Spital Männedorf

Spital Männedorf Das Spital Männedorf stellt die medizinische Grundversorgung in der Region sicher. Unsere Notfallstation ist rund um die Uhr für Sie geöffnet.
(1)

Von der medizinischen Erstversorgung bis zur Nachbehandlung und Rehabilitation stehen wir Ihnen persönlich und kompetent zur Verfügung. Notfallstation Männedorf: 044 922 25 30

Bei lebensbedrohlichen Notfällen wie beispielsweise Herzinfarkt oder Hirnschlag kontaktieren Sie unverzüglich die Notrufzentrale 144:

Notrufzentrale / Rettungsdienst: 144
Tox-Zentrum (Vergiftungen): 145
Die dargebotene Hand: 143
Kindernotfall Pfannenstiel (8-22 Uhr): 0900 900 200
Kindernotfall Kinderspital ZH (22-8 Uhr): 0900 266 711

Bitte beachten Sie, dass der Anruf beim Kindernotfall Pfannenstiel und beim Kindernotfall Kinderspital ZH gebührenpflichtig ist.

💙 Organspende rettet Leben – informieren Sie sich!Organspende kann Leben retten – aber viele Menschen sind unsicher, wie...
11/09/2025

💙 Organspende rettet Leben – informieren Sie sich!
Organspende kann Leben retten – aber viele Menschen sind unsicher, wie sie ihre Entscheidung festhalten können.

Rund um den nationalen Tag der Organspende stellen wir vom 10. bis 20. September einen Informationsstand im Spital Männedorf auf.
Dort gibt es Materialien und Antworten auf die wichtigsten Fragen:

✅ Wie funktioniert eine Organspende?
✅ Wer kann spenden?
✅ Wie halte ich meinen Willen fest?

Besonders spannend: Am 12. September vormittags ist unsere Fachperson für Organ- und Gewebespende, Barbara Passaro, persönlich vor Ort. Sie berät individuell, räumt Vorurteile aus und zeigt, wie wichtig ein klarer Entscheid für Betroffene und Angehörige sein kann.
Kommt vorbei – informiert euch und trefft eine bewusste Entscheidung, die Leben retten kann! 💙

Organspende kann Leben retten – doch viele Menschen sind unsicher, wie sie ihre Entscheidung festhalten können. Rund um den nationalen Tag der Organspende stellt das Spital Männedorf vom 10. bis 20. September einen Informationsstand im Haus auf. Besucher:innen erhalten ...

10/09/2025

🐾 Ein Held auf vier Pfoten

Im Spital Männedorf arbeitet nicht nur medizinisches Fachpersonal daran, das Wohl unserer Patientinnen und Patienten zu fördern, auch Hero leistet seinen Beitrag.

Gemeinsam mit Sozialhundetrainerin Mia Haller begleitet er Patientinnen, Patienten und auch Mitarbeitende in den unterschiedlichsten Situationen.

Die Wirkung von tiergestützter Therapie ist wissenschaftlich belegt: Hunde können Stress reduzieren, Schmerzen lindern, das Wohlbefinden steigern und soziale Interaktionen fördern. Der Hero unterstützt dabei auf eine ganz besondere Weise, mit feinem Gespür für die Bedürfnisse der Menschen, denen er begegnet.

Für Mia ist diese Arbeit eine echte Herzensangelegenheit. Mit Hero bringt sie Momente der Nähe, Ruhe und Freude in den und schafft damit einen spürbaren Mehrwert für alle Beteiligten.

🎥 Im Film stellen wir Hero und Mia vor und zeigen, wie die unser Spital bereichert.

Geschafft!Wir gratulieren von Herzen unseren HF Pflege Absolvierenden!Es liegen zwei bzw. drei intensive Studienjahre hi...
05/09/2025

Geschafft!

Wir gratulieren von Herzen unseren HF Pflege Absolvierenden!
Es liegen zwei bzw. drei intensive Studienjahre hinter euch, in denen ihr gelernt, reflektiert und viel Arbeit gestemmt habt. Dabei habt ihr euch Schritt für Schritt zu kompetenten Fachpersonen entwickelt.

Wir sind sehr stolz auf euch und eure Leistungen - einige von euch haben mit Bestnoten abgeschlossen!

Besonders freut uns, dass alle sieben frischgebackenen Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner bei uns am Spital Männedorf bleiben und die Teams mit ihren Persönlichkeiten und ihrem positiven Spirit bereichern.

Sanfte Unterstützung bei SchwellungenDie lymphologische Physiotherapie ist mehr als eine klassische Massage: Sie ist ein...
01/09/2025

Sanfte Unterstützung bei Schwellungen

Die lymphologische Physiotherapie ist mehr als eine klassische Massage: Sie ist eine gezielte medizinische Behandlung. Durch die Kompression in der Lymphdrainage wird der Lymphfluss angeregt, Ödeme werden reduziert und das Gewebe entstaut. Dies kann helfen, Schmerzen und Schwellungen zu verringern.

Das Ziel:
Mehr Beweglichkeit und ein geringeres Druckgefühl im Alltag.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das Sekretariat der Physiotherapie unter 044 922 23 55 oder per E-Mail an physio@spitalmaennedorf.ch.

Was gibt es in einem Rettungswagen? Wie funktioniert eine Gipsfräse? Was macht man in einem Spitallabor?Was man kennt, m...
27/08/2025

Was gibt es in einem Rettungswagen? Wie funktioniert eine Gipsfräse? Was macht man in einem Spitallabor?
Was man kennt, macht weniger Angst.

Unsere Kinderführungen sollen helfen, Ängste abzubauen - sei dies im Hinblick auf einen Spitalaufenthalt oder einer notfallmässigen Behandlung. Die Kinder dürfen unseren Fachleuten persönlich ihre Fragen rund um den Spitalalltag stellen.

Die Führung ist für Kinder zwischen 6 und 11 Jahren.

Unsere nächste öffentliche Spitalführung findet am Mittwoch, 17. September von 14:00 - 16:30 statt.

Die Teilnahme ist kostenlos. Jetzt anmelden: https://www.spitalmaennedorf.ch/agenda/oeffentliche-kinderfuehrung/4100/date/2025-09-17/1155/

22/08/2025

🎉 Herzliche Gratulation an Nadine Wyss!

Nach drei Jahren intensiver Ausbildung hat Nadine erfolgreich ihre Dipl. Rettungssanitäterin HF abgeschlossen. Das ganze Team des Rettungsdienstes Spital Männedorf freut sich riesig mit Dir! 🚑💙

Ein grosses Dankeschön auch an alle, die sie während der Ausbildung unterstützt haben, sowie an unsere Partnerorganisationen für den herzlichen Empfang auf der Wache Meilen: Stützpunktfeuerwehr Meilen, Zivilschutz Region Meilen und Seerettungsdienst Region Meilen. 🙌

"Sind meine Mens-Schmerzen noch normal?"Viele Frauen leiden Monat für Monat unter starken Unterleibsschmerzen und glaube...
21/08/2025

"Sind meine Mens-Schmerzen noch normal?"

Viele Frauen leiden Monat für Monat unter starken Unterleibsschmerzen und glauben, das gehöre einfach dazu. Doch oft steckt dahinter eine ernsthafte Erkrankung: Endometriose.

🔎 Typische Anzeichen:

- extreme Menstruationsschmerzen
- chronische Zyklusbeschwerden
- Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, beim Stuhlgang oder Wasserlassen
- unerfüllter Kinderwunsch

Unsere Fachpersonen erklären, wie Endometriose erkannt und behandelt werden kann – für mehr Lebensqualität.
📅 Montag, 25. August 2025
🕖 19:00 – 21:30 Uhr
📍 Gemeindesaal Männedorf
💻 Kostenlos – jetzt anmelden: https://www.spitalmaennedorf.ch/agenda/vortragsreihe-gesundheit-2025-endometriose/3977/date/2025-08-25/1144/

29/07/2025

👩‍⚕️👶 Was machen unsere Kinderärztinnen eigentlich im Gebärsaal?
Was passiert im Wochenbett – und wie geht's danach weiter mit deinem Baby?
🎥 Im Film gibt’s alle Antworten – klar, verständlich & direkt aus unserem Team Kinderarztpraxis.

Bald ist es soweit - die Geburt eures Babys steht bevor!🥰Habt ihr offene Fragen zur Schwangerschaft, zur Geburt oder zur...
23/07/2025

Bald ist es soweit - die Geburt eures Babys steht bevor!🥰

Habt ihr offene Fragen zur Schwangerschaft, zur Geburt oder zur Zeit danach?

In unserem zweiteiligen Geburtsvorbereitungskurs vermitteln euch unsere erfahrenen Hebammen und Stillberaterinnen fundiertes Wissen zu:

🤰 Schwangerschaft & Geburt
🍼 Wochenbett & Stillen
👶 Umgang mit dem Neugeborenen

Geburtsvorbereitung stärkt euch körperlich, mental und emotional.

Es hat noch freie Plätze für den Kurs vom 08. & 09. August 2025

👉 https://www.spitalmaennedorf.ch/agenda/geburtsvorbereitungskurs-zus%C3%A4tzlich-mai/3702/date/2025-08-08/1004/

Schön, euch wiederzusehen! 🥰Alle bis auf zwei dieser Babys wurden im Spital Männedorf geboren - mittlerweile sind sie 3 ...
16/07/2025

Schön, euch wiederzusehen! 🥰

Alle bis auf zwei dieser Babys wurden im Spital Männedorf geboren - mittlerweile sind sie 3 bis 8 Monate alt. ❤️

Die Mamas von Mom Flow geniessen beim Besuch am Montag jedoch ganz entspannt die Sonnenterrasse mit Blick auf den See.

Es gibt Kaffee & Kuchen - nach ihrer Spazierrunde wohlverdient! ☕🍰

Einmal wöchentlich treffen sich die Frauen zum "Moms Walk & Talk" und tauschen sich über alles aus, was sie gerade bewegt - klingt sehr bereichernd!

Infos findest du hier👉: MomFlow

Danke für euren Besuch - bis zum nächsten Mal! 👋😊

Wissenschaftlich gestütztes Training für mehr Standfestigkeit und mehr LebensqualitätDas menschliche Gleichgewichtssyste...
10/07/2025

Wissenschaftlich gestütztes Training für mehr Standfestigkeit und mehr Lebensqualität

Das menschliche Gleichgewichtssystem basiert auf einem komplexen Zusammenspiel von Gleichgewichtsorgan (im Innenohr), Sehsinn, Tiefenwahrnehmung über Muskeln und Gelenke sowie muskulärer Kraft und Koordination. Bereits geringe Beeinträchtigungen in einem dieser Bereiche können das gesamte System aus dem Takt bringen. Oft geschieht das schleichend und vorerst unbemerkt.

Mit zunehmendem Alter lassen die Muskelkraft und das Reaktionsvermögen nach, die Rückmeldung über Fusssohlen und Gelenke wird unzuverlässiger, auch die Augen und das Gleichgewichtsorgan altern.

Die Folge: Ein erhöhtes Sturzrisiko mit potenziell weitreichenden Konsequenzen für Mobilität, Gesundheit und Lebensqualität.

Das Angebot «Männi-Balance» der Physiotherapie im Spital Männedorf setzt genau hier an. Basierend auf aktuellen Erkenntnissen aus Altersmedizin, Bewegungslehre und neurologischer Rehabilitation werden individuelle Schwächen in Kraft, Koordination und Gleichgewicht in Einzelsitzungen erfasst und anschliessend gezielt in Kleingruppen trainiert.

Das Programm richtet sich an Personen mit beginnenden Bewegungseinschränkungen, Gleichgewichtsstörungen, nach längeren Ruhephasen oder im Rahmen neurologischer und körperlicher Erkrankungen. Dies immer mit dem Ziel, Sturzgefahren frühzeitig zu erkennen, gezielt gegenzusteuern und Sicherheit im Alltag zurückzugewinnen.

Weitere Auskünfte: 044 922 23 55 | physio@spitalmaennedorf.ch

Die Anmeldung erfolgt über die behandelnde Hausärztin oder den behandelnden Hausarzt.

👟💪 Ein starkes Zeichen gegen Brustkrebs – mit Teamspirit und jeder Menge Schlamm!Drei unserer Hebammen und vier Pflegefa...
08/07/2025

👟💪 Ein starkes Zeichen gegen Brustkrebs – mit Teamspirit und jeder Menge Schlamm!

Drei unserer Hebammen und vier Pflegefachfrauen der Wochenbettstation vom Spital Männedorf haben am Wochenende gemeinsam mit tausenden anderen Frauen am Muddy Angel Run Zürich teilgenommen.

Mit vollem Körpereinsatz sind sie durch Schlamm gerobbt, über Hindernisse geklettert und Hand in Hand ins Ziel gelaufen.
Wir sind stolz auf euch – was für ein Einsatz! 💕

Der Muddy Angel Run setzt ein Zeichen im Kampf gegen Brustkrebs, macht auf das Thema aufmerksam und sammelt Spenden für Betroffene und die Forschung.

Mit jeder Teilnahme wird automatisch eine Spende geleistet.

Adresse

Asylstrasse 10
Männedorf
8708

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Spital Männedorf erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Spital Männedorf senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie