Ausgestattet mit Requisiten, Bildern, Düften und O-Tönen gewähren die Führerinnen überraschende Einblicke in die Vergangenheit und ungewohnte Perspektiven auf die Stadt und ihre (früheren) Bewohner. Ungefähr alle zwei Jahre erarbeiten wir einen neuen thematischen Rundgang. Dabei interessieren uns insbesondere der Alltag der Frauen, das Zusammenleben der Geschlechter und die Vergangenheit der Stadt
Luzern. Wir möchten hinter die Fassadenmalereien in der Altstadt blicken, unbekannte Winkel ausleuchten, Geschichte auch mal auf den Kopf stellen. Dazu recherchieren wir in Archiven, stöbern in Bibliotheken und auf Dachböden und führen Gespräche mit Zeitzeugen und Zeitzeuginnen. Selbstverständlich richtet sich unser Angebot nicht nur an Frauen und Ortskundige! Vielmehr heissen wir sowohl Männer wie Frauen, Junge wie Ältere, Innerschweizer und Ausserschweizerinnen, Touristinnen und Frankophone an unseren Rundgängen willkommen. Wir wünschen uns ein gemischtes Publikum mit Geschichtskundigen und Gelegenheitshistorikern, mit Stammgästen sowie Neuinteressierten. Schauen Sie individuell vorbei, kommen Sie mit Freunden, als Verein, mit Arbeitskolleginnen oder für einen Polterabend…
Herzlich willkommen beim Frauenstadtrundgang Luzern!