CenTara Asian Spa Academy & Spa Design

CenTara Asian Spa Academy & Spa Design Behandlungen aus der thailändischen, traditionellen Medizin in Kombination mit Kräuteranwendungen und vielfältigen Angeboten im Wellnessbereich

Die Villa CenTara wurde im Jahr 1844 von einem bekannten Architekten erbaut und gilt heute als schützenswertes Baudenkmal. Bei der sanften Sanierung ging es im Wesentlichen darum möglichst viel Substanz zu erhalten. Das soll auch die Philosophie des CenTara Asian Spa und Massagecenter sein. Ganzheitliche Gesundheit bei der die Substanz – also Seele, Geist und Körper erhalten und in Einklang gebracht werden. Die Angebote der Villa CenTara sollen Ihnen helfen diese Philosophie zu leben und zu geniessen. Wir bieten Ihnen Behandlungen aus der besten thailändischen, traditionellen Medizin in Kombination mit Kräuteranwendungen und vielfältigen Angeboten im Schönheits- und Wellnessbereich. Unverwechselbare Thai Atmosphäre mit erstklassigem Service in der einzigartigen Umgebung der Villa CenTara. Lassen Sie sich in absoluter Privatsphäre in den Praxisräumen und im Garten pflegen und verwöhnen. Entspannen Sie sich und tanken Sie Kraft und Energie. Egal ob Sie ein Wellness-Paket oder eine unserer Massagebehandlungen wählen, unsere hoch qualifizierten Therapeutinnen werden Sie verwöhnen und Ihre Seele, Geist und Körper in einen Zustand der Entspannung, verbesserter Schönheit und kräftigerer Gesundheit versetzen.

11/12/2021

Wellcome to winter!

Integrative Asiatische Meridianmassage kurs
29/08/2021

Integrative Asiatische Meridianmassage kurs

28/08/2021

Centara Klassische Thai-Massage Kurs!
Privat Coaching !

CenTara : die Bedeutung von Cen steht für Gesamtheit und Mittelpunkt.Die Göttin Tara gilt als die Essenz des Mitgefühls ...
05/10/2020

CenTara : die Bedeutung von Cen steht für Gesamtheit und Mittelpunkt.

Die Göttin Tara gilt als die Essenz des Mitgefühls für alle Menschen.

CenTara steht also für einen Mittelpunkt an dem Sie mit viel Gefühl gepflegt und verwöhnt werden.

CenTara ist stolz, Ihnen an der Pforte des Emmentals, Ihren neuen Zufluchtsort befreit von Stress und dem täglichen Druck, für Männer und Frauen zu präsentieren.

Vom Augenblick an, in dem Sie CenTara betreten, nehmen wir Sie auf eine einmalige Reise mit, die ganz speziell für Sie geschaffen wurde.

Bei uns finden Sie eine Oase der Ruhe und Entspannung, in der Sie sich rundum wohlfühlen können.

CenTara !

Herzlich WILLKOMMEN bei der Gesundheitspraxis CENTARA Asian Spa.Wir sind seit 10 Jahren bei den Gesundheitslabels EMR un...
21/09/2020

Herzlich WILLKOMMEN bei der Gesundheitspraxis CENTARA Asian Spa.

Wir sind seit 10 Jahren bei den Gesundheitslabels EMR und Asca für Zusatzversicherungen anerkannt für die Methoden TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) sowie für medizinische Thai Massage.

Wir freuen uns über Ihren Besuch nach telefonischer Voranmeldung.

https://centara-spa.ch/news

CenTara Asian Spa & Spa design

Hauptstrasse 37
3422 Rüdtligen - Alchenflüh / BE

Tel: +41 (0)34 446 81 00
Mobile: +41 (0)79 130 55 99
info@centara-spa.ch


Öffnungszeiten
Montag – Freitag: 10:00 – 20:00 Uhr
Samstag, 10:00 – 18:00 Uhr

Termine nur auf Voranmeldung
Spezialtermine sind auf Anfrage auch ausserhalb der Öffnungszeiten möglich.

Willkommen HerbstAnti Stress Massage Therapie70 Min 110 CHF.- statt 130.-100 Min 140CHF.- statt 170.-jeweils Montag - Sa...
21/09/2020

Willkommen Herbst

Anti Stress Massage Therapie

70 Min 110 CHF.- statt 130.-
100 Min 140CHF.- statt 170.-

jeweils Montag - Samstag, 09.00 -18.00 Uhr
die Akti0n ist gültig bis 30. Oktober 2020

Anti-Stress Massage – CenTara Signature Massage

- Fühlen Sie sich gestresst ?
- Sind Sie verspannt ?
- Haben Sie Migräne?
- Leiden Sie unter Kopfschmerzen?
- Werden Sie von Depressionen geplagt?
- Fühlen Sie sich nicht im Gleichgewicht?

Anti Stress Massage Therapie
Die CenTara Signatur Massage ist eine Mischung der Chinesischen Medizin, der traditionellen Thai Massage und der Akupressur-Tiefenmassage sowie der entspannenden Wirkung der Chakra Aromatherapie Massage. Diese Massage vermindert den Stress und lindert Verspannungen und die Muskelschmerzen. Sie werden die Massage mit einem Gefühl der Entspanntheit und des Wohlbefindens verlassen in Ergänzug einer Behandlung durch eine Behandlung mit einer „Gold-Maske“.

Wir freuen uns über Ihren Besuch nach telefonischer Voranmeldung.

*Durch Zusatversicherrung anerkannt.

Der Herbst in der TCM – das Metall-Element, Zeit des kleinen Yin

Die Felder wurden abgeerntet, die Bäume lassen ihre Blätter fallen und die letzten Spätblüher zeigen sich noch einmal in ihrer vollen Farbpracht. Es scheint so als würde die Natur die Wehmut spüren und uns trotz Abschied von einem erfüllten Sommer an die Lebendigkeit erinnern. Denn nach jedem Loslassen gibt es im unendlichen Lebenszyklus stets einen Neubeginn. Auch wenn die Energien sich nach innen und unten in die Wurzeln zurückziehen, ist in jedem Zweiglein das Potenzial angelegt im nächsten Frühling erneut zu erblühen. Jetzt ist es Zeit, sich gut auf den Winter vorzubereiten. In den Gärten werden Stauden zurückgeschnitten und empfindliche Pflanzen geschützt. Die Igel suchen ihre Winterquartiere, in denen sich für die kalte Jahreszeit für ihren Winterschlaf zurückziehen können. Und auch in unserem Körper stellt sich alles auf Speichern und Nähren ein.

Das Metall-Element
Mit der 4. Wandlungsphase – dem Metall-Element – kehrt der Herbst ein. Zugegeben in unserer westlichen Welt ist uns das Metall als Element nicht besonders bekannt. Das Metall steht jedoch für die Essenz der Erde und für alles, was in ihr bewahrt wird. So sind es auch die Yin-Qualitäten des Behütens aber auch des Loslassens, die uns der Herbst schenkt. Der Herbst lädt uns ein zu reflektieren, was wir von der Fülle des Sommers integrieren und behüten und wessen wir uns lieber entledigen möchten. Denn der Herbst ist eine Zeit, in der wir die Spreu vom Weizen trennen und uns darauf besinnen, was wirklich wichtig und von Wert ist und was nicht. Und hier können wir wieder den Bogen zum Metall spannen. Denn die Metallklinge eines Messers trennt, scheidet und zerkleinert, damit wir wiederum aus den Teilen etwas Neues kreieren oder sie verwerten können.

So bringt uns das Metall-Element in Kontakt mit folgenden Fragen:
Wo halten mich meine Unflexibilität und meine Unfähigkeit loszulassen klein und begrenzt? Was will ich wirklich? Was ist mein Ziel?
Was ist wirklich von Wert für mich?
Wofür möchte ich meine Kraft und meinen Mut einsetzen?
Was brauche ich um mich geborgen und genährt zu fühlen?
Was in meinem Leben dient mir nicht mehr und was unterstützt mich noch?
Das Yang nimmt im Herbst immer mehr ab während die Yin-Energien zunehmen. Die Tage werden kürzer. Die Nächte werden länger. Deshalb wird auch die Wandlungsphase Metall die Zeit des kleinen Yin genannt. Typisch für den Herbst und die Wandlungsphase Metall ist, dass sich alles wieder ins Innere zurückzieht – von draußen nach drinnen ins Haus, von den Aktivitäten im Außen zurück zur Ruhe und Stille und auch aus der Oberfläche in unser Innerstes. Es ist eine Zeit des Abschiednehmens und des Vergehens.

Diese Bewegung nach innen spüren wir auch körperlich. Denn genauso wie sich die Säfte (Yin) der Bäume ins Innere (Yin) und nach unten zurückziehen, weshalb die Blätter austrocknen und zu Boden fallen, so ziehen sich auch die Körpersäfte nach innen zurück. Das Metall-Element steht deshalb auch für Trockenheit, so dass wir uns besonders gut nähren und unser inneres Gewächshaus mit Hilfe unserer Lunge schön feucht halten können. Denn das Metall-Element zeichnet sich besonders durch Trockenheit aus.

Im Lebenszyklus wird der Herbst und das Metall-Element auch der Zeit des Alterns zugeordnet. Innerhalb des Menstruationszyklus entspricht er der Phase kurz vor der Menstruation.

Lunge, Haut und Dickdarm
Das Metall-Element wird den Organen Lunge, Haut und Dickdarm zugeordnet. Alle drei Organe einen die Eigenschaften des Aufzunehmens, des Auszusortierens und des Loslassens/Ausscheidens. Auch sie unterscheiden: Was dient dem gesamten Körpersystem und was nicht? Altes und verbrauchtes wird unmittelbar aussortiert. Was alle drei Organe herausfordert ist trockenes Klima im Körper. Alles, was sie direkt oder indirekt befeuchtet, tut ihnen gut. Dazu zählen vor allem befeuchtende Nahrungsmittel und gekochte, suppige Mahlzeiten. Sie schützen vor den Folgen von Trockenheit wie rauher Husten und Hals, trockene Schleimhäute, trockene Haut und Verstopfung.

Was das Metall-Element schwächt
Rauchen
Staub und Schmutz
In der Vergangenheit graben, Altes immer wieder auf den Tisch bringen
Nachtragend sein
Immer wieder in alten Tagebüchern und Fotoalben blättern, sich in Nostalgie verlieren
Dauer-Therapiesitzungen, die dich mehr in der Abhängigkeit halten als an deine eigene Kraft zu appellieren (Bitte nicht falsch verstehen. Therapien sind wertvoll und in den meisten Fällen sehr sinnvoll.)
Nachrichten und Zeitunglesen (auch hier gilt: die Dosis macht das Gift)
Trockenheit und Heizungsluft
Scharfe Gewürze und Trocknendes wie z. B. Toastbrot, Cracker und Chips
Festgefahrene Prozesse
Computerarbeit und Stress
Jammern und schimpfen
Ein yangiger Lebensstil, der dein Yin erschöpft und nicht zuletzt deine Lunge entkräftigt
Was das Metall-Element stärkt
Singen
Mit Tieren und Kindern spielen
Pranayama und Atem-Übungen
Qi-Gong und Yoga
Ausdauer-Sport ohne sich zu verausgaben.
Sich viel im Freien aufhalten
Pausen einlegen
Waldspaziergänge
Räume in der Heizperiode befeuchten
Ordnung schaffen: Aufräumen, Pläne schmieden, Tabellen anlegen, den Kleiderschrank ausmisten
Dein Zuhause liebevoll dekorieren und heimelig gestalten
Der Aufenthalt in der Salzgrotte, in Solebädern oder am Meer
Ernährung im Herbst
Die Ernährung im Herbst sollte wärmend und kräftigend sein. Dafür eignen sich besonders Suppen und Eintöpfe. Denn sie liefern die notwendige Flüssigkeit, um die Trockenheit des Metall-Elements auszugleichen. Denn die Lunge mag es gerne feucht und warm. Der Dickdarm ebenfalls. Die Schleimhäute können aufatmen.

Weitere befeuchtende Lebensmittel sind Äpfel, Birnen, Datteln, Rosinen und Mandeln – allesamt perfekte Zutaten für ein warmes Müsli, am Besten aus Haferflocken (wärmstes Getreide). Bei Trockenheit besonders auf Hirse verzichten.

Wurzelgemüse bewahren das Metall-Element. Halte dich im Herbst besonders an saisonales Gemüse wie z. B. alle Rübensorten, Pastinaken, Rosenkohl, Kürbis, Sellerie, Kren (Meerrettich hat eine bewegende Wirkung z. B. beim Anflug einer Erkältung). Wärmende Gewürze wie Zimt, Nelke, Anis, IngwerKardamom können in Maßen genossen werden. Achte stets darauf, was dein Körper dir sagt. Bei Verstopfung und trockener Haut eher darauf verzichten. Gleiches gilt für Lauch, Zwiebeln, Knoblauch und Fenchel. Ingwer ist perfekt, wenn du dich verkühlt hast. Bring deinen Körper ins Schwitzen. Dann sind Chilli und scharfe Gewürze erlaubt. Denn sie treiben die Kälte aus der obersten Schicht hinaus.

Frostbeulen im Herbst
Wenn du im Winter sehr schnell frierst, dann ist jetzt auch die Zeit, dich auf diese Zeit vorzubereiten – mit einem ansteigenden Fußbad am Abend und nährenden Kraftsuppen z. B. mit Wurzelgemüse, Rinder- oder Hühnerkraftbrühen. Diese bauen wertvolle Säfte auf und nähren das Yin. Alles Rohe und Kalte sollte gemieden werden. Wenn du gerne Salate isst, dann wäre eine köstliche Alternative dazu ein Salat aus gekochtem Gemüse z. B. Rote-Beete-Salat. Oft ist innere Kälte ein Zeichen dafür, dass pathogene Faktoren wie Wind oder Kälte von außen ein leichtes Spiel hatten um in deinen Körper einzudringen, aber auch kalte Emotionen wie Ängste, Sorgen und Trauer können Kälte im Körper verursachen und verstärken. Wenn du an sich ein eher hitziger, yangiger Mensch bist und dein Lebensstil vollgepackt ist mit 1000 Todo´s und wenn Genuss, Ruhe und Langsamkeit nur wenig Raum in deinem Alltag haben, kann es dennoch sein, dass in deinem Körper ein eher kaltes Milieu herrscht. Du verlierst zu viel Energie. Dein Wei-Qi wirkt wie eine unsichtbare Schutzenergie, die auch für eine gesunde Abgrenzung sorgt. Ist das Wei-Qi geschwächt, dann können Einflüsse von Außen leichter in unseren Körper eindringen. Im Herbst solltest du besonders gut darauf achten, dass dein Körper warm bleibt – vor allem dann, wenn du im Freien Sport treibst. Denn die Hautporen sind meist noch im Sommermodus. Wenn das Wei-Qi noch nicht so ganz auf die frischen Herbstwinde eingestellt ist, kann Kälte über die Körperoberfläche in den Körper eindringen.

Schwächende Emotionen im Metall-Element
Es gibt Emotionen, die sich ungünstig auf das Metall-Element auswirken können. Es sind Emotionen, die an kein bestehendes Ereignis geknüpft sind wie z. B. Zukunftsängste, Sorgen um die eigenen Kinder, aber auch Reue und Verbitterung. Sätze wie: „Was soll nur werden?“ halten das eigene Feld sehr klein und begrenzt. Oft ist es aber so, dass vor allem Frauen sich gerne in diesem Feld aufhalten. Sie spielen (auch unbewusst) mit dieser Ohnmacht und den Umständen, die ihnen offenbar das Leben so zugespielt hat.

Es ist wie ein Hamsterrad: Ist das Metall-Element schwach, erstarren Frauen immer mehr, und ihr Handlungsspielraum wird immer enger. Ist diese Enge, die sich in jammern und verurteilen äußert, ein gelerntes Muster, dann kann dies das Metall-Element schwächen, wodurch diese Programme wiederum verstärkt werden. Es braucht also zunächst einmal das Bewusstsein für das Dilemma. Und dieses wiederum ist der Anker, um etwas in Bewegung zu bringen.

Jede Erkenntnis ist dazu da, dass wir etwas in Veränderung bringen sonst gäbe es ja keine Erkenntnis. Die Seele möchte sich weiterentwickeln und wachsen. Oft braucht es etwas Zeit und Raum, den Ist-Zustand anzuerkennen und zu erforschen was hinter dieser Blockade steckt. Aber dann lädt uns das Leben ein, erste Schritte zu gehen und zu handeln. Nichts stärkt das Metall-Element mehr als Hingabe und Flexibilität. Denn das Metall möchte immer wieder neue Formen annehmen.

Die Trauer in der TCM
In der TCM beziehen sich Trauer und Ku**er sehr stark auf das Loslassen bzw. nicht Loslassen können. Es geht um den Aspekt des Abschiednehmens. Unser Körper hat allerdings ein wunderbares Ventil, das uns zur Verfügung steht, wenn uns das Leben mit dem Loslassen konfrontiert und uns damit den Boden unter den Füßen wegzieht – sei es die Trennung vom Partner, der Verlust eines lieben Menschen oder Arbeitslosigkeit … Weinen ist eine gute Möglichkeit, Druck abzubauen aber auch um die zerstreuten Energien in der Orientierungslosigkeit wieder zu bündeln.

Menschen mit einer starken Lungenenergie weinen heftig, aber kurz. – Ton van Gelder und Fiona de Vos (5 Elemente der Gesundheit)
Menschen, die diesen Verlust nicht überwinden können – aus welchen Gründen auch immer – können immer schwerer die Grenze zwischen Vergangenheit und Gegenwart ziehen. Auch hier spielt das Metall-Element eine große Rolle. Wenn die Trauer nicht in Bewegung kommen kann/darf, braucht es unbedingt Unterstützung, da sie sonst ein Leben lang mitgetragen wird und zu verschiedensten weiteren Programmen wie Isolierung, Teilnahmslosigkeit und Ausweglosigkeit aber auch zu körperlichen Symptomen führen kann.

Metall als Übergang zum Wasser
Mit dem Herbst hat die Yin-Zeit begonnen. Die Energien beginnen sich nach innen und in die Tiefe zu bewegen um dann in unserer Essenz dem Wasser-Element im Winter anzukommen. Es ist Zeit um innezuhalten und zu reflektieren. Es braucht das Yin als Ausgleich zum Yang, damit sich der Jahreskreis schließen kann. Denn nur, wenn sich Yin und Yang die Hand reichen sind wir GANZ und vollkommen. Auf Bewegung folgt die Passivität. Und so lädt uns der Herbst ein, unsere Aktivitäten zurückzuschrauben, wieder früher ins Bett zu gehen und die Abende mit den Liebsten in einer gemütlichen Runde zu verbringen. Es ruft uns danach, wieder still zu werden, unsere Ernte zu genießen und zu reflektieren, welche Samen in diesem Jahr möglicherweise nicht aufgegangen sind. Das Yin entspricht der weiblichen Energie. Es ist langsam, behütend und verbindend – genau wie der Atem des Metall-Elements, der uns stets mit der Innen- und der Außenwelt verbindet.

  Willkommen!!   Sommer Angebot für Sie und Ihn! - GesichtbehandlingCenTara Asian Spa & MassagecenterHauptstrasse 373422...
15/06/2020

Willkommen!!

Sommer Angebot für Sie und Ihn!
- Gesichtbehandling

CenTara Asian Spa & Massagecenter
Hauptstrasse 37
3422 Rüdtligen - Alchenflüh / BE

Tel: +41 (0)34 446 81 00
Mobile: +41 (0)79 130 55 99
info@centara-spa.ch
www.centara-spa.ch


Öffnungszeiten
Montag –: 09:00 – 20:00 Uhr
Samstag,: 10:00 – 18:00 Uhr

Termine nur auf Voranmeldung
Spezialtermine sind auf Anfrage auch ausserhalb der Öffnungszeiten möglich.

Spezial Angebot für sie und Ihn.
15/06/2020

Spezial Angebot für sie und Ihn.

  Healing  -Ausgleich der ChakrenDie vielen Chakren, die sich in und um unseren Körper befinden, führen unserem Energies...
14/01/2020

Healing
-Ausgleich der Chakren

Die vielen Chakren, die sich in und um unseren Körper befinden, führen unserem Energiesystem fortlaufend Energie zu. Chakra-Healing bringt den Energiefluss ins Gleichgewicht.


Besondere Bedeutung haben die 7 Haupt-Chakren. Gemäss Chakra-Lehre sind sie entlang der Wirbelsäule angeordnet und durch subtile Energiekanäle miteinander verbunden. Jedes dieser Energiezentren hat seine eigene Funktion. Damit der Mensch gesund und ausgeglichen ist, muss jedes dieser Chakren seine Aufgabe ungestört erfüllen können, und alle sieben Chakren sollen miteinander in Einklang sein.

Chakra Healing bringt die Energiezentren in ein energetisches Gleichgewicht.

Durch traumatische Ereignisse, Angst oder andere belastende Situationen können Blockaden im menschlichen Energiesystem entstehen. Die Chakren werden geschwächt, sind unausgeglichen oder kraftlos.



Mit Chakra Healing werden die Energiezentren in ein energetisches Gleichgewicht gebracht. Stauungen werden gelöst und die Selbstheilungskräfte aktiviert. Der Mensch kann körperlich und seelisch entspannen und gesunden.

  Healing  -Ausgleich der ChakrenCentara Asian spa Spadesign & MassagecenterHauptstrasse 37,3422 Alchenflüh0791305599Www...
14/01/2020

Healing
-Ausgleich der Chakren

Centara Asian spa
Spadesign & Massagecenter
Hauptstrasse 37,
3422 Alchenflüh
0791305599
Www.centara-spa.ch

Das Wissen um die Chakras des Menschen ist schon sehr alt, wahrscheinlich so alt wie die Menschheit selbst. Hinweise auf diese Hauptenergiezentren im menschlichen Energiefeld findet man bereits in der frühen tibetischen und indischen Medizin (chakra sanskrit: Rad).
Man kann sich diese Chakras als kleine Energiewirbel entlang den vorderen und hinteren Medianen vorstellen. Es bestehen außerdem kleinere Zentren dieser Art an anderen Körperstellen, wie z.B. an Hand- und Fußflächen. Die Hauptenergiezentren sind mit den aus der Akupunkturlehre bekannten Meridianen verbunden und wirken regulierend auf diese ein.
Es sind sieben Hauptchakras bekannt; diese beeinflussen jeweils eine der endokrinen Drüsen. So ist beispielsweise die vom Solarplexus regulierte Hauptdrüse die Bauchspeicheldrüse. Das Wurzelchakra steht mit den Nebennieren (Adrenalin) in Verbindung, dessen Ausdruck zum Beispiel der Kampf/ Fluchtreflex und die Vitalität ist.
Aus den alten Lehren geht hervor, daß durch die Chakras Energie aus dem Kosmos aufgenommen wird und wir diese Energien mit Bewußtseinsinhalten füllen und wir so mit unserer Umwelt kommunizieren.
Wir senden oder empfangen ständig Energie, sind uns jedoch meist nicht bewußt über den Ausdruck dieser Energien und was sie bei unseren Mitmenschen bewirken.
Die Klärung und Heilung der Chakras ist gleichbedeutend mit einer transformierenden, tiefgreifenden Wandlung unseres Bewußtseins. Wir entdecken die wahre Natur unseres Wesens und lernen bewußt unsere Energie zu steuern.
Über die Millionen Jahre der menschlichen Evolution verlagerte sich der Fokus des Bewußtseins von den unteren in die höheren Zentren. So hatten beispielsweise noch die Menschen des Mittelalters den Fokus des Bewußtseins sehr stark in den drei unteren Zentren konzentriert, was sich in Kampf und Ausleben der Urinstinkte äußerte.
Auf der körperlichen Ebene finden wir noch die Hinweise auf unsere tierhafte Herkunft in den Rudimenten der unteren Wirbelsäule (Steißbein) und in den ältesten Anteilen des menschlichen Gehirns (Reptilhirn). Seit der Jahrhundertwende hat sich das Bewußtsein mehr in die höheren Zentren entwickelt, was sich in der Nutzung bewußten Denkens und Handelns äußert. Die tiefen Abgründe in uns haben wir umgewandelt – oder verschüttet.
Der Mensch steht zwischen seiner tierischen Natur und seiner göttlichen Bestimmung. Wohl erstmals in seiner Evolution befindet er sich in der Lage, sein Bewußtsein für die Ziele seiner Seele aufnahmefähig zu machen, und dies im Leben als kreative Schöpferkraft auszudrücken.
Sämtliche nicht bewußt gelösten Konflikte und Emotionen, die sich im Laufe des Lebens angesammelt haben, tragen wir in unserem Energiefeld mit uns herum und die Umgebung bestätigt uns unsere geprägten Glaubenssätze dadurch, daß sie auf unser Energiefeld reagiert.
Ungelöste Konflikte “verdichten” das Energiefeld des Menschen und lassen langfristig Krankheiten der korrespondierenden Organe entstehen. Sie lassen sich dadurch heilen, daß den entsprechenden Chakras Energie zugeführt, bzw. abgezogen wird. So läßt sich beispielsweise ein frühkindliches Trauma häufig in Verbindung mit einem gestörten Sakral- und Herzchakra finden, was sich auf der körperlichen Ebene z.B. mit Asthma oder Ekzemen manifestiert.
Die Klärung und Harmonisierung der Zentren ist die Essenz unserer Arbeit. Wie bei einer Zwiebel schälen wir die äußeren Schichten ab und geben der wesenseigenen Energie Raum. Wir arbeiten mit Heilenergie, Farben und Meditation, Psychologie und Astrologie.
Bei zunehmender Klärung des Energiefelds von Blockaden entwickeln sich allmählich die verschiedenen “siddhis” (sanskrit: Kräfte), die uns unsere energetische Natur entdecken lassen.
Die Chakra-Therapie geht hervor aus den Erkenntnissen der alten Religionen und der schamanischen und asiatischen Medizin. Diese erfahren heute eine Symbiose und Bestätigung, durch die jüngsten Erkenntnisse bezüglich des Weltbildes in der Physik (Lichtquantenphysik, Physiker wie F. A. Popp u.a.), Elemente der Therapie stammen aus dem “Essence Training” mit Kabir Jaffe und Ritama Davidson (USA).

Chakra-KerzenDie Innovation des JahresEin farbenfrohes Kerzen-Set in den harmonischen Farben der Chakras. Das Licht unte...
13/01/2020

Chakra-Kerzen
Die Innovation des Jahres

Ein farbenfrohes Kerzen-Set in den harmonischen Farben der Chakras. Das Licht unterstützt die Reinigung und Energetisierung der Chakras während der Meditation oder der Lichtarbeit.
🌈Die kraftvollen Heilsteine unterstützen die Energiearbeit indem sich ihre Schwingungen mit den Aromen verbinden. Lichtvolle Begleiter für drinnen und draußen. Brenndauer je Kerze ca. 50 Stunden.

Chakra-KerzenDie Innovation des JahresEin farbenfrohes Kerzen-Set in den harmonischen Farben der Chakras. Das Licht unte...
11/01/2020

Chakra-Kerzen
Die Innovation des Jahres

Ein farbenfrohes Kerzen-Set in den harmonischen Farben der Chakras. Das Licht unterstützt die Reinigung und Energetisierung der Chakras während der Meditation oder der Lichtarbeit.
🌈Die kraftvollen Heilsteine unterstützen die Energiearbeit indem sich ihre Schwingungen mit den Aromen verbinden. Lichtvolle Begleiter für drinnen und draußen. Brenndauer je Kerze ca. 15 Stunden.

Chakra Behandlung spezial Behandlung für Geist Koper und Seele
11/01/2020

Chakra Behandlung spezial Behandlung für Geist Koper und Seele

5 Elemente-Behandlung60 Minuten: 120 .-      90 Minuten: 150 .-Diagnostik Ritual-Blüten-Fussbad - 5-Element -Massage The...
18/10/2019

5 Elemente-Behandlung

60 Minuten: 120 .-
90 Minuten: 150 .-

Diagnostik
Ritual-Blüten-Fussbad -
5-Element -Massage Therapie - Erfrischung



Die fünf Schlüssel für Ihre Gesundheit.

Die 5-Elemente-Massage Therapie basiert auf der 5-Elemente-Lehre der traditionellen chinesischen Medizin (TCM), die alle Erscheinungsformen den fünf universellen Kräften oder Elementen des Kosmos zuordnet.
Jedes Element manifestiert sich in Ihrem Körper in bestimmten Organen, Sinnesorganen und Geweben, in Ihrer Seele in bestimmten Emotionen (Bedenken, Trauer, Angst, Wut und Freude) und in Ihrem Geist (Denken, Instinkt, Wollen, Fantasieren und Bewusstsein).

Jedes Element zeigt sich auf bestimmten Körperzonen.

Sind Ihre fünf Elemente etwa gleich stark und in der richtigen Reihenfolge angeordnet, dann fühlen Sie sich gesund und vital. Sind sie im Ungleichgewicht folgen Krankheit und Schwäche.
Wie Spätsommer, Herbst, Winter, Frühling und Sommer aufeinander folgen geht ein Element aus dem anderen hervor - aus Erde wird Metall, aus Metall wird Wasser, aus Wasser wird Holz und aus Holz wird Feuer und alle zusammen bilden den «Heilkreis». Alle gesunden Entwicklungen und Heilungen laufen nach diesem Muster ab.
Glücklich und gesund sind Sie, wenn Ihr «Shen», der himmlische Anteil oder Wesenskern in Ihnen, Sie auf Ihrem Lebensweg nach diesem Muster führt.
Halten Sie auf Ihrem Lebensweg diese Reihenfolge nicht ein oder bleiben in einem Element hängen, entstehen Disharmonie, Krankheit und Leid.
Während den Behandlungen in den 5-Elemente-Räumen erfahren Sie die Prinzipien der fünf Elemente in der heilsamen Reihenfolge.

eine Ganzheitsmedizin, bei der alle Elemente aktiviert werden

eine psychosomatische Medizin, bei der Körper, Seele und Geist gleichzeitig angesprochen werden - behandelt von Yin und Yang (Frau und Mann) und

eine Ordnungstherapie, die nach dem korrekten Code vorgeht.

Um die 5-Elemente-Massagetherapie möglichst effektiv zu gestalten, war es nötig neben den bewährten Methoden auch eigene Behandlungstechniken zu entwickeln.

Verwöhnen Sie sich mit unserer Signature Massage.

Lassen Sie sich ein auf eine sanftere Variante der Thai Massage, die unter Verwendung von hochwertigen und pflegenden Bio Massage-Öl nach der Lehre der 5 Elemente ( Wasser, Holz, Feuer, Erde und Metal) durchgeführt wird.
Durch die Kombination aus körperlichem Wohlbefinden und seelischer Entspannung ergibt sich eine sehr angenehme Form der Massagentherapie.
Die Massage führt zu einer tiefen Entspannung des gesamten Nervensystems, löst Muskelverspannungen und steigert das Wohlbefinden

Das CenTara Asian Spa & Massage Centerheisst Sie herzlich Willkommen in seinen neuen Räumenin Rüdtligen - Alchenflühnähe...
18/10/2019

Das CenTara Asian Spa & Massage Center
heisst Sie herzlich Willkommen in seinen neuen Räumen
in Rüdtligen - Alchenflüh
nähe Lyssach, Kirchberg, Schönbühl, Burgdorf, Bern, Biel, Solothurn

08/08/2019

ต้อนรับ ข่าวดี ต้อนรับมหาเศรษฐีใหม่
Centara Asian spa Acadamy Swit.ร่วมสร้างคนสำเร็จทั่วโลก ด้วยคอร์สนักบำบัดมือทองใครพร้อมจองด่วน

wir sind sehr stolz auf unsere kompleten!Centara Asian Spa Academy & Spa DesingHauptstrasse 373422 Rüdtligen - Alchenflü...
07/03/2019

wir sind sehr stolz auf unsere kompleten!

Centara Asian Spa Academy & Spa Desing

Hauptstrasse 37
3422 Rüdtligen - Alchenflüh / BE
Tel: +41 (0)34 446 81 00
Mobile:+41 (0)79 130 55 99

Adresse

Hauptstrasse 37, Rüdtligen/Alchenflüh/BE
Lyssach
3422

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 20:00
Dienstag 10:00 - 20:00
Mittwoch 10:00 - 20:00
Donnerstag 10:00 - 20:00
Freitag 10:00 - 20:00
Samstag 10:00 - 18:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von CenTara Asian Spa Academy & Spa Design erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an CenTara Asian Spa Academy & Spa Design senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie