Dir Arnika eine wertvolle Hilfe sein:
Verletzungen aller Art
Grundmittel bei Quetschungen, Verstauchungen, Prellungen,
Gehirnerschütterung und Wunden, innere und äussere Blutungen sowie Blutergüsse
Therapie von rheumatischen Muskel- u. Gelenkerkrankungen, wenn die Beschwerden durch Kälte und Nässe hervorgerufen wurden oder sich als Folge einer Verletzung oder Überanstrengung eingestellt haben.
Sonnenbrand: Heilung und Beruhigung der verletzten Hautpartien😊
27/06/2025
Sommerzeit ist Reisezeit🌞🕶⛱
Sommer und Sonne sind schön, sie wärmen, bringen gute Laune, wir fühlen uns wohl und frei. Sonneneinstrahlung tut gut, wird doch so u.a. die Bildung des notwendigen "Vitamin D" angeregt. Aber was, wenn Du oder Dein Kind einmal zu viel Sonne erwischt haben?
Beim Sonnenbrand handelt es sich um eine akute Entzündung der Haut. Die Haut war auf die intensive UV-Dosis nicht vorbereitet und konnte sich auf die Schnelle nicht schützen. Durch die Schäden sterben einzelne Zellen der Oberhaut ab. Dies ist eine kontrollierte und sinnvolle Reaktion unseres Körpers.
Hier kann eine spagyrische Emulsion mit den Essenzen aus Ringelblume, Buchweizen, Arnika und Johanniskraut Abhilfe schaffen. Ich habe sie immer im Kühlschrank stehen und brauche sie für Verbrennungen aller Art oder auch bei Hautausschlägen.
Heute stelle ich Dir die Ringelblume vor👇
Calendula (Ringelblume) – «Ich heile Deine Wunden»
Seit jeher hat man die Ringelblume mit dem Lauf der Sonne in Verbindung gebracht. Sie richtet ihr Köpfchen stets zur Sonne.
Aussehen
Die einjährige Pflanze wächst etwa 60 cm hoch und hat einen charakteristischen balsamischen Geruch.
Calendula hilft, Verletzungen aller Art besser heilen zu lassen. Eine grosse Hilfe ist sie bei Verbrennungen aller Art oder auch Zelldefekten, die durch eine Bestrahlung oder Operation entstanden sind.
Schaut man sich die Ringelblume an, fällt auf, dass sie ihre Blüten nur öffnet, wenn die Sonne scheint. Sie protzt vor Sonnenkraft und ist daher auch gut, wenn einem Menschen die gute Laune und der innnere Halt verloren gegangen sind.
24/06/2025
Heute ist Johannistag😇
Dieser Tag erinnert an die Geburt Johannes des Täufers und steht für mich in direktem Zusammenhang mit der Sommersonnenwende.
Sie sind ein Anlass dafür, das sonnenliebende Johanniskraut aus dem Garten oder der näheren Umgebung zu ernten, um mein diesjähriges Johanniskrautöl herzustellen.
Dafür nimmt man (idealerweise am Morgen) die Blüten und Blätter und füllt sie locker in ein gut verschliessbares Gefäss. Mit einem qualitativ guten, d.h. kaltgepressten Bio-Olivenöl auffüllen, zuschrauben und das Glas für ca. 4 - 6 Wochen in die Sonne stellen. Über die Anzahl der Wochen findet man unterschiedliche Angaben, mein Öl lasse ich 6 Wochen lang stehen, eine Mondphase ist sicher empfehlenswert. Danach einfach gut absieben und in eine schöne Flasche abfüllen - fertig.
Ich persönlich verwende das Öl bei Muskel- und Gelenkschmerzen, dabei sind die Einsatzmöglichkeiten von Hypericum perforatum vielfältiger Art.
Johanniskrautöl gegen Narben, Sonnenbrand und Verletzungen
🔸Lange bevor Antibiotika bekannt waren, nutzten die Menschen die starken antibakteriellen und antiviralen Eigenschaften des Johanniskrauts. Als Pulver, Extrakt oder besonders als Johanniskrautöl wurde es auch für offene Wunden und Verbrennungen eingesetzt.
🔸Es wirkt vor allem gegen Schmerzen in hochempfindlichen Körperteilen.
Johanniskrautöl zur Hautpflege
🔸Bei entzündlicher Akne bringt es Heilung und verringert die Narbenbildung. Bei Neurodermitis oder Schuppenflechte stabilisiert es die Haut, bekämpft und lindert Entzündungen und mindert vor allem den Juckreiz.
Da Johanniskraut photosensibilisierend wirkt, ist von der Einnahme und Einreibung abzusehen, wenn Du viel und regelmässig an der Sonne bist.
Die Anwendung empfiehlt sich eher zum Herbst/Winter hin. Wenn Du gleichzeitig Medikamente einnehmen musst, erkundige Dich vorher, ob Du Johanniskraut verwenden darfst.
21/06/2025
Heute ist Sommersonnenwende. Die Sonne erreicht ihren höchsten Stand am Himmel, der Tag ist am längsten, die Nacht ist so kurz wie sonst nie im Jahr. Die Sommersonnenwende markiert den Beginn des Sommers und wird in verschiedenen Kulturen mit Festen, wie zum Beispiel dem Midsommer in Schweden, gefeiert 🇸🇪
Für mich ist dies eine Zeit, mich an den Pflanzen zu erfreuen, die jetzt in voller Blüte stehen. Es sind Pflanzen, die das Sonnenlicht lieben und auch als „Sonnenpflanze“ bezeichnet werden. Dazu gehören das Johanniskraut und die Ringelblume, deren Inhaltsstoffe „einfach“ gewonnen werden können. Dazu kannst Du die Blüten in ein Öl einlegen. Eine kleine Anleitung dazu folgt in den nächsten Tagen.
Was macht die Sonnenpflanzen aus?
• Wie kleine Sonnen leuchten uns die Blüten des Johanniskrautes, der Königskerze, der Arnika oder der Ringelblume entgegen und vermitteln Freude und Heiterkeit.
• Im Rhythmus der Sonne
Sonnenblumen drehen sich ganz dem Sonnenlicht entgegen.
Die Ringelblume öffnet sich nur, wenn die Sonne zu scheinen verspricht.
Sie wendet ihr Köpfchen der Sonne zu (Sonnenwende)🌞
Ich wünsche Dir viel Spass bei Deinem nächsten Spaziergang🌼Wenn Du aufmerksam bist, siehst Du bestimmt das eine oder andere Johanniskraut am Wegrand stehen. Es wächst an trockenen, sonnigen Weg- und Waldrändern, Strassenböschungen, Bahndämmen und Magerwiesen bis 1500 m über Meer.
Die Blüten sind fünfzählig und verfärben sich in den Fingern blutrot beim Zerreiben.
27/05/2025
Wechseljahre und der Tanz der Hormone🌺
Siebzehn Frauen, siebzehn unterschiedliche Geschichten. Das ist das Fazit unserer diesjährigen Workshops zum Thema Wechseljahre – wie natürlich in jedem Jahr. Jede Frau erlebt sie anders und hat unterschiedliche Motivationen, unseren Kurs zu besuchen. Manche Frau spürt selber gar nichts, ist aber irritiert ob all der Beschwerdebilder ihrer Freundinnen. Sie sagt: «Ich möchte mich einfach darauf vorbereiten, was so alles auf mich zukommen kann».
Wieder andere haben zahlreiche körperliche und/ oder psychische Beschwerden. Sie möchten diese einerseits verstehen und andererseits schauen, welche Möglichkeiten es gibt, sie so gering als möglich zu halten. Unsere umfangreichen Informationen rund um die Wechseljahre helfen, Dich selber und die Veränderungen in Deinem Hormonhaushalt besser zu verstehen und zu spüren: Ich bin nicht alleine.
Wir geben Tipps für den Alltag (z.B.: Gönne Dir so oft wie möglich einen schönen Spaziergang im Wald) und stellen Naturheilmittel vor, die zahlreiche Beschwerdebilder deutlich lindern können.
Und das gibt es übrigens auch: Ein Drittel aller Frauen fühlt sich rundum wohl in den Wechseljahren und kennt gar keine Beschwerden.
Seit nunmehr sechs Jahren habe ich die Kurse mit Ines Neubauer im Programm, die sich grosser Beliebtheit erfreuen. Zuerst hat sie Workshops zum Thema Waldbaden angeboten, nunmehr sind es ihre «Entdeckungsreisen im Wald». Im Frühjahr entdeckt sie mit den Teilnehmenden die Teekräuter, im Herbst die Räucherkräuter😊
Im Mai war Ines zweimal für placetobenurnatur.ch unterwegs. Ich zeige Dir hier gerne ein paar Impressionen. Da wäre ich gerne dabei gewesen.
Vielen Dank, liebe Ines🌺
Hast Du Lust bekommen? Gerne kannst Du Dich bereits jetzt für die Kurse im Herbst anmelden. Die Anmeldung findest Du👇 https://placetobenurnatur.ch/workshops/entdeckungsreise-im-wald-raeucherkraeuter-2
16/05/2025
DER BECKENBODEN – DIE KRAFT DER WEIBLICHEN MITTE🌺
Hast Du auch schon einmal etwas davon gehört, welche Bedeutung unser Beckenboden hat – und das egal, in welchem Alter? Vielleicht ist genau jetzt der richtige Zeitpunkt, diesem Thema näher auf den Grund zu gehen. Manu Knechtle erklärt Dir, welche Funktionen und Aufgaben die Beckenboden-Muskulatur hat, welche Folgen es hat, wenn sie verspannt oder schwach ist und wie Du mit kleinen Übungen ihr und damit Dir etwas Gutes tun kannst😊
Wir freuen uns auf Deine Teilnahme und einen regen Austausch!
Alle weiteren Informationen findest Du👇 https://placetobenurnatur.ch/workshops/der-beckenboden-die-kraft-der-weiblichen-mitte-2
Silvia & Manu💜
07/05/2025
Wechseljahre und der Tanz der Hormone💃
Tanz der Hormone – das hört sich eigentlich ganz nett an…. Doch warum fühle ich mich dann oft nicht wohl, leide unter den Hormonschwankungen und schwitze in den unmöglichsten Situationen?
Manu und ich möchten Dir mit unserem Workshop helfen, das, was gerade in Deinem Körper passiert, besser zu verstehen und im Idealfall mit anderen Augen zu sehen. Wir geben Dir zahlreiche Strategien an die Hand und stellen Dir Naturheilmittel zur Linderung von Beschwerden vor.
Im Kurs erfährst Du dann auch, welche wichtige Bedeutung unser Maskottchen Se-PIA 🐙für unsere «Frauen-« Gesundheit hat und wie uns der Hopfen in den Jahren des Wechsels hilfreich zur Seite stehen kann.
Du kannst Dich unter dem Link anmelden. Es sind noch zwei Plätze frei😃👇 https://placetobenurnatur.ch/workshops/wechseljahre-und-der-tanz-der-hormone
Wir freuen uns auf Dich💜
09/04/2025
Geht es Dir auch so – fühlst Du Dich im Frühling manchmal müde?😴
Die sogenannte Frühjahrsmüdigkeit beschreibt ein Phänomen, das viele Menschen in dieser Jahreszeit betrifft: ein Gefühl von Mattigkeit und verminderter Leistungsfähigkeit. Es handelt sich dabei nicht um eine Krankheit im klassischen Sinne, sondern vielmehr um eine Reaktion des Körpers auf den Wechsel der Jahreszeiten.
Typische Anzeichen der Frühjahrsmüdigkeit sind unter anderem:
Müdigkeit, Wetterfühligkeit, Schwindel, Kreislaufschwäche, Gereiztheit, Kopfschmerzen, Gliederschmerzen und ein allgemeiner Mangel an Antrieb.
Je nachdem, wie stark die Symptome ausgeprägt sind und wie sie sich individuell zeigen, kann eine persönliche Beratung sinnvoll sein – so können gezielt passende Essenzen ausgewählt werden.
Einige bewährte Essenzen, die in dieser Übergangszeit unterstützen können, möchte ich Dir heute vorstellen:
👉 Avena sativa (Hafer): stärkend, nervenstabilisierend
👉 Verbena (Eisenkraut): aufbauend, stärkend bei Müdigkeit
👉 Citrus limon (Zitrone): für den Frische- & Energiekick, tonisierend
👉 Lava (Spabionik – Feuerelement): aktivierend, anregend
👉 Taraxacum (Löwenzahn): stoffwechselanregend
Be the first to know and let us send you an email when Place to be at nurnatur posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.
Sie haben gesundheitliche Beschwerden, fühlen sich nicht wohl oder befinden sich in einer schwierigen Lebenssituation? Sie wünschen sich eine Unterstützung mit natürlichen Heilmitteln? Dann möchte ich Sie gerne auf meine Gesundheitsberatung aufmerksam machen.
Seit einigen Jahren schon biete ich neben unseren Geschäftsräumen der Würzenbach –Drogerie eine persönliche Gesundheitsberatung an.
Hier können Sie in einer ruhigen Atmosphäre schildern, welche Beschwerden Sie haben, wie lange diese bereits bestehen, welchen möglichen Auslöser es gibt usw. Je genauer ich Ihre Symptome und die dazugehörigen Modalitäten kenne, desto besser kann ich die Mittel auswählen, die für Sie zu diesem Zeitpunkt wichtig und richtig sind.
Im persönlichen Gespräch profitieren Sie von einer Art «Schutzraum», in dem Sie besser über sich reden können, als dies im normalen Geschäftsbetrieb möglich ist.
Abschliessend entscheiden wir gemeinsam, aus welchem Bereich Ihr Naturheilmittel idealer-weise kommt.
Zur Auswahl stehen Spagyrik, Homöopathie, Aromatherapie, Bachblüten oder Mittel aus dem Bereich der klassischen Phytotherapie. Die rein natürlichen Ausgangsstoffe wirken harmonisierend und regen Ihre Selbstheilungskräfte an. Ziel dabei ist es, nicht nur Symptome zu lindern, sondern auch ihre Ursachen zu beheben.
Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit mir.
Kontakt:
Gesundheitsberatung
Silvia Wildisen
Dipl. Spagyrikerin Heidak
Tel. 041/ 3707611
Mail: SWildisen@nurnatur.ch.
Preisgestaltung:
Spagyrik, 50 ml, Fr. 28.80
Spagyrik, 100 ml, Fr. 49.80
Ich erlaube mir, je nach Dauer eines Beratungsgespräches und ab 15 Minuten, eine Beratungsgebühr zu berechnen.