Verein Frauenstadtrundgang Luzern

Verein Frauenstadtrundgang Luzern Der Verein Frauenstadtrundgang Luzern bietet öffentliche und private Stadtführungen an. Ein Frauenduo führt durch die Stadt und durch die Geschichte.

Ausgestattet mit Requisiten, Bildern, Düften und O-Tönen gewähren die Führerinnen überraschende Einblicke in die Vergangenheit und ungewohnte Perspektiven auf die Stadt und ihre (früheren) Bewohner. Ungefähr alle zwei Jahre erarbeiten wir einen neuen thematischen Rundgang. Dabei interessieren uns insbesondere der Alltag der Frauen, das Zusammenleben der Geschlechter und die Vergangenheit der Stadt

Luzern. Wir möchten hinter die Fassadenmalereien in der Altstadt blicken, unbekannte Winkel ausleuchten, Geschichte auch mal auf den Kopf stellen. Dazu recherchieren wir in Archiven, stöbern in Bibliotheken und auf Dachböden und führen Gespräche mit Zeitzeugen und Zeitzeuginnen. Selbstverständlich richtet sich unser Angebot nicht nur an Frauen und Ortskundige! Vielmehr heissen wir sowohl Männer wie Frauen, Junge wie Ältere, Innerschweizer und Ausserschweizerinnen, Touristinnen und Frankophone an unseren Rundgängen willkommen. Wir wünschen uns ein gemischtes Publikum mit Geschichtskundigen und Gelegenheitshistorikern, mit Stammgästen sowie Neuinteressierten. Schauen Sie individuell vorbei, kommen Sie mit Freunden, als Verein, mit Arbeitskolleginnen oder für einen Polterabend…

Herzlich willkommen beim Frauenstadtrundgang Luzern!

Sie Woche hat zwar erst begonnen aber was sind Eure Pläne für Samstag?Unsere: Öffentlicher Rundgang "Grüss Gott", Start ...
18/08/2025

Sie Woche hat zwar erst begonnen aber was sind Eure Pläne für Samstag?

Unsere: Öffentlicher Rundgang "Grüss Gott", Start um 16 Uhr, Treffpunkt: Vorplatz der Jesuitenkirche

Foto: wikicommons (Maksym Koslenko), Jesuitenkirche Luzern

In drei Tagen, am 7. August, findet der nächste öffentliche Rundgang statt. Treffpunkt ist beim Wagenbachbrunnen vor dem...
04/08/2025

In drei Tagen, am 7. August, findet der nächste öffentliche Rundgang statt. Treffpunkt ist beim Wagenbachbrunnen vor dem KKL. Der Rundgang führt Sie "hin und weg". Wir freuen uns auf alle, die mit uns ab 19 Uhr den Geschichten von Frauen lauschen, die in die Schweiz kamen oder diese hinter sich liessen.

Bild: wikicommons, Silin2005: Wagenbachbrunnen, Luzern

Das Wochenende ist (fast) da! Und damit auch unser nächster öffentlicher Rundgang: Start morgen, 21.6, 17.00 Uhr beim Wa...
20/06/2025

Das Wochenende ist (fast) da! Und damit auch unser nächster öffentlicher Rundgang: Start morgen, 21.6, 17.00 Uhr beim Wagenbachbrunnen vor dem KKL und zum Schluss bei der Post 📯

Wer wird dabeisein? Wir freuen uns auf alle, die mit uns "hin und weg" sein werden.

Bild: wikicommons, A.Savin: Hauptpost Luzern

Wer hat gewusst, wo die Kripo Luzern zuhause ist? An der Kasimir-Pfyffer-Strasse 26.Dort startet heute um 18 Uhr unser ö...
06/06/2025

Wer hat gewusst, wo die Kripo Luzern zuhause ist? An der Kasimir-Pfyffer-Strasse 26.

Dort startet heute um 18 Uhr unser öffentlicher Rundgang "abgebrannt" 🔥 Auf diesem Rundgang gehen wir den Spuren eine Brandstiftung nach und einer Frau, die verdächtig viel damit zu tun hag.

Bild: wiki commons, Hauptgebäude Luzerner Polizei

3 öffentliche Rundgänge fanden 2025 schon statt und 10 werden noch stattfinden. Wer war schon dabei oder hat sich fest v...
20/05/2025

3 öffentliche Rundgänge fanden 2025 schon statt und 10 werden noch stattfinden. Wer war schon dabei oder hat sich fest vorgenommen, bald mitzugehen?

Der nächste findet am 6. Juni statt (18 Uhr, abgebrannt 🔥)

Pia Gemperle in der April-Ausgabe des Stadtmagazins - mega toll! Ein sehr gelungenes Portrait über unser Vorstandsmitgli...
25/04/2025

Pia Gemperle in der April-Ausgabe des Stadtmagazins - mega toll! Ein sehr gelungenes Portrait über unser Vorstandsmitglied, ihre Arbeit im Archiv und die Arbeit des Vereins. Vielen Dank Pia für dein grosses, professionelles und jahrelanges Engagement für unsere schöne Stadt.

Wir hatten gestern unsere GV im Liebenauhaus. Das Haus am Franziskanerplatz wurde 1550 gebaut. 475 Jahre später haben wi...
18/04/2025

Wir hatten gestern unsere GV im Liebenauhaus. Das Haus am Franziskanerplatz wurde 1550 gebaut. 475 Jahre später haben wir den schmucken Versammlungsraum gut gefüllt: Gleich fünf Interessentinnen haben an der Versammlung teilgenommen. Wir freuen uns sehr und heissen euch herzlich willkommen im Verein ✨

Bild: wikimedia commons, Franziskanerplatz 14.

Bei wunderschönem Wetter hat am vergangenen Samstag der erste öffentliche Rundgang 2025 stattgefunden. Vom Rundgang "hin...
14/04/2025

Bei wunderschönem Wetter hat am vergangenen Samstag der erste öffentliche Rundgang 2025 stattgefunden. Vom Rundgang "hin und weg" waren bestimmt auch unsere Rundgangsteilnehmenden hin und weg ☺️

Der nächste öffentliche Rundgang findet am 2. Mai um 19 Uhr statt.

Am Samstag schon etwas los? Wir starten um 14 Uhr mit dem öffentlichen Rundgang "HIN UND WEG" in den Frühling. Treffpunk...
09/04/2025

Am Samstag schon etwas los? Wir starten um 14 Uhr mit dem öffentlichen Rundgang "HIN UND WEG" in den Frühling. Treffpunkt: Wagenbachbrunnen beim KKL.

Und was hat die Kapellbrücke damit zu tun? Das erfahren Sie auf dem Rundgang 😉 Insbesondere aber tauchen Sie bei diesem Rundgang in Schicksale von Frauen ein, die Luzern verlassen haben oder nach Luzern gekommen sind. Was bewegt Menschen dazu, von ihrer Heimat wegzugehen?

Bild: Wiki Commons, CH-NB Luzern Kapellbrücke mit Wasserturm, Collection Max van Berchem, EAD 6740

🌼Der Frühling ist da! Und damit starten auch schon bald wieder unsere öffentlichen Rundgänge.Schaut euch die Termine an,...
20/03/2025

🌼
Der Frühling ist da! Und damit starten auch schon bald wieder unsere öffentlichen Rundgänge.

Schaut euch die Termine an, schreibt sie fleissig in die Agenden und teilt das Programm. Wir freuen uns, euch bald bei einem Rundgang begrüssen zu dürfen.

Unsere Webseite funktioniert wieder - ihr findet das Programm sowie weitere Informationen auch dort.

Wir sind aufgrund technischer Schwierigkeiten im Moment nicht über unsere Website erreichbar und auch die Mailadressen f...
11/03/2025

Wir sind aufgrund technischer Schwierigkeiten im Moment nicht über unsere Website erreichbar und auch die Mailadressen funktionieren nicht. Wer uns buchen möchte, Informationen braucht oder an der Mitarbeit interessiert ist, schreibe bitte: pia_gemperle@gmx.ch

Wir arbeiten fleissig an der Lösung der Probleme. Vielen Dank für euer Verständnis 🤖

Zwei Tage nach dem Weltfrauentag und einem sonnigen Wochenende: Habt ihr gefeiert, gespendet oder gute Diskussionen zur ...
10/03/2025

Zwei Tage nach dem Weltfrauentag und einem sonnigen Wochenende: Habt ihr gefeiert, gespendet oder gute Diskussionen zur Stellung der Frau in unserer Gesellschaft geführt?

Allzeit dürfen die Leistungen von Frauen anerkannt und gefeiert werden. Unsere Rundgänge und unsere Arbeit beleuchtet diese das ganze Jahr. In ca. einem Monat startet unsere neue Saison 🎉

Bild: Lisa Meyerlist, Hanne mit Hut, 1940 (Staatsarchiv Luzern FDC 102_195.6)

Adresse

Lucerne

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Verein Frauenstadtrundgang Luzern erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Verein Frauenstadtrundgang Luzern senden:

Teilen